Sicher war dies ein Fehler, dies so offen zu kommunizieren und ja mit der "von Spiel zu Spiel"-Denke sind wir besser gefahren. Aber das kann nicht die große Ausrede sein für diese lasche Attitüde, die die Mannschaft zuletzt an den Tag gelegt hat. Es ist als hätte denen jemand das Rückgrad samt Kämpferherz rausgerissen.daachdieb hat geschrieben:Ralle, ich habe den für mich offensichtlichen Fehler benannt: Der Wechsel "von Spiel zu Spiel" zu denken hin zu "jetzt wollen wir den Aufstieg". Das kam nach Bochum und seit dem läuft es nicht mehr.
Und das hat nichts mit dem Trainer zu tun oder seiner Art Fußball spielen zu lassen. Denn dieser Fußball hat uns - wie du zu Recht schreibst - Wochen lang auf Platz 2 gehalten.
Aber: Hier kommen Leute an, die Runjaic Charaktereigenschaften unterstellen, ohne je auch nur ein Wort mit ihm gewechselt zu haben. Lamentieren über seine "Motivationskünste" ohne auch nur ein mal in der Kabine gewesen zu sein. Nehmen sich aus Pressekommentaren, was ihnen passt und stricken sich ne Geschichte so einfach wie damals das Muster in Fodas Jäckchen.
Man muss aber auch sehen, dass auch gegen Bochum oder Düsseldorf beispielsweise, nicht alles Gold war was glänzt. Und gerade Bochum hatte auch nicht das Glück gepachtet in ihrer Chancenauswertung. Was da noch war, ja wir haben unsere Chancen noch gut genutzt, was uns in den Spielen dandach abging. Und das ist es auch was uns auf Platz zwei gehievt und gehalten hat. Wir haben unsere Chancen trotz allem, relativ oft gemacht.
Du hast Recht, dass dies wenig damit zu tun hat ob man den Runjaic-Fußball mag oder nicht.
Zu dem Thema Runjaic-Vorwürfe muss man dir Recht geben. Denke, die meißten, zu denen gehöre ich auch, kennen ihn nicht persönlich, sonder nur von den Interviews und Pressekonferenzen, bzw. Beobachtungen während der Spiele. Von daher ist es schwierig da eine genaue Beurteilung abzugeben. Man muss sich dennoch fragen, was er tut, bzw. gendenkt zu tun, dass die Jungs nicht mehr so die Köpfe hängen lassen, wie in den letzten Spielen und wieder mit mehr selbstvertrauen Auftreten. Schließlich liegt es ja auch mit an ihm, dies wieder aufzubauen/einzuimpfen.