Gifhorner hat geschrieben:Ach ja, die ganzen Gründe die jetzt gegen einen Boykott aufgeführt werden z.B. schwächt nur die eig. Mannschaft usw. galten natürlich für das Hinspiel nicht. Schon verwunderlich beim Hinspiel waren geschätzte 90 % für den Boykott, jetzt sind geschätzte 95 % dagegen, mit Begründungen die fürs Hinspiel hätten auch gelten müssen... und das wahrscheinlich von den gleichen Leuten, die die Hinspielfahrer als Verräter beschimpft haben ... ich mach mir meine Welt,wie es mir grad gefällt...
Es geht nur um den FCK und das gilt überall, ohne Einschränkung!!!
Es gab verschiedene Gründe, das Hinspiel zu boykottieren. Beispielsweise, dass man diesen Drecksverein nicht auch noch mit dem eigenen Geld unterstützt (was man durch den Kauf der Karte sowie ggf. Essen/Trinken unweigerlich getan hätte). Dazu kommt das Problem, dass zumindest ich nicht zu einer Fußballstimmung in deren Kommerztempel beitragen möchte. No way. Und das sind nur zwei Gründe. Nichtsdestotrotz habe weder ich noch die ganz große Mehrheit irgendjemanden als "Verräter" beschimpft, der hingefahren ist.
Jetzt im Rückspiel profitiert der FCK, "mein" Verein von den finanziellen Einnahmen. Wir spielen in "unserem" Stadion und haben die Möglichkeit, diese A****löcher aus zehntausenden Kehlen spüren zu lassen, dass sie der Abschaum des Fußballs sind. Dass jeder wahre Fan des Fußballs sie von Herzen hasst und verachtet. Die Möglichkeiten darauf aufmerksam zu machen sind um ein Vielfaches höher als im Hinspiel, denn die Stimmgewalt eines ganzen Stadions kann man auch im Fernsehen nur mit Mühe wegzensieren.
P.S.: Ach ja: Den 150 (wenn die Zahl stimmt) mitreisenden fehlgeleiteten Irren bitte so begegnen, wie sie es verdienen: Mit maximaler Unfreundlichkeit. Die sollen zu jeder Sekunde spüren dass sie nicht willkommen sind und niemals willkommen sein werden!