reman hat geschrieben:Immer das gleiche Gemeckere und nochmals Gemeckere
Jeder ist schuld nur die fans nicht geht am Samstag aufn Berg und unterstützt unsere junge manschaft
aber bitte lautstarck.
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten
Ich finde sogar, dass das erste mal völlig zurecht gemeckert wird... und das noch zu wenig!
Mauern hin oder her... das entschuldigt nicht, dass es fast keiner gebacken bekommt einen Pass über 10 Meter zu spielen, ohne dass er ins Aus geht und wenn er mal ankommt, jeder Ball verspringt.
Dass sich das unser Trainer an der Seitenlinie auch noch fast 80 Minuten lang anguckt, ohne Impulse von Außen zu setzen und nach dem Spiel noch ein "Chapeau" an die Mannschaft richtet, setzt dem ganzen die Krone auf. Normalerweise würde man hier von Ironie sprechen, aber der meinte das echt ernst.
Bei fast jedem Spieler ist ein klarer Abwärtstrend im Vergleich zur Hinrunde erkennbar.
Die Mannschaft und Runj. haben es jetzt selbst in der Hand - Nürnberg und Karlsruhe müssen fallen und werden auch fallen, wenn sich alle Spieler endlich mal den Arsch aufreißen. Sorry, aber wenn ich diese Schönspielerei manchmal sehe. Ich nenne jetzt keine Namen. Bilden sich was ein, sind sich aber zu schade, Gras für den Verein zu fressen. Richtig Gras fresse, nit nur so mache. Zum Glück gibt es unsere Eigengewächse, die sich immer reinhauen. Jetzt gilts!
Für mich ist Runjaic eigentlich ein guter Trainer.
Aber eben kein sehr guter den wir im Moment gut gebrauchen könnten.Was er aber nicht kann ist auf andere Situationen schnell und logisch im Sinne des
Erfolgs (Auswärtssieg) spielbezogen zu wechseln.
Da müsste er seine Fehler ja eingestehen.
Auch sieht man das Standards immer wichtiger werden,
Zuständig dafür soll der Co-Trainer sein.
Was dieser Klemmbrett-fuzzi aber dafür trainieren lässt sieht man an jedem Spieltag nämlich nichts.
Alles zusammen gesehen und der Einstellung der Spieler am Sonntag(ja nichts machen) hat es wieder einmal Auswärts nicht gereicht um mit drei Punkten heimzufahren.
Schade wieder mal für die Auswärtsfahrer.
Aber alles Schönreden geht auch nicht mehr lange.
Bin nur mal gespannt ob das alle Wichtigtuer auch begreifen.
Also was die Karlsruher und die bullenpisse da zusammen spielen ist aber mal definitiv nicht besser, als das was unsre Mannschaft spielt. Leipzig offen wie ein Scheunentor und der KSC verdaddelt alle Chancen. Und Leipzig nach vorne ist erbärmlich. Wenn beide Mannschaften gegen uns sooo spielen, bekommen sie beide eine Klatsche.
Fang niemals an aufzuhören,
Hör niemals auf anzufangen
Sagida hat geschrieben:Also was die Karlsruher und die bullenpisse da zusammen spielen ist aber mal definitiv nicht besser, als das was unsre Mannschaft spielt. Leipzig offen wie ein Scheunentor und der KSC verdaddelt alle Chancen.
viele Chancen...merkste einen Unterschied zu uns zurzeit? Thema Chancen. Wenn Zimmer keinen raushaut, ist es oft mau. Und das ist eben Runjaics Job.
Zuletzt geändert von ohm am 09.03.2015, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Keine 50 Kommentare fast eine Woche nach einem sehr guten Spiel in Leverkusen, jedoch mehr als 100 Kommentare einen Tag nach einem nicht ganz so spektakulären 0:0 in Berlin.
Der gemeine DBB-Schreiberling scheint sich also eher nach Negativ-Erlebnissen zu sehnen, für die er dann den Trainer und oder einzelne Spieler verantwortlich machen kann...
Bleiben die aus, muss ein 0:0 in Berlin am Ende einer englischen Woche zum Frust rauslassen herhalten, auch wenn wir vor nicht mal einem halben Jahr solch ein Spiel sicher noch verloren hätten...
Sagida hat geschrieben: ... verdaddelt alle Chancen.
viele Chancen...merkste einen Unterschied zu uns zurzeit? Thema Chancen. Wenn Zimmer keinen raushaut, ist es oft mau.
Da steht alle und nicht viele Chancen.
"Merkste einen Unterschied" ?
Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig darüber, womit beide Teams mehr spielen:
Mit dem Ball, oder den Knochen der Gegner.
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 09.03.2015, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
Komm, das waren jetzt gegen die kleinen Frankfurter und jetzt gegen Union wohl kaum Leistungen, bei denen echte Fans ruhig sitzen bleiben ohne zu Kotzen! Auch mental kein wirklich spürbarer Wille, das Ding erzwingen zu wollen. So sprechen sie auch, könnte, hätte, eventuell, wäre schön
Leute, das Ziel ist greifbar nah und wir haben eine für die Liga gesehen Topmannschaft. Dann geht es an die fetten Töpfe und es sind wieder gescheite Anstoßzeiten.
Sagida hat geschrieben:Also was die Karlsruher und die bullenpisse da zusammen spielen ist aber mal definitiv nicht besser, als das was unsre Mannschaft spielt. Leipzig offen wie ein Scheunentor und der KSC verdaddelt alle Chancen.
viele Chancen...merkste einen Unterschied zu uns zurzeit? Thema Chancen. Wenn Zimmer keinen raushaut, ist es oft mau. Und das ist eben Runjaics Job.
Erstens habe ich nicht "viele Chancen" geschrieben, und zweitens spielt Leipzig von Anfang an total offen. Nicht mit zehn Mann im eigenen Strafraum. Und der KSC ist jetzt auch schon ne halbe Stunde ein Mann mehr. Davon ist aber nichts zu sehen. Im Gegenteil.
Fang niemals an aufzuhören,
Hör niemals auf anzufangen
Naja, also die haben schon ein paar Chancen verdaddelt, aber sie haben wenigstens welche.
Sie spielen nach vorne und schießen auch mal auf das Tor. Etwas, was man bei uns nicht immer sieht.
Es ist spannend - auch was, was bei uns seltenst der Fall ist, leider ganz im Gegenteil.
Für was ein Torwart gut sein kann, können sich die Sippelcher hier im Forum gerade am Beispiel des Leipziger Schlussmanns ansehen. der hat schon ein paar vereitelt.
-=knight=- hat geschrieben:Keine 50 Kommentare fast eine Woche nach einem sehr guten Spiel in Leverkusen, jedoch mehr als 100 Kommentare einen Tag nach einem nicht ganz so spektakulären 0:0 in Berlin.
Der gemeine DBB-Schreiberling scheint sich also eher nach Negativ-Erlebnissen zu sehnen, für die er dann den Trainer und oder einzelne Spieler verantwortlich machen kann...
Bleiben die aus, muss ein 0:0 in Berlin am Ende einer englischen Woche zum Frust rauslassen herhalten, auch wenn wir vor nicht mal einem halben Jahr solch ein Spiel sicher noch verloren hätten...
Was ein Quatsch.. Ist Jawohl logisch das ein schlechtes Spiel mehr Diskussionsstoff bietet als ein gutes Spiel.
Ich habe mir heute abend das ganze Spiel zwischen dem KSC und RB Leipzig angeguckt. Ich muss sagen, da fand ich unser Spiel in Berlin aber nicht schlechter.
Der KSC spielt seit der 37.Minute in Überzahl und spielt keineswegs besser als wir gegen Union gegen 11 Mann.
Und jetzt, bedanken wir uns am besten mal beim RB Torhüter.
naheteufel93 hat geschrieben:
Und jetzt, bedanken wir uns am besten mal beim RB Torhüter.
Auch wenn der KSC direkter Konkurrent ist. Niemals bedanke ich mich für irgendwas bei dem Produkt. Auch so hätten wir die Chance es aus eigener Kraft zu packen. Und das fühlt sich dann auch besser an . Scheiss RB. Ich ekel mich jetzt schon wenn die unser Stadion betreten. Ragnick auf der Tribüne und Poulsen auf dem Platz sind die perfekte Verkörperung dieses Dosenmülls.
naheteufel93 hat geschrieben:Ich habe mir heute abend das ganze Spiel zwischen dem KSC und RB Leipzig angeguckt. Ich muss sagen, da fand ich unser Spiel in Berlin aber nicht schlechter.
Sorry, aber das ist doch Quatsch, die hatten so viele Hochkaräter in diesem Spiel, da müssten wir 10 mal gegen Union spielen, um auf eine ähnliche Quote zu kommen.
Man kann doch das Offensichtliche nicht immer nur leugnen.
Dann leugne doch bitte auch Du nicht, dass Leipzig mitgespielt hat - auch zu zehnt.
Bei uns stellen sich doch alle komplett hinten rein, sogar wenn sie ein Heimspiel haben.
Fang niemals an aufzuhören,
Hör niemals auf anzufangen
Wir spielten gegen 11 Mann und nach der Pause hat sich Leipzig darauf eingestellt und vom KSC war bis auf die Endphase nix mehr zu sehn.
Geh dein Handgelenk ölen.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Sagida hat geschrieben:Dann leugne doch bitte auch Du nicht, dass Leipzig mitgespielt hat - auch zu zehnt.
Bei uns stellen sich doch alle komplett hinten rein, sogar wenn sie ein Heimspiel haben.
Grad im Interview wurde davon gesprochen, dass Leipzig nach der roten Karte "mit zwei Viererketten nur noch dagegen gehalten" hat.
Also nix, vonwegen mitspielen.
Ach was solls, Unentschieden, weiter geht´s, wir müssen gewinnen, egal wie.
Ich wache auch gerne im Stadion eine Stunde nach Spielende auf und lasse mir vom Ordner den 1:0 Sieg verkünden.
Richtig über dieses Ergebnis sollte sich jeder Lautrer freuen! JEDER!
Wir haben ein kleines Polster auf den KSC und gottbewahre 8 Punkte Vorsprung auf das Hassobjekt!
Das sind einfach good news.
Wir haben es selbst in der Hand, da muss ich dir rechtgeben, wir müssen nur auf uns schauen.
Vllt fallen dann auch mal ein paar Punkte hinne vumm Laschder!
Gutes Ergebnis und weitermachen!
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
So seh ich das auch. Die Leute, die n ur immer mosern, egal was ist, lassen wir sie halt. Unverbesserlich, die finden immer was Negatives.
Freun wir uns, dass der FCK ganz mit oben steht und normalerweise einfach aufsteigen muss. Die Karlsruher sind zu dumm, Darmstadt bekommt bald Angst vor dem Aufstieg und sonst sehe ich keine Mannschaft die uns noch gefährlich werden könnte. Auch die Audis sind noch nicht durch.
Daher war ein Punkt in Berlin einfach nur gut!
Wichtig wird sein, in 2 Wochen beim KSC nicht zu verlieren.
Wir steigen auf! Haben einen Super-Trainer, meiner Meinung nach den m it Abstand besten der 2. Liga. Taktisch der Wahnsinn! Viele hier haben das allerdings noch nicht kapiert, leider.
Ich hoffe, dass er uns auch in Liga 1 erhalten bleibt, wird gute Angebote geben.
Ich habs ja gesagt - die dabbiche Gäälfiesler gewinnen NICHT.
Vorausgesetzt wir gewinnen gegen Nürnberg, dann langt sogar ein Unentschieden bei denen, dass wir vor ihnen bleiben.
Und Unentschieden auswärts können wir mittlerweile.