Rheinteufel2222 hat geschrieben:Die Studie der Uni Mainz lässt allerdings außer acht, wie viel Produktivität in der Pfalz verloren geht, weil jeder auf der Arbeit statt zu arbeiten dauernd mit den Kollegen nur über den FCK diskutiert und man sich außerdem ständig auf dem Laufenden halten muss, was es neues im Forum gibt

. Die ganzen Ausfallzeiten, weil man wegen Freitags- oder Montagsspielen krank sein muss, noch gar nicht mit eingerechnet. Alles sehr schlecht fürs Bruttosozialprodukt.
Wahrscheinlich 0,0001 % des deutschen BIP!
Habe in und um Kaiserslautern die Erfahrung gemacht, dass dort sehr motivierte und herzliche Arbeiter zugegen sind, die zur Arbeit viele Kilometer fahren müssen! Insgesamt hat die Westpfalz eine hohe Arbeitslosigkeit wie wohl vielen bekannt sein dürfte. Dort stiftet ein starker FCK Identität und Selbstwertgefühl, auch trotz einer immensen Zunahme an Kommerzialisierung in dieser Sportart von der auch der FCK irgendwie betroffen ist. Zwangsläufig! Unvergessen die europäischen Erfolge gegen Real Madrid oder den FC Barcelona.
Als Europäer würde ich mir wünschen, dass die 0,0001% von den Griechen und Spaniern aufgefangen werden würden. Ohne den Rest zu Vergessen. Das wäre dann in Griechenland quasi eine Steigerung von 0,001 % deren BIPs. Also was ist besser?

Der 1.FCK als Motor der europäischen Wirtschaft! Ein Quantensprung für den griechischen und spanischen Bund der Steuerzahler! Gibt es diese überhaupt? Und wenn ja wie heißen die Ansprechpartner? Mei da fallen mir insgesamt noch mindestens 400 Fragen ein, die mich interessieren würden. Bin mal gespannt wie schnell und aussagekräftig die Herrschaften antworten. Da ich leider kein spanisch spreche, leider auch kein griechisch würde ich die vertrauensvoll und stellvertretend an den Herrn Quante und seinem qualifiziertem Team stellen.
Den Bund der Steuerzahler muss man ja quasi auf mikro- und makroökonomischer Ebene begegnen. Oder doch einfach ignorieren? 1-2 oder 3. Ich muss mich entscheiden! Ohne schlechtes Gewissen entscheide ich mich für 3!

Muss dass natürlich noch mit der Ethik- und Charakterkommission der EU abstimmen. Erwarte wohl erst zu Weihnachten 2015 Antwort. Wohl keinen Bescheid sondern einen Comfort Letter.