Forum

Torloses Unentschieden gegen Darmstadt (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Pfälzerjungs
Beiträge: 403
Registriert: 21.11.2010, 11:07
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Pfälzerjungs »

Der FCK überrascht mich immer wieder auf's neue.

Denkt man es geht gerade wieder aufwärts und alles ist gut. Spielt man wieder so einen schlechten Grotten Fußball. Oh jeh, oh jeh. Das war vor lauter harmlosigkeit kaum noch zu unterbieten!

Mir hat gestern jeder Euro weh getan den ich ausgegeben habe. Dafür muß ich die ganze Woche kürzer treten. Und die Herren bedanken sich mit dem Spiel! :oops:
FCK ein Leben lang.
manana

Beitrag von manana »

So, wie bereits geschrieben liegt die 0:0 Niederlage schwer im Magen. Fußball ist halt Emotion.

Leider hat die gestern nicht gestimmt, weder auf dem Platz noch auf den Rängen. Ok, die Darmstädter hatten ihren Spaß. Schade das auch auf den Rängen immer mehr Ruhe einkehrt. Gibt es auf der West eine Art Protest, so leise und zurückhalten habe ich die lange nicht gesehen/gehört. Der Anfang mit den Wunderkerzen war stark. “Der Betze brennt.“

Die Truppe hat leider weit unter ihren Möglichkeiten gespielt. Wobei der Gegner in meinen Augen eine sehr schwache Leistung gebracht hat, so dass sich das gesamte Spielgeschehen auf einem schlechten Niveau eingependelt hat.

Bleibt nur die Hoffnung, dass die Jungs nach der Winterpause wieder die Leistung vom Saisonbeginn abrufen können.

Kopf hoch und kämpfen, auf dem Platz und auf den Rängen :daumen: .
bazi
Beiträge: 1096
Registriert: 22.07.2013, 11:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bazi »

Passt schon, ein schwaches Spiel passiert halt. Jedenfalls lassen wir zu den Aufstiegsplätzen nicht abreissen, auch wenn wir Dienstag auf Platz 7 oder 8 stehen sollten. Ist ja alles noch eng beisammen, zumindest ab Platz 3.
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

salomon hat geschrieben:Dabei hatte der Aufsteiger aus DA auch noch die beste Chance des Spiels. Nun ja, ...nach dem W`ende stehen wir evtl. nur noch auf Platz 7, da wenigstens 2 Konkurrenten höchstwahrscheinlich an uns vorbeiziehen werden. Die alljährliche "Winterdelle" zeigt wieder ihr unschönes Gesicht.

Frage mich darüber hinaus, wann CK Stöger endlich mal die sinnentleerten Alleinunterhalter-Dribblings austreibt; vor allem in spielentscheidenden Situationen sieht der Ösi weder den besser positionierten Mitspieler noch hat er das gegnerische Tor auf dem Radar - ...und das nicht erst seit heute. Einfach nur zum Kopfschütteln.
Ich habe die Taktik durchschaut: Stöger und Younes spielen immer schlechter, sodass wir sie in der WP von Stuttgart und Gladbach kaufen können.
Realität: Younes und Stöger wurden deshalb ausgeliehen, weil sie für die Bundesliga zu ineffektiv spielen und nichts dazu gelernt haben. Bei Demirbay scheint das auch so.
Wir spielten gestern so wie im letzten Jahr. Und wenn du erst in der 80. Minute volles Risiko gehst, dann ist auch KR wie im letzten Jahr.
Wir werden jetzt zum Aufbaugegner für Pauli, verlieren dann in Ingolstadt und die Winterdepression ist da. Es werden 1-2 Leute verpflichtet, die nichts bringen und spätestens zur Rückrunde stellt sich bei uns Fans die Trainerfrage.
Wir ließen uns wieder durch gutes Spielen von der SPIELSTÄRKSTEN Mannschaft der 2. Liga bauchpinseln, die 5 Nationalspieler taten das Übrige uns nun sterben wir in Schönheit. Und das gute Spiel wird nun auch schwächer.
Wenn du zu Hause in 90 Minuten gegen einen Aufsteiger nur eine Torchance herausspielst und deine Mittelstürmer zu Witzfiguren verkommen, dann hast du was falsch gemacht.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Mephistopheles, da sprichst du die richtigen Dinge an.
Ich frag mich, wie man in dieser Konsequenz die Bälle falsch für die Laufwege der Mittelstürmer spielen kann.

Gehen sie kurz, kommt er lang.
Gehen sie lang, kommt er an den kurzen Pfosten.
Stehen sie am 11er, geht es in die Box, und stehen sie in der Box, geht das Ding an die Strafraumgrenze.

Man könnte fast meinen, die sollen einfach nur Leute auf sich ziehen um Platz für andere zu machen. Nur, dass da keine sind.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Unser Spiel ist momentan einfach ziemlich unvollendet. Wir spielen dominant, pressen früh und drängen den Gegner so hinten rein.

Solange unser Spiel im letzten Drittel aber weiterhin so schwach bleibt, ist unser System ziemlich sinnlos. Irgendwie läuft CK scheinbar jedesmal in die selbe Sackgasse...

Es gibt für den Trainer nur zwei Möglichkeiten:

1) Entweder schafft er es das Spiel gegen so tiefstende Gegner zu verbessern. Das ist SCHWER. Da kann man sich mal ein paar Dortmunder Spiele gegen unterklassige Vereine im DFB-Pokal anschauen. Du musst es schaffen zum richtigen Zeitpunkt das Tempo anzuziehen, die Laufwege müssen stimmen. All das haben wir aber kaum.

2) Wir stellen unser Spielsystem um. Wir lassen den Gegner weiter aufrücken, attackieren erst später und versuchen dann schneller umzuschalten. Das Problem hierbei: Wir können das schlichtweg nicht. Ich bin mir nicht sicher, ob es Absicht war aber es gab einige SPiele(Sandhausen z.B) in dem genau so eine Situation eigentlich eingetreten ist. Leider hat man in diesen Spielen gesehen, dass es überhaupt keinen Plan hierfür gibt. Unsere Abwehrleistung ist im Verbund einfach zu schwach. Das Umschaltspiel mangelhaft.


Ich rechne CK einiges diese Saison hoch an. CK hat es defintiv geschafft junge Spieler besser zu machen. Er hat uns ein Spielsystem gegeben, dass nicht nur hoch und weit kennt. Aber wenn er es nicht schafft an den richtigen Stellschrauben an unserem Spielsystem anzusetzen, dann wir das System und damit er selber scheitern.

Das Spiel gegen Darmstadt war nicht schlecht, aber es war eben ein ziemlich Offenbahrungseid. Es war spätestens nach 45 Minuten klar: AUf die Art schießen wir heute kein Tor. Und das wir es nicht geschafft haben unser Spiel zu varrieren zeigt eben auch, dass uns ein Plan B fehlt.

Was ich absolut nicht verstehen kann ist, wenn nach so einem Spiel auf einzelnen Spielern uns insbesondere auf Younes und Stöger rumgehakt wird. Beides sind noch junge Spieler, die eben ihr bestmöglichst gegeben haben. Wir haben uns diese Saison schon oft genug über sie gefreut. ich habe auch nix davon gesehen, dass sie zu eigensinnig waren und damit das Spiel kaputt gemacht hätten. Vielmehr haben sie versucht einen Weg durch die Abwehr zu suchen. Das war oftmals dann das Dribbling, einfach weil die Laufwege vorne nicht stimmen.

Wer Spieler sehen möchte, die es schaffen mit Anfang 20 mehrere Gegner zu umspielen und dann im richtigen Moment den millimeter genauen Pass zum richtigen Mitspieler zu spielen, der sollte sich vielleicht auch andere Fußballspiele als die des FCK in der 2. BuLi anschauen...
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das ist schon richtig.
Younes und Stöger entwickeln im Moment eben nur ein akutes Sidney Sam Syndrom....

Kopf runter und durch 3 Mann durch.

Aufgrund mangelnder Anspielstationen?
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

rip nemesis hat geschrieben:Was würde wohl passieren wenn wir auch mal das Spiel einstellen, nur mauern und dem Gegner den Spielaufbau überlasseüberlassen würden?
Dann würden wir 1-2 Abwehrfehler begehen und verlieren. Denn das können die 17 anderen Mannschaften besser.
Lixi
Beiträge: 356
Registriert: 22.09.2008, 22:35
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Köln

Beitrag von Lixi »

:teufel2: "...der FCK Relegation
MMn hilft ab jetzt nur noch eine Siegesserie...."

In dieser Saison werden wir einen achtbaren Platz 5-7 erreichen. Wenn zu diesem Tabellenplatz noch ein paar gute, torreiche (!) Spiele hinzukommen, bin ich zufrieden, vor allen Dingen dann, wenn die Mannschaft im kommenden Jahr im Kern zusammenbleiben kann, was schwierig genug sein sollte.
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

wkv hat geschrieben:Aus 10, 15 Metern darf man auch einfach mal drauf halten.
To finish first,
you first have to finish!
Übertragen auf den Fußball:
Um ein Tor zu schießen,
mußt du zuerst einmal auf das Tor schießen!

Und wenn der Sechzehner wegen Überfüllung geschlossen ist, kann man sich nicht bis zur Torlinie durchdribbeln oder -passen!

Eh' ich's vergesse:

Das war mein letzter Besuch eines Fußballspiels, das von einer Frau "geregelt" wurde.
Ich weiß nicht, welche Regel diese Frau hatte.

Beispiele:

Einwurf FCK. Der Spieler wirft ein, BS pfeift (grundlos), nickt dann dem Spieler am Ball zu und läßt weiterspielen :?:

Spieler A........ krümmt sich am Boden (wahrscheinlich Darmprobleme, mit dem Spiel hatte es jedenfalls nichts zu tun). BS geht hin und schickt ihn Richtung Südtribühne vom Feld, ohne das er behandelt worden war. Gleich danach wechselt der Trainer aus Darmstadt einen Spieler von der gegenüberliegenden Seitenlinie ein :?: .

Spieler B legt sich beim Freistoß den Ball zu weit vor. BS geht zum Ball und schießt ihn ins Seitenaus :?:

Die Karten verteilt sie nach den Rommé-Regeln. Jedesmal, wenn ein Darmstädter abgehoben hat, bekommt ein Lautrer eine Karte :?:

__________________________________________________
"Frauen und Fußball. Vielen Dank. Wir freuen uns:" Stefan Kuntz
michael65
Beiträge: 1372
Registriert: 11.12.2011, 09:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von michael65 »

Ich habe das Abschlusstraining gesehen. Da hat Runjaic trainiert, wie man auf der Torlinie noch einmal quer spielt, damit ein anderer das Tor schießen kann. Als die Mannschaft gesagt hat: "Trainer, wir haben jetzt den Spielaufbau von unserem Torwart bis zur gegnerischen Torlinie gelernt und perfektioniert. Was trainieren wir jetzt?" Darauf hin hat Runjaic die Schultern gezuckt.
IRONIE OFF (so kann man sich das aber denken, zumindest sieht es im Spiel so aus)

Jetzt mal ernsthaft, Respekt davor, wie wir in dieser Saison gelernt haben, ein Spiel aufzubauen. Vor allem ist auffällig, dass die Außen besetzt sind und bleiben, die Verteidiger (ansatzweise) hoch stehen und sich offensiv einbringen. Aber wieso wird ein Lakic oder Hofman nicht mit Flanken gefüttert? Die leben davon. Ohne diese Flanken sind das zahnlose Tiger. Wenn bis auf die Grundlinie gespielt wird, dann brauche ich die beiden nicht, dann brauche ich noch einen Stürmer, der munter mitspielt.

Und: diese Schönrederei. Natürlich haben wir uns gegenüber der letzten Saison verbessert - aber das war's. Wenn ich zig Spiele 'schön' spiele, zig Chancen habe aber nicht gewinne, dann fehlt dem Spiel etwas. Warum bitte wird dieses etwas nicht trainiert? Trainiert CK nur Spielaufbau weiter, weil das so gut funktioniert oder ist er bei der Sturmausbildung weniger geeignet? Brauchen wir zum Haupttrainer, Torwarttrainer, Standardtrainer und Konditionstrainer noch einen Sturmtrainer? Und was machen die Ergebnisse dieses Analytikers aus Köln, der gutes Geld für computergesteuerte Analysen liefern soll? Wir sehen das im Stadion und sehen es mittlerweile am Tabellenstand. Wie reagiert unser Sportdirektor auf all das? Was ist seine Verantwortung?

Wir haben einen mords Stab aufgebaut, der uns auch viel Geld kostet, der aber in Summe keine Weiterentwicklung herbeiführen kann. Was läuft schief?
"Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren."
(Friedrich Rückert)
thegame007
Beiträge: 279
Registriert: 07.08.2009, 21:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von thegame007 »

Ich bin ja der Meinung, die Darmstädter Spieler haben einfach die größeren Genitalien... Das würde so manchen Pfiff erklären.

Eins steht fest, wenn die uns nochmal pfeifft, sollten wir Holz statt Wunderkerzen mitbringen. So ein Scheiterhaufen im Mittelkreis hätte doch auch was...
Lixi
Beiträge: 356
Registriert: 22.09.2008, 22:35
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Köln

Beitrag von Lixi »

michael65 hat geschrieben:
Wir haben einen mords Stab aufgebaut, der uns auch viel Geld kostet, der aber in Summe keine Weiterentwicklung herbeiführen kann. Was läuft schief?
D

Ich sehe ganz klar eine Weiterentwicklung:
- junge hoffnungsvolle Spieler aus der eigenen region (!) die gut aufgebaut und mittlerweile fest im Kader integriert sind.
- ein offensives schön anzusehendes Spielsystem, was jetzt natürlich zu mehr Toren führen muss.
- kreative Spieler im Mittelfeld
- Spieler wie Jenssen oder Heinz die sich weiterentwickelt haben.

Ja klar sind die vielen Unentschieden nervig aber wer sprach vom Aufstieg???? Dies ist unser Fanwunschdenken!!!
Lixi
Beiträge: 356
Registriert: 22.09.2008, 22:35
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Köln

Beitrag von Lixi »

Was ist eigentlich mit Löwe passiert? Erlebe ihn nicht mehr so energisch und druckvoll mit Zug zum Tor wie in der vergangenen Saison! Muss er taktisch anders spielen? Würde gerne mal als Alternative Zimmer auf der linken Seite für ihn sehen...
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ja, Zimmer würde ich auch gerne sehen.
Der hat wesentlich mehr Biss, trägt aber vielleicht nicht so viel nach...Rom.
michael65
Beiträge: 1372
Registriert: 11.12.2011, 09:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von michael65 »

Lixi hat geschrieben:
michael65 hat geschrieben:
Wir haben einen mords Stab aufgebaut, der uns auch viel Geld kostet, der aber in Summe keine Weiterentwicklung herbeiführen kann. Was läuft schief?
D

Ich sehe ganz klar eine Weiterentwicklung:
- junge hoffnungsvolle Spieler aus der eigenen region (!) die gut aufgebaut und mittlerweile fest im Kader integriert sind.
- ein offensives schön anzusehendes Spielsystem, was jetzt natürlich zu mehr Toren führen muss.
- kreative Spieler im Mittelfeld
- Spieler wie Jenssen oder Heinz die sich weiterentwickelt haben.

Ja klar sind die vielen Unentschieden nervig aber wer sprach vom Aufstieg???? Dies ist unser Fanwunschdenken!!!
Ich bin voll bei dir, habe ja auch die Weiterentwicklung im Kader und im Spiel anerkannt. Was ich meine: wir haben noch Potenzial, das einfach nicht genutzt oder angeregt wird. Wenn wir uns eingestehen müssten, dass wir am Zenit spielen, dann wär's ja okay. Wenn wir es jetzt erst jüngst erkannt hätten, dann würde man sagen, dass man der jungen Mannschaft Zeit geben muss - wir sehen es aber schon länger.
Ich möchte auch auf keinen Fall die Mannschaft zerrupfen oder angehen. Sie bringen das, was sie trainiert werden (...).
"Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren."
(Friedrich Rückert)
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

pfuideiwel hat geschrieben:
Das war mein letzter Besuch eines Fußballspiels, das von einer Frau "geregelt" wurde.
Ich weiß nicht, welche Regel diese Frau hatte.
Habe ich mir Gestern auch geschworen. Es ist eigentlich nicht nach meinem Naturell eine "Frau" verbal so anzugehen wie es diese Kuh es sich Gestern wieder verdient hat. Die ist nix anderes als eine Quotentussi auf die sich der DFB einen runterholt. Unfähig, sackblind, zu dumm die Regeln zu begreifen. Wie rief jemand während des Spiels: "Die is sogar zu dumm einen Topf Nudeln zu kochen". Ich würde nicht dagegen wetten. Eine Frechheit sowas im bezahlten Fussball auf den Platz zu lassen. Dagegen sind Arroganz Stark und Kollegen ja Weltklasse. Dummes Suppenhuhn...
Omnia vincit amor
Lixi
Beiträge: 356
Registriert: 22.09.2008, 22:35
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Köln

Beitrag von Lixi »

quote="michael65"]
Ich möchte auch auf keinen Fall die Mannschaft zerrupfen oder angehen. Sie bringen das, was sie trainiert werden (...).[/quote

Guter Satz...junger Spieler wie Zimmer, Heinz und Co. sind natürlich noch entwicklungsbedürdfig. denke aber, dass die noch kommen werden, vielleicht auch erst in zwei, drei Jahren in einem anderen Verein.

Ich kenne den Trainer Runjaic nicht so gut um abschließend bewerten zu können, ob er auch die nötige Gier nach MEHR hat, nach oben zu kommen oder ob er ein passabler 2.Liga Trainer ist, der sich natürlich auch noch als Trainer weiter entwickeln kann.

Oder ganz einfach formuliert: Gegen die nächsten zwei Gegner, die derzeit am Ende der Tabelle stehen, müssen zwei Siege her, basta :D
Betze_Joe
Beiträge: 362
Registriert: 28.11.2012, 00:48

Beitrag von Betze_Joe »

Das Spiel gestern war ein Offenbarungseid. Wieder einmal hat man nach 20 Minuten gesehen, dass Plan A an diesem Tag nicht funktioniert. Und wie reagiert man darauf? Gar nicht! Man versucht es einfach 70 Minuten lang weiter auf die gleiche Art und Weise.

Jeder Pass ist vorhersehbar bei uns, es sind immer die selben Ballstafetten. Das Überraschungsmoment in unserem Spiel ist gleich 0. Dazu dann noch die mangelnde Entschlossenheit vor dem Tor, es fehlt einfach in allen Bereichen die Gier nach dem Sieg! Das fängt bei Runjaic an und überträgt sich dann auch auf den Rasen.

Insgesamt ist das alles einfach zu lasch! Für mich ist das Fußball zum Abgewöhnen, langweilig und ohne jegliche Emotion! Der Heimvorteil wird wenn man so spielt einfach weggeworfen.

Es ist traurig, ich war anfangs von Runjaic komplett überzeugt. Aber mittlerweile habe ich jegliches Vertrauen verloren. Mit diesem Coach werden wir nie aufsteigen! --> Runjaic Raus!
Betze_Joe
Beiträge: 362
Registriert: 28.11.2012, 00:48

Beitrag von Betze_Joe »

Lixi hat geschrieben: [...] ein offensives schön anzusehendes Spielsystem [...]
Das nennst du schön anzusehen?! Für mich ist das einfach nur langweilig!
Donauwörth
Beiträge: 9
Registriert: 23.11.2011, 19:13

Beitrag von Donauwörth »

So langsam macht mir die junge Truppe keinen Spass mehr, wenn nur noch Unentschieden herauskommen!
sforza98
Beiträge: 328
Registriert: 21.04.2012, 00:56

Beitrag von sforza98 »

godmK hat geschrieben:Ihr sei der Knaller :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

da kann man nur unglaublich laut lachen. :lol: :lol: :lol:

Darmstadt kam aufm Betze um mit 35% Ballbesitz, 10leuten hinten drin und Abstößen auf Stroh Engel (die dank bibi jedes mal zu Frestößen führten) ein NULL ZU NULL in ZAHLEN 0:0 zu ermauern. Sobald sie die Mittellinie überquert haben und keinen Freistoß ziehen konnten, haben wir ihnen (dank überragender Zweikampfbilanz) den Ball abgenommen.

Ihr wünscht euch Tempowechsel und varibles Spiel? Tja, davon ändern die 10 Darmstädter aber auch nicht ihre Position rund um die Box und ihre Taktik das Unentschieden um jeden Preis zu ermauern.

Wohin soll man denn Tempo aufnehmen? irgendwann trifft man halt auf die 10 Dramstädter und dann überläufste 2 (wie es Schulze des öfteren tat) und dann kommt eben der Dritte angeflogen und schafft es den einwurf zu erzwingen...

man man man sind hier wieder Hobby-Trainer-Experten unterwegs...

Ich empfehle nochmal die ersten zwei DFB Pokalrunden zu gucken, was es bedeutet für Bundesligisten gegen mauernde Amateure zu spielen...selbst da tun sich LEverkusen so schwer, dass man von uns nicht erwarten kann jeden mauernden Gegner auseinander zu zaubern
Der größte Lacher hier bist du:
Das ganze Forum weiss,das du ein bekennender Fan von Runjaic bist..deswegen ist dein Motto immer:
Ausreden suchen ohne Ende,hauptsache Runjaic macht immer alles richtig..Das ist lächerlich..
Deine Worte vor dem Spiel, ich zitiere:
"Der Plan ist da..Freitag wird alles anders".
WO bitte war der Plan? Runjaic hat nur einen einzigen Plan:
System 4-2-3-1..Lakic vorne alleine,nacher Lakic raus und Hofman rein..Mugosa nicht mal auf der Bank..Motto Runjaic: "Es wird schon irgendwie gutgehen!Aber es geht nicht mehr gut..Seit 5 Spielen kein Sieg..Runjaic ist und bleibt ein Sturkopf..Spätestens bei dem 4. Unentschieden hintereinander stelle ich um, ich probiere was,vielleicht mal mit 2 Stürmern..vielleicht mal Lakic und Mugosa vorne zusammen oder Jacob und Lakic oder Jacob und Mugosa sogar..Aber Runjaic macht garnichts..NICHTS! und nun kommst du daher und verteidigst das ganze damit, Darmstadt nur hinten drin stand..War das ganz ehrlich gesagt nicht letztes Jahr auch schon das Problem??
Sind wir nicht letztes Jahr am Aufstieg gescheitert, weil wir gegen tiefstehende Gegner keine Lösung hatten?? Und nun ist es also wieder soweit..Der Gegner steht tief hinten drin und schon haben wir wieder keine Lösungen!

Seit 2 Jahren weiss dieser Trainer nun schon das es schwer für uns ist wenn der Gegner sich hinten rein stellt..und seit 2 Jahren ist ihm noch immer keine Lösung eingefallen..Das schlechte Spiel gestern wird nicht das einzige bleiben..
Ach ja, was mir noch aufgefallen ist Herr Godmk:
Bei DIR sind es immer die anderen schuld..entweder der Schiedsrichter war schlecht oder der Gegner hat sich immer fallen lassen ect...aber sachliche Kritik am System oder am Trainer gibts bei dir nicht..Warum auch wenn ich einen Trainer vergöttere, der nicht mal drittklassiges niveau hat..!
wk58
Beiträge: 220
Registriert: 01.04.2012, 16:47

Beitrag von wk58 »

Die meisten Mannschaften wissen wie sie gegen den FCK spielen müssen um nicht zu verlieren, die haben Trainer die sich die Spiele anschauen und ihre Mannschaft einstellen, was auch einfach ist da der FCK nur einen Plan hat.

Umstellungen im Spiel sowas gibt es nicht Auswechselungen immer im gleichen Schema (großer Stürmer raus, großer Stürmer rein)das ist alles zu einfach.

Younes und Stöger spielen links Katz und Maus mit dem Gegner und vergessen zuweilen das sie auch mal rechtzeitig abspielen müssen, scheinbar gibt es Beinschussprämien und keine Siegprämien.

Solange keine guten Flanken kommen kann man auch auf Lakic und Hoffmann verzichten und stattdessen kleinere, wendigere Stürmer bringen.

Dazu müsste es aber auch mindestens zwei Systheme geben aber scheinbar haben wir nur eines.

Trainer sollten sich auch verbessern, nicht nur die Spieler
F.W.8
Beiträge: 1054
Registriert: 15.04.2012, 15:55

Beitrag von F.W.8 »

Mahlzeit! Eine Nacht drüber geschlafen, Birne einigermaßen abgekühlt, jetzt mein Senf zum gestrigen Spiel:

Wir haben gestern ganz klar gesehen, dass wir ein Stürmerproblem haben. Lakic ist gedanklich und physisch nicht auf der Höhe. Spielerisch kann er mit dem was unser Mittelfeld aufbaut nichts anfangen. Hofmann muss endlich ausm Quark kommen, sofern er es überhaupt kann. Ob der Junge wohl überbewertet wird? Durchgesetzt hat er sich jedenfalls noch nirgends richtig...
CK muss spätestens nach diesem Spiel im Sturm Konsequenzen ziehen. Jacob und Mugosa sehe ich dynamischer und spielerisch besser.
Bei Demirbay hat man gestern wieder die Defizite gesehen. Schwach im Zweikampf und teilweise kapitale Ballverluste, wie schon in Nürnberg.
Löwe tut der Truppe mit seiner verbissenen und hibbeligen Art nicht gut. Auch sehr ich bei ihm Null Entwicklung.

Insgesamt spielen wir zu umständlich, treffen im letzten Drittel zu oft falsche Entscheidungen und sind auch irgendwie zu "treudoof".

Ich denke aber, dass wir im nächsten Spiel eine Reaktion sehen werden. CK wird wohl die Schrauben jetzt anziehen..
Positiv: Heintz und Orban. Die machen es da hinten sehr ordentlich, hätte man so auch nicht gedacht, bei den jungen Burschen.
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Sollte der Vertrag von KR aktuell verlängert werden wäre dies ein weiterer kapitaler Fehler von Kuntz.
Man kann durchaus bis ins Frühjahr warten bis man hier eine Entscheidung trifft.
Damit sollte auch ein KR keine Probleme haben! Und wenn doch gäbe es eine einfache Lösung.

Die Tendenz geht seit Wochen in die falsche Richtung, bald werden wir mehr Abstand zu Platz 3 wie Vorsprung auf Platz 16 haben.
Gesperrt