Da ich leider nur das Spiel der Packers bei den Seahawks gesehen habe, kann ich nur dazu ein kurzes Feedback geben...Wobei das Ergebnis aus dem Match der Patriots vs. Colts schon für sich spricht.
Der absolute Wahnsinn spielte sich gestern im Century Link Field in @Seattle ab. Dem sicher geglaubten Sieger und der über 3 Quarters absolut spielbestimmenden Mannschaft wurde der Einzug in den Superbowl auf kuriose Art und Weise doch noch zunichte gemacht.
Die Packers machten eigentlich alles richtig. Sie hatten das Offensivspiel der Seahawks völlig im Griff. Marshawn Lynch kam kaum zur Geltung und Wilson spielte, als hätte er sich in der Sportart vertan. Die Offense von Seattle fand überhaupt nicht statt. Die Packers in dieser Phase Herr der Lage.
Was man ihnen jedoch vorwerfen muss, ist die Tatsache, dass sie aus Ihrer Überlegenheit zu wenig Punkte machten.
Zwar führten die Männer um Quarterback Aaron Rodgers zeitweise mit 16:0, doch das war angesichts der Dominanz, die sie ausstrahlten überaus glücklich für die Hausherren.
Zwar schlichen sich bei den Packers auch Fehler ein (Interceptions), doch die Packers hatten immer eine passende Antwort auf die Angriffsversuche der Seahawks.
Ganz schwach war der oft so hochgelobte QB von Seattle, Russel Wilson. Er glänzte durch 4 Interceptions und einigeb Sacks. Ein wahrlich gebrauchter Tag bis hier für die Nummer 3 aus Seattle.
Im dritten Quarter kamen die Seahawks dann besser zurecht, auch weil sich nun immer mehr kleine Fehler einschlichen, die zuvor im Prinzip gar nicht vorkamen.
Gegipfelt ist das ganze dann in einem Fake-Field Goal der Seahawks, der dann letztendlich auch zum Touchdown und somit zum 7:16 aus Sicht der Seahawks führte. Da sah die Defense der Packers zum ersten Mal ziemlich unglücklich aus.
Für die Hausherren fast schon symptomatisch, dass der Punter und nicht der QB den Pass zum Touchdown gab.
In diesem Zusammenhang schrieb jemand auf Twitter "Bitter, wenn der Punter mehr Touchdown-Pässe auf seinem Konto hat als der Quarterback". Absolut zutreffend.
Für Seattle war dies so etwas wie das Hallo-Wach-Zeichen. Die Unsicherheiten von Wilson wurden nun weniger und das Laufspiel des Marshawn Lynch fruchtete nun immer besser.
Die Packers machten nun die entscheidenden Fehler und was in den letzten 3 Minuten der regulären Spielzeit folgte, ließ das Stadion explodieren und die Packers-Fans erstarren. Hätte man Minuten zuvor keinen Pfifferling mehr auf eine Wende gesetzt, trat diese nun ein.
Die Packers standen völlig neben sich und die Männer um Wilson nutzten die Fehler brutal aus. Sinnbildlich dafür war der kurze Punt der Seahawks, den die Packers dann kurioserweise nicht aufnehmen konnten, sondern hergaben. Das war meines Erachtens DIE Schlüsselszene im Spiel.
Und so wurde aus der 19:7 Führung der Packers, plötzlich eine 22:19 Führung der Hawks. Wahnsinn. Die Packers mussten sich dann mit dem eigenen Field Goal in die OT retten.
Den Münzwurf gewannen die Seahawks, die dann mit ihrer ersten Angriffsserie und der besten Aktion im Spiel des Russell Wilson den entscheidenden Touchdown landeten.
Unheimlich bitter für die Packers, die eigentlich alles richtig machten und dann doch alles falsch.
Die Seahawks mit Glück und den richtigen Entscheidungen in den pikanten Schlussminuten müssen sich gegen die Patriots definitiv steigern, um im Superbowl in zwei Wochen nicht unter die Räder zu kommen.
Ein denkwürdiger Abend für alle Seahawks-Fans und ein bitterer für die Anhänger der Packers...
Ich hoffe, ich konnte das Spiel einigermaßen objektiv und verständlich wiedergeben.

"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014