Forum

Stadion: FCK erhält Aufschub für Pachtzahlungen (SWR)

Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.
EchterLauterer
Beiträge: 4015
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Die Stadiongesellschaft könnte ja mal ausrechnen, was diese Stundung in Geld bedeutet und dann könnte sie das Geld an den FCK überweisen, der dafür das Logo der Stadiongesellschaft auf der Brust trägt.

Leistung und Gegenleistung - dann müßte es dem Herrn Quante ja genehm sein.

Und für eine Halbzeit sollte das Geld reichen - müßte man halt in der Pause neue Trikots anziehen.

Wenn man uns vorwirft, daß wir soviel Geld von Beck bekommen haben, dann könnte man auch mit dem Konterfei unseres Edelfans auf der Brust auflaufen. Oder gleich mit dem Wappen des Landes Rheinland-Pfalz.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Charlottenburg
Beiträge: 13
Registriert: 05.11.2013, 14:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Charlottenburg »

http://www.nachdenkseiten.de/?p=8073

Nur mal so nebenbei, was dieser Steuerzahler bla bla Verein eigentlich so treibt.
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

das bequeme für den quante ist doch,
dass er nur hier bei unseren spezialfans
nachlesen muss, um immer neue hasstiraden
gegen unsere vereinsführung auffahren zu können

:daumen:
(auch daumen kennen ironie)
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

AlbiundIssi hat geschrieben:das bequeme für den quante ist doch,
dass er nur hier bei unseren spezialfans
nachlesen muss, um immer neue hasstiraden
gegen unsere vereinsführung auffahren zu können

:daumen:
(auch daumen kennen ironie)

Also so wie man einigen hier vorwirft, in jeder Kleinigkeit zwanghaft eine Verbindung zu einem Fehlverhalten der Vereinsführung herstellen zu wollen, so versuchen andere alles gegen "die" Skeptiker und Kritiker zu drehen. Auch nicht sehr sinnvoll.

Ich bleibe sowieso dabei: so populistisch, wie Quante seine Argumente äußert, disqualifiziert er sich damit selbst. Schade, dass damals die AZ oder jetzt der SWR darauf anspringen. Ich könnte mir sogar gut vorstellen, dass man ihn direkt um ein Statement gebeten hat, sonst wäre er vielleicht gar nicht drauf gekommen.

Aber: das darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir uns schon fragen sollten, wo das Geld des Vereins geblieben ist. Klar, er benutzt das Argument platt für seine Argumentation, aber ist es nicht so, dass wir sehr viel Geld in den letzten Jahren in sinnlose Transfers investiert haben (von Shechter, über Borysiuk, bis Hajri und Yahia)? Wieso kann der FCK trotz Pokalhalbfinale anscheinend nur die Betze-Anleihe als liquide Mittel vorweisen? Wieso sind wir denn noch immer nicht im Stande, die Pachtzahlungen zu leisten? Warum schaffen wir es nicht, einen Hauptsponsor an Land zu ziehen? Wieso braucht man nach Jahren der Arbeit von Grünewalt als Finanzvorstand plötzlich einen externen Berater, der Geld einsparen soll?
Zuletzt geändert von paulgeht am 15.07.2014, 20:42, insgesamt 3-mal geändert.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

hierregiertderfck hat geschrieben:
Schlossberg hat geschrieben:Qunante: "Der FCK hat Geld für einen neuen Sportdirektor oder neue Transfergeschäfte. Aber wenn der Steuerzahler seine Pacht zurück haben möchte, dann haben die Roten Teufel auf einmal kein Geld mehr übrig."
Wieso wird dem überhaupt noch eine Plattform für seine schwachsinnigen Unterstellungen gegeben? Hier hat es jemand bewusst darauf abgesehen dem Image des FCK zu schaden. Sonst gar nichts.

Stimmt und der soll mir mal net über den Weg laufen dann vergesse ich mich und tu ihm vermutlich weh :teufel2:
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Rieddevil hat geschrieben:

Stimmt und der soll mir mal net über den Weg laufen dann vergesse ich mich und tu ihm vermutlich weh :teufel2:
Aufpassen, sonst wirst du auch noch bei der AZ zitiert. :lol:
Florian_Dick
Beiträge: 85
Registriert: 27.09.2010, 08:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Florian_Dick »

Das erste was ich dachte als ich die Überschrift lass war "Quante, halts m..."! doch bei näherem hinschauen, kann man über den FCK nur noch den Kopf schütteln!!! Wo sind die Millionen aus dem DFB-Pokal? Wo sind die Millionen aus dem Zoller-Transfer? Wieso stellt man nen Sportdirektor und den Herrn Schwenken ein, wenn man seine "Miete" nicht bezahlen kann?? Un sich dann hinstellen und von soliden Finanzen zu sprechen is einfach nur ne Frechheit und zeugt im Hinblick auf die "Subventionsgeschichte" von fehlendem Fingerspitzengefühl, wenn nicht sogar fehlendem Anstand! Leute, es kann doch net wahr sein! Die prüfen in Brüssel den ganzen rotz unddort oben geht's grad so weiter-bis der Club an die wand fährt!!! was sind da für macher am start, da krieg ichs kotzen! Und ja ihr Nasen, das sind eure Steuergelder!! aber ihr könnt ja auch mal ne Stundung der Lohnsteuer beantragen, Formulare gibt's in der Eisenbahnstraße! Ehrlich gesagt, der Club is einfach nur noch scheiße geworden un wenn ich mich hier im Forum umschau, die meisten Kommentare sind es auch...bestenfalls zweitklassig, das is ausm FCK geworden. Fertig!
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Florian_Dick hat geschrieben:Ehrlich gesagt, der Club is einfach nur noch scheiße geworden un wenn ich mich hier im Forum umschau, die meisten Kommentare sind es auch...bestenfalls zweitklassig, das is ausm FCK geworden. Fertig!
Deswegen bist du jetzt in der namenlosen Stadt, Gratulation. 8-)
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

hierregiertderfck hat geschrieben:
Rieddevil hat geschrieben:

Stimmt und der soll mir mal net über den Weg laufen dann vergesse ich mich und tu ihm vermutlich weh :teufel2:
Aufpassen, sonst wirst du auch noch bei der AZ zitiert. :lol:
Dem Kerl wehtun ?
Das geht auch ohne körperliche Gewalt.

Geben wir ihm doch einfach noch mehr Material, damit er noch mehr populistische Stammtischparolen raushauen kann. :shock:

Ohne davon jemals etwas gegen unseren Verein verwenden zu können. :D
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Lonly Devil hat geschrieben:
Dem Kerl wehtun ?
Das geht auch ohne körperliche Gewalt.

Geben wir ihm doch einfach noch mehr Material, damit er noch mehr populistische Stammtischparolen raushauen kann. :shock:

Ohne davon jemals etwas gegen unseren Verein verwenden zu können. :D
Mai 2019
" Der FCK ist deutscher Meister 2019!"

3 Tage später:
"Quante: Dem FCK gehört der Titel wegen Steuerhinterziehung aberkannt. Desweiteren war der FCK Schuld am ersten und zweiten Weltkrieg und allem anderen schlechten was auf dieser Welt je passiert ist."

Wiederrum einen Tag später:
"Selbstmord wegen FCK-Titel! Quante tot in seinem Keller aufgefunden." 8-)
Nibelunge
Beiträge: 308
Registriert: 24.07.2010, 21:47

Beitrag von Nibelunge »

Wenn kein Geld da ist, dann macht den Laden doch endlich dicht.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

FCK-Tisch100 hat geschrieben:
MäcDevil hat geschrieben:@FCK-Tisch 100
Bei einer solchen Antwort mit "anmaßend" zu kommen, dafür könnte man dich FCK-Tisch 100x drauf hauen !
Ich glaube eher, das dein statement "anmaßend" ist und das was du mir unterstellst...da wir uns ausserhalb von Forum so gut kennen, kannst du auch sicherlich von "mir" auf andere schliessen...ich glaube, dass ist eher "anmaßend"! Es gibt ein Sprichwort von Dieter Nuhr: Wenn du keine Ahnung hast besser mal die F****** halten ! Und darauf wollte ich hinaus...gruss P.S. Ich habe nie behauptet, dass ICH Ahnung habe. Kenne aber die Problematik, da ich ähnliche Arbeit schon erledigt habe !
Was habe ich Dir denn unterstellt?
Und weshalb soll ich von Dir auf andere schließen? Verstehe ich nicht...

Ich wollte Dir zu verstehen geben dass es hier im Forum einige User gibt, die tatsächlich Ahnung von Betriebswirtschaft haben bzw. dieses Fach sogar studiert haben; ja ich auch. Diese User maßen sich nicht an, Ahnung von "Zahlen jonglieren zu haben" sondern Sie haben sie. Wobei der Begriff "Zahlen jonglieren" vielleicht zum FCK Vorstand passt aber den von mir gemeinten Usern gegenüber sicherlich etwas despektierlich ist, da diese hoffentlich gewissenhafter mit Ihrem Job umgehen :wink:

Und wenn Du Dieter Nuhr schon zitierst, dann halte dich doch bitte daran. Du schreibst es ja selber schon sehr schön: "Wenn du keine Ahnung hast besser mal die F****** halten ! Und darauf wollte ich hinaus...gruss P.S. Ich habe nie behauptet, dass ICH Ahnung habe."

Und schon im nächsten Satz hältst Du dann doch [ich zitiere] "die Fresse" nicht: "Kenne aber die Problematik, da ich ähnliche Arbeit schon erledigt habe"

Siehst Du, das ist genau das Verständnis dass SK und FG auch haben. Die haben auch schon "ähnliche Arbeit" mal gemacht - aber sie sind eben keine Fachleute.

Quante hat mit seinem neuen Statement übrigens in der Sache Recht. Geld von der Bank, hmmmmmm da könnte für den FCK das Problem stecken :wink:

Ach ja, hatte nochwas vergessen. Wenn einem die Argumente ausgehen kommt das "Draufhauen", gell? :nachdenklich: Zitat MäcDevil: "Bei einer solchen Antwort mit "anmaßend" zu kommen, dafür könnte man dich FCK-Tisch 100x drauf hauen"
Ich habe so eine Antwort von dir erwartet...du bist die Sorte "will ich nicht verstehen"! Und lieber - austeilen statt einstecken...lade dich zu einem imagnären Bierchen ein :prost: Sorry, diskutieren bringt nichts mit dir - auf jedenfall zu diesem Thema ! :wink:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Arroganz steht nur dem gut, der sie sich auch leisten kann. Ohne Fett auf der Kette wirkt es ganz schnell einfach nur dämlich.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

@wkv

Es bringen leider die besten Argumente nichts wenn diese nicht verstanden werden!

Das hat nichts mit Arroganz zu tun!

Du würdest keinem Banker Arroganz vorwerfen wenn er dir in der Bank ein paar Produkte erklärt...z b was ein Banksparplan ist etc.. oder Derivate (die die meisten selbst nicht verstehen)

Um die Vorgänge beim FCK zu verstehen sollte man, und das ist jetzt auch nicht arogant gemeint...BWL bzw generell im Bereich Wirtschaftswissenschaften studiert haben oder aber wie man so schön sagt "einschlägig" in diesen Bereichen gearbeitet haben! Am besten beides!
Zudem kommt wie immer eine Portion Lebenserfahrung hinzu!

Dann schätzt man hier diese Dinge auch einmal erwachsen und professioneller ein und heult nicht bei jeder Medlung dieser Art (diese kommen fast täglich) immer wieder aufs neue rum als wäre der FCK ein Mafiabetrieb!

Hier ist keine Rede davon dass der FCK Steuergelder einbehält..man zahlt später und dafür auch Zinsen nach...basta
Ansonsten hätte die Stadt auch ablehnen können..hat sie aber nicht!
Wenn hier schon gerichtet wird und hier Steuermittel eingefordert werden dann wendet euch an den Bürgermeister, nicht an den FCK!

Mehr gibts dazu nicht zu sagen...
Der Hintergrund wird sein dass man weiterhin den Etat halten will..DAMIT WIR AUFSTEIGEN...!

Die kritische Frage bleibt trotzdem warum der FCK es seit jahren eben nicht schafft mit DIESEM Etat aufzusteigen, das ist die Baustelle!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Erstens: WIR haben gar nichts eingefordert. ICH zumindest nicht. Ich wäre dir dankbar, mich zu keiner Gruppe zu addieren, zu der ich nicht gehöre.

Zweitens:

Die Stadt hat doch gar keine andere Wahl..... Die Stundung ablehnen hätte vermutlich die Insolvenz zur Folge, und dann hat sie gar nix davon.

Wobei es durchaus Tendenzen gibt in versch. Fraktionen, die Stadionbetreibergesellschaft hopps gehen zu lassen, und das Stadionproblem dem Land aufzudrücken.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

wkv hat geschrieben:
Die Stadt hat doch gar keine andere Wahl.. Die Stundung ablehnen hätte vermutlich die Insolvenz zur Folge, und dann hat sie gar nix davon.

Ja aber das genau wissen wir nicht..genau das ist das Problem!
Wir wissen nicht wer hier welche Wahl hat und wer nicht...und ich glaube auch nicht dass der FCK insolvent geht wenn das Geld hätte gezahlt werden müssen! das hätte nur die Transferstrategie geändert, man hat Einnahmen und es kommen noch weitere dazu bis August!

Wir wissen insgesamt zu wenig über die genauen Sachverhalte
Mich stört gerade daher dieses abverurteilen der FCK Führung.

Wenn ich all diejenigen aus dem Forum verbannen würde, die die Transfers des FCK in den letzten Jahren gut befunden haben, dann wäre hier fast keiner mehr. Alle lagen falsch. Und zwar zum Zeitpunkt des Kaufs, nicht 1 Jahr danach als jeder schlauer war.

Bei Shechter hat kein mensch gemeckert..alle haben ihn für sinnvoll empfunden als Lakic-Ersatz.
Jetzt kommt man aus dem Quark und meint wie unnötig teuer der war.

Auch ein FCB weiss vorher nicht dass Shaquiri die 11 Millionen nicht wert ist.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

FCK-Tisch100 hat geschrieben:So. Das nächste Mosaiksteinchen ist angekommen. Wenn dieser Betrag ursprünglich bereits jetzt hätte bezahlt werden müssen, wäre wohl wieder die Anleihe angegriffen worden - mangels Alternative was flüssige Mittel angeht.
Es ist zum kotzen, hoffentlich wachen endlich die Kuntzjünger auf. Wir müssen handeln, eine Opposition mit Konzept aufstellen und bei der JHV einen Wechsel im Aufsichtsrat durchziehen, wenn wir überhaupt noch so lange Zeit haben. Wieder ein negativer Baustein in unserer Gewinn und Verlustrechnung für dieses und nächstes Jahr, wieder zig zehntausende Euro für weitere Zinszahlungen an die Stadiongesellschaft. Wie wollen wir so das von der DFL geforderte positive Jahresergebnis erzielen? Kann die Stadt KL es sich mit ihrer Stadiongesellschaft leisten, dem FCK Darlehen mit niedrigeren Zinsen wie jede Bank zu gewähren? Oder ist der Zins höher als die aktuellen Bankzinsen? Dann würde mich allerdings wundern, weshalb der FCK die Pachtschulden dann nicht mit einem Bankdarlehen ablöst. Nicht mehr kreditwürdig? Also, bitte mal Karten auf den Tisch und Zinssatz veröffentlichen. Würde mich als Steuerzahler und als FCK Fan brennend interessieren.
es gibt keine oder wird keine Opposition geben die das was von Friedrich und Konsorten und unserem ehemalige Ministerpräsidenten König Kurti in ihrem Größenwahn angerichtete Desaster beheben will, wird und kann !
Seien wir froh das ein Mann wie Stefan Kuntz das Sagen hat!
Oder bringen Sie vielleicht ein Unternehmen wie die BASF was sich als Sponsor und Geldgeber in Kaiserslautern engagieren möchte!
lautrer_lebenslang
Beiträge: 200
Registriert: 10.06.2007, 18:21

Beitrag von lautrer_lebenslang »

Hallo WernerL,

ich schließe mich deiner Meinung weitgehend an.
Um die finanziellen Gegebenheiten beim FCK zu verstehen,braucht es doch schon einige Kenntnisse.
Ein Studium der Wirtschaftswissenschaften, welches ich auch gemacht habe, empfinde ich jetzt nicht unbedingt zwingend. Eher doch die Berufserfahrung in einem Finanzbereich, um die mitlerweile sehr verstrickten Konzeptionen beim FCK weitesgehend nachvollziehen und erklären zu können.
Ich arbeite seit einigen Jahren im Rechnungswesen bei der größten deutschen Bank, denke daher, dass ich wie Du die LAge dann "erwachsen und professionell" einschätzen kann.

Wenn ich dies tue, ist mir schlichtweg aber nur nach Heulen!!!
Die genannten 6 Millionen Liquidität sind eine dermaßen vorgeheuchelte Fälschung der finanziellen Situation, für die eigentlich schon Köpfe rollen müssten.
Liquidität hat nichts mit finanzieller Solvabilität zu tun!!!
Ich kann auch 10 Mio. liquide Mittel besitzen, die aber alle per Kredit aufgenommen sind und für die ich reichlich Zinsen obendrauf zahle.
Unter dem Strich steht beim FCK jährlich ein dickes Minus, welches nur durch Kredite (Liquidität) und eben die Stundungen aufgefangen werden kann. Diese Kredite sind aber tickende Zeitbomben!!! Auch scheint mir so, dass einigen hier die Funktionsweise einer Anleihe nicht klar ist.
Der FCK leiht sich sozusagen nur das Geld mittelfristig, muss aber denselben Betrag + Zinsen(und die sind nicht gerade niedrig, was die schlechte Lage des FCK unterstreicht) zurückzahlen.

Und zu deinem letzten Punkt muss ich dir widersprechen:
Letzten Endes behält der FCK eben doch Steuergelder ein, und jeder Einzelne Bürger zahlt monatlich den FCK mit.
Durch die Stundung behält der FCK faktisch einiges an Steuergeldern ein.
since93
Beiträge: 815
Registriert: 09.07.2014, 18:13

Beitrag von since93 »

FCK-Tisch100 hat geschrieben:
MäcDevil hat geschrieben: Ich wollte Dir zu verstehen geben dass es hier im Forum einige User gibt, die tatsächlich Ahnung von Betriebswirtschaft haben bzw. dieses Fach sogar studiert haben; ja ich auch. Diese User maßen sich nicht an, Ahnung von "Zahlen jonglieren zu haben" sondern Sie haben sie. Wobei der Begriff "Zahlen jonglieren" vielleicht zum FCK Vorstand passt aber den von mir gemeinten Usern gegenüber sicherlich etwas despektierlich ist, da diese hoffentlich gewissenhafter mit Ihrem Job umgehen :wink:
Eieiei... wenn ich sowas lese. Typischer Fall von BWL studiert und meint die Weisheit und das Wissen mit Löffeln gefressen zu haben.

Du oder sonst wer kann noch so viel studiert haben und noch so schlau sein, ohne Detailwissen alles nur Spekulation und bestenfalls wilde Interpretation. Die Hintergründe, Vertragsdetails, Für und Wider auf den jeweiligen Seiten weisst du nichts, genau wie wohl alle Schreiberlinge hier. Alles was du hast, ist deine Einbildung und dein BWL-Studium (was übrigens "total" selten in diesem Land ist... hat ja sonst keiner). Ich habe vertrauen in die handelnden Personen, wenn ich das nicht habe und etwas unternehmen möchte: Mitglied werden und die JHV nutzen. Ansonsten... einfach mal die F**** halten (Zitat! :lol: )
betzefan94
Beiträge: 515
Registriert: 09.05.2009, 11:34
Dauerkarte: Ja

Beitrag von betzefan94 »

Entschuldigung, falls ich hier etwas schreibe,
was sinngemäß andere schon geschrieben haben;
ich habe von den vorigen Beiträgen nämlich
nichts gelesen und werde das wohl auch weiter
nicht. Dies nicht aus Mißachtung der Poster.
Das Thema ist mir viel zu vordergündig, als dass
man tiefgründige Überlegungen anstellen müsste.


Das ist pure politische Stimmungsmache, purer
Aktionismus aus Kreisen der CDU.
Das Ding war in den Brummen gefallen, als das
WM-Stadion gebaut war, der FCK das Stadion
nicht mehr füllen konnte und die Stadion-
gesellschaft gegründet wurde. Es ist eine
Symbiose zwischen der Stadt und dem FCK.

Einer kann ohne den anderen nicht. Gäbe es noch
andere Nutzungsmöglichkeiten des Stadions, sähe
das anders aus. Gelegentliche Nutzungen in der
Nordtribüne können das nicht ausgleichen.
Der FCK tut eigentlich alles, um das etwas aus-
zugleichen, etwa, indem er höhere Zinsen als
marktüblich wegen der Stundung der Stadion-
miete zahlt.

Man kann fast behaupten, gäbe es die Pleite mit
dem Nürburgring nicht, hätte wohl das Land schon
in Richtung FCK reagiert. So wartet man wohl,
was in der Stadt Kaiserslautern passiert.
Oder auch, wie man von seiten der EU reagiert.

Regelungen in dieser Sache können m. E. nie
ex tunc erfolgen, sondern nur ex nunc.
Abwarten und Tee trinken.
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.
FCK-Tisch100
Beiträge: 478
Registriert: 20.03.2012, 11:02

Beitrag von FCK-Tisch100 »

MäcDevil hat geschrieben: Ich habe so eine Antwort von dir erwartet...du bist die Sorte "will ich nicht verstehen"! Und lieber - austeilen statt einstecken...lade dich zu einem imagnären Bierchen ein :prost: Sorry, diskutieren bringt nichts mit dir - auf jedenfall zu diesem Thema ! :wink:
Ich will schon verstehen aber bei Die gelingt mir das beim besten Willen nicht.
Diskutieren kann man auch nur mir Argumenten aber da kommt von Dir leider nichts.
Aber danke für's imaginäre Bier :daumen: Muss ja nicht jeder hier im Forum die gleiche Meinung haben, sonst wird's ja langweilig.

Irgendwann im Laufe der Saison oder vielleicht bei der JHV wird man dann ja sehen, wer Recht hatte. Am liebsten wäre es mir, wenn die Kuntz Jünger Recht behalten, denn sollte dem nicht so sein, wird's dunkel um unsere orangenen Teufel.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

lautrer_lebenslang hat geschrieben:Und zu deinem letzten Punkt muss ich dir widersprechen:
Letzten Endes behält der FCK eben doch Steuergelder ein, und jeder Einzelne Bürger zahlt monatlich den FCK mit.
Durch die Stundung behält der FCK faktisch einiges an Steuergeldern ein.
Berücksichtigst du in dieser Einschätzung auch die ca. 15 Mio an Wirtschaftskraft, die der FCK durch seinen Spielbetrieb in unsere Diaspora bringt und die durch eine Insolvenz des FCK wegfielen?

Und was ist für die Stadt besser?

MIT dem FCK Einnahmen aus dem Stadion?
OHNE den FCK gar keine?

Diese Medaille hat leider mehr als nur eine Seite.
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

paulgeht hat geschrieben:
Also so wie man einigen hier vorwirft, in jeder Kleinigkeit zwanghaft eine Verbindung zu einem Fehlverhalten der Vereinsführung herstellen zu wollen, so versuchen andere alles gegen "die" Skeptiker und Kritiker zu drehen. Auch nicht sehr sinnvoll.
[...]

Aber: das darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir uns schon fragen sollten, wo das Geld des Vereins geblieben ist. [...]
wir sehr viel Geld in den letzten Jahren in sinnlose Transfers investiert haben (von Shechter, über Borysiuk, bis Hajri und Yahia)? Wieso kann der FCK trotz Pokalhalbfinale anscheinend nur die Betze-Anleihe als liquide Mittel vorweisen? Wieso sind wir denn noch immer nicht im Stande, die Pachtzahlungen zu leisten? Warum schaffen wir es nicht, einen Hauptsponsor an Land zu ziehen? Wieso braucht man nach Jahren der Arbeit von Grünewalt als Finanzvorstand plötzlich einen externen Berater, der Geld einsparen soll?
1) meine spitze gegen unsere spezialfans kam
zustande, weil ich letzte woche 2 mal gesperrt
wurde aus lächerlichen gründen -
während die vereinsführungs-motzer hier offensichtlich nie gesperrt werden...

2) der shechter und borysiuk-transfer waren nicht sinnlos - beide spieler schlugen bloß nicht ein

3) über die anderen transfers kann man streiten -
aber es waren eben versuche, bei denen man hoffte,
dass ein hajri vielleicht ein geheimtipp ist,
yahia nochmal anknüpfen kann an gute zeiten

4) die finanzlage kommt dadurch zustande,
dass wir abgestiegen sind und 2 mal den wiederaufstieg nicht geschafft haben -
der hauptsponsor ist nicht unser problem,
sondern das vom vermarkter

5) der externe berater gilt in der bundesliga
als fachmann und wurde zufällig frei -
und wie kommt es, dass ihr glaubt, grünewalt schlechte arbeit unterstellen zu können?
war er nicht der hauptverantwortliche dafür,
dass der fck wieder schuldenfrei ist?
MarcoReichGott
Beiträge: 4201
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

betzefan94 hat geschrieben: Es ist eine
Symbiose zwischen der Stadt und dem FCK.

Einer kann ohne den anderen nicht.
Im Prinzip richtig: Es handelt sich um ein bilaterales Monopol indem die Stadiongesellschaft massive "versunkene Kosten" auf sich genommen während der FCK aufgrund seines Wert als Marke FCK am Fritz-Walter Stadion gebunden ist.

Das Problem ist jedoch, dass die Beziehung trotzdem asymetrisch ist in dem Sinne, dass der FCK nur aufpassen muss, dass die Stadiongesellschaft nicht pleite geht, während die Stadiongesellschaft aufpassen muss, dass der FCK genügend Liquidität hat damit wir kurz bis mittelfristig aufsteigen können. Denn nur in der ersten Liga kann die Symbiose aus FCK und Stadiongesellschaft langfristig funktionieren.

In sofern ist der FCK hier am längeren Hebel (was so manche hier zu meinem Entsetzen ja immer wieder hämisch hervorheben "die müssen ja doch mach was wir wollen").

Für mich als Freizeit-Politiker mit zwei Herzen in meiner Brust( Das des FCKs und das desjenige, der sich in Kaiserslautern auch mal für Kommunalpolitik interessiert hat) stellt sich daher die Frage was die Gründe für den Aufschub der Pachtzahlungen sind:

Ist es eine Win-Win-Situation in der beide Parteien einen Vorteil haben (FCK: höhere Liquidität jetzt; Stadiongesellschaft: höhere Zinsen später. In diesem Fall gibts überhaupt kein Problem mit der Meldung.

Oder spielt der FCK hier gerade seine Macht gegenüber der Stadiongesellschaft aus. Sollte es so sein stellt sich die nächste Frage wie es dazu kommt.

Normaler Vorgang um Wettbewerbsituation in der 2. Liga zu verbessern? Dann wäre das aus Sicht des Poltikers höchst unbefriedigend.

Oder doch weil es finanziell gerade so schlecht aussieht, dass hier beide Parteien eigentlich gar keine Wahl mehr haben sondern vom Diktat der Finanzen getrieben werden? Dann wäre es Alarmstufe-Rot sowohl aus Sicht der Stadiongesellschaft als auch Sicht des FCK.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Albi, haust du hier ein paar Dinger raus....

der FCK und schuldenfrei....Hajri ein Geheimtipp, und der fehlende Sponsor ist das Problem von SportFive, nicht vom FCK....

Ich stelle fest, du hast es begriffen.
Antworten