@Raudo
schöne Aufstellung
Du hast 12 Transfers/Vertragsauflösungen vorgesehen bei Spielern, die sich jetzt nicht gerade erfolgreich in den Blickpunkt gespielt , die bei Leihen nicht reüssiert haben oder die verletzt oder gerade in der Rekonvaleszenz sind. Wie die an den Mann gebracht werden sollen, möglichst ohne Abfindung, sogar mit Ablöse, das ist sicher nicht einfach. Von Ariel ganz zu schweigen, der den Packen eines Millionenbuchwertes mit sich rumschleppt. SuPa, Drazan, da sind die Restbuchwerte nicht ganz so hoch, aber 2,5 Millionen Restbuchwert bei deinem Duzend kommt schon zusammen. Das sollte als Ablöse schon erzielt werden, besser etwas mehr, um die Abfindungen auszugleichen.
Fast genauso sieht es bei dem Einsparungen aus, die durch reguläre Abgänge, z.B. Idrissou entstehen. Diese werden durch die notwendigen Einsparungen im Personaletat, die zum Verlustausgleich notwendig sind, aufgezehrt und können nicht für Neuverpflichtungen herangezogen werden.
Da bleibt halt kaum Luft für irgendein Wunschkonzert, da ist harter Sanierungskurs gefragt.
Allein die Differenz der Fernsehgelder durch den möglichen Abstieg von 2 Schwergewichten (Nürnberg und HSV) und den Aufstieg von ggf. 2 Mannschaften, die hinter uns in der Fernsehgeldtabelle lagen, wird uns mindestens 600.000 € Jahreseinnahme kosten, selbst wenn wir Zweitligameister werden sollten. Auch die besseren Konditionen beim Vermarkter, so denn diese wirklich besser sind, werden wenig nützen, wenn die Umsätze in Logen und Marketing weiter zurückgehen. Diese Saison haben wir nur einen Schnitt von unter 30.000 erreicht, Zusatzeinnahmen durch die Relegation wie letztes Jahr sind äußerst unwahrscheinlich. Hält der Trend an und werden, wie angekündigt massiv Dauerkarten zurückgegeben, dann nähert sich der Schnitt den real anwesenden Zuschauern an und wir liegen nochmal 3000 Zuschauer tiefer als heute.
Keine guten Aussichten als SD.
Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Kuntz hat mittlerweile ja schon mehrfach angekündigt, dass er vorhat, nächstes Jahr wieder eine Mannschaft mit einem ähnlichen Etat wie diese Saison zusammenzustellen. Wenn soviel Geld da ist, dann würde es auch noch für einen neuen Stürmer reichen. Allerdngs hat sich Kuntz zum Spieleretat seit der Ansage der DFL, dass wir bis zum Jahresende einen Gewinn machen müssen, nicht nochmal geäußert. Wieder ein Spieleretat von etwa 11 Millionen und trotzdem ein Gewinn zum Jahresende passt aber nicht wirklich zusammen. Wäre daher jetzt vor allem mal interessert, wenn Stefan dazu bald mal Klarheit schaffen würde, damit wir alle wissen, wo wir stehen.
Die sind doch gerade mal erst dabei, die Wunden zu lecken und die Abrechnung 13/14 zu machen.
Die aktuellen Zahlen haben die Hochrechnung für das zweite Halbjahr, als Grundlage der Lizenz, doch komplett ad absurdum geführt. Der Eiinnahmeeinbruch bei Zuschauern, Marketing, und auch TV-Geldern wiegt nach eigener Einschätzung die Mehreinnahmen nicht auf. Hinzu kommt, dass Rückstellungen für die Mietstundungen (1,2 Millionen)die jetzt fällig werden (da der Stadtratsbeschluß ja schwebend unwirksam ist), nicht vorhanden sind. Da ja noch Geld aus der Fananleihe vorhanden ist, wird der FCK keine Probleme haben sie zu bedienen, aber wenn er bis Ende des Jahres einen "ausreichenden" Gewinn nachweisen muss, dann weis zur Zeit keiner, wie die Zahlen zwischen Bilanz 13/14 und dem Budget 14/15 hin- und hergeschoben werden sollen. Um das Beispiel wieder aufzugreifen, langsam werden die bretter knapp, um die Löcher zu decken.
Von daher kann Fritz dem Stefan das realistische Budget für Verpflichtungen garnicht nennen. Wobei der Spielerkauf zuerst einmal garnicht so schlimm wäre, da die Transfersummen den Spielerwerten zugebucht werden können. Einziges Problem wäre das Geld dafür irgendwoher zu bekommen, denn die Fananleihe kann auch nur einmal verfrühstückt werden. Problem sind die Kosten (Gehälter und Nebenkosten), die bei nicht ablösefreien Spielern normalerweise höher sind, da der Spieler und der Berater sich so den "Marktwert" auszahlen lassen.