sow42195 hat geschrieben:Wer geglaubt hat, dass wir Frankfurt aus den Schuhen spielen war wohl die letzten Monate nicht auf dieser Welt.
Wir gewinnen durch Glück und Zufall, mehr geht einfach nicht mehr mit dieser Mannschaft. Spielerisch kriegen wir gar nichts auf die Reihe und da wird sich auch nichts mehr dran ändern. Und ganze Halbzeiten wie die zweite gegen Frankfurt haben wir in fast jedem Spiel hergeschenkt.
Zweimal haben wir nun schon glücklich gewonnen. Zu glauben, dass das noch dreimal klappt ist jedem selbst überlassen. Ich bin dafür zu sehr Realist und denke, am Montag ist alles vorbei.
Und wie oft haben wir unglücklich verloren ? Wo der Gegner 1 Torchance hatte oder der schiri und verpiffen hart ? Ich denke wir hätten locker mal 10 Punkte mehr ...
Man sollte auch immer mal die Kehrseite der Medaille sehen ..
Die Mannschaft spielt keinen guten Fußball das stimmt aber Köln spielt auch keinen guten Fußball die hatten auch Glück sowas kann man auch erzwingen .
Wie sollten jetzt alle zusammenstehen der Sieg in Berlin ist enorm wichtig schaffen wir das bin ich mir sicher das wir in die relegation gehen
Marky hat geschrieben:
Lieber bene667, wenn du nicht rennst, trete ich dir in den Hintern
Sir, ja, Sir!!
Marky hat geschrieben: Und ich bin alles andere als verzweifelt. Ich bin bereit.
Ich nicht.... NOCH nicht
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
eme hat geschrieben:
Glaubst du wirklich wenn Gaus Löwe Ring und Matmour nicht fehlen würden man einen Zimmer oder Stöger gestellt hätte ?
Runjaic sehe ich nicht als der Trainer der groß auf Nachwuchs setzt, und wer dann Heintz und Orban anführt war es nicht Runjaic der sie etabliert hat, sondern andere vor ihm. Unter Runjaic stand die IV mit Simunek und Torrejon und die beiden sechser mit Karl und Jenssen oder Ring oder Alushi, Heintz und Orban waren meißt nur Ersatz.
Ich lasse mich gerne eines besseren belehren aber ein Kader mit vielen jungen Spielern sehe ich bei ihm eher nicht.
Finde ich gerade sehr interessant. Denn genau mit dieser Aufstellung haben wir unsere besten Spiele gezeigt!
Bei allem Respekt vor Orban oder Heintz, sie sind höchstens nicht so verletzungsanfällig wie ein Simunek und kosten vermutlich nicht so viel Geld. Sportlich ist Simunek aber (noch?!) ein anderes Kaliber!
Nicht falsch verstehen, ich freue mich über jeden Nachwuchsspieler der den Sprung schafft, spielen müssen aber die besten!
Sehe ich nicht anders, meine Aussage bezog sich auf einige Forderungen mit Runjaic nächste Saison eine junge Mannschaft zu formen.
Einen Simunek aussortieren aus sportlichen Motiven, naja.
Aber wenn ich immer wieder Occean und Lakic einwechsle, mit bekanntem Ergebnis dann gebe ich einem Dorow doch mal die Chance, vorallem wenn ich nächste Saison mit ihm plane. Runjaic sieht das offensichtlich anders und daher denke ich nicht das es allzuviele junge Spieler in die Mannschaft schaffen werden wenn Runjaic bleibt.
Von allen Dingen die ich je verloren habe vermisse ich am meisten meinen Verstand. (Ozzy Osbourne)
frag Dich lieber mal warum er dass tut, bzw. tun "muss"....
...So wie eingekauft wurde, bin ich mir sicher, werden auch Verträge geschlossen...
Stichwort "Einsatzgarantie"
Dem Coach bleibt gar nix anderes übrig und er ist meines Erachtens mit die ärmste Sau da oben auf dem Berg.
denkt wirklich jemand allen Ernstes der wäre so unfähig oder so dermaßen blind das nicht zu sehen, dass ein OO beispielsweiese es mal sowas von gar nicht bringt?
Was meint Ihr denn woher kommt diese ganze Lethargie und teilweise Hilflosigkeit in CK´s Auftreten???
Klar, unser VV redet nicht in die Aufstellung rein. Nö, der Spezi hat´s schon vor der Sainson getan.
Und alles was gegen solche Abmachungen verstößt kostet richtig Kohle!
Was meint Ihr denn woher kommt diese ganze Lethargie und teilweise Hilflosigkeit in CK´s Auftreten???
Sorry, aber ein Trainer im Profi-Geschäft muss soviel Arsch in der Hose haben auch mal Contra zu geben. Wenn nicht, sollte man sich mal fragen, ob dieser Trainer der Richtige für den Job ist !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
AllgäuDevil hat geschrieben:DAS AUFSTIEGSREZEPT:
Man verpflichte einen kompetenten Sportdirektor. Dann bemüht man sich und holt (ablösepflichtig) einen Trainer, der kurz zuvor überraschend Meister seines Landes wurde. Anstatt Masse zu verpflichten, holt man nur wenige Spieler, die aber dafür Qualität besitzen und geht zugleich ein finanzielles, aber überschaubares Risiko ein.
Um den Kader in der Winterpause nochmal punktuell zu verstärken, holt man 2 unbekannte Spieler,die beide "einschlagen".
Glückwunsch nach Köln
Also wenn ich mich recht erinnere hat Köln aber auch ganz schön Geld investiert, oder glaubst jemand den Helmes haben die für umme bekommen ? Auch Halfar hat mit Sicherheit einiges gekostet. Und wenn die unbekannten Spieler nicht einschlagen, wird sowieso gemotzt hier. Beispiel gefällig ? Lest mal den Thread bei Bekanntgabe des Wechsels von Simon Zoller durch.
Richtig!
Köln hat 30 Millionen Verbindlichkeiten!
Helmes wurde wie Poldi damals durch ein dubioses Finanzkonstrukt geholt, durch Investoren die alles gezahlt haben und eine mögliche Ablöse irgendwann einstreichen wollen oder sonstige Rendite.
Helmes ist dafür aber eingeschlagen und hat sehr wichtige und viele Tore gemacht gerade die letzten Spiele...das war Risiko!!
Stöger hat man aus dem Vertrag herausgekauft, auch ein Risiko was der FCK garnicht gehen kann!
OK es ist gut gegangen für Köln! Das Ergebnis stimmt zumindest
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
teufelshü hat geschrieben:[...]...So wie eingekauft wurde, bin ich mir sicher, werden auch Verträge geschlossen...
Stichwort "Einsatzgarantie"
[...]
Ich hab ja keine Ahnung, ob das so usus ist, aber wenn viele unserer Verträge so ausgestattet sind, finde ich das sehr bedenklich und wenig bis gar nicht förderlich. Im Vorfeld eine Garantie zu geben, egal, ob Leistung kommt... o weh.
Würde aber tatsächlich vieles erklären und dem Trainer die Handlungsfreiheit einschränken - zum Teil jedenfalls.
Ist Stöger jetzt eigentlich plötzlich in der Startelf, weil ihm vertraglich zugesagt wurde, er dürfe 4mal in der Startelf stehen?
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt! unzerstörbar - NUR der F C K
Es geht hier zum Teil eher um Leute wie OO oder KM oder SR
die egal was kommt immer Spielen
Warum sollten Sie dann zu uns wollen und nicht lieber irgendwo Ihren Vertrag auf der Tribüne aussitzen?
Wenn Sie so gut wären, wären Sie nie gekommen.
btw, es ist usus sich dann für den "schlechteren Verein" nur dann zu entscheiden wenn vertraglich Einsatzgrarantien ( Auflaufprämien ) verhandelt worden sind
moddi1.FCK hat geschrieben:
PS: Foda raus war richtig. Zumindest war ich auch dafür
Foda raus ja,Runjaic sollte noch einige Jahre bleiben,gebt ihm Zeit,ihr seit schlimmer als
quenglige Handtaschentussenkundinnen beim Schuhekauf..................Weinzierl und Streich wären bei uns schon längst geflogen,die Zuschauer dort haben einfach vielmehr Geduld als unsere Kun.. ...nee,ähem Traditionsfans
Vllt. ist es ja so, dass sich bei einzelnen Spielern, so sie nicht auf ihre Einsatzzeiten in der laufenden Saison kommen, der Vetrag automatisch verlängert
Es bleibt vieles zu unverständlich, auch z.B. warum Simunek trotz laufenden Vertrages bis Saisonende nicht mehr eingesetzt wird. Apfel-, Pflaumenbaum hin oder her - da gab`s schon ähnliches in der Vergangenheit...Erhalt des hochkomplexen Mannschaftsgebildes?
Und ein Gruber an anderer Stelle war ja auch sofort weg, obwohl bis Mitte April unter Vertrag - wahrscheinlich Resturlaub
Und dann das Gekrutze auf dem Platz. Zum Glück waren die Frankfurter nicht so akut in Abstiegsgefahr, sonst wäre die Wirkung des Ergebnisses aber sowas von ungerecht.
teufelshü hat geschrieben:Es geht hier zum Teil eher um Leute wie OO oder KM oder SR
die egal was kommt immer Spielen
Warum sollten Sie dann zu uns wollen und nicht lieber irgendwo Ihren Vertrag auf der Tribüne aussitzen?
Wenn Sie so gut wären, wären Sie nie gekommen.
btw, es ist usus sich dann für den "schlechteren Verein" nur dann zu entscheiden wenn vertraglich Einsatzgrarantien ( Auflaufprämien ) verhandelt worden sind
Ich glaube hier beisst sich so ein wenig die Katze selbst in den Schwanz.
Man hat Lakic geholt und um ihm spielpraxis zu geben und um zu sehen was er drauf hat muss er spielen.
Ihn nach einem Spiel wieder auf die Bank zu setzen....was würde das bringen ?
Man muss sehen ob der Knoten noch platzt und dafür muss er spielen und Erfolgserlebnisse bekommen.
Dasselbe gilt auch für Spieler die man vielleicht liebend gerne loswerden möchte. Sitzen sie auf der Bank können sie nirgendwo Interesse entfachen und vielleicht eine Ablöse generieren.
In den letzten 3 Spielen wird Runjaic da nicht mehr viel ändern.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
Wurde vor der Saison als Ziel nicht wenigstens
der 5. Platz ausgegeben?
Von dort her ist die Mannschaft doch voll im Plan.
Und bei dieser Spielkultur doch absolut
sensationell!
Wenn man das Spiel gegen den FSV gesehen hat,
doch wirklich unglaublich! Findet Ihr nicht?
Auf einem anderen Blatt stehen natürlich die
Finanzen. Ich galube, da sind sie nicht im Plan!
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.
Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
ok vergessen wir mal kurz das Spiel gegen den FSV. Die Frage ist wie wollen wir die nächsten 3 Spiele gewinnen? Gegen Union und Düsseldorf - ok das könnten wir schaffen, für die geht es um nichts mehr. Aber Dresden? Dresden spielt zwar auch schlecht, aber die werden an diesem Tag all das aufbieten was wir nicht haben - Einsatzwille, Kampfgeist, Laufbereitschaft, Durchsetzungsvermögen... die werden uns in die Waden beissen... es gehört schon viel Fantasie dazu, um an den Aufstieg zu glauben...aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
Zuletzt geändert von patrick1984 am 22.04.2014, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
Wurde vor der Saison als Ziel nicht wenigstens
der 5. Platz ausgegeben?
Hast du wohl mit Aalen verwechselt ...für den FCK heisst das Ziel immer "Aufstieg !"
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
hessenFCK hat geschrieben:Wer sich damit rechtfertig, dass PB und Fürth, auch nicht besser sind (angeblich) - der hat die ganze Saison wohl verpennt. Ich persönlich habe längere Sequenzen von PB und Fürth verfolgt - die stehen nicht umsonst da, wo sie stehen!! Jedoch kommt auch dazu, dass wir zu blöd sind, zwei Plätze höher zu stehen, was so leicht gewesen wäre wie selten!! An alle mit der Resthoffnung, in liga 1 haben wir nichts verloren!!
Für was soll ich mich denn rechtfertigen? Das musst du aufklären. Für welchen Part in meinem Spielbericht? In dem Text (und in unserem Verein) geht es doch mehr als um ein Spiel, um Punkte, um Aufstiege...
Und lass den Leuten doch ihre Hoffnung
...du musst dich für nichts rechtfertigen - meine Meinung ist nur eine andere. Ich schaue nicht nach anderen Vereinen, warum die vor uns stehen - das hat alles seinen Grund über eine Saison hin. Ich denke, wenn wir auf den FCK schauen, haben wir genug Baustellen - die sich hoffentlich bald abstellen lassen (das geht nun schon drei Jahre und nichts hat sich geändert). Das ganze ist mehr als eine Achterbahnfahrt der Gefühle.
Ich lass jedem seine Hoffnung - wie ich sie auch habe. Allein der Glaube nach solchen Spielen, wie gegen den FSV (man denkt immer, schlimmer geht's nimmer) - doch unser FCK ist immer für eine Überraschung gut, dass es doch schlimmer geht!
Den Weg gehen heißt nun, versuchen das Unmögliche nämlich den Aufstieg doch noch zu erzwingen, möglich zu machen. Egal mit welchem System, egal mit welchen Spielern. Die restlichen Spiele sind nur noch Kopfsache, diesbzgl. sollte der Trainer jetzt seinen Fokus darauf legen, vor allem bei Spielern die das scheinbar immer noch nicht verinnerlicht haben....
Alles ist noch machbar, vor allem Platz 3 da m. E. Paderborn wackelt. Sandhausen ist auswärts auch mal für einen 3er gut und die spielen noch in Paderborn und in Fürth....ok, Lautern muss natürlich alle restlichen Spiele gewinnen...
moddi1.FCK hat geschrieben:
PS: Foda raus war richtig. Zumindest war ich auch dafür
Foda raus ja,Runjaic sollte noch einige Jahre bleiben,gebt ihm Zeit,ihr seit schlimmer als
quenglige Handtaschentussenkundinnen beim Schuhekauf......Weinzierl und Streich wären bei uns schon längst geflogen,die Zuschauer dort haben einfach vielmehr Geduld als unsere Kun.. ...nee,ähem Traditionsfans
Wisst Ihr was mir heute morgen so unter der Dusche eingefallen ist?
Wir gewinnen (natürlich) die letzten 3 Spiele, Paderborn spielt 2x Unentschieden und gewinnt 1x, Fürth verliert 1x und 2x unentschieden und am letzten Spieltag sind wir ganz dreckig 2.
Dann können sich alle mal nen bisschen aufregen und wir sind doch aufgestiegen. Und wie - interessiert nachher keine Sau. Das wäre dem FCK angemessen.
teufelshü hat geschrieben:Es geht hier zum Teil eher um Leute wie OO oder KM oder SR
die egal was kommt immer Spielen
Warum sollten Sie dann zu uns wollen und nicht lieber irgendwo Ihren Vertrag auf der Tribüne aussitzen?
Wenn Sie so gut wären, wären Sie nie gekommen.
btw, es ist usus sich dann für den "schlechteren Verein" nur dann zu entscheiden wenn vertraglich Einsatzgrarantien ( Auflaufprämien ) verhandelt worden sind
Jetzt wird es aber echt albern. Hör doch bitte auf, hier solche abenteuerlichen Gerüchte in die Welt zu setzen. Am Ende glaubt das noch jemand.
Und nur am Rande: Einsatzgarantien und Auflaufprämien sind ja mal komplett unterschiedliche Dinge. Wenn Du magst, erkläre ich Dir das gerne in einer PN.
Die von dir zitierten Presseartikel beweisen doch, wie vorsichtig mit diesen Etatangaben umgegangen werden muss.
Zwischen 15 und 18 Millionen war, je nach Zeitpunkt und Presseorgan der Etat beim FC. Der Etat des FCK war je nach Zeitpunkt und Veröffentlichung einer änlichen Schwankung unterzogen, von 10,5 bis 13,5 Millionen.
Wobei in den Bilanzen sich immer wieder die Problematik zeigt, was jetzt Personal-oder Spieleretat ist und welche Kosten des Spielbetriebs reingerechnet sind. Das ist beim FCK und beim FCK gleichermaßen der Fall.
Zu der Eigenfinanzierung durch Sale und Lease Back....
Der Betze hatte im letzten Jahr mit der Auszahlung des Verkäuferdarlehns ja etwas ähnliches gemacht, und sich von der Stadiongesellschaft eine Finanzspritze von 2,8 Millionen geben lassen. Auch da wurden Aktiva flüssig gemacht.
Im übrigen sind die 46.000 Zuschauer des FC kein Großstadtbonus, den der FCK durch seinen Standortnachteil nicht hat, sondern ein Aufstiegszuschlag, denn der FCK hatte in seiner Aufstiegssaison, als er den Aufstieg klar machte ähnliche Besucherzahlen.
Wenn es was zu feiern gibt, kommen die Leute, ob Köln oder die Pfalz.... Und Köln hat im näheren Umfeld zwar weitaus mehr Potential an Einwohnern, aber auch weitaus mehr Wettbewerber.
Köln hat dieses Jahr gezeigt, dass sie anscheinend fähig sind, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen.
Der Verein wird heute professioneller geführt, Fachleute ohne offensichtlichen FC-Klüngel-Hintergrund führen den Verein, nur ein Toni als Vizepräsident erfüllt den Traditionsanspruch.
Mit Schmadtke hat man sogar einen Düsseldorfer in eine Schlüsselposition gehoben, das ist in den Augen eines Kölner schlimmer, als wenn Heidel Aufsichtsratsvorsitzender auf dem Betze würde.
Wobei man eines sicher auch feststellen muss, so ganz richtig war auch nicht alles, es scheint für einen Aufstieg zu reichen, weniger Fehler zu machen, im wirtschaftlichen Umfeld und insbesondere auch den Transfers.
Wie nachhaltig das ist, zeigt die nächste und übernächste Saison, ähnlich wie auch beim letzten Aufstieg des FCK.
Um nicht ganz OT zu sein:
Das Spiel des FCK vom Ostersonntag zeigt, im Gegensatz zu dem des FCK von Gestern, deutlich, die Kölner sind reif für die erste Liga, der Betze nicht.
Es gibt noch genügend Stolperfallen für die Konkurrenz. Gerade bei abstiegsgefährdeten Vereinen wie Cottbus könnte Fürth z.B. stolpern oder Paderborn bei Aue (noch nicht ganz durch)...abwarten, ich lass mich jetzt überraschen. Sandhausen war/ist auch mal für eine Überraschung gut...
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!