Forum

Spielbericht FCK-KSC 2:2 | Der FCK verschlampt den Derbysieg (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Soll man sich jetzt eigentlich freuen das der Abstand nicht gewachsen ist, oder ärgern die Chance nicht genutzt zu haben.[/quote]

Ich bin auch ein wenig zwiegepalten. Nach dem Spiel gestern muss man sich ärgern, da man die Chance hatte den Abstand auf 1 Punkt auf den 1.Platz zu verringern! Vom Saisonverlauf(vor CK) gesehen,können wir froh sein,dass der Abstand so gerin ist! Ich denke, dieses Jahr wird die 2.Liga im allgemeinen extrem eng! Oben und unten,im Gegensatz zur letzten Saison!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

no_remorse hat geschrieben:
Soll man sich jetzt eigentlich freuen das der Abstand nicht gewachsen ist, oder ärgern die Chance nicht genutzt zu haben.
Ich für meinen Teil ärgere mich, dass die Chance nicht genutzt wurde.
Und tröste mich damit, dass der Abstand zu den vorderen Rängen nicht angewachsen ist.
Bei einem Konkurrenten wurde ja sogar etwas vom Vorsprung genommen.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

no_remorse hat geschrieben:
Überlegenheit ist nicht alles im Fußball
Das meinst du nicht ernst oder? Dieses spiel mit dem KSC spiel zu vergleichen, da muss man echt soviel fantasie haben wie der kicker redakteur.

bayern hatte damals eine richtig gute chance durch müller. ansonsten hatten sie nur noch eine druckphase über 20-30min allerdings ohne chancen. Dick machte das spiel seines lebens gegen ribery.

bayern war damals nicht ansatzweise, ich betone: nicht mal den hauch so drückend überlegen wie am sonntag der fck. und dann dem ksc dreisterweise sogar noch bessere noten zu geben, dafür gehört man gefeuert.
Don Jupp
Beiträge: 189
Registriert: 27.04.2010, 15:40

Beitrag von Don Jupp »

Warum läßt ihr die Kirche nicht mal in Dorf ?

Klar wären 3 Punkte machbar und auch verdient gewesen, andererseits war auch zu erwarten, daß mal wieder ein Rückschlag kommt nach den letzten Wochen.

Fakt ist doch aber auch, daß der Gegner wieder beherrscht wurde und das Gejammer jetzt nicht so groß wäre, wenn man die unnötigen Punkte gegen die Underdogs nicht hätte liegen lassen.

Ich denke, die Mannschaft hat sich trotz dem kleinen Rückschlag stabilisiert.

Bin mir sicher, daß die nächsten Wochen auch die Ergebnisse wieder stimmen werden, wenn man an der Leistung anknüpft.

Ist zwar ärgerlich grad gegen den KSC, aber seis drum.

:lol: :lol:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Freuen oder nicht, es ist so, wie wir es vorhersagten:

Die Saison ist lang, und jeder lässt noch federn. Es ist einfach viel zu früh, bei nur drei Punkten bzw. vier Punkten Rückstand die Flinte ins Korn zu werfen.

Einfach das nächste Spiel gewinnen...dann das nächste.

Es war ein Unentschieden. Wir empfinden es nur als Niederlage. Es gab trotzdem einen Punkt.

Jetzt kommt Bochum vor die Flinte. Und getreu dem Motto "Nach dem Spiel ist vor dem Spiel" haben wir im Taktikthread schon mal auf das Bochumspiel vorausgeblickt.
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Was hat das Gewicht und die Größe von Sippel mit der Aktion gestern zu tun? Da hat seine Größe und sein Gewicht gar keine Rolle gespielt.
Mir geht es auch auf den Sack, dass Sippel von manchen gefeiert wird, bei allem was er macht.
Aber diese Saison war er bis jetzt ein guter Rückhalt und alleine Schuld war er an dem Gegentor nicht.

Zu der Sache mit Occean: Nach dem Spiel gegen 1860 schrieb ich hier, ich würde Zoller trotzdem mal in die Startelf stellen, da ich auf Dauer eine Verbesserung in ihm sehe und auch engere Spiele kommen würden, in denen man mehr Torgefahr braucht.
Nein, war ja alles Schwachsinn :D Warum sollte man auch ein Team weiter verbessern, solange es eben (noch) gewinnt.
Jetzt fordern hier so gut wie alle Zoller in die Startelf. Anscheinend ändern manche ziemlich schnell ihre Meinung. :o
Nichts gegen Occean, er scheint ein symphatischer Kerl und ein Kämpfer zu sein. Aber ein paar Bälle abschirmen reicht einfach nicht. Gestern bemerkte man nicht einmal wirklich, dass er auch auf dem Platz war. Wir werden ihn noch brauchen, aber momentan führt für mich kein Weg an Zoller vorbei.

Und nein, mich freut es nicht, dass es letztendlich so gekommen ist und ich Recht hatte, bevor jemand mit dieser Leier wieder um die Ecke kommt :!:

Zum Glück haben die Kölner auch nur unentschieden gespielt, obwohl man sich dadurch nochmal mehr über unsere Dummheit gestern ärgern könnte.
Nächste Woche gewinnen wir wieder. :wink:
no_remorse
Beiträge: 839
Registriert: 19.05.2010, 19:09

Beitrag von no_remorse »

@godmK

Ohne das ich jetzt Lust hätte eine große Diskussion über die Noten des Kickers zu führen, nur soviel:
mMn stehen die Noten im Verhältnis zur Leistungsfähigkeit des Spielers. Und da ist es lobenswert als Aufsteiger aus der 3ten Liga vor 45.000 Zuschauern 2 mal einen Rückstand aufzuholen. Und sich nebenbei noch 90 Minuten Sturmlauf zu wiedersetzen.

Während die Mannschaft die auf dem Papier durchaus Bundesliga spielen kann es eben nicht schafft trotz Heimvorteil gegen diesen Aufsteiger einen souveräner Sieg zu landen.

Mein Beispiel war aber nicht besonders toll, da geb ich dir Recht.
Zuletzt geändert von no_remorse am 21.10.2013, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Zoller könnte als 2.Stürmer ganz schön auf verlorenem Posten stehen, wenn wir über die Außen kommen müssen, weil die Gegner die Lücke zwischen den 2 Reihen schließen und eng machen.
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

Fry3k-KA hat geschrieben:Also bei den Scheißböcken is mal Stimmung in der Bude. Wechselgesang über mehrere Minuten.
Ich schreib das sehr ungern, aber Recht hast du. Stimmungsmäßig können wir uns momentan von Köln 2-3 dicke Scheiben abschneiden. Allein die Stadionhymne zu Beginn treibt einem die Gänsehaut auf den Körper.

Ich war diese Saison jetzt schon ein paar mal bei denen im Stadion und über 40.000 Leute gegen Sandhausen? Das verdient meinen Respekt. Aber nicht nur die Masse macht dort den Unterschied, sondern auch jeder Einzelne. Ich hab das Gefühl die sind alle einen Ticken geiler auf das Spiel als viele bei uns.

Großes Manko in Kölle ist allerdings, dass die Fans selbst bei einem spannenden 0:0 schon in der 85. Minute zu Scharen die Tribünen verlassen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Die Millionenstadt Köln bekommt gegen Sandhausen 40.000 Leute auf die Tribünen, und das Kaff K'lautern mit ihren 100.000 Leuten nur derer 25.000 ....an einem Wochentag?

Seht doch mal die Relationen, Leute.
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Klar hat Köln eine gute Athmosphäre im Stadion, auch wenn ich sie nicht ausstehen kann.
Aber sieht man bei denen irgendwelche 14 Jährige Mädchen in der Kurve und das noch ganz unten?
Manchmal frage ich mich, warum das (zumindest gefühlt) nur bei uns so ist.
Das sind Leute, bzw. Kinder, die bei den Heimspielen in den X.1er Blöcken stehen und die Auswärtsspiele nicht einmal im TV oder Liveticker verfolgen.
Das ist auch ein Grund, warum es mit der Stimmung immer weiter bergab geht, und es geben immer mehr von dieser Sorte... leider.
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

Das ist ja auch kein neues Argument. Ob die Stimmung darunter leidet? Ich weiß es nicht, wahrscheinlich schon, auf der anderen Seite, könnte man das Positive sehen und sich daran erfreuen, dass der FCK auch noch die nachfolgenden Generationen erreicht.

Ganz klar unzutreffend ist allerdings die Sache mit dem "das findet ausschließlich bei uns statt."
Das ist seit Jahren ein bundesweiter Trend, in allen Stadien, zu Europa- und Weltmeisterschaften.

Natürlich kotzt es mich auch an, wenn mir jemand erzählt was er für ein toller Fan ist und dass er jedes zweite Wochenende in 8.1 steht, auf der anderen Seite aber keine 10 Spieler mit Namen kennt oder die letzten drei Ergebnisse nennen kann.

Aber daran lässt sich nichts ändern und ich bin mir sicher, wenn man die richtigen Hebel in Bewegung setzt, kann auch so eine bomben Stimmung herrschen :wink:
Manther
Beiträge: 4
Registriert: 27.09.2010, 22:24

Beitrag von Manther »

Die Stimmung war so armseelig das gibts garnicht... Da verliere ich ja lieber haushoch als so eine Stimmung aufm Betzenberg zu erleben.. Und ich war im Stadion! Ganz ganz traurig..
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Klar, kann man auch so eine gute Stimmung erreichen. Das hat in letzter Zeit ja auch schon geklappt, wie gegen Berlin.
Nur gehen die Teenie-Girls in die Westkurve, weil es am billigsten ist. Ich habe nichts gegen Frauen in der Westkurve, aber sie sollten schon auch mit dem Herzen dabei sein, das gilt auch für Männer.

Aber diese kleinen Mädchen, die nur wegen Sippel, Dick oder sonstwem ins Stadion gehen nerven und nehmen Leuten, die womöglich an Support interessiert sind, die Plätze weg, was schade ist.
Für solche Leute sind doch die Sitzplätze gedacht.
Wobei wir bei den Leuten wären, die sich in der Westkurve während dem Spiel setzen.

Es gibt momentan Fantechnisch leider echt nicht gerade wenig zu meckern... :(

Das Stimmungszentrum bringt bis dato auch nicht so viel. Oft war gestern zu sehen, dass die Frenetic Youth anfängt irgendwas zu singen und wenn diese schon einige Sekunden lang singen, gibt Kempf erst den Gesang durchs Megaphon durch, weil sonst keiner auf die Idee kommt, mitzumachen.
Die Grüppchen sind nach wie vor die selben, finde ich.
Es gibt ziemlich viel in der Kurve, wo noch Luft nach oben ist oder sein sollte!

So schlecht wie hier aber manche die Stimmung machen, war sie gestern auch nicht. Zumindest war es laut genug, dass ich die KSC-Anhänger nur etwa 2 oder 3 mal gehört habe.
maxsz
Beiträge: 85
Registriert: 09.12.2006, 14:34
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von maxsz »

Das mit den Zuschauerzahlen hat WKV ja grad schon zutreffenderweise geschrieben, das Verhältnis wird gerne etwas übersehen.

Wo wir gerade beim Thema Verhältnis sind, will ich mich kurz in die TW-Diskussion einklinken, weil es sich hier meiner Meinung nach einige zu einfach machen, wenn sie Sippel als einen ständigen Unsicherheitsfaktor abtun. Vorneweg: Auch Sippel ist nicht unantasbar. Aber: Das 1:1 geht nicht allein, sondern nur mit auf seine Kappe. Beim 2:2 war es erneut Torrejon, der patzt. Ich mag Torrejon sehr gerne und bin fasziniert ob seiner Routine und Abgeklärtheit in einer Vielzahl von gefährlichen Situationen, ein wahnsinnig wichtiger Mann für uns. Jedoch ist es nicht angebracht, ständig auf die Böcke eines Sippel hinzuweisen und dabei die Abwehr außer Betracht zu lassen. Natürlich steht ein Torwart immer sche*** da, wenn er etwas verbockt, denn das endet meistens mit einem Gegentor. Doch sogar Deutschlands momentane Nr. 1 hat etliche gravierende Böcke (man denke bspw. an seine Fehlpässe), meistens das Resultat von sichtbarer Nervosität, geschossen und trotzdem wird nicht sofort an ihm gezweifelt, denn es wird das große Ganze gesehen. Und das sollte man bei Sippel dann auch mal betrachten. Pauschal die Größe anzuführen, um sie gleichzusetzen mit schlechten Leistungen, zeugt von Unkenntnis. Die im Vergleich zu anderen Torhütern fehlende Größe kann ein Manko sein, wenn es um das Abfangen hoher Bälle geht. Sie kann dagegen ein Vorteil sein, wenn schnelles Abtauchen erforderlich ist. Wie WKV schon schrieb, ist für die momentane Spielweise auch ein Torhüter erforderlich, der aktiv mitspielt, eine Art Libero, der auch mal gnadenlos ohne Angst das Ding hinten abräumt. Sippel kann das spielen, auch wenn es gegen den KSC in die Hose ging. Wie es bei Hohs oder Müller aussieht, wissen wir nicht. Ich will auch nicht sagen, dass diese keine Chance verdient hätten. Nur sehe ich momentan keinen Anlass dazu, auf dieser Position etwas zu verändern. Denn was uns Sippel an Punkten gekostet hat, das hat er uns mindestens auch schon gerettet.


Und dieses - Entschuldigung - Rumgeflenne, gegen wen wir noch alles spielen müssen... Wenn es nur nach Namen ginge, dann müssten doch ohnehin alle vor uns Angst haben: Wir haben den Tabellen 4. der 1.Liga ausm Pokal gekegelt...
Wer aufsteigen will, muss gegen alle gewinnen können.
Weiterer Fehlansatz dieser Diskussion ist, die Spiele bis zum Trainerwechsel als Maßstab zu nutzen. Vielmehr sollte man sich unsere Ausbeute seit dem Köln-Spiel näher anschauen, denn die lautet aus 4 Spielen von möglichen 12 Punkten 8 geholt bei 8:2 Toren. Daran sollte man messen und nicht an den vergeigten Spielen vorher, denn unsere Spielweise hat sich sichtbar verändert und insbesondere verbessert. Die Saison ist noch lange und wie man an diesem Spieltag gesehen hat, ist noch alles drin - wir müssen unsere Chancen nur effektiver nutzen. Aber ich habe großes Vertrauen in unseren Trainer, ich glaube er weiß, woran zu arbeiten ist :teufel2:

Ach und zur Stimmung: Auch ich fand sie bescheiden, um uns rum war es beängstigend ruhig. Da jubelt ein KSCler in die West rein, da senst ein anderer unsere Mannen um und alles wird einfach hingenommen. Alles etwas merkwürdig.
Zu RPR1 und dem Mann am Mischpult sag ich jetzt lieber nichts, das würde in Beleidigungen ausarten...
Zuletzt geändert von maxsz am 22.10.2013, 00:21, insgesamt 1-mal geändert.
Was annerschdwu e Blumevas', des is bei uns e Schobbeglas
fck-und-sonst-nix
Beiträge: 758
Registriert: 15.04.2009, 09:41

Beitrag von fck-und-sonst-nix »

Frage an die Kiebitze: Wie trainiert denn der Jenssen? Ring muss mE mal draussen bleiben.Das was ich von Jenssen bisher gesehen habe hat mir durchaus gefallen.Würde mich mal interessieren wie das so im Training aussieht.Danke!
DonnaNotte
Beiträge: 125
Registriert: 16.02.2012, 11:49

Beitrag von DonnaNotte »

Manther hat geschrieben:Die Stimmung war so armseelig das gibts garnicht... Da verliere ich ja lieber haushoch als so eine Stimmung aufm Betzenberg zu erleben.. Und ich war im Stadion! Ganz ganz traurig..
Naja ganz so leise war es wohl nicht.
Laut einer Gelbfüßler- Kollegin hat der Torwart noch heute keine Stimme, weil er in Halbzeit 2 seine Abwehrleute- obwohl nur wenige Meter entfernt- so laut und gegen die West anschreien musste.
Aufstieg!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Manther hat geschrieben:Die Stimmung war so armseelig das gibts garnicht... Da verliere ich ja lieber haushoch als so eine Stimmung aufm Betzenberg zu erleben.. Und ich war im Stadion! Ganz ganz traurig..
Danke. Das Musterbeispiel für meine These, dass es so manchem nur um SEINE eigene Bühne geht, und nicht um den Fußball oder den FCK, hier ist es.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Ich kann mich kaum an Sonntagsspiele erinnern, die stimmungsmäßig zu den Highlights gehören.
Das ist immer eine lahme Sache, die Leute sind im Sonntagsmodus.

Samstags gehts noch, Freitags potentiell am besten.

Das liegt sicher auch am Alkoholkonsum, der Sonntags geringer ausfallen dürfte.
Freitags geht man gut gelaunt ins Wochenende, Sonntags steht schon wieder der Montag vor der Tür.
de_fck ler
Beiträge: 162
Registriert: 30.03.2007, 22:01

Beitrag von de_fck ler »

Aufgrund meines Auslandsaufenthaltes war ich schon seit Anfang der Saison nicht mehr im Stadion und kann die Spiele also nur per Live-Stream verfolgen.

Am Anfang der Saison noch hochmotiviert jedes Spiel nachts teilweise um vier aufgestanden, um meinen FCK zu sehen, hat sich die anfängliche Euphorie dann bei mir doch stark vermindert. Zwischenzeitlich habe ich ca. vier Spiele gar nicht mehr geschaut.

Doch muss ich sagen seit CK das Team übernommen hat und auch Fussball mit einer Spielidee spielen lässt, macht es mir zur Zeit sogar Spaß mitten in der Nacht aufzustehen.

Wie lange haben wir bitte auf einen solchen offensiven Fussball warten müssen? Da nehm ich doch ein Unentschieden gegen den KSC gerne in Kauf. Das ist der Fussball, den ich und ich denke, wir alle sehen möchten.

Und selbst die Stimmung kam per Live-Stream meines Erachtens gar nicht mal so schlecht rüber wie es hier einige darstellen. Klar, war ich nicht im Stadion und kann es so wohl nur schwer beurteilen. Was mich am Laptop aber sehr erfreut hat, war dass es doch relativ spielbezogen war. Bei einem gelungenen Seitenwechsel gabs Applaus, bei nem schnellen Konter wurde Szenenapplaus gespendet. Und auch nach dem 100. Handspiel kam doch eine Reaktion von den Rängen in vorm eines Pfeifkonzerts? Bei schnellen Angriffen wurde gejubelt und zum Teil frenetisch angefeuert.

Oder liege ich damit einfach komplett falsch? DAs wäre dann wahrscheinlich das erste Mal, dass die Stimmung am TV besser rüberkommt als im Stadion selbst erlebt :wink:
Einmal Lautrer, immer Lautrer!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Und selbst die Stimmung kam per Live-Stream meines Erachtens gar nicht mal so schlecht rüber wie es hier einige darstellen. Klar, war ich nicht im Stadion und kann es so wohl nur schwer beurteilen. Was mich am Laptop aber sehr erfreut hat, war dass es doch relativ spielbezogen war. Bei einem gelungenen Seitenwechsel gabs Applaus, bei nem schnellen Konter wurde Szenenapplaus gespendet. Und auch nach dem 100. Handspiel kam doch eine Reaktion von den Rängen in vorm eines Pfeifkonzerts? Bei schnellen Angriffen wurde gejubelt und zum Teil frenetisch angefeuert.
So war es. Und bei den Ecken hat alles gestanden und angefeuert.

Ich sehe auch nicht, wo das so schlecht gewesen sein soll.
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

no_remorse hat geschrieben:@godmK

Ohne das ich jetzt Lust hätte eine große Diskussion über die Noten des Kickers zu führen, nur soviel:
mMn stehen die Noten im Verhältnis zur Leistungsfähigkeit des Spielers.
Meine Mail wurde an den zuständigen Redkateur weiter geleitet. Ich hoffe er antwortet mir noch.

Natürlich (aus meiner Sicht) kann ich einem Torres, der zwei ballkontakte im ganzen spiel hat und bei dem einen auch noch glücklich an der Hüfte von sippel getroffen wird. sonst katastrophal unter geht und keinen stich sieht, nicht die beste note im ganzen spiel geben nur weil er eigentlich ein 3liga spieler ist und es eben nicht besser, kann ABER hey, einmal glücklich am richtigen ort stand.

jeder spieler muss am gleichen maßstab gemessen werden, so funktioniert es überall auf der welt, vorallem im arbeitsleben sagt auch niemand: Dich behalte ich. Du bringst zwar schlechte leistungen aber für deinen Schulabbruch und weil ich eh nicht mit mehr rechnen konnte, sind sie akzeptabler als die nur 85% die der 10jahre im betrieb studierte mitarbeiter das letzte jahr brachte, auch wenn das 40% mehr leistung ist.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

godmK hat geschrieben: ...jeder spieler muss am gleichen maßstab gemessen werden, so funktioniert es überall auf der welt...
Ich bin wirklich kein Freund von Noten und schon gar nicht denen im Kicker, aber deinen Satz kann man so nicht unterschreiben.

Bleiben wir beim Fußball:
sollen wir für alle den gleichen Maßstab ansetzen, so beinhaltet das Torhüter=Stürmer=...
Das alleine ist schon mehr als kritisch, weil ein Stürmer nun mal an Toren, ein Torhüter am Torverhindern gemessen wird. Trifft ein Stürmer 1x im Spiel, ist er schonmal nicht so schlecht gewesen, denn das alleine ist sein Job.
Einen Messi indes kannst du nicht nur an Toren messen... noch viel eklatanter wird es aber andersrum: Wenn die Messlatte für alle gleich ist, dann liegt sie irgendwo bei Ronaldo und Messi und sorry, aber dann kannst du nem FCKler selten mehr als ne 3- geben!

Und die Arbeitswelt läuft in Teilen doch auch so.
Du kannst - um beim öffentlichen Dienst zu bleiben - nicht nen mittleren Dienst mit nem höheren Dienst an einer Messlatte messen. "Basics" wie Einsatzbereitschaft ja, aber inhaltlich (also Dribblings, Hackentrick, Standards, tödliche Pässe, Manndeckung) sicher nicht. Die Aufgaben und auch die Ausbildung dahinter sind einfach zu unterschiedlich.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

wkv hat geschrieben:
Manther hat geschrieben:Die Stimmung war so armseelig das gibts garnicht... Da verliere ich ja lieber haushoch als so eine Stimmung aufm Betzenberg zu erleben.. Und ich war im Stadion! Ganz ganz traurig..
Danke. Das Musterbeispiel für meine These, dass es so manchem nur um SEINE eigene Bühne geht, und nicht um den Fußball oder den FCK, hier ist es.
Eine persönliche Sichtweise, so weit, so schlecht,...sry, aber wem die Stimmung wichtiger ist als der Erfolg unseres FCK's - ja sogar i. Vgl. lieber verliert (!) - der hat sie nach meinem Dafürhalten "nicht mehr alle auf dem Christbaum."
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

salomon hat geschrieben:.....aber wem die Stimmung wichtiger ist als der Erfolg unseres FCK's - ja sogar i. Vgl. lieber verliert (!) - der hat sie nach meinem Dafürhalten "nicht mehr alle auf dem Christbaum."
das war entweder ein KSC-ler ,Mainzer oder gar ein Waldhöfer !!
Antworten