Karl hat geschrieben:Yogi hat geschrieben:
Erschreckend sind doch die unglaublich technischen Fehler bei der Ballannahme , beim Passen , ungenauigkeiten ohne Ende , dementsprechend unnötige und dumme Ballverluste usw.
korrekt gesehen, das sind gleich zwei baustellen für den trainer.
einerseits das selbstvertrauen, andererseits die wirklich schwache technik bei einigen. nein, es sind sogar drei baustellen, viele der fehlpässe und schwierigen bälle resultieren daraus, dass der abspielende nicht auch ohne verrenkungen weiss, wo sein passziel ist -> laufwege.
aber das ist alles nichts wirklich neues, das sehen wir doch schon länger?
das stimmt und resultiert meiner Meinung auch dadurch,
daß die wenigen guten Spieler (von gefühlten 200)
haben ziehen lassen um sie meistens nur oder nichtmal Gleichwertig zu ersetzen. !
Ihr könnt jetzt Lachen , aber :
Rodnei war der stärkste IV den wir die letzten 10 Jahre hatten !
Nemec einer der besten MF ( hängende Spitze) die wir in den letzten Jahren hatten.
Was der machte hatte Hand und Fuß , Pässe kamen exakt in den FUß, davon träumen heute alle beim FCK, und Torgefährlich war er auch.
Hlousek einer der besten Außenspieler der auch in 1:1 Situationen ging !
Ein Leader wie Amedick haben wir auch nicht mehr!
Jessen hat sich mit Hlousek super ergänzt und war wenn man einen gehypten Löwe mit vergleicht KEINESFALLS schlechter, mit Hlousek ne klasse besser als Löwe.
Ein Bilek (der immer solide und fehlerfrei gespielt hat) mindestens so gut wie ein Köhler oder Karl...
und dann war da noch ein ZIEMER !!!!
der allemal das bessere Potenzial hatte im vergleich zu dem was alles danach so kam.
Diese Spieler hätten alle gehalten werden müssen.
Das hätte uns
a) viel Geld gespart
das man
b) in einen guten Trainer und 1-2 richtig gute Spieler hätte investieren können.
Da der FCK aber lieber jedes Jahr Bäumchen wechsel dich spielt und neue Spieler bestenfalls , wenn überhaupt gleichwertig ersetzt , ändern sich jedes Jahr die Namen der Spieler aber besser wird sonst nichts.