Forum

Spielbericht: SV Sandhausen - 1. FC Kaiserslautern 1:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Franjof hat geschrieben:Bin mal auf die Bilanz in den 39 Spielen nach Foda gespannt.

Wenn die nicht besser ist als 18 Siege, 13 Unentschieden und 8 Niederlagen, hat diese Entlassung 0,0 gebracht und nur wieder unnötig Geld gekostet.

Fing ja schonmal gut an mit einem Punkt aus 2 Spielen. Dabei war die Freude hier so groß als Sündenbock Foda endlich weg ist.
Mein Junge, diese ernüchternde Bilanz ist die fatale Folge der Arbeit Deines großen Idoles.
Die Zeiten sind zu ernst für infantile Diskussionsbeiträge...
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

wkv hat geschrieben:Die technischen Mängel sind in der Tat frappierend. Die stoppen die Bälle teilweise weiter, als ich sie schießen kann, und Pässe über 5 Meter kommen nicht an.

Dann muss ich mich zum einen fragen, was die Jungs zum Profi macht, und ob wir dann das richtige System spielen, dass auf schnelle, direkte Pässe fundiert.
Ich finde wir spielen nichtmal schnell und sowas passiert! Das sind Alarmzeichen!
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
eikju
Beiträge: 210
Registriert: 11.12.2011, 18:56

Beitrag von eikju »

Der Einzige, der das gestern richtig gemacht hat, war der kleine FCK-Fan in der Halbzeitpause, der sicherlich extra das Wettschießen verloren hat!
Wer will auch schon Karten für ein Heimspiel Sandhausen gegen Bochum gewinnen?

Gestern wär ich lieber in Duisburg gewesen!
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

Mimiii hat geschrieben:Wenn wir es noch nicht mal schaffen positiv zu denken
Wie sollen es dann die Spieler .
Von denen erwarten wir das sie in jeder Situation
Himmelhochhauchzend , selbstbewusst , frech
Auftreten . Die sind auch nur Menschen .
Wie wir
. Man muss der neuen Situation eine Chance
Geben. Um alte Fehler aufzuarbeiten .

Ich habe davon abgesehen , das Gefühl
Das wir dieses Jahr vom Pech verfolgt sind .
Uns klebt irgendwie etwas Sch... An den Füssen.
:(
Jaja, die armen Spieler. Andauernd vom Pech verfolgt. Sowas Blödes auch.

Fakt ist: Die Spieler von Sandhausen haben gezeigt wie man gegen einen hohen Favoriten auftreten muss. Mit Kampf, Wille und Leidenschaft. Natürlich ist es ein Witz dass mit der einzigen richtigen Chance im Spiel für den SVS das Tor fällt, aber wenn man halt nach einer guten Anfangsphase die zweite Halbzeit nur noch über den Platz spaziert und keinerlei ernsthaften Druck aufbaut dann muss man sich nicht wundern wenn sich die alte Weisheit - Wenn du die Dinger vorne nicht reinmachst kriegst du sie hinten - bewahrheitet. Der Sieg ist unverdient, aber das interessiert morgen niemanden mehr.

Was diese Mannschaft jetzt schon über Wochen abliefert ist streckenweise eine Frechheit den mitgereisten Fans gegenüber. Auch gestern wieder. 7000 FCK-Fans unter den 9500 Zuschauern und dann tritt man so auf.

Unabhängig davon dass die Entlassung Fodas richtig war - das ist kein Trainerproblem, das ist ein Einstellungsproblem. Und ich habe daraus meine Konsequenzen gezogen. Offenbar braucht man nicht nur daheim, sondern auch auswärts mal leere Ränge. Bitteschön, ich werde meinen Teil dazu beitragen. Ich investiere doch nicht jedes gottverdammte Wochenende Zeit und Kosten um mir so einen Dreck vorsetzen zu lassen. Wenn ich meine masochisistische Ader ausleben will kann ich mir auch eine Domina in der Nähe suchen, das kommt mich vermutlich noch günstiger.

P.S.: Um es ganz deutlich zu sagen: Wenn man aufsteigen will muss man gegen eine Mannschaft wie Sandhausen auch mit etlichen Verletzten und Gesperrten gewinnen. Fertig aus. Aber vielleicht haben unsere "Profis" den Aufstieg ja auch schon abgehakt und lassen die Saison jetzt locker ausklingen. Dann soll man das doch aber bitte sagen, dann kann ich mir den Weg ins Stadion sparen.
Nordteufel
Beiträge: 257
Registriert: 22.10.2006, 21:18
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Nordteufel »

hunsrückdeuwel hat geschrieben:
Nordteufel hat geschrieben:natürlich sollen sie laufen-rennen-ARSCH AUFREISSEN.
:?:

Genau das machen sie aber nicht !
gegen kotzbus haben sie es getan... frage ist, warum jetzt nimmer!???
entweder weils nicht zu hause war!? (hmmm 7t lautrer von 9,5t zuschauern) -schon komisch
oder haben sie gemerkt das sie unter os im prinzip nix geändert hat....

ich kann mir das alles nicht mehr erklären :|

p.s ich mag den os vom typ her. bitte nicht missverstehen.

edith: @ wutti10, über unsere medizienische abteilung mag ich eigentlich garnicht nachdenken. da kann man eigentlich nur so erschreckende rückschlüsse ziehn.
Zuletzt geändert von Nordteufel am 15.09.2013, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
hunsrückdeuwel
Beiträge: 74
Registriert: 07.08.2009, 23:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von hunsrückdeuwel »

Es fehlt an der Einstellung, an dem unbedingten WOLLEN, die Körpersprache ist negativ.
Die müssten sich gegenseitig anschreien, motivieren, agressiver spielen....nicht diese unnötigen Fouls im Mittelfeld......
Leidenschaft ? ABSOLUTE Fehlanzeige.
Arbeitsverweigerung halt.
Gehalt kürzen, nach dem Spiel um mind. 80 % !
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

Yogi hat geschrieben: Erschreckend sind doch die unglaublich technischen Fehler bei der Ballannahme , beim Passen , ungenauigkeiten ohne Ende , dementsprechend unnötige und dumme Ballverluste usw.
korrekt gesehen, das sind gleich zwei baustellen für den trainer.
einerseits das selbstvertrauen, andererseits die wirklich schwache technik bei einigen. nein, es sind sogar drei baustellen, viele der fehlpässe und schwierigen bälle resultieren daraus, dass der abspielende nicht auch ohne verrenkungen weiss, wo sein passziel ist -> laufwege.

aber das ist alles nichts wirklich neues, das sehen wir doch schon länger?
Zuletzt geändert von Karl am 15.09.2013, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
Overchurch7.1
Beiträge: 415
Registriert: 27.09.2010, 12:28

Beitrag von Overchurch7.1 »

MarcoReichGott hat geschrieben:Ich hab gestern zum Glück nur die erste HZ gesehen, da anschließend Besuch kam. Aber mal Hand aufs Herz: Wer hat den ein großes Spiel erwartet nachdem er einen Blick auf die Mannschaftsaufstellung geworden hat.

Abwehr:
Matmour-Orban-Heintz-Löwe

Zwei junge Innenverteidiger, die das Potential haben auf gehobenem zweitliga, bzw. erstliga-Niveau zu spielen aber momentan mit massiven Schwächen im Spielaufbau. Löwe mit bekannten Schwöchen und Matmour, naja.

Mittelfeld:
Ring-Karl
Fortounis-Gauß

Karl ist ein solider Zweitligaspieler, nicht mehr und nicht weniger. Für einen Aufstiegsaspiranten einfach spielerisch zu limitiert. In Gauß und Ring hab ich große Hoffnung gesetzt. Aber Ring ist definitiv (momentan) keiner für die 8 und bei Gauß läuft auch wenig. Und Fortounis unser ewiges Problemkind.

Sturm:
Occean-Zoller

Occean hat bislang EINE Saison gezeigt, dass er Fußball in der zweiten LIGA kann. Zoller zeigt tolle Ansätze kann aber nun auch nicht unser Hoffnungsträger sein um den FCK aus dem Sumpf zu ziehen.

Was da gestern auf dem Platz stand ist insgesamt eine durchschnittliche Zweitligamannschaft, die noch dazu kein taktisches System beherrscht. Und vor allem, die vollkommen verunsichert ist.

..........

Deine Analyse ist nicht schlecht! So etwas nach dem Spiel zu bringen ist aber einfach. Mein 8 jähriger Sohn kann NACH dem Spiel auch sagen, wer gut, wer schlecht war und wer besser nicht gespielt hätte! Was OS aufgestellt hat, ist eben (zum jetzigen Zeitpunkt) die alternativlose Top 11. Wir haben nicht mehr zu bieten! Es ist, wie du selbst sagst, eine DURCHSCHNITTLICHE Zweitligamannschaft, die ne Menge Geld kostet!

Bleibt die Frage ob eine durchschnittliche Zweitligamannschaft, unabhängig davon ob Foda, Schäfer, Matthäus oder Gott Trainer ist, den SV nicht normalerweise locker schlagen müsste.........vielleicht überschätzen wir unseren Kader und erwarten, wie in KL üblich, mal wieder viel zu viel!
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Yogi hat geschrieben: Erschreckend sind doch die unglaublich technischen Fehler bei der Ballannahme , beim Passen , ungenauigkeiten ohne Ende , dementsprechend unnötige und dumme Ballverluste usw.
das war gestern nicht mal Bezirksliga Niveau..
So kann man nichtmal gegen so eine schwache Mannschaft wie Sandhausen gewinnen , vom Aufstieg mal gar nicht zu reden..
Heute spielt die Landesliga , die Profis sollten mal rausgehen und sich ansehen wie man Fußball spielt.
Die Ballbehandlung sah vor einem Jahr EXAKT genau so aus! Nur hatte uns unsere recht strukturierte Defensive in eine sprichwörtliche blendende Euphorie hinein remisiert.

@ all: Keine Körpersprache? Keine Einstellung? Exakt! Und daran krankt bereits seit über einem Jahr.
Warum? Nur mit einfachen Indianern gewinnst Du kein Land! Wir brauchen Häuptlinge, auf und neben dem Platz!
Auch DAS haben wir seit mittlerweile 2 Jahren nicht mehr...
BetzeBub69
Beiträge: 8
Registriert: 07.02.2011, 12:28

Beitrag von BetzeBub69 »

Gegen Ende der 1.HZ bin ich gestern Abend eingeschlafen, hatte das Spiel aufgezeichnet weil ich arbeiten musste.

Das Niveau dieses Spiels war meines Erachtens unter aller Kanone und noch nicht mal der 3.Liga würdig.

Hoffentlich wird bald ein guter Trainer verpflichtet der mit dem vorhandenen Potential was anfangen kann.

Der Kader ist im Großen und Ganzen gut, Punkt. Da würden sich so manche die Finger nach lecken. Allem Anschein nach braucht es einen der dieses Potential auch zu Tage fördert.

Wenn ich hier immer wieder lese man soll Oliver Schäfer eine Change geben, hoffentlich nicht! Allem Anschein nach hat er seinen Job als Fitnesstrainer schon nicht ganz richtig gemacht weil viele Akteure alles andere als fit aussehen.

Als Cheftrainer macht der keinen Stich, dass kann er einfach nicht und wenn es tatsächlich dazu kommen sollten dürfte sich der FCK im günstigsten Fall im Mittelfeld der Tabelle wiederfinden, Tendenz nach unten wohlgemerkt.

Ohne einen erfahrenen und fähigen Trainer wird sich hier nicht viel ändern. Ich fand das Spiel gegen Cottbus schon eher mäßig und kreide es der Mannschaft an dass sie nach dem Ausgleich nicht auf Sieg gespielt hat. Die Überlegenheit war da aber nach dem 1:1 wurde das Spiel nach vorne eingestellt um das unentschieden über die Zeit zu retten. Wieso die Mannschaft dafür so gefeiert wurde erschließt sich mir persönlich nicht.

Gestern liefs anfangs super und dann wurde der Spielbetrieb eingestellt, gegen quasi "Amateure" die man mind. 3:0 hätte besiegen müssen!!!

Und diesem Trainer Oliver Schäfer trauen hier einige mehr zu?

Ich sehe uns in Köln untergehen und im Pokal gegen Hertha zuhause ausscheiden, ich bin eben Realist. Wenn ein neuer Trainer auf der Bank sitzt schöpfe ich wieder Hoffnung, vorher nicht.

Wer nach diesem Gegurke gegen einen Abstiegsaspiranten (!) aus Liga 2 nix auf die Reihe kriegt dem ist kaum noch zu helfen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Franjof hat geschrieben:Zum System:

Hat Foda nicht letzte Saison permanent Kritik erhalten weil er nicht Kurzpassspiel und Flügelspiel hat spielen lassen.
Nein. Weil er nicht über die Außen hat spielen lassen, sondern immer durch die zugestellte Mitte. Kurze Pässe in einer überfrachteten Mitte sind einfach dämlich.
Franjof hat geschrieben: Hätte Foda den Spielern Dinge beibringen sollen, die man normalerweise in der F- oder E-Jugend beigebracht bekommt (Passen, Ballanahme etc.) ??
Definitiv nein. Aber jetzt stellt sich die Frage, wer diese Spieler denn wollte?
Franjof hat geschrieben: Jetzt kommt man anscheinend zur Erkenntnis, dass es mit solchen Spielern nicht möglich ist und das System von Foda doch richtig war?
Das System von Foda wurde gespielt. Schäfer hat nicht das Geringste verändert. Und das System letzte Saison hat uns 13 x die Führung beschert. So falsch kann sie also bis dorthin nicht gewesen sein.

Aber daraus wurden 11 Unentschieden. Verwaltungsfußball, wie er uns aus Graz berichtet wurde.

DAS wird Foda angekreidet. Nach einem 1:0 immer und immer und immer wieder den Rückwärtsgang eingelegt zu haben.


Völlig zurecht also.
Zuletzt geändert von wkv am 15.09.2013, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

Franjof hat geschrieben:Zum System:

Hat Foda nicht letzte Saison permanent Kritik erhalten weil er nicht Kurzpassspiel und Flügelspiel hat spielen lassen.

Jetzt kommt man anscheinend zur Erkenntnis, dass es mit solchen Spielern nicht möglich ist und das System von Foda doch richtig war?

Hätte Foda den Spielern Dinge beibringen sollen, die man normalerweise in der F- oder E-Jugend beigebracht bekommt (Passen, Ballanahme etc.) ??
Kann man nicht mal über den Ist-Zustand diskutieren? Bitte.
Foda ist weg. Ob und wie er verantwortlich war, ist doch eigentlich egal jetzt.
Die Fakten sind:
Er ist weg. Ob er und wie er einen Scherbenhauften hinterlassen hat, interessiert doch nicht. Es interessiert, welche Stellschrauben im IST-ZUSTAND gesetzt werden können, dass es wieder vorwärts geht.

Bündelt doch mal alle eure Vernunft bitte.
Wir haben doch das Glück einer in jedweder Richtung kritischen Fanszene. Ja, ich halte das für ein Glück.
Kein Mensch will hier, dass der FCK in der Versenkung verschwindet.
Es ist wieder CUT-Zeit. Ich dachte wir hätten das nach dem Supergau hinter uns, als es beinahe in die 3.Liga ging, aber seitdem wurde mit dem sofortigen Aufstieg in die 1.Liga doch einige Fehler gemacht, die uns zurückgeworfen haben.

Schäfer verwaltet derzeit eine verunsicherte Mannschaft. Das kann nicht so bleiben.
Kuntz ging das öffentliche Diskutiere über ein Nachfolger auf die Eier. So habe ich das verstanden. Der wird schon jemanden präsentieren jetzt. Ich rechne mit morgen.
Ansonsten wird ein neuer Trainer ab Dienstag mit Sicherheit versuchen erste Automatismen zu vermitteln und Einzelgespräche führen.

Mit OS und in diesem Zustand nach Köln fahren, halte ich jedoch für bedenklich.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

Habt Ihr alle schon vergessen wir zuversichtlich wir vor der Saison waren und wie überzeugt wir waren den besten Kader der 2.Liga zu haben?

Das sehe ich immer noch so: Wir haben (einen der) besten Kader!

Jetzt den richtigen Trainer holen! Auch der Aufstieg ist dann noch drin!
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Ballannahmen und gescheite Pässe.
Es kann doch nicht wahr sein, dass solche Basics Baustellen sein sollen!!

Hört doch mal auf.

Auch wenn's zu beobachten war gestern.
Aber das ist mir zu einfach. Das muss sitzen und das können sie EIGENTLICH auch.

Ballannahmen und Pässe.
Das ist wie Schuhe zuschnüren zu lernen im Kindergarten.
Zuletzt geändert von Hauptstadt_Lautrer am 15.09.2013, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Lotschek
Beiträge: 20
Registriert: 01.02.2013, 18:48

Beitrag von Lotschek »

So wie in anderen Lebensbereichen, hat sich auch im Profisport und gerade im Profifußball in den letzten Jahren vieles verändert. Alles wird schneller, die Anforderungen werden höher. Wer mithalten will, muss sich verändern. Das gilt auch für Fußballvereine. Wenn der FCK nicht in der Versenkung verschwinden will, kann es so nicht weiter gehen. Der FCK muss folgende Frage beantworten, die die künftige Richtung bestimmen wird: will der Verein einen kompetenten Vorstand, der mit einem im modernen Profifußball vertrauten Sportmanagement in der 1. Liga mitspielen will und kann, oder will er weitermachen wie bisher mit amateurhaften Führungsstrukturen und -personal. Von der Antwort auf diese Frage wird folgendes abhängen: 1.Liga oder 2./3.Liga, Profitrainer oder Amateurtrainer, Profimannschaft oder Gurkentruppe, Spitzenfussball oder Rumpelfussball, volles oder leeres Stadion, Evonik oder Allgäuer Latschenfiefer. Der FCK hat die Wahl. Das Umfeld ist für die Profivariante bereit.
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

Overchurch7.1 hat geschrieben:Was OS aufgestellt hat, ist eben (zum jetzigen Zeitpunkt) die alternativlose Top 11.
das sah und sehe ich anders, sorry.
Betzeboy_87
Beiträge: 103
Registriert: 10.06.2009, 18:37

Beitrag von Betzeboy_87 »

Franjof, deine Schallplatte hängt...
Wir wissen so langsam das Foda der Übertrainer schlechthin ist und wir mit ihm in spätestens 3 Jahren die Championsleague gewonnen hätten :nachdenklich:
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

Franjof hat geschrieben: Komisch. Mit Foda fing die Saison recht vielversprechend an (4 Siege in 6 Pflichtspiele). Ohne den Aussetzer von Mo (schönen Dank auch). Wäre auch gegen Ahlen bei einem 0:1 nix verloren gewesen.

Bittere Wahrheit bisher.
Punkte unter Foda diese Saison: 1,8 pro Spiel !!
Punkte ohne Foda: 0,5 pro Spiel!!

Das sind Fakten vor denen ihr eure Augen nicht verschließen könnt.
Hervorragend. In einem Beitrag Idrissou zum Sündenbock für eine desolate Mannschaftsleistung abgestempelt und dann noch die passende Punkte-Milchmädchen-Rechnung aufgemacht.

P.S.: Der Ort heißt Aalen. Das ist ein Fakt, vor dem du deine Augen nicht verschließen kannst.
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

Ich bin fassungslos, wie diese Versagertruppe uns Fans Woche für Woche verspottet. Was denken sich diese Alibikicker? Wahrscheinlich gar nichts. Denen gehört mal ordentlich der Arsch aufgerissen. Hoffentlich schafft es der neue Trainer denen wieder die fußballerischen Basics einzuhauchen. Da geht ja gar nichts. Elende Lutscher.
!! druff un dewedder !!
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Karl hat geschrieben:
Overchurch7.1 hat geschrieben:Was OS aufgestellt hat, ist eben (zum jetzigen Zeitpunkt) die alternativlose Top 11.
das sah und sehe ich anders, sorry.
So isses. Das waren gestern maximal die möglichen Top 7.
geist
Beiträge: 696
Registriert: 10.08.2006, 10:45

Beitrag von geist »

Franjof hat geschrieben:(...)
Bilanz Henke:
15 Spiele 1,60:2,33 1,00 Punkteschnitt

Bilanz Rekdal
21 Spiele 1,14:1,24 0,90 Punkteschnitt

Bilanz Foda
44 Spiele 1,68:1,16 1,66 Punkteschnitt

Zwischen diesen Bilanzen liegen Welten. Trauig das manche Leute nix besseres zu tun haben als ihre Antipathie gegen Foda ständig zeigen zu müssen.
Ich argumentiere ja auch gerne mit Statistiken, aber das hier hat eindeutig was von Äpfel mit Birnen vergleichen:
Wo waren die damaligen Spielerkader des FCK im Vergleich zu den jeweiligen Liga-Konkurrenten einzuordnen und wie sah das bei Foda aus? Meine Einschätzung: Hier "liegen Welten" dazwischen, Foda hätte eine um ein Viefaches bessere Ausgangslage nutzen können, gelungen ist ihm das in keinster Weise.
Franjof hat geschrieben:(...)
Hätte Foda den Spielern Dinge beibringen sollen, die man normalerweise in der F- oder E-Jugend beigebracht bekommt (Passen, Ballanahme etc.) ??.
Hätte Foda (Beruf: Fußballlehrer) den Spielern irgendetwas beigebracht, hätte er dem Team irgendein erkennbares Spielsystem beigebracht, dann hätte sich die Kritik an ihm nicht über Monate aufgebaut.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Wir brauchen einen Mann an der Linie, der aus den vorhandenen Spielern eine Mannschaft macht, in der jeder für den anderen mitläuft, und JEDER weis, was er zu tun hat, und warum er wohin läuft.

Die Verunsicherung muss raus.

Wir brauchen einen Mann an der Linie, der den Spielern die "Geilheit" aufs Gewinnen wieder einimpft.

Wir brauchen einen Mann ander Linie, der uneingeschränkt das Sagen hat.
Der der "Boss" ist. Und sich von niemandem reinreden lässt.
Der sich als Vaterfigur, als Leader des Haufens KLAR positioniert.

Der sich auch mal mit Kuntz anlegt, was das Sportliche betrifft.

Und der einen Kapitän mit Eiern installiert, der lustlosen Kickern mal in den Arsch tritt, wenns net läuft.

Und am Besten wäre, dass der Mann noch nen Puffer (sportlicher Leiter) zwischengeschaltet kriegt, damit er in Ruhe arbeiten kann.

Käme auch Kuntz zugute, dann muss er nämlich nur noch das machen, was er auch KANN.

Wenn Kuntz diese zwei Männer findet, die ein langfristiges, der Zeit angepasstes Konzept mitbringen, oder zumindestens eine Idee, oder wenigstens ein System, dann gehts auch irgendwann wieder hoch.

Wenn net, werden wir ewig in der zweiten rumbolzen.
hunsrückdeuwel
Beiträge: 74
Registriert: 07.08.2009, 23:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von hunsrückdeuwel »

Alibifussballer triffts genau.
Nur nach Ausreden suchen statt wenigstens zu kämpfen wie gegen Cottbus.
Einfach nur enttäuschend.
da müsste auch mal wieder die EIER-FRAGE gestellt werden:
Wer hat die noch im Kader? Wirklich nur unser Ehrmann ? :teufel2:
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

hunsrückdeuwel hat geschrieben:Alibifussballer triffts genau.
Nur nach Ausreden suchen statt wenigstens zu kämpfen wie gegen Cottbus.
Einfach nur enttäuschend.
da müsste auch mal wieder die EIER-FRAGE gestellt werden:
Wer hat die noch im Kader? Wirklich nur unser Ehrmann ? :teufel2:
Jo, aber das Cottbus-Spiel musste hier ja in den Himmel gelobt werden als großer Beginn und Trennwende.
Ganz ehrlich..das Vertrauen in diesen Verein ist komplett weg.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
Yogi
Beiträge: 9622
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Karl hat geschrieben:
Yogi hat geschrieben: Erschreckend sind doch die unglaublich technischen Fehler bei der Ballannahme , beim Passen , ungenauigkeiten ohne Ende , dementsprechend unnötige und dumme Ballverluste usw.
korrekt gesehen, das sind gleich zwei baustellen für den trainer.
einerseits das selbstvertrauen, andererseits die wirklich schwache technik bei einigen. nein, es sind sogar drei baustellen, viele der fehlpässe und schwierigen bälle resultieren daraus, dass der abspielende nicht auch ohne verrenkungen weiss, wo sein passziel ist -> laufwege.

aber das ist alles nichts wirklich neues, das sehen wir doch schon länger?
das stimmt und resultiert meiner Meinung auch dadurch,
daß die wenigen guten Spieler (von gefühlten 200)
haben ziehen lassen um sie meistens nur oder nichtmal Gleichwertig zu ersetzen. !

Ihr könnt jetzt Lachen , aber :

Rodnei war der stärkste IV den wir die letzten 10 Jahre hatten !
Nemec einer der besten MF ( hängende Spitze) die wir in den letzten Jahren hatten.
Was der machte hatte Hand und Fuß , Pässe kamen exakt in den FUß, davon träumen heute alle beim FCK, und Torgefährlich war er auch.
Hlousek einer der besten Außenspieler der auch in 1:1 Situationen ging !
Ein Leader wie Amedick haben wir auch nicht mehr!
Jessen hat sich mit Hlousek super ergänzt und war wenn man einen gehypten Löwe mit vergleicht KEINESFALLS schlechter, mit Hlousek ne klasse besser als Löwe.
Ein Bilek (der immer solide und fehlerfrei gespielt hat) mindestens so gut wie ein Köhler oder Karl...
und dann war da noch ein ZIEMER !!!!
der allemal das bessere Potenzial hatte im vergleich zu dem was alles danach so kam.
Diese Spieler hätten alle gehalten werden müssen.
Das hätte uns
a) viel Geld gespart
das man
b) in einen guten Trainer und 1-2 richtig gute Spieler hätte investieren können.
Da der FCK aber lieber jedes Jahr Bäumchen wechsel dich spielt und neue Spieler bestenfalls , wenn überhaupt gleichwertig ersetzt , ändern sich jedes Jahr die Namen der Spieler aber besser wird sonst nichts.
HANSLIK/Man of the important Goals
Antworten