Forum

FCB, BVB, S04, BMG & Co. - alles zur "besten Liga der Welt" (Sammelthread)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

was bitte ist das in Hoffenheim los?
Der Ball geht nach Kopfball durchs Außennetz ins Tor und Brych gibt das Tor...Wahnsinn.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

kulak hat geschrieben:was bitte ist das in Hoffenheim los?
Der Ball geht nach Kopfball durchs Außennetz ins Tor und Brych gibt das Tor...Wahnsinn.


:lol: :lol:

Das wird noch ein Nachspiel haben, wenn nicht sogar ein Nachspiel geben.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Alle Netze auf dem Berg richtig zunähen.
Hoppelheim ist und bleibt ein Amateurverein!
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

So lange wie heute waren die Hoffenheimer noch nie im Stadion. Bislang liegt der Schnitt bei 68 Minuten...

Aber was der Kießling da gerade am Mikro abzieht, ist einfach nur peinlich. Er hat's doch gesehen, dass er vorbeiköpft. Und er hat sich geärgert, dass der Ball ans Außennetz ging.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Marky hat geschrieben:So lange wie heute waren die Hoffenheimer noch nie im Stadion. Bislang liegt der Schnitt bei 68 Minuten...

Aber was der Kießling da gerade am Mikro abzieht, ist einfach nur peinlich. Er hat's doch gesehen, dass er vorbeiköpft. Und er hat sich geärgert, dass der Ball ans Außennetz ging.
Völlig korrekt.
Ich mag ja zu Perücken-Löw meine eigene Meinung haben, aber der Spieler darf nicht für Deutschland auflaufen nach einer solchen Aktion, die er im ersten Moment vollkommen richtig erkannt hat und den Schiedsrichter hätte berichtigen müssen.
Ein Vorbild im Nationaldress hätte er ja gehabt.
MK!
Das macht halt den Unterschied.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Warum nicht ein Wiederholungsspiel und Hoffe steigt ab. Dann wäre doch allen gedient.

Dietmar, da haste eine Mark für ein Netz...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Roter_Teufel
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Roter_Teufel »

Eigentlich optimal.

Ein Drecksverein verliert der andere glänzt, mal wieder, durch Fair Play
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Brych sieht, dass der Ball im Tor liegen bleibt.
Auf welchem Weg er dahin kommt, kann er gar nicht sehen.
Der Linienrichter hat das Tornetz überprüft und kein Loch festgestellt. Hoffenheims Tornetze sind nicht die Besten....wird der DFB sagen.
Wiederholungsspiel daher sehr unwahrscheinlich.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

mxhfckbetze hat geschrieben:Brych sieht, dass der Ball im Tor liegen bleibt.
Auf welchem Weg er dahin kommt, kann er gar nicht sehen.
Aber er hat einen Kießling gesehen, der sich geärgert hat, dass der Ball vorbei ging. Oder sagen wir so, es war ein recht ungewöhnlicher Torjubel ;)

Brych gerade bei Sky: Es gab überhaupt keinen Hinweis bei den Spielern darauf, dass es kein Tor war.

:lol:
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Tor
Beiträge: 884
Registriert: 18.10.2010, 23:21
Wohnort: De Hääm

Beitrag von Tor »

.. 25.000 kunden..
in worten finfezwanzischdausend.. :lol:
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

ALLE waren überrascht, wie der Ball im Tor landen konnte.
Sky zeigt auch, dass der Linienrichter nicht richtig kontrolliert hat.
Aber seine und Brychs waren Tatsachenentscheidungen.
Und seit 1994(Helmers Phantomtor) wird die Tatsachenentscheidung ganz anders gesehen.
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Marky hat geschrieben:
mxhfckbetze hat geschrieben:Brych sieht, dass der Ball im Tor liegen bleibt.
Auf welchem Weg er dahin kommt, kann er gar nicht sehen.
Aber er hat einen Kießling gesehen, der sich geärgert hat, dass der Ball vorbei ging. Oder sagen wir so, es war ein recht ungewöhnlicher Torjubel ;)

Brych gerade bei Sky: Es gab überhaupt keinen Hinweis bei den Spielern darauf, dass es kein Tor war.

:lol:
Brych hätte gar nicht besser stehen können, um die Aktion richtig zu bewerten.
https://www.youtube.com/watch?v=Ypd5zrOnxmc
Einzig der Hoppenheimer 8ter konnte ihm die Sicht verdecken.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Auf welcher Seite des Torpfosten der Ball vorbeifliegt, können nur ganze Wenige gesehen haben.
Das wären Kießling und zwei, drei Spieler sowie Zuschauer, die in Verlängerung des Torpfostens stehen.
Wie Merk schon sagte, kann keinem der Beteiligten ein Vorwurf gemacht werden.
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

Wenn man bedenkt dass auch rote Karten nicht zurückgenommen werden (bzw. es eine Sperre gibt), egal wie offensichtlich die Fehlentscheidung im Nachhinein nach Betrachtung der Fernsehbilder ist, dann darf es eigentlich auch kein Wiederholungsspiel geben. Dann ist das Phantom-Tor auch eine Tatsachenentscheidung. Sehe ich an der Stelle so wie mxhfckbetze.

Diese Vorgehensweise finde ich zwar prinzipiell eigentlich alles andere als gut, im Fall Hoffenheim mache ich da aber sehr gerne eine Ausnahme. Hopp schert sich einen Dreck darum wie unsportlich sein Projekt ist im Sinne des Fußballs, da darf man seinen Scheißverein auch unsportlich behandeln. Passt schon.

Nur blöd dass in dem Fall dann Leverkusen profitiert. Aber nun gut, man kann nicht alles auf einmal haben.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Habe mir gerade noch mal die Szene angeschaut: Das verstörendste ist der Torwart, der ja die beste Sicht hat. Dass der nicht mal protestiert! Schaut euch mal seinen Gesichtsausdruck an.

Ich bin ja schon lange der Meinung, dass die Spieler dort bewusstseinsverändernde Mittel verabreicht bekommen 8-)

http://www.youtube.com/watch?v=44m9ewopBGk

P.S. Gruselig auch Gisdol, der im Bewusstsein der Sky-Kamera in die Hoffenheim-Kurve läuft und beruhigende Gesten macht - dabei hockt dort doch nur die Dorfjugend rum und überlegt, wie sie ohne Anschiss auf ihr Zimmer kommt.

Man möchte doch so gerne ein Fußballclub sein, in Hoffe. Aber man wird es nie schaffen, auch mit allem Geld der Welt bzw. von Dietmar nicht.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Scrooge McDuck
Beiträge: 648
Registriert: 26.12.2012, 14:07

Beitrag von Scrooge McDuck »

Der vielzitierte Präzedenzfall ist hier keineswegs Bayern gegen Nürnberg 1994 (was uns die Meisterschaft gekostet hat). Viel interessanter (und den geneigten Hoppverachter beruhigend) ist Leipzig gegen Chemnitz ein Jahr später. Das wurde wegen eines Schiedsrichterfehlers neu angesetzt und dann auf Druck der FIFA doch wie ursprünglich gewertet. Der DFB wird kaum das Risiko gehen, sich erneut mit der FIFA anzulegen, schon gar nicht für Hoffenheim. Außer natürlich, wir erleben in Kürze SAP als neuen Premiumpartner der FIFA...
Vigilo confido.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Das wird schon unter Freunden geregelt. In Dortmund wurde ein ganz entscheidendes Tor vom Schirigespann zurückgenommen, nachdem es zunächst zum Anstoßkreis gezeigt hatte. So etwas habe ich auch noch nie gesehen...

Mit einem Hopp darf man es sich nicht in Frankfurt und auch nicht in Zürich verscherzen - schon gar nicht, wenn man gerne den Golfschläger schwingt.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Handy-Man
Beiträge: 1850
Registriert: 24.05.2008, 12:56

Beitrag von Handy-Man »

Marky hat geschrieben: Aber was der Kießling da gerade am Mikro abzieht, ist einfach nur peinlich. Er hat's doch gesehen, dass er vorbeiköpft. Und er hat sich geärgert, dass der Ball ans Außennetz ging.
Ja, das war recht peinlich von Kießling. Zumal man vorher schön gesehen hat, wie ihn der Pressesprecher von Bayer zur Seite nimmt und intensiv auf ihn einredet. "Sag jetzt ja nix falsches, Junge. Das war ein klares Tor" :lol:

Das Interview mit Tante Käthe war dann streckenweise fast genauso peinlich.
Ja, renn nur nach dem Glück - Doch renne nicht zu sehr! / Denn alle rennen nach dem Glück - Das Glück rennt hinterher.
(Bert Brecht)
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Marky hat geschrieben:Aber was der Kießling da gerade am Mikro abzieht, ist einfach nur peinlich. Er hat's doch gesehen, dass er vorbeiköpft. Und er hat sich geärgert, dass der Ball ans Außennetz ging.
Zunächst mal stand ihm da durchaus noch jemand im Sichtfeld. Du hast da zwar ein Gefühl dafür, dass der eigentlich nicht drin gewesen sein KANN, wenn der Ball aber letztendlich im Tor liegt und der Schiri, der wirklich eine sehr gute Position hatte in die Mitte zeigt, tja, was machst du dann?
Den Schiri fragen, ob er wirklich drin war? Kann gut sein und das wird ja sowohl von Kießling als auch von Brych so geschildert.
Aber welcher Spieler, der sich zu 100% sicher ist das sein Tor zu Unrecht gegeben wird soll das denn bitte machen, um so im Schiri selbst noch Zweifel zu wecken?
Auf der anderen Seite gabs auch schon genügend Spieler, die jubelnd abgedreht haben und der Ball ging letztendlich doch nicht rein.
Und das auf den Tribünen regelmäßig Leute jubeln, weil der Ball in einem schlecht einsehbaren Winkel auf der anderen Seite gegen das Außennetz geklatscht ist, ist ja nun auch eine Tatsache.
WällerDevil
Beiträge: 1106
Registriert: 02.02.2009, 13:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Oberlahr

Beitrag von WällerDevil »

Marky hat geschrieben:Habe mir gerade noch mal die Szene angeschaut: Das verstörendste ist der Torwart, der ja die beste Sicht hat. Dass der nicht mal protestiert! Schaut euch mal seinen Gesichtsausdruck an.

Ich bin ja schon lange der Meinung, dass die Spieler dort bewusstseinsverändernde Mittel verabreicht bekommen 8-)

http://www.youtube.com/watch?v=44m9ewopBGk

P.S. Gruselig auch Gisdol, der im Bewusstsein der Sky-Kamera in die Hoffenheim-Kurve läuft und beruhigende Gesten macht - dabei hockt dort doch nur die Dorfjugend rum und überlegt, wie sie ohne Anschiss auf ihr Zimmer kommt.

Man möchte doch so gerne ein Fußballclub sein, in Hoffe. Aber man wird es nie schaffen, auch mit allem Geld der Welt bzw. von Dietmar nicht.

Was mich wundert ist wie Leise das Publikum da ist,man stelle sich mal vor dieses "Tor" wäre so vor der West gefallen.Der Berg wäre explodiert.
Mit dem FCK ist es wie mit der Großen Liebe sie kann dir manchmal tierisch auf den Sack gehen.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Der DFB hat den Fall jetzt erst einmal an die Fifa weitergegeben. Nicht ganz unerheblich bei der Bewertung soll angeblich die Tatsache sein, dass Hoffenheim im eigenen Stadion spielte und quasi wegen der eigenen Fahrlässigkeit solch ein Gegentor bekommen hat. Hinzu kommt, dass man "die Tatsachenentscheidung" des Schiedsrichters "schützen" möchte. Na denn. Ob das aber stichhaltig ist, würde ich bezweifeln.

Bei jedem Verein hätte ich zumindest eine Spur von Mitgefühl, bei diesem Konstrukt nicht. Da aber Hupen-Didi beste Verbindungen nach Frankfurt hat, wird sicher irgendwas machbar sein.

Auf der anderen Seite: man darf da auch nicht zu hart sein. Vielleicht mussten Hausmeister und Zeugwarte der TSG nebenher mal wieder eine Anlage zur Beschallung des Gästeblockes o.ä. installieren und kamen nicht mehr zum ordnungsgemäßen Toraufbau. Was sollen die denn noch alles am Spieltag erledigen?
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

"

Ich kann nur sagen: Es ist natürlich ein hohes Maß an Ungerechtigkeit da ist. Aber auch Leverkusen hätte bei einer Neuansetzung Grund zum Klagen: Sie führten mit 1:0 in der 70.Minute und würden dann wieder auf 0:0 gestellt - auch das muss man berücksichtigen. Ich glaube, dass die Tatsachenentscheidung in unserem Lande - und mag sie hier und da noch so ungerecht sein - ein sehr hohes Gut ist.

DFL-Geschäftsführer Andreas Rettig bei "Sky" über die Chancen auf eine Neuansetzung nach dem Phantom-Tor "
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

...immer mit der ruhe, wie scrooge oben schon völlig korrekt sagte, ist NICHT bayern - nürnberg das, worauf man sich beziehen kann, sondern gleich zwei spiele in den folgejahren. und beide gehen mit entscheidungen GEGEN eine wiederholung zuende.

neben vfb leipzig vs. chemnitzer fc, wo es um eine rote karte für den falschen spieler ging, gabs noch ksc - 1860, wo ein klar abgepfiffener spielzug zum tor führte... beide neuansetzungen kamen auf betreiben der fifa nicht zustande, auch wenn das sportgericht die gerne gesehen hätte.

und wie fjørtoft eben bei sky so richtig sagte: für die engländer gab's auch kein wiederholungsspiel, obwohl deren ball bei der wm 2010 unbestreitbar klar im deutschen tor war. sind sicherlich alles klassische fehlentscheidungen, aber eben tatsachenentscheidungen. und nur das ist, was für die fifa zählt...
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

...ach ja, und war das nicht 2010 bei duisburg gegen fsv frankfurt, wo ein "phantomtor" gegeben wurde, bei dem der ball meterweit vor der linie war? auch da gab's keine wiederholung...

und ganz ehrlich: hoffenheim hat ende letzter saison EINIGE schiri-tatsachenentscheidungen zu ihren gunsten gehabt, da wollten die auch nie ein wiederholungsspiel. :D
Hellboy
Beiträge: 6321
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Ich würde mal tippen, das Spiel wird am grünen Tisch 2:0 für Hoffenheim gewertet.
8-)
Gesperrt