wkv hat geschrieben:Mit Rehagel hast du völlig Recht.
[...]
Und wir geben zur Zeit auch mehr Geld aus, als wir haben.
Wir haben aber auch keine Wahl.
miro hat im mittelfeld begonnen -
und hat sich da über leistung in die mannschaft gekämpft, weil die anderen ziemlich überheblich die bälle rumschoben - so meine erinnerung an diese zeit - speziell ein uefa-cup-spiel gegen ein no-name-team -
daraufhin wurde er dann befördert in den sturm -
und bei aller liebe:
derstroff hatte in der bundesliga seine chancen -
hat nicht schlecht gespielt, aber danach offensichtlich einen leistungseinbruch -
denn zuck bekam ja das vertrauen von foda!
dass wir mehr geld ausgeben als wir einnehmen,
kann ich nicht letztendlich beurteilen
(den beitrag hiermit überarbeitend füge ich
das soeben im anderen thread gelesene zitat ein:
"Kuntz gab zu Protokoll, dass Zoller ihn an den jungen Kuntz erinnere und dass man aktuell einen Transferüberschuss erzielt habe" -
aber dies auch nur annähernd mit der millionenvergeudungszeit unter friedrich zu vergleichen, kann wohl niemand ernsthaft versuchen
letztlich zu derstroff:
jetzt ist es zoller, den foda bringt -
und der nutzt scheinbar seine chance direkt -
hoffen wir, dass das so weiter geht!
ich wage die behauptung:
derstroff ist für den jetztigen kader zu schwach.
zum schluss noch dieses eben gelesene zitat,
das mich ebenfalls überzeugt:
"SK zu den Abgängen von Zuck und Derstroff: "Die Entscheidung liegt letztendlich auf zwei Schultern - das ist der Trainer und das bin ich." Man vergleiche dann, was man für die Spieler bekomme, mit dem, welche Zukunft man dem Spieler gebe. Bei Zuck und Derstroff sei sich Kuntz mit Foda einig gewesen. Ihm tue es auch leid dass Zuck jetzt noch keinen Einsatz in Freiburg gehabt habe. Darin sehe man, dass die Entscheidung nachvollziehbar sei.
Derstroff habe eine Neuanfang gewollt, eigentlich wollte man ihn ausleihen, so Kuntz."