Forum

Deine Meinung: Foda behalten oder Foda raus?

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

flammendes Inferno hat geschrieben:So einfach wäre das nicht ,er hat noch 2 Jahre Vertrag beim FCK.
Es ging um Kuntz als Nf von Bierhoff und dessen Wechsel zum Sohn einer Hupe.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
jens1412
Beiträge: 158
Registriert: 30.01.2011, 11:23

Beitrag von jens1412 »

All diese Diskussionen hier sind letztlich über flüssig und verschwendete Zeit. Franco Foda ist und bleibt unser Trainer - und das ganz einfach aus mehreren Gründen:
1. Seine sportliche Bilanz liegt im Rahmen dessen, was vorgegeben war.
2. Was will man ihm vorwerfen - zumindest ist es ihm gelungen, dass die Mannschaft zuhause souverän auftritt. In der Relegation hat man das Pech gehabt auf ein Team im Aufwind mit vierfachem Etat zu treffen. Ihr werdet sehen, dass Hoffe nächste Saison unter die ersten 10 kommt.
Welchen Sinn würde es jetzt 15 Tage vor Trainingsauftakt einen neuen Trainer zu verpflichten - wenn man einen hat, der die Ziele erreicht hat und der mehr und mehr in die Aufgabe hinein wächst.
In Köln stocken die Verhandlungen, weil man keinen Trainer hat. Ich halte es für sinnvoller diesen zeitlichen Vorteil zu nutzen und an den Schwachstellen der Mannschaft zu arbeiten und durch anderes Personal zu ersetzen.
3. Ist natürlich auch eine finanzielle Frage und für Kuntz ein Offenbarungseid, wenn er nach Balakov wieder mit dem Trainer daneben liegt.
4. Gibt es keinen Trainer, der uns ein besseres Abschneiden garantieren wird. Die häufig genannten Kandidaten haben auch schon alle mindestens eine gescheiterte Stelle hinter sich.
Also, lasst den Franco mal in Ruhe arbeiten. Mit einem eingespielten Team, werde ich die Leistungen in der nächsten Saison neu beurteilen und sicher auch höhere Ansprüche stellen - aber dazu hat er auch eine faire Chance von uns allen verdient.
Mitglied-Nr. 11323
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

jens1412 hat geschrieben:Ich halte es für sinnvoller diesen zeitlichen Vorteil zu nutzen und an den Schwachstellen der Mannschaft zu arbeiten und durch anderes Personal zu ersetzen.

Das tut doch jeder hier. Was glaubst du denn wieso die Mehrheit sich gegen Foda ausspricht?!
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Und auch hier nochmal für alle, die es noch immer nicht kapieren (wollen|sollen|dürfen):
Jakomini hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:Deine damaligen Beiträge gehen mir schon die ganze Zeit im Kopf rum.
Welche Paralellen siehst Du denn zu Euch, wenn Du von den selben Kritikpunkten sprichst?

Das würde mich wirklich mal interessieren?!
Am besten mein damaliges Posting nochmal durchlesen. Da war so ziemlich alles drin. Um noch einmal zusammenzufassen:

- statisches, ausrechenbares Spiel. Spielerisch eher mau, ausgelegt auf Konter oder hohe Bälle. Blieb in Graz großteils seiner defensiven Spielweise treu. 2 6er Pflicht und Systemänderungen Mangelware. Angsthasenfußball vom Feinsten.

- aufgrund dessen, späte und eigenartige Wechsel. Bei uns wurde dann desöfteren SEIN Junior in den letzten Minuten eingewechselt, sodass dieser noch mit der Punkteprämie sein Taschengeld aufbessern konnte.

- Standardsituationen: Die Tore, die wir nach Freistößen oder Eckbällen in seiner Ära geschossen haben, kann man wahrscheinlich auf beiden Händen abzählen. Da waren wir konstant schwach.

- Ergebnisverwalten. Der nächste große Kritikpunkt. Keine Ahnung wie oft in Graz wir noch eine Führung aus der Hand gegeben haben bzw. noch ins Schwimmen kamen. Besonders bitter, da Gegner oft wirklich keine Mittel hatten, jedoch erst wieder durchs zurückziehen stark geworden sind.

- Der Umgang mit den Medien. Ein Ausredenkaiser. Der Platz war schuld, das Wetter, der Schiedsrichter, die Fans, was auch immer. Eingestehen diverser Fehler (Aufstellungen, Taktik, Wechsel) war nicht vorhanden. Dazu kam, dass er mit unseren Lokalmedien enorm verhabert ware. Frei nach dem Motto: "Schreibst du negativ über mich, bekommst du keine Infos mehr!". So wurde jedes noch so schwache Spiel schöngeredet und Foda war selten in der Kritik. Somit hatte er auch viele Fans auf seiner Seite, da es genug Provinzler bei uns gibt, die ihre Meinung nach den Medien bilden. In Deutschland herrscht da zwar ein anderes Klima, aber wie es genau in Lautern aussieht kann ich als Außenstehender natürlich schwer beurteilen. Weiters sorgte er immer wieder für realitätsfremde Interviews nach grottenschlechten Leistungen: "Bessere Mannschaft, Spiel dominiert, gutes Spiel..."

- Foda ist ein Machtmensch. Er hat sich über die Jahre in Graz einen Status erschaffen, dass er vieles im Verein kontrolliert hat. Urlaubsfreunde wurden sportliche Leiter, bei der Akademiefrage hat er interveniert und Gegensprecher bzw. Kritiker im Verein gab es nur mehr sehr wenige. Natürlich war der Verein schuld, dass an führenden Positionen kaum jemand mit Fußballverstand gesessen ist, aber Foda nutzte dies klar aus. Nachhaltigkeit war ein Fremdwort. Nach und nach wurde der Kader teurer und auf die Jugend wurde immer weniger Wert gelegt. Zwar wurde durch diese kurzfristige Planung der Titel ermöglicht, aber danach standen und stehen wir noch immer vor einem Scherbenhaufen. Während talentierte Jugendspieler den Verein verließen, da sie nicht einmal in der Kampfmannschaft mittrainieren durften (der jetzige Kölner Royer) wurde sein Junior protektiert. Der spielt dafür jetzt bei uns der 2.Gurkenliga während Royer es sogar auf einen Teameinsatz gebracht hat.


Das waren nur ein paar Punkte, die mir spontan eingefallen sind. Ob sie sich haargenau mit euren Problemen decken, kann ich schwer beurteilen, aber da ich hin und wieder mitlese finde ich einige Parallelen. Nur seid ihr im Gegensatz zu unseren Deppen so klug, dass ihr solche auch erkennt. Manche weinen sich ja in Graz heute noch abends ins Bett, weil Foda nicht mehr da ist.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

WoW wenn das in Graz so war dann blieb Foda seiner Linie treu und wenns so war muß das doch auch ein VV mitgekriegt haben :nachdenklich:
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

jens1412 hat geschrieben:All diese Diskussionen hier sind letztlich über flüssig und verschwendete Zeit. Franco Foda ist und bleibt unser Trainer - und das ganz einfach aus mehreren Gründen:
1. Seine sportliche Bilanz liegt im Rahmen dessen, was vorgegeben war.
Verstehe ich Dich richtig, dass unsere Vorgabe Nicht-Aufstieg lautete, mit 9 Pkt. Rückstand zum Zweitplatzierten?
Dass wir überwiegenden Rumpel-Fußball erwarten durften? :nachdenklich:
jens1412 hat geschrieben:2. Was will man ihm vorwerfen - zumindest ist es ihm gelungen, dass die Mannschaft zuhause souverän auftritt.
Souverän, was die Punkteausbeute in der Rückrunde anbelangt. Einverstanden. Was die Spielweise betrifft, sehe ich eine Entwicklung der Zuschauerzahl, die eine andere Sprache spricht.
jens1412 hat geschrieben:Welchen Sinn würde es jetzt 15 Tage vor Trainingsauftakt einen neuen Trainer zu verpflichten - wenn man einen hat, der die Ziele erreicht hat und der mehr und mehr in die Aufgabe hinein wächst.
Tut er das wirklich? Da sollte man doch wenigstens ansatzweise eine Entwicklung des Spielsystems erkennen dürfen. Respekt, dass Du so etwas offensichtlich siehst.
jens1412 hat geschrieben:4. Gibt es keinen Trainer, der uns ein besseres Abschneiden garantieren wird. Die häufig genannten Kandidaten haben auch schon alle mindestens eine gescheiterte Stelle hinter sich.
Das ist wohl wahr.
jens1412 hat geschrieben:Also, lasst den Franco mal in Ruhe arbeiten. Mit einem eingespielten Team, werde ich die Leistungen in der nächsten Saison neu beurteilen und sicher auch höhere Ansprüche stellen - aber dazu hat er auch eine faire Chance von uns allen verdient.
Hatte er die nicht? Haben wir hier nicht alle das erste Saisondrittel gerade in dieser Hinsicht wohlwollend und hoffnungsvoll betrachtet?
Und von welchem eingespielten Team sprichst Du? Wir werden wieder von vorne beginnen müssen, mit einem runderneuerten Kader, genau wie vor einem Jahr.
Das aktuelle Team wurde jedenfalls so zusammengestellt, dass erstligaerfahrene, gestandene Fußballer unbedingt den direkten Aufstieg schaffen sollten.
Zum Einspielen sollte nach 34 Spieltagen ohnehin ausreichend Zeit vorhanden gewesen sein, meinst Du nicht?
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

jens1412 hat geschrieben: 1. Seine sportliche Bilanz liegt im Rahmen dessen, was vorgegeben war.
Stimmt, gut, dass wir in der Relegation noch aufgestiegen sind, dadurch wurde das Saisonziel ja dann doch noch erreicht.
jens1412 hat geschrieben:2. Was will man ihm vorwerfen
Das ist nicht Dein Ernst, oder? Das Forum strotzt vor - teil sachlichen, teils polemischen - Vowürfen. Wenn Dir das nicht gut genug ist, ließ den Artikel im Mannheimer Morgen oder bei Spielverlagerung.de. Oder schau Die die beiden Reli-Spiele noch mal an. Oder das Spiel in Aue. Oder in Cottbus. Oder irgendein anderes der ca. 30 FodaFurchtbarSpiele aus dieser Saison.

jens1412 hat geschrieben:zumindest ist es ihm gelungen, dass die Mannschaft zuhause souverän auftritt.
Ja, besonders souverän gegen Hoffenheim, als es um alles ging.
jens1412 hat geschrieben: Welchen Sinn würde es jetzt 15 Tage vor Trainingsauftakt einen neuen Trainer zu verpflichten
Bis zum Hinrundenstart sind es noch 7 Wochen, das ist exakt die Zeit, in der Gisdol aus einem sicheren Absteiger einen souveränen Rlegationssieger machte. Es lässt sich also was bewegen.

jens1412 hat geschrieben: wenn man einen hat, der die Ziele erreicht hat
:?: :nachdenklich: :lol:
jens1412 hat geschrieben:und der mehr und mehr in die Aufgabe hinein wächst.
Woran machst Du das fest? Hast Du eine taktische oder spielerische Fortentwicklung gesehen. Ja, wenn man Kick&Rush als solche betrachtet, dann vielleicht....
jens1412 hat geschrieben:In Köln stocken die Verhandlungen, weil man keinen Trainer hat. Ich halte es für sinnvoller diesen zeitlichen Vorteil zu nutzen und an den Schwachstellen der Mannschaft zu arbeiten und durch anderes Personal zu ersetzen.
So, Du willst neue Spieler? Wir hatten dieses Jahr den besten oder zweitbesten Kader der Liga und Foda hat 30 Spiele Verwaltungsfußball spielen lassen, um dann sang- und klanglos in der Relegation zu scheitern. Da nutzen auch neue Spieler nichts. Spieler, die so gut sind, dass sie sich auch von Foda nicht daran hindern lassen, ihre Leistung zu bringen, können wir uns leider nicht leisten.
jens1412 hat geschrieben:Ist natürlich auch eine finanzielle Frage
Nein, ist es nicht. Kuntz brüstet sich ja damit, dass er nur Verträge mit relativ geringen Abfindungen schließt. Eine Trainerentlassung ist für uns absolut finanzierbar, die Zeiten, da ein Ex-Trainer wie Wolf noch 2 Jahre volles Gehalt bezog, sind beim FCK Gottseidank vorbei.
jens1412 hat geschrieben: und für Kuntz ein Offenbarungseid, wenn er nach Balakov wieder mit dem Trainer daneben liegt.
Ja, aber das muss er aushalten können. Es ist klar, dass er auch zweimal daneben liegen kann und es ist auch klar, dass er dann trotzdem handeln muss. Noch hat er mein Vertrauen, es beim dritten Mal besser zu machen.

jens1412 hat geschrieben: Gibt es keinen Trainer, der uns ein besseres Abschneiden garantieren wird.
Nein, aber einen, der zumindest die Hoffnung mitbringt und dem Verein die Decke aus Tristesse abnimmt, die schon die ganze Saison auf ihm lastet.

jens1412 hat geschrieben:Also, lasst den Franco mal in Ruhe arbeiten. Mit einem eingespielten Team, werde ich die Leistungen in der nächsten Saison neu beurteilen und sicher auch höhere Ansprüche stellen - aber dazu hat er auch eine faire Chance von uns allen verdient.
Der Franco hatte seine faire Chance. Er hatte eine komplette Vorbereitung, Kuntz hat ihm eine Topmannschaft nach seinen Wünschen zusammen gestellt. Im Winter wurde noch mal kräftig nachgekauft, ganz, wie es Foda beliebte. Es hat über die gesamte Saison keine Fortschritte gegeben, im Gegenteil, ab Herbst konnte nicht makl der bis dahin erreichte Standard gehalten werden. Das taktische ermögen ist immer weiter regrediert, bis hin zum erbärmlichen, vorsintflutlichen Kick&Rush in der Relegation.

Es ist Dein gutes Recht, zu ghoffen, dass es nächste Saison alles anders wird. Dass Foda einen Taktik-Kurs belegt, dass ihm Kuntz ein paar Wunderspieler aus der Premier League kauft, dass die Zuschauer vergessen, was war und in Scharen kommen. Man nennt das gemeinhin ein Wunder.

Ich dagegen halt es mehr mit einer realistischen Einstellung. Ich sehe nicht den geringsten Anlass, warum Foda die Mannschaft in 2 oder 3 Wochen plötzlich anders trainieren sollte als bisher. Das gleiche Training, die gleichen Methoden, die gleiche Ansprache, die gleiche taktische Einstellung - nach menschlichem Ermessen wird das mit Fußballern gleicher oder ähnlicher Qualität gleiche Ergebnisse produzieren. Und das hält der Verein auf Dauer nicht aus.
DeNo91
Beiträge: 1625
Registriert: 22.06.2009, 02:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von DeNo91 »

FODA RAUS ! Bitte .... !
:verbeug: :verbeug: :verbeug:
Nur der FCK !
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

salamander hat geschrieben:
jens1412 hat geschrieben: Gibt es keinen Trainer, der uns ein besseres Abschneiden garantieren wird.
Nein, aber einen, der zumindest die Hoffnung mitbringt und dem Verein die Decke aus Tristesse abnimmt, die schon die ganze Saison auf ihm lastet.
Wahre Worte!
Fairerweise muss man hinzufügen, dass diese Tristesse mit geballter Macht hoch 2 zurückkommt, wenn kein Fortschritt erkennbar wird.
Es sei denn, mann verpflichtet einen Perspektiv-Trainer, und kommuniziert das auch so.
Und stellt einen Kader zusammen, der auf Entwicklung angelegt ist.
Unser auslaufender Kader war auf das Gegenteil ausgerichtet: Aufstieg mit aller Gewalt!
Gut und legitim, jedoch leider mit brachialem Misserfolg.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Sforza
Beiträge: 452
Registriert: 22.05.2007, 16:14
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Sforza »

Soll das was mit uns zu tun haben? :o :nachdenklich:
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Schlossberg hat geschrieben:Schaun mer mal

Hasenhüttl: Neue Bedenkzeit bis Dienstag
1. Find ich gut!
2. Wenn Bierhof mit Hoffenheim als SD in Verbindung gebracht wird, dann hat die Schirileistung in den Relegationsspielen und auch davor schon ein "Geschmäckle".
Ein Oliver Bierhof würde sich doch nicht 2. Buli antun, oder?
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Sforza
Beiträge: 452
Registriert: 22.05.2007, 16:14
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Sforza »

Sieht wohl so aus, dass es Streit zwischen ihm und Schupp gibt, also keine Hoffnungen machen... :D
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Sforza hat geschrieben:Sieht wohl so aus, dass es Streit zwischen ihm und Schupp gibt, also keine Hoffnungen machen... :D
Ach noch besser! Schupp als SD und Hasenhüttl als Coach. Cooles Ding!
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
West Devil Lautern
Beiträge: 963
Registriert: 05.05.2009, 17:13

Beitrag von West Devil Lautern »

Sforza hat geschrieben:Sieht wohl so aus, dass es Streit zwischen ihm und Schupp gibt, also keine Hoffnungen machen... :D
Könnte mir eher vorstellen das Hasenhüttl nach Köln geht.
Dort war er doch schon als Spieler.
Betzekrischer
Beiträge: 41
Registriert: 31.05.2013, 20:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzekrischer »

Pro Foda!
Pro Kontinuität.
Contra Aktionismus.
Es is noch selde ebbes besseres nokumm!
Ruhig bleiben, kurz schütteln, wieder aufstehen, neu angreifen, richtige Verhältnisse wieder herstellen. So kreischen wir doch immer alle: Lautrer geben niemals auf! Sie kämpfen.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Betzekrischer hat geschrieben:Pro Foda!
Pro Kontinuität.
Contra Aktionismus.
Es is noch selde ebbes besseres nokumm!
Ruhig bleiben, kurz schütteln, wieder aufstehen, neu angreifen, richtige Verhältnisse wieder herstellen. So kreischen wir doch immer alle: Lautrer geben niemals auf! Sie kämpfen.
Für den Schwachsinn hast Du Dich extra angemeldet? Lächerlich!
Betzekrischer
Beiträge: 41
Registriert: 31.05.2013, 20:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzekrischer »

Oh Mann, wie bist denn Du drauf? :o
Andere Meinungen zu akzeptieren ist wohl net so Dein Ding. Immer schön cool bleiben.
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Foda raus. Ein Trainer wie Ede Becker wäre etwas feines. Schade, dass der beim KSC als Nachwuchschef eingebunden ist.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

c hat geschrieben: jens1412 - Ich halte es für sinnvoller diesen zeitlichen Vorteil zu nutzen und an den Schwachstellen der Mannschaft zu arbeiten und durch anderes Personal zu ersetzen.
-

Das tut doch jeder hier. Was glaubst du denn wieso die Mehrheit sich gegen Foda ausspricht?!
die frage kann ich dir beantworten:

die mehrheit agiert wie lemminge -
den paar stimmungsmachern hinterher

folglich:
gegen die allgemeine stimmung sein,
ist geradezu ein kompliment sich selbst gegenüber
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

Sforza hat geschrieben:Soll das was mit uns zu tun haben? :o :nachdenklich:
ganz einfach:

hasenhüttl wechselt nach köln,
stanislawski geht zu bayern -
und deshalb wechselt guardiola zu uns -
ist doch ganz einfach
(er hat gehört, dass die fck-fans voll
hinter ihren trainern stehen,
das will er live miterleben)
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

werauchimmer hat geschrieben:
Für den Schwachsinn hast Du Dich extra angemeldet? Lächerlich!
warum hast du dich hier angemeldet?
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Tja, warum eigentlich...? Ah jetzt ja: Um meine Weltherrschaft einzuleiten... 8-) :lol:
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Endlich gibst Du dich zu erkennen, Brain. :lol:
---------------------------
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

werauchimmer hat geschrieben:Tja, warum eigentlich...? Ah jetzt ja: Um meine Weltherrschaft einzuleiten... 8-) :lol:
achsooo!
jetzt verstehe ich:
du vermutest, bis jetzt hat franco sie noch an sich gerissen -
drum willste ihn "raus" haben...
mit einem mal wird mir alles klar!
Gesperrt