
Oder auch nett ...
Mika hat geschrieben:Auch wenn er vlt. mit seinen Ansichten Recht hatte, aber bestreiten "mediengeil" zu sein um sich dann bei der BILD auszuheulen,ohne Worte. -.-
Wer sagt denn, dass diese Unterhaltung mit der Bild statt gefunden hat??Mika hat geschrieben:Auch wenn er vlt. mit seinen Ansichten Recht hatte, aber bestreiten "mediengeil" zu sein um sich dann bei der BILD auszuheulen,ohne Worte. -.-
Genau wegen solch einem Käse sollten keine "Fans" im AR sitzen. Jetzt stehn wir , wieder mal, negativ in der Presse weil sich Jemand net mal mit Anstand und ohne grosses Trara vom Berg verabschieden kann....
Vor diese Hintergrund finde ich den BLÖD-Bericht fast beruhigend. Sollte Sester wirklich wg. der Kurz-Geschichte zurückgetreten sein? In dem Fall wäre mein erster Gedanke: "So lange das das größte Problem des Veriens ist - wunderbar."tim_price hat geschrieben:Naja, hier ist besser als Bildblog, weil sich hier Quellen wie
a) ein "kritisches" Interview unter "Freunden",
b) ein unklar zustande gekommener Bildbericht,
c) ein hetzerischer FAZ Bericht mit Teilwahrheiten,
d) allerlei Lautrer Gerüchte und Verzählches,
e) Finanzanalysen von Hobbyaufsichtsrat-usern(oder Trainern...),
f) Vereinsuntergangstheorien jeglicher Art
zu einer wunderbar grotesken Suppe vermischen.
Auf keiner nur ansatzweise ernstzunehmenden Tagung/Kongress/Diskussionsrunde etc. würde man mit solch wackeligen Quellen arbeiten.
Schön wäre das. Vielleicht aber besser erst nächste Saison. Ich fände es etwas unpassend, hier jetzt als "normaler" Forums-User seine Meinung über Trainer, Spieler etc. abzugeben.Eigelstein51 hat geschrieben:Es wäre sehr schön, wenn man vom @Mörserknecht hier hin und wieder mal wieder was lesen würde.
...und das Ganze nennt sich dann Fanforum.tim_price hat geschrieben:Naja, hier ist besser als Bildblog, weil sich hier Quellen wie
a) ein "kritisches" Interview unter "Freunden",
b) ein unklar zustande gekommener Bildbericht,
c) ein hetzerischer FAZ Bericht mit Teilwahrheiten,
d) allerlei Lautrer Gerüchte und Verzählches,
e) Finanzanalysen von Hobbyaufsichtsrat-usern(oder Trainern...),
f) Vereinsuntergangstheorien jeglicher Art
zu einer wunderbar grotesken Suppe vermischen...
Pfälzer Klüngel (Frankfurter Allgemeine Zeitung)LDH hat geschrieben:Sollte dies alles nicht so sein frag ich mich immer noch: Warum dieses Theater?
Ich bin definitiv in der Lage zu lesen und nehme die Mühen in kauf.Berthold hat geschrieben: Pfälzer Klüngel (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
Mach dir halt mal die Mühe und lese die 307 Post,welche dazu hier geschrieben wurden, dann weist du warum.
Das, was in dem genannten Artikel steht,(FAZ, genanntem Thread, den ganzen Post dazu))ist schon seit längerem bekannt. Wenn du dir unsere Vergangenheit der letzten Jahren unter SK anschaust, wirst du es sehen und wissen,dass dem so ist.. Von daher ist der FAZ - Artikel nicht erfunden. Darüber hinaus wurde hier,(DBB) seit längerem von vielen User in diese Richtung hingewiesen, was der besagte Artikel nunmehr zu Tage bringt. Dass, was diese User sich sagen lassen mussten,ist ebenfalls bekannt.LDH hat geschrieben: Der von dir erwähnte FAZ Artikel ist der genauso erfunden wie der in der Bild?
Man muss sich doch all die Infos mal reinziehen und dann in Ruhe mal nachdenken wie das wirkt. Egal was man für richtig und falsch hält. Mir wird dabei schlecht.
zur RheinpfalzDie Rheinpfalz hat geschrieben:1. FCK
Kommentar: Ruhe statt Grabenkrieg beim FCK
Fußball: FCK will Talentschmied Schwartz halten - Viel Lob für Andrew Wooten
Talent mit Torriecher: Andrew Wooten (links). FOTO: KUNZ-MORAY
Rücktritt vom Rücktritt und dann doch aus juristischen Gründen zurückgetreten worden: Martin Sester, der Mann der Fan-Foren, mit dem besten Stimmergebnis aller Bewerber in den Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern gewählt, ist sein Amt nun doch los, weil der Rücktritt vom Rücktritt nicht rechtens war.
Dieter Rombach bedauert das Ausscheiden des Juristen. Der Anwalt aus Karlsruhe, in Heltersberg geboren, bekennender FCK-Fan von klein auf, war gestern nicht erreichbar. In der "Bild-Zeitung" sagt er aber, dass sein Rücktritt vom Rücktritt ein Fehler gewesen sei. Und er bekennt, dass er Trainer Marco Kurz nach der Derbyschmach von Mainz gefeuert sehen wollte. Sie wissen schon: die letzte Patrone. Manchmal trifft die aber auch ins eigene Knie. (...)
zur Allgemeinen ZeitungAllgemeine Zeitung hat geschrieben:Dr. Sesters Rücktritt aus dem Aufsichtsrat geht im Abstiegskampf des FCK unter
15.03.2012 07:28 Uhr - KAISERSLAUTERN
Von Ralph Tiné
Dass der Rücktritt des bisherigen stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden des 1. FC Kaiserslautern, Dr. Martin Sester, der am Samstag vom Verein bestätigt wurde, öffentlich wenig Beachtung fand, ist eigentlich nicht weiter verwunderlich. Zu groß sind derzeit die sportlichen Sorgen beim Tabellenletzten, als dass ein solcher Vorgang innerhalb des in der Regel unspektakulär agierenden Kontrollgremiums für Schlagzeilen sorgen könnte. Andererseits verwundert die nicht vorhandene mediale Aufmerksamkeit dann doch ein wenig.
Und zwar wegen der undurchsichtigen Umstände, die dem am Ende nicht mehr ganz freiwilligen Schritt vorausgingen. Als Nachfolger Sesters ist gemäß des Wahlergebnisses Jürgen Kind in den Aufsichtsrat nachgerückt. Neuer Stellvertreter des Vorsitzenden, Professor Dieter Rombach, ist Ottmar Frenger. (...)