Forum

Nur im Tor Qual der Wahl (rheinpfalz.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
helleva
Beiträge: 74
Registriert: 14.02.2012, 13:20

Beitrag von helleva »

Gil-will-be-great hat geschrieben:Wie kann es eigentlich sein das die Spieler die wir holen, im Ex_Verein X Tore schießen und bei uns nicht die Kiste reinbringen?
Sicherlich, braucht man eine Eingewöhnungszeit - der Findungsprozess, und ein bischen Glück bis man sich integriert hat und ein Tor schießt. Aber selbst nach nem viertel Jahr, immer noch nicht ein Treffer auf dem Konto zu haben!?

Meines Erachtens nach ist dies auf den Trainer zurückzuführen. Seine Taktik und Zusammenspiel zwischen Mittelfeld und Angriff. Falsche Um-/Einstellung der Spieler allgemein, im Zusammenspiel und zum Teil individuell. Von Zeit zu Zeit hat sich dies verändert, es lief doch mal :(.
Es harmoniert wenig bis garnicht unser Spiel nach vorne, DIESE Saison. Kaum Kreativität auch wenn man nicht die individuelle Qualität hat, kann man kreativer sein!

Vielleicht weil die Spieler teilweise aus Ligen kommen die mit unserer ersten Liga nicht zu vergleichen sind?
wuttiwuttke
Beiträge: 242
Registriert: 26.07.2009, 09:24

Beitrag von wuttiwuttke »

Wir haben an zu vielen Stellen verändert.
Zu manchen Änderungen waren wir gezwungen, manche Änderungen wurden aus eigenem Antrieb heraus vorgenommen.
In der Summe greift halt ein Rad bei uns nicht ins andere, und unsere Leitung verschlimmbessert das ganze durch ungeschicktes Handeln.
Ergebnis dürfte bekannt sein und ist am Freitag Abend wieder zu besichtigen.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

8. April 2008 hat geschrieben:
Büschel hat geschrieben:
Ich hoffe auf einen Neuanfang in Liga 2,ohne Kurz&Kuntz ,dass ist Keinem FCK-FAN mehr zu zumuten :!: :!: :doppelhalter: :pyro:
Und wer soll Kuntz ersetzen? Wer ist wirklich besser für diesen Verein? Namen bitte samt Qualifikationen.

Wir sind unter SK so gut gefahren, wie unter keinem Chef der letzten 15 Jahre vorher. Weil er nun wie jeder andere auch Fehler machte/macht, ihm gleich jede Kompetenz abzusprechen, ist nicht wirklich dein Ernst, oder?

Wann kapiert man es hier endlich, dass der FCK aufgrund der Vor-Kuntz-Chef-Protagonisten und der durch sie entstandenen, heutigen Rahmenbedingungen kein stabiler Erstliga-Verein mehr ist und sich unter verdammt schweren Bedingungen dem Erstliga-Wettbewerb stellt?

SK hat diese Saison falsche Entscheidungen getroffen, was die Kaderzusammensetzung anbelangt, ja. Passiert, auch anderen Verantwortlichen in anderen Vereinen. Nur a) tut es sich in unserem Falle gleich besonders negativ auswirken und b) war es nicht SKs Absicht. Er wird daraus lernen.

Aber Hauptsache einen Menschen für einen Job respektlos zur Sau machen und am Liebsten vom Hof, ach nee, Berg jagen wollen, von dem man selber nichts im Ansatz versteht.

PS: Ich bin auch FCK-Fan und mir zumindest ist Kuntz "zu zumuten". Der lächelt immer so nett ...

Vergiss es 8. April 2008...du hast absolut Recht aber die meisten haben nicht die Bohne Ahnung welche Leistungen hinter der Arbeit von SK stecken...!

...und was es heisst einen völlig...ich wiederhole völlig abgewirtschafteten Verein, der seinen Ruf fast komplett verspielt hat durch dieses dümmliche Wirtschaften und dadurch dass mal wieder die Politik einspringen musste um den verein vor der Insolvenz zu bewaren, wieder da hin zu führen wo ich ihn vor 2020 nicht mehr vermutet hätte...nämlich in der 1. Liga...!

Was SK leitet ist bestes Management in allen Punkten...!
Auch was die Transfers hat man gut eingekauft...alles im Rahmen der Möglichkeiten, denn vorher hatte auch hier jeder gesagt wie klasse die "neuen" wären..!

Hinterher ist man immer schlauer...dann kommen alle aus den rattenlöchern mit den "ich habs ja immer gesagt" Statements...!


Wann lernt der gemeine Fan, auch hier in KL endlich mal, dass es sich beim FCK um ein Wirtschatsunternehmen handelt, welches genausso arbeiten muss wie Siemens oder Bosch...nämlich seriös, nicht überhastet und nicht mit einen dümmlichen Medienpräsenz wie etwa Köln...!

Aber der FCK ist bereist Mehrfach an Dummheit gescheitert....ich mache mir daher schon Sorgen dass das noch einmal passieren könnte...
durch die ganzen Besserwisser, die natürlich alle entlassen würden wenn sie könnten...!

Man sollte bei manchem Montagsmorgens auf der Arbeit erscheinen und beim ersten fehler direkt die Kündigung aussprechen, damit man sieht wer wie gut arbeitet...!

Es ist einfach schrecklich...
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Ronnie Carl
Beiträge: 67
Registriert: 12.02.2010, 23:07

Beitrag von Ronnie Carl »

@SuperMario: Du, "sorry", ich kloppe nicht auf dich ein. Dass unsere Goalies im absoluten Focus bei mir stehen, dürfte bei meinem User-Namen klar sein. Und deine Meinung zu Kevin und Tobi - da stimme ich 100 % zu!. Ich mag Kevin, und die 10 cm Größenunterschied usw., alles richtig. Aber Tobi ist einfach mehr der Herzblut-Typ, von dem ich mir vorstellen kann, dass er uns wie anno 2008 retten kann. WOB hat es ja schon gezeigt: endlich stand auch mal hinten die 0, zweimal in 1 : 1-Situationen bunserem Gerry zu aller Ehre gereicht... - ich wünsche mir Tobi am Freitag im Tor.
Und auch in der K-Frage, da möchte ich jetzt nicht so weit aqusholen, stimme ich dir zu.
Yogi
Beiträge: 9616
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

[quote="berndkissel"]Zahnteufel schrieb:

Hlousek und Moravek hätte man auf Teufel komm raus halten müssen. Da liegen die Verhältnisse ganz anders als bei Lakic den wir nicht halten konnten.
Amedick, Bilek und Nemec hätte man nie abgeben dürfen, Micanski hätte in die Mannschaft gehört.

-------------------------------------------------
daß seh ich absolut genauso,,einzig Moravec war wohl nicht zu halten...
oder man hätte Trapp opfern müssen...
man hätte lieber Kuoemaha oder Pasu in der Winterpause versuchen sollen auszuleihen und dafür 1 guten MF und einen Stürmer holen sollen, obwohl ich Wagner für keinen schlechten halte...vorallem aber man hätte mal eine Struktur schaffen müsen und nicht ständig die Mannschaft umbauen sollen.
HANSLIK/Man of the important Goals
mpm
Beiträge: 17
Registriert: 31.07.2011, 12:21

Beitrag von mpm »

Stefan Kuntz hat diese Saison leider mit seinen Transfers keinen sofortigen Erfolg gehabt, den Zeitpunkt es mit einem neuen Trainer zu versuchen hat er auch verstreichen lassen. Jetzt ist es zu spät. Jetzt kann man die Saison mit diesem Trainer zu Ende spielen und sehen was dabei herauskommt. Wahrscheinlich werden wir absteigen auch wenn es noch rechnerisch möglich ist den Klassenerhalt zu schaffen. Zum Glück hat Stefan viele Spieler geholt, von denen man hoffen kann, dass sie nach einer Eingewöhnungsphase sehr gut werden. Wenn wir also absteigen und es schaffen den wichtigen Kern der Mannschaft zusammen zu halten, sind wir gut aufgestellt um um den Wiederaufstieg zu kämpfen. Auch ein Stefan Kuntz darf Fehler machen. Wenn es denn sein muss gehe ich auch mit zurück in die zweite Liga und feuere die Mannschaft im Aufstiegskampf an. Ich hoffe nur, dass Stefan in der Winterpause nicht zu viel Geld ausgegeben hat und wir noch Rücklagen haben um die Mannschaft in der 2. Liga finanzieren zu können.
wuttiwuttke
Beiträge: 242
Registriert: 26.07.2009, 09:24

Beitrag von wuttiwuttke »

Es ist nicht zu spät.
Wir haben noch gewinnbare Heimspiele, gegen Schlacke, HSV, Hoppenhausen und Nürnberg.
Aber da muss vorher ein Ruck durch die Truppe gehen, das geht nur noch mit einem neuen Übungsleiter, der jetzige hat offensichtlich fertig.

Es wäre einen Versuch wert und allemal besser, als sich mit dem Abstieg einfach abzufinden.
advocatus diaboli
Beiträge: 201
Registriert: 06.09.2010, 10:52

Beitrag von advocatus diaboli »

Willi Ferger hat geschrieben:Passt zwar nicht ganz hierhin, aber was macht
eigentlich OWL-Teufel ?
Mir fehlen dessen Kommentare.
Genau diese Frage hab ich mir auch schon gestellt. Seine Kommentare fehlen mir auch. Wenn er was geschrieben hatte, dann wusste man eigentlich Bescheid, wie das jeweilige Spiel zu bewerten war...

Bei allem Frust will ich mal was positives sagen - es jedenfalls versuchen: Schaut mal auf die Bayern, wie die rumgurken. Ein Gomez, der über 30 Mio Wert ist (bzw. sein soll), macht keine Buden mehr, Robben genauso, Toptalent Müller wird von Badstuber vor laufender Kamera angeranzt, weil er nicht nach hinten arbeitet. Selbst diese Millionentruppe hat momentan nicht die Qualität, ihre Ziele zu erreichen.

So banal es klingt, und hier grunzt das Phrasenschwein: man kann so viel reden, wie man will und überlegen, woran es lag - und ihr sprecht im Prinzip ja genau die kritischen Punkt an - aber ich bin mir sicher, wenn es einmal mit einem Führungstor klappt, dann kann es wieder rollen.

Ich erinnere mich noch an den ersten Einsatz von Sandro Wagner, zusammen mit Swierzok. Beide eher unbekümmert, unbelastet, hatten tolle spielerische Ansätze! Ich war richtig happy und hoffnungsvoll. Endlich wieder spielerische Elemente! Das ließ nach, weil sie mit der gesamten Mannschaft unsicherer wurden. Und - ok, doch auch von mir Ursachenforschung - weil Kurz dauernd rumgewechselt hatte.

Alles reden und lamentieren nützt nix, wenn es in Stuttgart hinterm Tor vom Ulreich klingelt, dann wird die Mannschaft explodieren, sie wird sich befreien. Warum nicht endlich gegen Stuttgart? Die stolzieren mit einem 4:0 aus Hamburg in ihre Arena ein, wohlwissend, dass gegen uns ein Dreier Pflicht ist. Wehe, wenn wir die erst mal eine halbe Stunde ärgern und denen das (Offensiv-)Spiel verderben. Gegen Wolfsburg hat das ja auch geklappt. Die Jungs kämpfen wieder. Und jetzt ist doch irgendwie alles egal, gegen MZ blamiert, gegen Wolfsburg keinen 3er geholt. Dann haut der Tiffert die Pille eben jetzt aus Frust rein, weil auch er nicht mehr nachdenkt!

Der berühmte Knoten muss platzen, der Bock umgestoßen, das Runde ins Eckige befördert oder die Kuh vom Eis gezerrt werden, heißt die Truppe Bayern oder FCK. An diesem Faktor kommt keine Truppe vorbei. Favre dieses Jahr der Heilsbringer. Und nächstes Jahr? Denkt an Berlin. Erst groß der Held, dann der Depp.

Ich will einfach nicht wahrhaben, dass es das schon war. Neben dem Frust, wieder auf Montag Abende, oder Samstag 13h gucken zu müssen (ich will gar nicht dran denken), kommt die Überzeugung dazu, dass die Spieler, die SK gekauft hat, gute Jungs sind, die leider mehr Zeit brauchen, als gedacht (und sicher, das war vielleicht Harakiri von SK). Denkt an Lewandowski, der ein Jahr gebraucht hat, vielleicht auch Hanke, oder umgekehrt Lakic. Letztes Jahr top, jetzt, unter anderen Umständen, bislang NULL Tore! Fehlt ihm jetzt auf einmal die Qualität?

Ich bin jetzt optimistisch und freue mich auf einen Auswärtssieg beim wankelmütigen VfB. Verdammte Axt!
Wolfgang
Beiträge: 402
Registriert: 10.08.2006, 16:21
Wohnort: Germersche

Beitrag von Wolfgang »

Wie man den Abgang von Kuntz fordern kann kapier ich einfach nicht. Diese Spezialisten hätten auch bei Bremen den Allofs entlassen (wg. Wesley,Carlos Alberto u.a.) bei Bayern den Hoeness (Sosa, Breno, bis zurück zu McInully und Mihailonix) und den Zork bei Dortmund hätte man auch schon lange weggejagt. An Spieler wie Ikpeba, Engelaar... es gab in dieser Liga schon so viele Flops bei Vereinen die deutlich mehr in Scouting investieren können als wir, die Ablösen gekostet haben die in etwa unserem Spieleretat entsprechen.
Es muss doch jedem klar sein: mit wenig Geld ist es ein Ritt auf der Rasierklinge. Du kriegst nur die, die von anderen für zu leicht befunden wurden, wenn du -wie bei Shechter- mit nem Verein wie H96 mitgehen willst, musst du alles geben was du hast.
Natürlich ist es sch*** ich meine schlecht, dass die neuen nicht so eingeschlagen haben. Ich glaube aber bei den meisten Spielern, dass dieses durchaus Potential haben, es aber an Führungsspielern fehlt, an denen die neuen sich aufrichten können. Die Führungsspieler haben momentan leider genug mit sich zu tun. Ich will hier auch nicht sagen, die Führung habe keine Fehler gemacht. Jeder macht Fehler, und ich sehe niemand, der ohne Fehler ist, selbst sogenannte Managerikonen, die echt tolle Manager sind, machen Fehler, sei es im Fußball, sei es in der Privatwirtschaft. Eine Führungsdiskussion ist in der jetzigen Lage aber so sinnvollwie ein Heckspoiler an nem 60 PS Golf. Kann man haben, muss man aber nicht :wink:
noel
Beiträge: 123
Registriert: 29.02.2012, 22:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von noel »

ENDLICH!

Endlich mal Kommentare die FCK-tugenden offenbaren!

Die ganze zeit liest man nur wie sch*** alles ist, was es ja auch wirklich ist, weil wir auf dem 18. Platz stehen, aber absolute keine konstruktive Kritik, keine Hoffnungen, sondern nur "alles raus"-Geschreie.

Was bringt das alles. Das bessert nichts. Zumindest für den Moment (bis Saison-Ende). Sicher haben alle (und ja damit meine ich auch die Fans) Fehler gemacht.

Der Karren muss nun gemeinsam aus dem Dreck gefahren werden. Wenn jetzt kein Zusammenhalt aufkommt, dann geht unser geliebter FCK unter. Und das will weder der Nörgler, Pessimist, Optimist, VV, AR noch die Mannschaft.

KÄMPFEN UND SIEGEN !!
:teufel2: Nur der FCK! :teufel2:
OttoR
Beiträge: 768
Registriert: 19.08.2007, 16:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von OttoR »

Lustig, wie manche hier immer noch auf den Trapp/Moravek-Tausch rumhacken.

Einiger User haben es damals schon geschrieben:
Ein Trapp war damals eben locker 4 Mios mehr wert als ein Moravek, also wozu soll Börsenheini SK Trapp als U21-Nationaltorwart fürn Appel & Ei verscheuern?

Darüber hinaus hat Kuntz bestimmt gedacht, mit diesem Torwart leiten wir eine neue Erstliga-Ära über die nächsten 10 Jahre ein und brauchen auf der TW-Position nix mehr zu investieren; "so einen geben wir nicht ab", weil er für Lautrer Verhältnisse eben auch den Strafraum öfter mal beherrscht.

Allerdings steht Nürnberg mit Schäfer, der nur auf der Linie und im 1:1 gut ist, auch nicht so schlecht da...

Btw, ein Witz, dass Löw auf Zieler zurzeit setzt statt auf ter Stegen als dritten Mann.

Ich erwarte vom Trainer Kurz nur noch Änderungen in der ersten Elf, falls einer nicht spielen kann.

Unnötige Umstellungen in der IV, Viererkette und im Mittelfeld sind zurzeit echt fehl am Platz.
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen."
krebser58
Beiträge: 17
Registriert: 21.04.2010, 10:58

Beitrag von krebser58 »

Lasst doch die Vergangenheit ruhen. Es ist doch i.S. Moravek/Trapp eh nix mehr zu ändern. Ich denke man sollte am Freitag Sippel im Tor lassen.
Ob s was gebracht hat, werden wir nach dem Spiel sehen. Angst bereitet mir die derzeitige Offensivkraft des VfB Stuttgart. Leisten wir uns wieder solche Konzentrationsschwächen und Stellungsfehler in der Abwehr, gibt s wahrscheilich wieder auf die Mütze. Unser Vorteil ist, wir müssen auswärts nicht das Spiel "machen". Das lässt die Hoffnung aufkommen, falls wir hinten sicher stehen, das wir den ein oder anderen Konter fahren können der endlich mal zu Toren führen sollte. Bei einer halbierung unserer Fehlpassquote, sollte doch der ein oder andere Spielzug gelingen. So, positives Denken ist angesagt. Lasst uns eine Serie starten..... (Die Hoffnung stirbt zuletzt)
rico-für-den-fck
Beiträge: 613
Registriert: 26.01.2011, 14:34

Beitrag von rico-für-den-fck »

Sippel muss drin bleiben, denn Trapp blieb auch drin nach ner "guten" leistung nach suppels erkältung!
Blochin

Beitrag von Blochin »

FW 1920, ich stimme dir zu, dass wir Kontinuität in der Vereinsführung brauchen; deshalb ist es in der Tat nicht angebracht, SK in Frage zu stellen. Es droht danach nämlich: Chaoskaiserslautern! Ich halte es durchaus für möglich, dass der momentane Kader sich in der 2. Liga sehr gut entwickeln könnte (falls wir absteigen sollten). Wichtig wäre es, auch in der Kaderzusammensetzung mehr Kontinuität walten zu lassen.

Zur Trainerfrage: Doch, es kann schlimmer kommen. Ich nehme es MK kurz übel, dass er Itay Shechter nicht mehr Rückendeckung gegeben hat. Ich mag auch nicht, dass er jetzt an Sandro Wagner einen Narren gefressen hat, obwohl der überhaupt keine Torgefahr ausstrahlt. Schließlich nehme ich ihm - wie schon mehrfach geäußert - die Demontage Rodneis übel. Doch es müsste ein wirklich besserer Trainer sein, der MK beerbt. Kein Toppi, kein Briegel. Ein User brachte den Vergleich mit Ede Becker beim KSC. Da ging die Rutschpartie erst richtig los, als man Becker entließ. Welchen Trainer haben sie jetzt? Stichwort: Mainz 05 war die erste Mannschaft, die "ohne" Trainer aufgestiegen ist. Hat mir vor Kurzem jemand gesagt, das sei die übliche Formulierung unter Insidern. Solange SK den Eindruck hat, MK erreicht die Mannschaft, sollte er Trainer bleiben.
Gääsbock
Beiträge: 15
Registriert: 16.01.2011, 23:37

Beitrag von Gääsbock »

Ich habe mich mit der Situation abgefunden. Es sieht doch so aus:

-Kuntz macht insgesamt ne gute Arbeit. Hat uns in die erste Liga geführt, macht halt aber auch mal Fehler und die sind aufgrund unserer Altlasten schwerwiegender als bei anderen Vereinen

-Solange mir keiner einen Namen nennt, welcher Trainer besser und bezahlbarer als Kurz ist (Briegel und Toppmöller ist hoffentlich ein Witz) bleibt er. Kurz hat in der Vergangenheit gut gearbeitet und unterliegt jetzt aus Verzweiflung dieser Wechselsucht. Er weiß einfach nicht was er noch machen soll mit dem Kader.

- Wir haben noch eine Reihe gewinnbarer Heimspiele, und mit Glück bei den Ergebnissen der anderen Kandidaten ist die Klasse im Moment noch zu halten.

- Angenommen Liga 2: Kennt sich wer mit den Ausstiegsklauseln der Neuzugänge aus? Wie sähe unser Kader dann aus? Niemand will absteigen, aber falls wir es tun werden wir auch genauso schnell wieder oben sein!

Auf einen 3er am Freitag!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Fuer einen Trainerwechsel ist es zu spaet.Da bleiben nur 2 Moeglichkeiten: Entweder man holt wirklich ein "Kaliber Briegel" als Motivator und stellt ihm einen Alois Schwartz als Interimstrainer bis zum Rundenende zur Seite und sucht mit Ruhe nach einem Nachfolger { Lieberknecht?) oder man faehrt das System "Augen zu und durch". In der Hoffnung, dass es vielleicht doch noch klappt mit dem Klassenerhalt. Aber auch in diesem Fall brauchts einen Neuen. Kurz ist verbrannt. Der wird auch bei einem Klassenerhalt bei uns keinen Fuss mehr auf den Boden bekommen. Rein menschlich gesehen ist das zwar Schade aber er hat sich das zu einem gut Teil auch selbst zuzuschreiben. Fuer Pech ist der naemlich nicht verantwortlich. Fuer fehlende Konstanz allerdings schon.
Mir soll auch keiner sagen, dass die Hinrundenmannschaft bundesligauntauglich war. Die haben teilweise wirklich guten Fussball gespielt und nur mit viel Pech und fehlender Konstanz zu wenig Punkte geholt. Darauf konnte man durchaus auch aufbauen. Allerdings nicht mit wildem Aktionismus in den Mannschaftsaufstellungen und dem Kaderumbau.
Alles in allem haben SKund MK in dieser Saison einen sehr schlechten Job gemacht. Bei MK kann das nur zur Entlassung fuehren. Einen anderen Weg sehe ich da nicht.
SK hingegen sehe ich als VV aussen vor. Hier gibt es derzeit keine Alternative. Ohne Frage ist allerdings, dass er seinen "Stil" durchaus etwas umbauen und moderater gestalten sollte. Sonst koennte es ihm durchaus einmal bluehen, dass er mittelfristig nicht mehr so fest im Sattel sitzt. Unverhofft kommt naemlich oft und das sollte auch ein Herr Kuntz durchaus in seinen Ueberlegungen beruecksichtigen. Schaden wuerde es ihm jedenfalls nicht.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

FCK58 hat geschrieben:Fuer einen Trainerwechsel ist es zu spaet.Da bleiben nur 2 Moeglichkeiten: Entweder man holt wirklich ein "Kaliber Briegel" als Motivator und stellt ihm einen Alois Schwartz als Interimstrainer bis zum Rundenende zur Seite und sucht mit Ruhe nach einem Nachfolger { Lieberknecht?) oder man faehrt das System "Augen zu und durch". In der Hoffnung, dass es vielleicht doch noch klappt mit dem Klassenerhalt.
Meine Rede. Drum ist es auch müßig, für die JETZIGE Situation Namen zu diskutieren, wer denn Trainer werden könnte. Entweder man geht mit Kurz durch und (wie ich fürchte) geradewegs in Liga 2 (Kurz möge mich gern eines besseren belehren, wenn an ihm festgehalten wird) oder man nimmt die Holzhammermethode, quasi die "letzte Patrone" mal wieder (hat seinerzeit ja auch getroffen).
FCK58 hat geschrieben:Aber auch in diesem Fall brauchts einen Neuen. Kurz ist verbrannt. Der wird auch bei einem Klassenerhalt bei uns keinen Fuss mehr auf den Boden bekommen. Rein menschlich gesehen ist das zwar Schade aber er hat sich das zu einem gut Teil auch selbst zuzuschreiben. Fuer Pech ist der naemlich nicht verantwortlich. Fuer fehlende Konstanz allerdings schon.
Sehe ich ein bisschen anders. Gesetzt den Fall, dass es doch Kurz ist, dem wir am Ende unsere Bewunderung zur Rettung des FCK zu Füßen legen dürfen (rein menschlich hätte ich da gar nix dagegen, ich halte Kurz für sehr sympathisch und normalerweise auch für den richtigen Mann am richtigen Platz - warum ich ihn in dieser Situation für nicht mehr den Richtigen halte, habe ich ja gestern schon näher ausgeführt), dann wird er fester im Sattel sitzen denn je. Denn dann war es wirklich ER, der uns den Arsch vom Eis geholt hat.

Wie gesagt, ich hätte nix dagegen, wenn dem so wäre, ich bin FCK-Fan, Namen sind mir wurscht. Allein, mir fehlt eben seit dem Köln-Spiel immer mehr der Glauben daran.
FCK58 hat geschrieben:Mir soll auch keiner sagen, dass die Hinrundenmannschaft bundesligauntauglich war. Die haben teilweise wirklich guten Fussball gespielt und nur mit viel Pech und fehlender Konstanz zu wenig Punkte geholt. Darauf konnte man durchaus auch aufbauen. Allerdings nicht mit wildem Aktionismus in den Mannschaftsaufstellungen und dem Kaderumbau.
Auch hier Zustimmung! Nemec und Micanski ebenso wenig wegziehen lassen wie Amedick, dafür die Einkäufe von Yahia, Wagner und Jörgensen sein lassen. Swierczok als Perspektivspieler und Borysiuk als dringend notwendige DM-Verstärkung waren sinnvoll. Im Sturm wären die Rekonvaleszenten Nemec und Micanski ausreichend gewesen. Dass die ihre Buden machen, das zeigen die ja jetzt. Man muss sie nur mal aufstellen...
FCK58 hat geschrieben:Alles in allem haben SKund MK in dieser Saison einen sehr schlechten Job gemacht. Bei MK kann das nur zur Entlassung fuehren. Einen anderen Weg sehe ich da nicht.
SK hingegen sehe ich als VV aussen vor. Hier gibt es derzeit keine Alternative. Ohne Frage ist allerdings, dass er seinen "Stil" durchaus etwas umbauen und moderater gestalten sollte. Sonst koennte es ihm durchaus einmal bluehen, dass er mittelfristig nicht mehr so fest im Sattel sitzt. Unverhofft kommt naemlich oft und das sollte auch ein Herr Kuntz durchaus in seinen Ueberlegungen beruecksichtigen. Schaden wuerde es ihm jedenfalls nicht.
Wie gesagt, wenn Kurz doch noch die Rettung schaffen sollte, muss das nicht unbedingt in einer Entlassung münden. Wird es dann wohl auch nicht. Ansonsten ist selbige unausweichlich, ein Neuanfang in Liga 2 würde wohl ohne Kurz erfolgen müssen.

Kuntz muss dagegen eine Fehleranalyse zulassen und idealerweise selbst schonungslos dazu beitragen, dass diese erfolgreich verläuft. Damit aus diesen gelernt wird für die Zukunft, egal in welcher Liga die sich ereignen wird. Und damit der nächste Aufstieg noch nachhaltiger wird.

Eine Herkulesaufgabe, aber auch ich wüsste wahrlich keinen besseren als Kuntz dafür. Nach wie vor und immer noch nicht!
Cogito, ergo sum!
jankarl
Beiträge: 102
Registriert: 13.02.2012, 12:55

Beitrag von jankarl »

Ich finde trotz aller Fehler, daß der Trainer hier die ärmste Sau ist und FÜR ALLE gemachten Fehler gerade stehen muß! Ihm wurde dieser Kader mit dieser Qualität vorgesetzt - "jetzt mach was draus". Dann nicht aufgestockt - sondern mit den Wintertransfers dem ganzen noch eins draufgesetzt.
Nicht falschverstehen, ich glaub an unsere Spieler - nur denk ich, dass die noch eine Entwicklungszeit benötigen um ihr Potential ganz abzurufen. Ausserdem konnte hier kein Führungsspieler mitentwickeln - was ja auch immer wichtig ist - zB. Tiffi.
Oder ein Itay - 3 Tore - auch als er regelmässig gespielt hat - einfach zu wenig.
MK hat ja bewiesen, dass er mit einer Mannschaft etwas bewegen und erreichen kann.

Hier wurden also schon vorab und auch während der Saison Fehler gemacht - von allen - die dann am Ende auf dem Feld wieder ausgebügelt werden sollten - aber hierfür die Qualität noch nicht gegeben ist.

Trotzdem ist und bleibt es mein FCK :teufel2: :teufel2: :love: und ich hoffe noch.
Dagobert
Beiträge: 128
Registriert: 22.01.2011, 11:48
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dagobert »

WernerL

2008 war der FCK am Ende, sowohl was das Finanzielle als auch das Sportliche anbetrifft. Dass wir die Kurve geschafft haben, ist definitiv auch der Verdienst von Stefan Kuntz.
Jedoch sportlich eingeleitet hat die Wende Milan Sasic, der die Mannschaft auf Vordermann gebracht und die Tugenden gestärkt hat, die für den Klassenerhalt notwendig waren.

Für den Wirtschaftsbereich hingegen war Dr. Ohlinger verantwortlich, der im Gegensatz zu seinen Vorgängern (und auch Nachfolger) durchaus als erfahrener Mann mit einigen positiven wie auch negativen Erfahrungen in der deutschen Wirtschaftsszene, zu der ein Bundesligaklub richtigerweiße gehört, gilt. Es darf bezweifelt werden, ob er ohne die finanziellen Hilfen, Stundungen und Entgegenkommen von Stadt und Land die Insolvenz abgewendet hätte.


Wo kommt nun Stefan Kuntz ins Spiel?
Nun, Kuntz seine Aufgabe bestand zu Beginn hauptsächlich darin, dem Verein ein neues sympathischeres und seriöseres Gesicht zu geben.

Dies ist ihm gelungen, nur so konnten Stadt, Land und Sponsorpartner überzeugt werden, dass man dem Verein helfen musste (und auch konnte), nur so konnten die größeren Erstligaklubs überzeugt werden, dass man der armen Kirchenmaus aus der Pfalz, in dessen Stadion man so gerne spielte, helfen muss. Dies geschah dann durch Ausleihgeschäften (zB Sam/Lev), durch Verzicht auf angemessene Ablösesumme (zB Amedick/BVB) oder in Form von Freundschaftsspielen (FCB). Nur so konnte der Aufstieg geschafft werden!

Dies ist definitiv der Verdienst von SK und kaum einer hätte es ähnlich gut hinbekommen.


Mit der Ersetzung des Finanz-Vorstandes Ohlinger durch Marketing-Vorstand Grünewalt ging der Gegenpol zu Kuntz verloren und somit auch ein Stück weit die Kontrolle über die nun uneingeschränkte Handlungsfreiheit von SK.

Kein großes Wirtschaftsunternehmen ist so absolut aufgestellt, denn das Riskio eines kapitalen Fehlers ist zu groß. Insbesondere wenn die aufsichtsführende Abteilung ihrer Pflicht einzuschreiten oder riskante Vorhaben zu verhindern, nicht genügend nachkommt.

Des Weiteren spreche ich SK das wirtschaftliche Know-How ab. Er ist gelernter Polizist und kein studierter Betriebswirt. Schon in den 90er Jahren hat er die Kammgarn mit Karacho an die Wand gefahren, sodass er zum Geld verdienen in die Türkei wechseln musste. Wo die Vereine mittlerweile gelandet sind, bei denen er vorher außerhalb des Platzes aktiv war, ist ebenfalls bekannt.


Festzustellen, dass so ziemlich alle Transfers in dieser Saison in die Hose gegangen sind hat nichts mit Besserwisserei zu tun. Genausowenig hat man gut eingekauft, wenn am Ende der Abstieg als Ergebnis steht, der diese Saison leicht zu verhindern gewesen wäre, aufgrund der frühen Planungssicherheit und der Schwäche anderer Abstiegskonkurrenten. Auch haben wir finanziell mehr ausgegeben als die anderen untenstehenden Mannschaften, mit Ausnahme Wolfsburg.


So deutet alles daraufhin, dass in wenigen Wochen ein absolut unbefriedigendes Saisonergebnis erzielt wird, mit der Folge, dass wir nächstes Jahr wieder zweite Liga spielen. Wenn man Kuntz den Aufstieg anrechnet, muss man ihn auch für den Abstieg verantwortlich machen!
Natürlich rennen wir nächste Saison wieder hoch und fahren nach Aue und Sandhausen, aber ich befürchte, dass viele keine Lust mehr haben.
Außerdem werden wir die volle Stadionmiete zahlen müssen und diverse Raten verschiedener Gläubiger stehen auch noch aus.

Wird also sehr schwer und die Dummheit der FCK-Anhänger bestand in den letzten Jahren darin, zu lange der Führung hinterher zu rennen, ihr blind zu Vertrauen und untätig zuzusehen.
SK ist kein Göbel, kein Jäggi und auch kein Atze, dies rechtfertigt aber nicht, ihm allein das Schicksal unseres Vereins anzuvertrauen und dann die Augen zu verschließen.

Ich spreche auch nicht von Kündigung, aber mir fehlt der starke Partner oder das funktionierende Kontrollorgan, welches finanzielle oder personelle Fehlentscheidungen verhindern kann.


Gruß

Dagobert
"When you start supporting a football club, you don't support it because of the trophies, or a player, or history, you support it because you found yourself somewhere there; found a place where you belong."

Dennis Bergkamp.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@jankarl
Der Trainer ist bei Misserfolgen immer und ueberall die aermste Sau. Dafuer erhaelt er aber auch ein fuerstliches Schmerzensgeld und eine aeusserst lukrative Abfindung.
Woher du aber dein Wissen ueber den ihm vorgesetzten Kader hast, dass solltest du hier erst einmal belegen. Sicherlich ist SK ziemlich dominant und die Vermutung liegt mehr als nur nahe, dass die Kaderzusammenstellung von ihm deutlichst beeinflusst wird. Eine Zusammenstellung ohne wesentliche Mitarbeit des Trainers geht mir aber mehr als nur zu weit. Da wuerde ich als Trainer dem VV sofort die Brocken vor die Fuesse schmeissen. Soviel Charakter muss sein.
Zuletzt geändert von FCK58 am 07.03.2012, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

@ Dagobert

Auszug aus Wikipedia zu Stefan Kuntz:
Kuntz studierte Sportmanagment und begann Anfang März 2005 eine Tätigkeit als Manager beim Regionalligisten TuS Koblenz.[15] Danach war er in selber Funktion vom 1. April 2006 bis zum 1. April 2008 beim VfL Bochum tätig.

...also das zum Thema er hätte kein Know-how...und er wäre kein studierter Betriebswirt...!!!!!!!!!!!!!

Ich fasse es nicht...Leute erst einmal informieren...!

Am besten solten alle sich den Auftritt von ihm von letzten Samstag im Sportstudio noch einmal ansehen...besser und professioneller kann man sich nicht äußern...alles richtig gemacht...!

Der FCK hat genau noch die Patrone Stefan Kuntz...und wenn die scheiss Provinz da unten das wieder verbockt weil keiner in der Lage ist zu erkennen was dieser Mann uneigenützig für den FCK leistet dann soll der Verein zur Hölle fahren...!

Die meisten in Kaiserslautern können nicht mal Hochdeutsch und haben außer Otterberg kaum ne andere Stadt gesehen geschweige denn Ahnung was wirtschaftliche Kraft ist...

Ich will auch diese Provinzstorys aus 1000 und einer nacht nicht mehr hören...was mit der Kammgarn war und mit der Dorfbäckerei in Otterbach...!

Das sind kleine Provinzgeschichten...!typisch für die Stadt in der sonst eh nichts los ist..!
Wir werden doch teilweise zu Recht als Bauern beschimpft weil wir kaum nen Weitblick haben und selbst gute Leistungen nicht anerkannt weren...es ist zum Kotzen...!

Der FCK kann es ohne Kuntz nicht schaffen...lösen wir uns eben auf...

Dagobert...schau dir die Bilanz der FW Stadion GmbH an...!!! ist veröffentlicht...!
...wenn auch ein älterer Stand...aber der sagt eins:

wir sind pleite...wir sind bilanziell übverschuldet...sowohl der FCK immernoch als auch die GmbH...!

Kuntz hat am samstag alles erzählt...hör halt mal hin und denke drüber nach...
Wir sind noch lange nicht übern Berg...
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
schneckerl
Beiträge: 140
Registriert: 16.01.2011, 21:54

Beitrag von schneckerl »

Dagobert, so ist es. Endlich einmal wieder ein vernüftiger Beitrag nach allem Dünnschiß der letzten Beiträge. Ich habe schon vor 4 Monaten geschrieben, dass Kuntz in erster Linie nicht wichtige Posten im Verein durch Freunde besetzen soll sondern durch Kompetenz.Deinem Bericht ist sonst nichts zuzufügen.Zum Trainer nur soviel;
Was hier für Trainer genannt werden,die uns retten sollen, schreit zum Himmel.Gott sei Dank, habt ihr alle nichts zu sagen. Sonst gäbe es unseren FCK nämlich nicht mehr. Der FCK ist näher an der Insolvents als an einem gesicherten Platz in der Bundesliga.Das war letztes Jahr so und wird in den nächsten 10 Jahren auch noch so bleiben.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

schneckerl hat geschrieben:Dagobert, so ist es. Endlich einmal wieder ein vernüftiger Beitrag nach allem Dünnschiß der letzten Beiträge. Ich habe schon vor 4 Monaten geschrieben, dass Kuntz in erster Linie nicht wichtige Posten im Verein durch Freunde besetzen soll sondern durch Kompetenz.Deinem Bericht ist sonst nichts zuzufügen.Zum Trainer nur soviel;
Was hier für Trainer genannt werden,die uns retten sollen, schreit zum Himmel.Gott sei Dank, habt ihr alle nichts zu sagen. Sonst gäbe es unseren FCK nämlich nicht mehr. Der FCK ist näher an der Insolvents als an einem gesicherten Platz in der Bundesliga.Das war letztes Jahr so und wird in den nächsten 10 Jahren auch noch so bleiben.
Du hast genauso wenig Ahnung wie Dagobert...erschreckend...!
wen soll denn Kuntz da rein setzen...seine schlimmsten Feinde damit die alles kaputt reden...!?!?!?!?!?!?!??????????
Frage: Warum hat denn Hoeness seine ganzen Freunde aus früheren Tagen alle bei Bayern:

Antwort: damit man gute Politik durchsetzen kann...sonst geht das nämlich nicht auf diesen Ebenen, weil dann jeder der Besserwisser sein will und dazwischenredet..so wie das zwischen 1999 und 2008 der fall war...! Ein wahrlich geniale Zeit des FCK...ruhmreich!!!

...oder meinst du bei bayern würde das seit 40 jahren schlecht laufen...oder die würden klüngeln...!

Den Klüngel hatten wir unter Atze...der hat seine Abzocker da rein gesetzt...und das Ergfebnis war klar...!

Grünewald istz ein absoluter marketing-Fachmann...der bereits 2 Unternehmen hochgezogen hat...also aus deiner Sicht keine Kompetenz?!?

Kuntz zu unterstellen es ginge in Richtung Klüngerl geht garnicht...!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Dagobert
Beiträge: 128
Registriert: 22.01.2011, 11:48
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dagobert »

Och Werner, willst Du mir jetzt allen Ernstes erzählen, ein Fernstudium im Bereich Sportmanagement ist gleichzusetzen mit dem klassischen BWL-Studiengang?
Stefan Kuntz ist kein Finanzfachmann, war nie einer und ob er jemals einer wird, wage ich zu bezweifeln.


Ich habe sein Sportstudio-Auftritt gesehen. Es war in Ordnung obwohl selbst KMH ihn zum Schwimmen brachte. Man hat immer gemerkt wenns um Themen ging, die er vorher mit Gruber nicht eintrainiert hat.


Mit deinen Äußerungen bezüglich der Intelligenz der Menschen in der Westpfalz und Kaiserslautern disqualifizierst Du dich im Übrigen selbst, da kann ich mir das drauf eingehen sparen.


Ich weiß, dass der FCK mitsamt Stadt am Ende ist, deshalb macht mich der wahrscheinliche Abstieg so sauer! Nie habe ich gesagt, dass wir über den Berg sind. Deswegen werfe ich Kuntz doch vor, für uns vergleichweise viel Geld in Israel und anderen sinnlosen Transfers und Angestellten verbrannt und mit Ohlinger das wahre wirtschaftliche Know-How in dem Verein ersetzt zu haben.

Deshalb, ist es weitsichtig einem einzelnen Mann, der kein Finanzexperte ist, alles anzuvertrauen? Ohne Kontrolle, nur mit Freunden und Ja-Sagern umgeben, über die im Umfeld immer öfter der Begriff Blutsauger fällt?

Ich denke, du bist derjenige, der sich nochmal ein paar Gedanken machen sollte, ob man dieselben Fehler nicht auch bei Jäggi gemacht hat und in dem Drecksgeschäft Fußball der Faktor Vertrauen hintenan gestellt werden sollte.


Liebe Grüße aus der intellektuell eingeschränkten, inzestuösen Westpfalz, in der die Schulen nur Karten vom Donnersberg bis Homburg besitzen und die Leute Angst haben, dass ihnen der Himmel auf den Kopf fällt :winken:

Auch sind die Satzzeichen hier keine Rudeltiere, sondern eher Einzelgänger.
"When you start supporting a football club, you don't support it because of the trophies, or a player, or history, you support it because you found yourself somewhere there; found a place where you belong."

Dennis Bergkamp.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

...Jepp Dagobert das will ich dir erzählen...!
Studium is Studium...

ich hoffe du hast wenigstens eins zum mitreden...sonst würde ich dir sagen: erst einmal machen und dann reden, als abfällig Kompetenzen in Frage zu stellen die Kuntz seit 4 jahren bereist beweist...nämlich am Aufstieg unter diesen absolut widrigen Bedingungen...!

und im übrigen is es vorsitzender...er muss keinen s-verweis in Excel können und auch keine Rechnungsabgrenzungsposten berechnen können...
aber er kann die Bilanz lesen und ist damit den meisten bereist voraus...!

und bitte nicht wieder diese dümmlichen Provinzbermerkungen wie eben wie "alle würden als Blutsauger beschimpft"...jajajaja

du bist jeden tag am Platz vorne und nimmst kleinste Bemerkugnen auzf um die dann brüh warm als tolle und wichtige Meldungen zu verkaufen...wie viel hier...!

genau deswegen ist der FCK da wo er steht...weil unwichtiges dummes Gelaber an die große Dorfglocke ganz hoch oben..wo du bereits stehst...aufgehangen wird...!

Du schreist dann von oben herab den letzen unwichtigen Käse...!

Ich will nicht wissen als was Hoeness verschrioehen wird...jajajaja...ja und!!!
es geht nicht darum allen zu gefallen sondern die richtigen Dinge zu tun...!

Und das kapieren hier die wenisgten
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Antworten