Forum

Droht der Kagelmacher-Transfer zu platzen? (Der Betze brennt)

Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.
K-TOWN 666
Beiträge: 349
Registriert: 12.07.2008, 19:25

Beitrag von K-TOWN 666 »

...ausserdem wird Jan Simunek hoffentlich bald eine ernste Option. Somit war also für Abel und Amedick schon immer klar, dass der Konkurrenzkampf sicher nicht leichter wird..!
UP THE IRONS !!
derLeibhaftige
Beiträge: 181
Registriert: 26.04.2010, 22:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von derLeibhaftige »

ziemlich undurchsichtig die ganze sache. die rp schreibt von verträgen mit verein und spieler. gruber gibt an, der spieler habe fest zugesagt. heißt das vertrag mit dem spieler schon, aber keine einigung mit beerschot? stagnierende verhandlungen mit denen und diverse fristen sollen verstrichen sein. hat man etwa sich mit beerschot nur formlos geeinigt oder wie? erst sollen rechtliche schritte geprüft werden und dann wird offiziell verlautbart, dass ein anwalt eingeschaltet wurde...aha.

nun kenne ich die gepflogenheiten bei spielertransfers nur sehr rudimentär, aber sollte ein bundesligist sich nicht bei jeder verpflichtung eines spielers von beginn an entsprechend juristisch begleiten lassen und nicht erst, wenn alles zu spät scheint? wie muss ich mir das vorstellen? sitzt sk dann beispielsweise mit dr.michael becker am tisch, wenn es z.b. um sippel geht und handelt mit ihm zu zweit die vertragsklauseln aus? vielleicht kann der ein oder andere, der die abläufe auf dem berg besser kennt, hier etwas licht reinbringen.

bei der informationslage kann man nur spekulieren, aber mein persönlicher eindruck ist, dass man es schlicht versäumt hat frühzeitig vertraglich nägel mit köpfen mit allen beteiligten zu machen. natürlich ist das verhalten der anderen parteien hier auch äußerst zweifelhaft, aber gegen solche entwicklungen muss man sich eben absichern.
"Kaum ein deutscher Verein ist derart identitätsstiftend für eine Region wie der 1. FC Kaiserslautern. Dessen Stadion haben die Einwohner auf dem Betzenberg erbaut, es erinnert an eine Burg, die die Stadt beschützt und in die die Bürger flüchten können." (Spiegel Online)
cafeloddi

Beitrag von cafeloddi »

schnittstelle hat geschrieben:
cafeloddi hat geschrieben:Wenn`s mim Kachelmann nit klappt dann hole ma halt de Kringe un hän unsern 6er. Das ded fer mich richtig Sinn mache. Also Stefan guck emol was geht. :wink:


Yo, auf DEN Namen hab ich noch gewartet. Wäre ein nicht bundesligatauglicher Invalide mehr im Kader und könnte unsere Probleme auf der 6 mit Sicherheit nicht lösen. Was für'n Quatsch...

Entschuldigung das ich unseren Weltklasse 6er Kirch vergessen habe. Kringe spielt aber trotzdem mit einem Bein noch besser wie Kirch in Topform, deswegen würde dieser Transfer Sinn machen.
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

cafeloddi hat geschrieben:Entschuldigung das ich unseren Weltklasse 6er Kirch vergessen habe. Kringe spielt aber trotzdem mit einem Bein noch besser wie Kirch in Topform, deswegen würde dieser Transfer Sinn machen.

Ich bräuchte sie beide nicht. :wink:
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

scheiss fc köln hat geschrieben:
callipso hat geschrieben:und schön auch noch die eigenen abwehrspieler verärgert und verunsichert damit.


Och Leute, sind das denn irgendwelche Memmen die wir da beschäftigen? Die sind in ihrer Karriere allesamt schon von Verein zu Verein gewechselt und wurden anderen Spielern vor die Nase gesetzt. Meiner Ansicht nach muss ein Spieler mit sowas schon umgehen können. Sonst brät man schnell im eigenen Saft.


Problem an der Sache: die nervenstärksten sind alle Beteiligten ohnehin nicht, dazu durften 2, von denen wir immer hören durften wie wichtig sie für die Mannschaftshierarchie sind in der letzten Woche mehrfach lesen, dass sie es eben doch nicht sind und man einen "Führungsspieler, der die Mannschaft ordnen kann" für ihre Position verpflichten wollte.
Langfristig. Und ihn testete, im Abschlußtest einsetzte.
Dazu die ständigen Verweise darauf, dass der Kampf um die Positionen eigentlich nur für 3 Spieler ausgerufen wurde und eben diese beiden, nun wohl ehemaligen, Führungsspieler völlig aussen vor schienen.
Und jetzt sind sie wieder mittendrin statt nur dabei.
Ja, das schafft Vertrauen und fördert die Motivation...
Unabhängig davon bin ich entzückt, dass dieser Wundermann nicht zu uns kommt.
Die gesparten mindestens 1-1,5 Mios dürften ein Vielfaches von dem sein, was die bisherigen Abgänge an Entlastung brachten.
Und vielleicht verstärkt man sich nun tatsächlich noch auf einer Position, wo dringender Handlungsbedarf besteht.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

@basdri

Alternative? Weil die angeblich nicht nervenstark sind, keinen Innenverteidiger verpflichten? Das kann es doch nicht sein. Ausserdem bedeutet ein Nicht-Kommen von Kagelmacher ja nicht, dass auf dieser Position nicht doch noch gehandelt wird.

Von unseren drei Innenverteidigern, die in der Hinrunde zum Einsatz kamen, hat keiner konstant gespielt. Auf praktisch allen anderen Positionen wird hier nach Verstärkungen gerufen, da macht sich aber niemand um die Nervenstärke der Etatmäßigen Gedanken.


Wie fühlen sich denn Dorge und Itay jetzt?
Höllenschlange
Beiträge: 1450
Registriert: 06.03.2011, 10:15

Beitrag von Höllenschlange »

Hoffentlich kommt der nicht doch noch!
Der ist nicht mit Herzblut bei der Sache.

Vielleicht können wir noch dran verdienen, aber sportlich werden wir an dem keine Freude haben!!!
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:
Höllenschlange
Beiträge: 1450
Registriert: 06.03.2011, 10:15

Beitrag von Höllenschlange »

schrottpresse hat geschrieben:Wir brauchen in der RR.gestandene böse Teufel die nichts zu verschenken haben und um jeden Punkt kämpfen bis sie kotzen.

Wenn dem so wäre, hätten wir nicht grade einen nach Polen transferieren sollen...
:o :lol:
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:
devil-enzo
Beiträge: 697
Registriert: 10.03.2010, 19:58
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Dennweiler-Frohnbach

Beitrag von devil-enzo »

Höllenschlange hat geschrieben:
schrottpresse hat geschrieben:Wir brauchen in der RR.gestandene böse Teufel die nichts zu verschenken haben und um jeden Punkt kämpfen bis sie kotzen.

Wenn dem so wäre, hätten wir nicht grade einen nach Polen transferieren sollen...
:o :lol:


so siehts aus Höllenschlange - der Kämpfer geht und unser blondes Playboy-Bunny rennt weiterhin blind auf dem Platz herum
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

scheiss fc köln hat geschrieben:Von unseren drei Innenverteidigern, die in der Hinrunde zum Einsatz kamen, hat keiner konstant gespielt. Auf praktisch allen anderen Positionen wird hier nach Verstärkungen gerufen, da macht sich aber niemand um die Nervenstärke der Etatmäßigen Gedanken.


Doch, die haben sogar ziemlich konstant gespielt, einzelne Aussetzer hatten sie aber allesamt.
Wir sind da so besetzt, wie es für eine Mannschaft im unteren Drittel fast schon Luxus ist, zumal jetzt wo Simunek 6 Wochen mittrainiert hat und laut dem Trainer schon eine ernsthafte Alternative ist.
Ich möchte unsere IV mit keinem unserer Konkurrenten tauschen, allenfalls Wollscheid in Nürnberg wäre ganz nett.
In der Situation einen Abwehrspieler zu verpflichten halte ich für groben Unfug, diesen vorher so anzupreisen, dass ich 2 Führungsspieler nicht nur durch den neuen Konkurrenten verunsichere, sondern diesen, ohne das er verpflichtet ist schon als gesetzt und den lange vermissten Abwehrorganisator preise für noch groberen.
Ja, natürlich ist unsere Abwehr verbesserungswürdig. aber so schlecht kann sie nicht sein bei der Anzahl der Gegentreffer, von denen natürlich ein Drittel auf direkte Fehler der Verteidiger gehen, ansonsten bleibt aber festzuhalten, dass dort nicht die Problemzone ist.
Unter den Gesichtspunkten hätte man schließlich auch einen neuen Torwart kaufen können...
Im Spiel steht unsere Abwehr im Normalfall sehr gut, die meisten Tore dürften wir auf fast identische Art und Weise gefangen haben: idiotische Ballverluste im Mittelfeld, bei denen der oder die DM (und nein, nicht nur Kirch) durch Schlafmützigkeit geglänzt haben, nicht nachsetzten, nicht das Foul zogen, nicht hinterher kamen.
1-2 Pässe der gegnerischen Angreifer und Trapp kann den Ball rausholen.
Die andere Variante ist, dass ein Ball von den Aussen flach bis halbhoch auf Höhe der 5m Linie an den zweiten Pfosten kommt, wo unser Aussenverteidiger dann schlecht aussieht, obwohl der Keeper einen solchen Ball auch mal holen kann.
Das in der Abwehr keine überragenden Kicker stehen ist nicht zu bestreiten, es ist allerdings auch vordergründig nicht deren Job, dem Stürmer über 60m den Ball in die Gasse zu spielen.
Von daher sehe ich für den Spielaufbau den 6er als wesentlich wichtiger und dort sind wir sicherlich nicht in dem Maße besetzt wie in der Verteidigung.
Gleiches galt (und gilt eigentlich immer noch) für die Aussenpositionen, da hat man mit riesiger Masse versucht zu filtern, 2 dieser Spieler sind wieder weg, einer wird noch folgen, dann stellt sich dort die Mannschaft mit einem verbliebenen und einer Neuverpflichtung praktisch von selbst auf, auch da drückt der Schuh wesentlich unangenehmer.
Und vorne?
Kann gut sein, dass man dort auch jemandem auf den Fuß getreten hat, mit dem Unterschied, dass es hier notwendig war, denn da wurde bestenfalls in Ansätzen gezeigt, dass man in der 1. Liga mithalten kann.
Ich bezweifle zwar, dass Wagner und der junge Pole in dieser Rückrunde groß was leisten werden, allein schon weil ihnen wie auch den Kollegen vermutlich die Zuspiele fehlen werden, aber hier bestand Handlungsbedarf, allein schon weil Stand heute in einem halben Jahr Nemec und Kouemaha weg sein werden.
DeFrank
Beiträge: 11
Registriert: 22.08.2010, 10:39

Beitrag von DeFrank »

Peter Gedöns hat geschrieben:http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/563532/artikel_kagelmacher-kommt-doch-nicht-in-die-pfalz.html

Kicker


Naja, irgedwie alles eine sehr komische Situation.

Im Kicker steht jetzt, dass eine Einigung zwischen Kaiserslautern und Germinal Beerschot gabe. Ich hoffe das ganze war schriftlich.

Dann ist nämlich der Vertrag zwischen Monaco und Germinal Beerschot ungültig.

Das würde für mich bedeuten,dass entweder Monaco sich wieder zurückzieht oder Manaco/Beershot Kaiserslautern eine "gewisse Summe" zahlt.

Ich denke, dass hier das letzte Wort noch nicht gesprochen ist
fcharmonia
Beiträge: 222
Registriert: 01.10.2011, 14:05

Beitrag von fcharmonia »

Schön daß es einige mit Humor ertragen.
Nach den letzten Meldungen ist die Sache mit Kagelmacher gelaufen. Wenn ich die Aussagen des FCK interpretiere, wird aus der Sache für den FCK nichts rauszuholen sein. Wieder einmal verspekuliert und schulbubenhaft reingelegt worden.Absprachen haben keinen Vertragsstatus und bringen in einem Rechtsstreit nichts.

Als Fazit der Transferbemühungen steht für mich fest, daß der FCK eher geschwächt als gestärkt in die Rückrunde geht. Am Wochenende beginnt die Rückrunde und der FCK hat so gut wie nichts außer zwei großen Fragezeichen vorzuweisen. Wann soll da noch was passieren?

Wenn ich dazu die Transfers von Augsburg und Freiburg sehe, fällt es mir schwer, meinen bisherigen Optimismus aufrecht zu halten. Der FCK hat zwar eine Perspektivmannschaft, die in den nächsten Jahren groß herauskommen könnte. Aber er hat keine Mannschaft, die kurzfristig das so wichtige 3. Erstligajahr halten kann. Nach meiner Meinung hat der Vorstand dafür auch nicht alles getan, was ihm möglich war.

Der Kicker-Meldung entnehme ich, daß Kurz ihn in der Viererkette einsetzen wollte. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Unglaublich! Der Mann ist ideal für die Kirsch-Position, auch wenn er in Belgien in der Viererkette gespielt hat. So gesehen hat der mißglückte Transfer doch noch sein Gutes.
Zuletzt geändert von fcharmonia am 19.01.2012, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
Jotsch
Beiträge: 36
Registriert: 30.04.2008, 08:41
Wohnort: 71397 Leutenbach

Beitrag von Jotsch »

Hier gehts ja Schlag auf Schlag: :o

Vertragsauflösung: Rivic ist der fünfte Abgang in der Winterpause
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

DeFrank hat geschrieben:Ich denke, dass hier das letzte Wort noch nicht gesprochen ist

Entweder ist Beerschot finanziell so am Ende, dass sie trotz schriftlicher Vereinbarung mit Monaco zocken und darauf setzen, dass die Franzosen uns finanziell so entschädigen, dass wir klein beigeben. Dann würde ich als Verantwortlicher des FCK auf die Kohle scheißen und das Ding juristisch ausfechten. Gewinnst du nix, schadest Beerschot aber massiv, da die keine Kohle sehen, solange es nicht entschieden ist und machst dem Spieler die Karriere ein Stück weit kaputt. Setzt ein Zeichen für die Zukunft, dass man solche Spiele mit Lautern nicht dreht.

Oder wir haben eben keine schriftliche Vereinbarung mit Beerschot. Dann stehen wir dumm da und haben jetzt wohl von den Belgiern die Quittung für Rodnei kassiert. In dem Falle wünsche ich Beerschot alles erdenklich Schlechte und dem Spieler möglichst viel Pech im weiteren Verlauf seiner Karriere. So subjektiv bin ich, dass ich da andere Maßstäbe anlege wie für Lautern. :D
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
derLeibhaftige
Beiträge: 181
Registriert: 26.04.2010, 22:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von derLeibhaftige »

DeFrank hat geschrieben:
Im Kicker steht jetzt, dass eine Einigung zwischen Kaiserslautern und Germinal Beerschot gabe. Ich hoffe das ganze war schriftlich.

Dann ist nämlich der Vertrag zwischen Monaco und Germinal Beerschot ungültig.



@ defrank

woraus ziehst du den schluss, dass ein etwaiger vertrag zwischen beerschot und monaco in dem fall ungültig wäre?
"Kaum ein deutscher Verein ist derart identitätsstiftend für eine Region wie der 1. FC Kaiserslautern. Dessen Stadion haben die Einwohner auf dem Betzenberg erbaut, es erinnert an eine Burg, die die Stadt beschützt und in die die Bürger flüchten können." (Spiegel Online)
Chris85
Beiträge: 14
Registriert: 25.06.2011, 21:47

Beitrag von Chris85 »

Betzeblut
Beiträge: 43
Registriert: 18.05.2008, 16:30
Wohnort: Desloch

Beitrag von Betzeblut »

Laut Kicker online... Kein Kagelmacher-Wechsel zum FCK , sondern alles klar mit Monaco!


Schade... Geld regiert eben die Welt!
Höllenschlange
Beiträge: 1450
Registriert: 06.03.2011, 10:15

Beitrag von Höllenschlange »

Peter Gedöns hat geschrieben:
DeFrank hat geschrieben:Oder wir haben eben keine schriftliche Vereinbarung mit Beerschot. Dann stehen wir dumm da und haben jetzt wohl von den Belgiern die Quittung für Rodnei kassiert.

Peter, was meinst Du mit Rodnei?
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Höllenschlange hat geschrieben:Peter, was meinst Du mit Rodnei?

Weiter vorne stand, dass Rodnei wohl nach Beerschot sollte. Als man dort gerade die PK zur Vorstellung organisierte, wurde publik, er habe in just jenem Moment bei uns unterschrieben. Praktisch umgekehrte Vorzeichen.

Da: http://www.hbvl.be/nieuws/sport/voetbal ... schot.aspx
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
salamander
Beiträge: 4284
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Alles in allem ist weder das Kagelmacher-Desaster noch die Handhabung der "Altlasten" ein Meisterstück von SK, das muss man auch mal sagen dürfen.

Nachdem Kagelmacher als der angeblich Richtige ausgeguckt war, hätte man schnell closen müssen. Statt dessen brüstet man sich mit dem Glücksgriff und lässt den Jungen noch mal nach Belgien fahren und damit vom Haken. Statt jetzt über die bösen Anderen zu weinen (Monaco, Beerschot, der Spieler) und albern mit dem Anwalt zu drohen (es glaubt doch keiner wirklich, dass wir wasserdichte Verträge hatten; vermutlich gab es irgendwelche unverbindlichen Absichtserklärungen ohne jede Rechtsbindung), hätte man halt mehr auf Draht sein müssen, so ist das halt im Business. Auch SK muss noch viel lernen.

Die Abgänge wiederrum sind alle ablösefrei, Vertragsauflösungen oder (vermutlich) billige Leihen ohne Erlöse aus Kaufoptionen. Kein Kuntzstück, eigentlich nur Verlustrealisierung.
Hellboy
Beiträge: 6312
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Boah, wenn ich noch einmal hier lese, wie toll sich Augsburg und Freiburg angeblich verstärkt haben, lauf ich Amok! :x

(Sorry für OT.)
DeFrank
Beiträge: 11
Registriert: 22.08.2010, 10:39

Beitrag von DeFrank »

derLeibhaftige hat geschrieben:
DeFrank hat geschrieben:
Im Kicker steht jetzt, dass eine Einigung zwischen Kaiserslautern und Germinal Beerschot gabe. Ich hoffe das ganze war schriftlich.

Dann ist nämlich der Vertrag zwischen Monaco und Germinal Beerschot ungültig.



@ defrank

woraus ziehst du den schluss, dass ein etwaiger vertrag zwischen beerschot und monaco in dem fall ungültig wäre?


Es gibt nunmal auch in Europa gesetze. Und wenn 2 Verträge geschlossen wurden dann ist normalerweise der erste Vertrag bindend.

Wenn es nur etwas mündlich gab ist das absolut schwer zu Beweisen.

Dann wäre ich absolut der Meinung von Peter Gedöns

Sonst kann ich nur an Monaco/Beershot sagen "viel Geld" her oder der Spieler wird nie wieder bei euch spielen. (Vertrag mit FCK vorausgetzt)
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Aus dem Kicker Artikel ist herauszulesen, daß es zwar eine Einigung mit Germinal und dem Spieler gab, der FCK aber wohl nichts Festes in der Hand hat.
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... bundesliga

Da derartige Transfers an gewisse Formalia gebunden sind, z.B. muß der Spielervertrag mit allen Unterschriften bei der DFL eingereicht werden, der Antrag auf Aufnahme und Streichung in der Transferliste muss gestellt werden, und das liegt nicht vor, wird es wohl auch keine Konsequenzen geben.
Hasta la Victoria - siempre!
Handy-Man
Beiträge: 1850
Registriert: 24.05.2008, 12:56

Beitrag von Handy-Man »

Hellboy hat geschrieben:Boah, wenn ich noch einmal hier lese, wie toll sich Augsburg und Freiburg angeblich verstärkt haben, lauf ich Amok! :x

(Sorry für OT.)

Ja, da laufe ich gerne mit. Hab ich mir gerade beim Lesen auch gedacht... :o

Insbesondere Freiburg. Unter anderem mit Freis als Cisse-Ersatz. :lol:
Ja, renn nur nach dem Glück - Doch renne nicht zu sehr! / Denn alle rennen nach dem Glück - Das Glück rennt hinterher.
(Bert Brecht)
Gesperrt