Forum

Kurz: ''Wir müssen einfach besser werden'' (Rheinpfalz)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Piranha hat geschrieben:Es ist schon richtig, daß es bei vielen Nachwuchsspielern oft nicht reicht und der letzte Schritt ausbleibt. Das beantwortet aber nicht die Frage, warum ausgerechnet beim FCK fast nichts aus dem Nachwuchs kommt. Falls es stimmt, daß es bei den zur Rede stehenden Nachwuchsspielern nicht reicht, muß die Frage gestellt werden, ob beim Scouting und der Auswahl der geförderten Jugendspieler und beim Ausbildungskonzept des FCK etwas nicht stimmt.
Ich kann Dir ein Beispiel sagen, das von einem ehemaligen Jugendspieler von mir handelt.
Der war auch beim FCK in der Jugend, ist dann mit seinen Eltern in die Nähe von Sinsheim gezogen. Hopps Jünger haben ihn auch für die B-Jugend verpflichtet. Solär monatlich fast 4stellig. Für einen B-JUGEND SPIELER!!! Wenn meine Infos halbwegs stimmen, bekommen bei uns die Jungs nix. (Wenns jemand weiß, bitte berichtigen oder bestätigen)
Es liegt doch auf der Hand, das sich Jugendspieler, wenn sie von ihrem Heimatverein weggehen, erst mal bei solchen Vereinen vorstellen, wo richtig was zu verdienen ist.
Dadurch können sich Vereine wie dieses Projekt erstmal den Rahm abschöpfen, übrig bleiben die weniger talentierten Jungs oder solche, die sich nicht quälen wollen.
Hat man dann tatsächlich mal einige gute Jugendspieler, gehen sie trotzdem weg, da bei uns die Trainingseinrichtungen nicht besonders sind, die Eltern von anderen Vereinen Arbeitsplätze bekommen oder eben, weil sie bei uns nichts verdienen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
babsack
Beiträge: 653
Registriert: 22.12.2009, 02:51

Beitrag von babsack »

Also der Vergleich mit dem Nachwuchsspieler in Hoffenheim zu der Rangnick Ära hinkt doch ein wenig, zu Rangnicks Zeit war der Hoffenheimer Kader weitaus stärker und vor allem teuerer wie unserer. Das sich da ein Nachwuchsspieler nicht durchsetzen kann ist fast verständlich, kein Trainer wird Spieler für 4 - 8 Mio. für ein vielleicht 100.000 Euro Schnäpchen auf die Bank setzen. Nur wenns nicht anders geht.

Ich finde das wir unserem Nachwuchs auch mal eine Chance hätten einräumen sollen, nicht erst jetzt, sondern seit dem Bekannt werden von Lakics wechsel zu WOB oder Movareks Abgang nach Schalke.
Da hätte ich schon mal mit Spielern aus der eigenen Reihe probiert für die letzten 10 - 15 Min. ab und zu mal und versucht die Jungs ran zu führen.
Aber das sind ja die " eh da Spieler " ohne Potential und Zukunft in unserem Team.
Dabei wird vergessen das wir eigentlich nie groß übers spielerische stark waren, sondern immer unser lauterer Herz, der Kampfgeist sowie der unbedingte Wille zu Gewinnen das war, was unsere Mannschaften ausmachte.

Zu Vermouth fällt mir nichts mehr ein, da war ich eigentlich der Meinung das er sogar der Bessere der beiden Israelis ist und habe mich eigentlich schon mehr auf Gil gefreut wie auf Itay. Ich hoffe mal das man beim FCK über die Feiertage mal in sich gegangen ist und nochmal versucht mit den Jungs zu arbeiten.

Auch bei Micanski fände ich es traurig wenn er ohne richtige Chance wieder abgegeben werden würde,

hier mal noch was zum Nachdenken, ich weiß sind nur Videos

http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=ALV ... =endscreen

http://www.youtube.com/watch?v=Sj1TnM6_JSI

http://www.youtube.com/watch?v=fllBQqxSjhA


Hat da Jakub überhaupt ne Chance??

http://www.youtube.com/watch?v=MezDlytOdo0

oder wird er als Perspektiv - Spieler auch eher auf der Bank landen, oder sollte er überraschender weiße als Partner für unseren Ilian kommen ???

Eins steht fest, die Zeit noch lang und breit zu Probieren und Testen ist so gut wie vorbei, wenn wir die Klasse halten wollen muss jetzt richtig Gas gegeben werden.
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

Über Gil Vermouth:

Er war zuletzt nicht im Kader. Das spiegelt das Leistungsvermögen wider, was er mir im Training aufzeigt. Es ist schwer, weil auch Gil in Israel einen ganz anderen Status hatte. Da hat man nach einer Verletzung einmal trainiert und dann gleich gespielt. Aber wenn ich den Schritt ins Ausland mache, muss ich bereit sein, mit allen Konsequenzen daran zu arbeiten, dass ich es dort schaffe.

Zu unserer Heimbilanz:

Der FCK hat von acht Heimspielen nur zwei gewonnen. Ist es dennoch ein Vorteil, in der Rückrunde neun Heimspiele und nur acht Auswärtsspiele zu haben?

Ich glaube schon, dass die Heimspiele ein Vorteil für uns sind. Die Heimspiele sind für uns wichtig.



Aha, Heimspiele sind für uns wichtig. Deswegen seit 2 Jahren eine scheiss bilanz und spieler die den schritt ins ausland wagen sollten andere einstellung an den tag legen.

Wie passt diese aussage zu den behauptungen, die spieler welche neu verpflichtet werden GENAU zu beobachten??? Mikanski, vermouth, bilic und und und alles spieler die GENAU beobachtet wurden, deswegen nie aufgestellt oder richtig berücksichtigt wurden. Passt zu der aussage "heimspiele" sind wichtig... :lol: Kurz bietet zuviele widersprüche. Er ist die person, die ausgetauscht gehört. Kuntz kann das nicht zugeben und ist finanziell handlungsunfähig dieses missgeschick "vertagsverlängerung" zu korregieren. QUO VADIS, FCK??? :nachdenklich:
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

Alleine die aussage, sollte die SO gefallen sein. Man stelle sich bayern vor, trotz erreichen der CL und selbst bei pokalsieg... Ein trainer, der sagen würde die heimspiele sind "schon wichtig". Der würde gehen müssen. Selbst der fsv frankfurt macht den trainer für schlechte heimauftritte mit rauswurf verantwortlich. Sorry, diese aussage ist ein schlag in die fresse eines JEDEN fck-anhängers. Unglaublich...
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

babsack hat geschrieben:Also der Vergleich mit dem Nachwuchsspieler in Hoffenheim zu der Rangnick Ära hinkt doch ein wenig, zu Rangnicks Zeit war der Hoffenheimer Kader weitaus stärker und vor allem teuerer wie unserer. Das sich da ein Nachwuchsspieler nicht durchsetzen kann ist fast verständlich, kein Trainer wird Spieler für 4 - 8 Mio. für ein vielleicht 100.000 Euro Schnäpchen auf die Bank setzen. Nur wenns nicht anders geht.

Ich finde das wir unserem Nachwuchs auch mal eine Chance hätten einräumen sollen, nicht erst jetzt, sondern seit dem Bekannt werden von Lakics wechsel zu WOB oder Movareks Abgang nach Schalke.
Da hätte ich schon mal mit Spielern aus der eigenen Reihe probiert für die letzten 10 - 15 Min. ab und zu mal und versucht die Jungs ran zu führen.
Aber das sind ja die " eh da Spieler " ohne Potential und Zukunft in unserem Team.
Dabei wird vergessen das wir eigentlich nie groß übers spielerische stark waren, sondern immer unser lauterer Herz, der Kampfgeist sowie der unbedingte Wille zu Gewinnen das war, was unsere Mannschaften ausmachte.

Zu Vermouth fällt mir nichts mehr ein, da war ich eigentlich der Meinung das er sogar der Bessere der beiden Israelis ist und habe mich eigentlich schon mehr auf Gil gefreut wie auf Itay. Ich hoffe mal das man beim FCK über die Feiertage mal in sich gegangen ist und nochmal versucht mit den Jungs zu arbeiten.

Auch bei Micanski fände ich es traurig wenn er ohne richtige Chance wieder abgegeben werden würde,

hier mal noch was zum Nachdenken, ich weiß sind nur Videos

http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=ALV ... =endscreen

http://www.youtube.com/watch?v=Sj1TnM6_JSI

http://www.youtube.com/watch?v=fllBQqxSjhA


Hat da Jakub überhaupt ne Chance??

http://www.youtube.com/watch?v=MezDlytOdo0

oder wird er als Perspektiv - Spieler auch eher auf der Bank landen, oder sollte er überraschender weiße als Partner für unseren Ilian kommen ???

Eins steht fest, die Zeit noch lang und breit zu Probieren und Testen ist so gut wie vorbei, wenn wir die Klasse halten wollen muss jetzt richtig Gas gegeben werden.
NIE hat ein MK auch nur ansatzweise die verpflichtung von mikanski kommentiert. Nicht positiv und nicht negativ. Bis heute hab ich keine ahnung weshalb er NIE zum einsatz kam. Selbiges gilt für vermouth... Ein oliver kirch hingegen muss man ertragen spieltag für spieltag. Was ist da hinter den kulissen gelaufen, weshalb sind diese spieler so in ungnade gefallen???
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

pebe hat geschrieben: NIE hat ein MK auch nur ansatzweise die verpflichtung von mikanski kommentiert. Nicht positiv und nicht negativ. Bis heute hab ich keine ahnung weshalb er NIE zum einsatz kam. Selbiges gilt für vermouth... Ein oliver kirch hingegen muss man ertragen spieltag für spieltag. Was ist da hinter den kulissen gelaufen, weshalb sind diese spieler so in ungnade gefallen???
Da meckerst Du rum und hast anscheinend noch nicht mal das Interview gelesen, auf das Du Dich mit Deinem Post beziehst. Aber Hauptsache mal wieder rumgestänkert ....
rheinpfalz hat geschrieben: Und Gil Vermouth?
Er war zuletzt nicht im Kader. Das spiegelt das Leistungsvermögen wider, was er mir im Training aufzeigt. Es ist schwer, weil auch Gil in Israel einen ganz anderen Status hatte. Da hat man nach einer Verletzung einmal trainiert und dann gleich gespielt. Aber wenn ich den Schritt ins Ausland mache, muss ich bereit sein, mit allen Konsequenzen daran zu arbeiten, dass ich es dort schaffe.
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
colaman
Beiträge: 20
Registriert: 18.10.2010, 17:59

Beitrag von colaman »

pebe hat geschrieben:Ein trainer, der sagen würde die heimspiele sind "schon wichtig". .
Hat unser Trainer ja auch gar nicht gesagt, wie du ja selbst geschrieben hast.
Yogi
Beiträge: 9613
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

SEAN hat geschrieben:
Piranha hat geschrieben:warum ausgerechnet beim FCK fast nichts aus dem Nachwuchs kommt. Falls es stimmt, daß es bei den zur Rede stehenden Nachwuchsspielern nicht reicht, muß die Frage gestellt werden, ob beim Scouting und der Auswahl der geförderten Jugendspieler und beim Ausbildungskonzept des FCK etwas nicht stimmt.
Wenn meine Infos halbwegs stimmen, bekommen bei uns die Jungs nix. (Wenns jemand weiß, bitte berichtigen oder bestätigen)

Hat man dann tatsächlich mal einige gute Jugendspieler, gehen sie trotzdem weg, da bei uns die Trainingseinrichtungen nicht besonders sind, die Eltern von anderen Vereinen Arbeitsplätze bekommen oder eben, weil sie bei uns nichts verdienen.

habe einen Bekannten mit dem ich schon in der A-Jugend gespielt habe.
in den 80ern :wink:
Dessen Söhne (sind talentiert) und einer hat beim FCK in der B-Jugend gespielt. Der spielt mittlerweile in MZ :!: ein gewisser Petr Ruman Jungendtrainer der 05 wollte ihn haben.
Das war aber nicht der Grund warum er den FCK verlassen hat.
Aus den Gesprächen mit meinem Bekannten kann ich folgendes bestätigen.:
Der Fröhnerhof ist Schrott/ weil vergessen wurde minimalste Ansprüche zu befriedigen.Zitat" : kann man vergessen es gibt dort in dem Raum nicht mal ne Heizung als Eltern friert man sich den A...ab , Trinken oder Essen auch ´Fehlanzeige".....
Grund zwei : da hat Piranha nicht ganz unrecht : die Trainer scheinen untereinander kein Konzept zu haben bzw. sich untereinander nicht ab zusprechen, da herrscht zumindest bei einigen Trainern ziemliche Planlosigleit..das erklärt auch warum nichts rauskommt bzw. soviele abwandern
Nochmal ZItat: mein Sohn wußte unter dem Trainer X nicht mehr wie er spielen sollte....spielte er so wars nicht recht, spielte er nach Trainer Vorgabe wars auch nicht recht.......
sollte dann zu Trainer Y aufrücken , da hätte er aber aufgrund der noch körperlichen Defizite nur auf den Bank gesessen.Zur Erklärung : er gehörte zu 3 B- Jugend Spielern die bares verdienten beim FCK bzw. einen Vertrag hatten. Damit ist die Frage von einem User darüber auch beantwortet , ob der FCK auch Geld zahlt.
Sie haben dann die Ausstiegsklausel gezogen , die im Vertrag vereinbart war. Mittlerweile spielt er in MZ , nachdem Ruman sich immer wieder mal gemeldet hat.
Und nochwas , der Trainer der Südwest-auswahl sah ihn in der B-Jugend als besten Spieler, da war er noch beim LSC sonst waren nur Spieler großer Vereine oder auch nur vom FCK und MZ dabei(weiß ich jetzt nicht mehr ganz genau) i.
HANSLIK/Man of the important Goals
Antworten