Fragile X Factor hat geschrieben:..was denn nun??
Das witzige ist, wie oft lustig fröhlich auf der Systemfrage rumgehoppelt wird.. Der eine behauptet, dass MK wie bei 1860 stur nur ein/sein System bis in den Untergang beibehält, dann ist es wieder nur die eine Spitze (böse), der letzte für heute behauptet das MK wie Klinsmann willkürlich handelt und wünscht sich möglichst nur ein System, damit die armen überforderten Spieler sich das auch mal merken können. (Sorry Schönheim, für die Überspitzung, aber beim lesen deines Posts musste ich nur an die Anzahl an Spielzügen und Systemen in anderen Sportarten denken, u.a. beim Football, B-Ball etc., da ist es echt amüsant bei der Anzahl der Variationen, 1-Liga-Fußballern nicht mehr als zwei zutrauen zu wollen)
Das muss ja alles nicht falsch sein, aber diese Fixierung auf ein System (dem allerheilbringendem) funktioniert meines Erachtens nur in zwei Fällen. Entweder das Team ist so dominant in allen Mannschaftsteilen und kann das Spielgeschehen diktieren, oder, und in dem Fall würde ich dir zustimmen, es funktioniert so wenig, dass man erst mal wieder mit einem anfängt..
Aber wie man es dreht und wendet, die Spieler müssen es umsetzen, da ist der Trainer die ärmste Sau. Aber ihn zur Disposition zu stellen, ist ja auch systematisch einfacher, da kann man sich auf einen konzentrieren, gell..
Was andere sagen über MK sagen und denken, das ist mir egal wie auch seine Vergangenheit bei 1860.
Ich habe vorher nie wirklich was über MK geschrieben, daher fehlt hier der Kontext und ich distanziere mich von Beiträgen a la "1 Spitze ist scheisse, das geht halt net und MK muss weg".
Das lasse ich mal Außen vor wie auch die anderen Sportarten, denn für manche ist Fußball schon kompliziert genug.
Wobei Fußballer sicherlich auch dümmer sind als Spieler z.B. im Handball. Ein Handballprofi mit dem IQ eines Poldis oder eines Großkreutz würden es im Handball nie in die Bundesliga schaffen, weil sie ganz einfach zu dumm sind.
Daher sollte man diese Relation mal außer Acht lassen, das macht es noch komplizierter
Du hast doch die Kernaussage meines Post genannt und stimmst mir hierbei auch zu "
oder, und in dem Fall würde ich dir zustimmen, es funktioniert so wenig, dass man erst mal wieder mit einem anfängt.."
Das ist doch zur Zeit bei Uns der Fall und durch permanente Wechsel wird es noch schlimmer.
Ich sage auch nicht (wie du behauptest), dass man nur ein System spielen soll, finde es sogar wichtig, dass man 2 Systeme spielen kann.
Aber 3 in den ersten 3 Spielen finde ich definitiv zu viel.
Und was ich mit dem Klinsmannbeispiel veranschaulichen wollte könnte dir bei genauerem Lesen auch einleuchten, da du mit deiner willkürlichen Interpretation leider meine Aussage nicht wieder gibst
Am Anfang einer Saison permanent System und noch dazu Personal wechseln, das geht noch nicht mal beim FCB. Das wollte ich damit sagen und ein Praxisbeispiel liefern.....
Man sollte ein Grundsystem haben, welches die Mannschaft verinnerlicht hat und dieses kann man dann nach Bedarf punktuell im Detail umstellen.
Das ist bei Uns nicht der Fall.
Wir haben kein Grundsystem hingegen 3 Systeme wo wir keines verinnerlicht haben und da kommen dann egal mit welchem System teils so desolate Auftritte zu Stande.
Oder welches ist unser Grundsystem 4-4-2, 4-1-4-1 oder 4-2-3-1?! Mir ist es nicht ersichtlich.
Dadurch, dass MK gegen Bremen, Augsburg und Köln jedes Mal sein System geändert hat zeigt er doch, dass er mit seiner Grundausrichtung unzufrieden war und meinte wenn er diese ändert, dann wird es besser. Aber gebracht hat es nichts!
Daher ist meine Meinung, dass Uns in dieser Situation nur Kontinuität weiter hilft und der permanente Systemwechsel -wie gsehen-kontraproduktiv ist, weil er keinen Fortschritt mit sich bringt.
Daher sollte man erst mal versuchen sich einzuspielen und da gilt es für MK das bestmögliche System für Uns zu finden.
Und ich bin nunmal der Meinung, dass die Systemfrage/die permanenten personellen Umstellungen von gleichwertigen Spielern unser Hauptproblem ist und daher die schwachen Leistungen der Spieler resultiert. Ursache ---> Wirkung
Andersrum geht es ja nicht
So erkläre ich mir eine nicht mehr wiederzuerkennende Mannschaft und versuche meine Sorgen mit der Hoffnung zu verbinden, wenn hier ein Konzept (von MK) gefunden wird, lösen sich die Probleme und somit unsere Sorgen.
Ich fordere hier nicht den Rauswurf von MK und Leute die das tun kann ich auch nicht Ernst nehmen.
Nein ich habe mich kritisch, sachlich, fachlich und objektiv mit unseren aktuellen Problemen auseinander gesetzt und bin nunmal (für mich) zu dem Urteil gekommen, dass hier das Hauptproblem liegt.
Wenn jemand meint, dass es primär an dem zum Großteil gleichen Spielern wie letztes Jahr oder gar dem Greenkeeper liegt, dann ist dies sein gutes Recht, ändert aber nichts an meiner Meinung.
Ich versuche für mich Lösungsansätze zu finden um mir die Probleme zu erklären und was anderes wird MK auch nicht machen, weil andere Spieler hat er nicht, daher geht es nur übers Konzept!!
Das ist mein Empfinden und das kann ich wiedergeben.