Rubert 1848 hat geschrieben:devil86 hat geschrieben: Warum sollten wir denn auch bei einem erneuten Gastspiel in Liga 2 keine Mannschaft mehr auf die Beine stellen können?!
4 jahre waren aber schon ein verdammt langes "gastspiel". wie viel zeit wird man beim nächsten abstieg haben? ein erneuter gang in die zweite liga wäre weit mehr als ein betriebsunfall.
Natürlich sind vier Jahre verdammt lang. Aber wir müssen der Realtität ins Auge blicke: der FCK gehört eben nicht mehr zwingend zum Inventar der Beletage des deutschen Fußballs. Es war ein Luxus, dass wir uns über Jahrzehnte keine Sorgen um den Klassenverbleib machen mussten, weil der FCK eben Teil des Bundesliga war - etwas anderes als Bundesliga wäre auch absurd gewesen. Mittlerweile ist der Kampf um den Klassenerhalt jedoch bittere Realität, ein Abstieg kann zu jeder Zeit kommen und auch gibt es keine Aufstiegsgarantie mehr für den Fall, dass wir die Bundesliga wieder verlassen müssen. Darauf müssen wir uns einstellen, damit müssen wir langfristig leben - wir können nicht mehr in einem Atemzug mit Bayern, Dortmund oder Hamburg genannt werden. Jetzt sind es Freiburg oder Bochum: wenn es gut läuft, können wir ein paar Jahre in der Bundesliga überleben, eine Garantie kann uns jedoch keiner mehr geben.
Das sollten wir als Zuschauer auch verstanden haben, überzogene Erwartungen sind Fehl am Platz. Viel wichtiger allerdings ist, dass es die Jungs in der Chefetage verstanden haben und dementsprechend planen. So vernünftig schätze ich Stefan Kuntz und seinen Anhang auch ein. Ein Abstieg würde dazu führen, dass wir Abstriche machen müssen - es würde aber weder unseren Ruin noch den totalen Ausverkauf nach sich ziehen. Ein Gang in die zweite Liga wäre kein Betriebsunfall, sondern eine Option die man einplanen muss, wenn man über die Zukunft des FCK spricht.
Desweiteren muss ich auch das Thema Sippel noch einmal aufgreifen. Ich finde es wirklich schade, dass es hier (und leider auch in so vielen anderen Diskussionen) zu einer übertriebenen Kritik an unserer gegenwärtigen Nummer Eins kommt. Natürlich ist er weit von der Perfektion entfernt und hat in diesem Jahr schon den ein oder anderen Fehler gemacht. Da ist er allerdings nicht der einzige in unserem Kader. Ginge es danach, müssten wir uns über einen Ausverkauf keine Gedanken machen: denn keiner unserer Spieler ist bisher fehlerlos. Sippel ist sehr wohl ein Leistungsträger, dass er uns eine übermäßige Anzahl an Punkten gekostet hat, kann ich bei weitem nicht erkennen - und ich habe in diesem Jahr mehr als nur ein Spiel in voller Länge sehen dürfen.
Aus irgendeinem mir nicht ganz nachvollziehbaren Grund gibt es jedoch hier im Forum gegen unseren Stammtorhüter fast immer eine Anti-Haltung. Kurzfristig mag man auch mal hinter der aktuellen Nummer eins stehen (Sippel wurde teilweise zum Heilsbringer auserkoren, nachdem man ihn mal zu einem Länderspiel mitgenommen hat - nun soll er all das verlernt haben?). Betrachten wir doch mal die Fakten: Als Macho im Tor stand, wollte jeder Fromlowitz - als dieser die Nummer eins war, war jeder davon überzeugt, dass Tibias Sippel der talentiertere sei. Sippel wurde nach seiner Verletzung von Robles verdrängt, den keiner sehen wollte, weil der Tobi doch besser sei. Als er dann jedoch wieder im Tor stand, wollten die einen Louis Robles zurück, andere sprechen nun von Trapp, unserem größten Torwart Talent ... das scheint mir eine unendliche Geschichte zu sein. Sollte es Kevin Trapp nämlich schaffen, sich durchzusetzen, gäbe es wohl binnen weniger Spiele (spätestens bei seinem ersten Fehlgriff) eine Gegenfront, die in unseren Reihen mindestens einen Torwart finden würden, der besser ist.
Die Kritik an Sippel ist daher für mich austauschbar ... sowas gehört hier scheinbar zum guten Ton. Ich für meinen Teil empfinde Tobias Sippel sehr wohl als Leistungsträger (dem man auch mal einen Fehler zugestehen muss, da ihn ja andere auch machen). Die Torwart Position ist derzeit eines unserer geringeren Probleme. Hätten wir anderorts Spieler auf dem Niveau eines Tobias Sippel, wär unser Punktekonto vielleicht ein bisschen besser gefüllt.