so ein stückchen für den balkon ist doch klasse. ich hät gern das stück auf dem sie den Ribery umgemäht haben. ich glaub das war so 12 mal beim letzten spiel
Ich muss mich outen: Im Garten meiner Eltern gedeien mehrere Stücke des Rasens aus dem gelsenkirchener Parkstadion. Ergattert beim damaligen Sieg gegen die Bayern, in der Saison, als man sich nach langer Zeit wieder für den UEFA-Cup qualifizierte, und ihn anschliessend auch tatsächlich gewann.
Hat jemand neulich zufällig den Stefan Reuter bei Sport1 gesehen? Der ist wohl für irgendeine Firma tätig, die Stadionrasen mit einem gewissen Anteil Kunststoff vertreibt. Ist auf der Insel wohl ziemlich verbreitet. In der Anschaffung erstmal teurer als normales Grün, aber wesentlich haltbarer und damit auf Dauer auch rentabel.
scheiss fc köln hat geschrieben:Hat jemand neulich zufällig den Stefan Reuter bei Sport1 gesehen? Der ist wohl für irgendeine Firma tätig, die Stadionrasen mit einem gewissen Anteil Kunststoff vertreibt. Ist auf der Insel wohl ziemlich verbreitet. In der Anschaffung erstmal teurer als normales Grün, aber wesentlich haltbarer und damit auf Dauer auch rentabel.
ich finds absolut in Ordnung was der Verein da macht, aber wenn ich lese "alte Fußballschuhe, Handschuhe, etc." Mein Bruder sagte richtig: Ein Zeichen für die Liebe zum Verein ist, dass die "Verliebten" jeden Scheiß abkaufen.
Schon die verschwitzen Trikots nach irgendwelchen Spielen find ich immer geil
Aber nichtsdestotrotz (schreibt man das zusammen??), ein Stückchen Fritz-Walter-Rasen ist schon was tolles.
OWL-Teufel hat geschrieben:Aha,unter die Verkäufer gegangen,wie?
Psssst!!! Ich bin Stefan Reuter....
Ernsthaft. Ich hab´zwar nicht gerade ´nen grünen Daumen, aber mich hat das durchaus überzeugt. Der geht halt erst garnicht so kaputt, wie die natürliche Variante. Ich würde mir einen zulegen...
ENDLICH das wurde aber auch höchste Zeit wir sind schonmal Abgestiegen weil der schlechte Rasen uns ein paar Punkte gekostet hat. Im Abstiegskampf muß man Zuhause das Spiel machen können das ist aber auf einem solchen Rasen unmöglich.
Ich glaube kaum, dass die Verlegung eines neuen Grüns auf dem Mist des FCK gewachsen ist! Überlegt mal, dass Ende März das EM - Quali - Spiel Deutschland Kasachstan am Betze stattfindet, da wird der DFB genug Dampf gemacht haben ein neues Grün zu verlegen, damit sich die Herrn Millionarios nicht die Knochen brechen. Ausserdem was das für ne Aussendarstellung wär wenn die Nationalelf auf so nem Kartoffelacker spielen müsste! Ne, ne, das wurde auf Druck vom DFB hin gemacht (möglicherweise wurde sogar mit Spielverlegung gedroht - wer weiß es?), glaubts mir.
Ich glaube kaum, dass die Verlegung eines neuen Grüns auf dem Mist des FCK gewachsen ist! Überlegt mal, dass Ende März das EM - Quali - Spiel Deutschland Kasachstan am Betze stattfindet, da wird der DFB genug Dampf gemacht haben ein neues Grün zu verlegen, damit sich die Herrn Millionarios nicht die Knochen brechen. Ausserdem was das für ne Aussendarstellung wär wenn die Nationalelf auf so nem Kartoffelacker spielen müsste! Ne, ne, das wurde auf Druck vom DFB hin gemacht (möglicherweise wurde sogar mit Spielverlegung gedroht - wer weiß es?), glaubts mir.
Keiner weiß es......aber dir sollen wir es glauben.
Könnt ihr tun oder es auch bleiben lassen. Vor ein paar Wochen kam noch die Pressemeldung dass der FCK kein Kohle hat für nen neuen Platz und jetzt - oh Wunder - kommt scheinbar der Dukatenesel vorbei gewackelt.
ich habe eine frage zu der aktion am mo. wie wer den die rasenstücker verteilt d.h. wo werden die reingemacht wird es eine verpackung geben wie beim fritz walter trikot?
Der ab Montag, 21. Februar 2011 vorgesehene Austausch des Rasens im Fritz-Walter-Stadions muss witterungsbedingt um eine Woche verschoben werden.
Ein schneebedecktes Fritz-Walter-Stadion
Aufgrund zweistelliger Minusgrade in Waidhofen, dem Sitz der Firma Schwab, konnte der neue Stadionrasen dort nicht wie vorgesehen abgetragen werden. Zudem sorgten starke Schneefälle über Nacht in Kaiserslautern für ein komplett verschneites Spielfeld. Der Austausch des Rasens sowie der geplante Verkauf der Rasenstücke werden, sofern das Wetter mitspielt, um exakt eine Woche verschoben.
mxhfckbetze hat geschrieben:Dann verlieren wir gegen den hsv.
Natürlich, genauso wie gegen den BVB. Hat gegen die technisch stärkste Mannschaft der Bundesliga ja auch am Rasen gelegen. Egal, Hauptsache mal wieder nen Einzeiler rausgehauen. Und kräftig Trübsal geblasen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)