
100% ZustimmungGazza hat geschrieben:Kann Deine Kritik an Abel nicht nachvollziehen: Beim 2:0 ist er bei Ibisevic dran und der macht das Tor ja auch net - wenn er mit dem Fuß da rangeht wird es eher ein Eigentor.schlumpfpirat hat geschrieben:Wir hätten besser einen IV verpflichtet.
Wir haben jetzt in 4 Spielen 10 Tore kassiert. Da muss sich schnell was ändern. Denn die Offensive kann nicht jedes mal 2-3 Tore erzielen, wenns hinten nach kapitalen Aussetzern (2:0 & 3:0 Abel... Ja der Abel war mit der schlechteste gestern) dauernd klingelt.
Im Moment kann ich mir auch kaum vorstellen, dass wir aus 13 Spielen noch 15 Punkte holen.. Es wird sowas von schwer, die Klasse zu halten. Gladbach wird Letzter m.M.n., aber wer kommt dann?
Wir spielen gut und verlieren. Die Bremer krutzen 90min lang rum und lullen dann noch einen rein. Wann werden wir mal belohnt, gewinnen unverdient oder nutzen gegnerische Fehler aus.
Es wird Zeit mit allem dagegenzuhalten was wir haben!
KÄMPFEN LAUTERN; KÄMPFEN!!
Und beim 3.Gegentor hebt Jessen das Abseits auf - was sollte er da machen?
Fand Abel absolut überzeugend: Gute Balleroberung, Babel weitestgehend aus Spiel genommen und größtenteils keine Fehlpässe - was man von Rodnei (mal wieder) nicht behaupten konnte...
Ich glaube da hatte jemand noch Restalkohol.FCK Hotten hat geschrieben:WIR HABEN EIN Torwart Problem!!
Auch wenn es einige nicht hören wollen, der Tobi braucht endlich mal eine Auszeit! Was der uns schon Punkte gekostet hat mein Lieber Scholli! In Freiburg, gegen Hoffenheim, in Köln haben wir zum Glück gewonnen!
Er ist kein Typischer Torwart, bei einer größer von 1,80 m!
Sein rauslaufen bei Flanken ist echt katastrophal! Ein Torwart muß bei Ecken und Freistößen auch mal ein paar mal raus kommen, er bleibt permanent auf der Linie, sodaß er unsere Abwehrspieler total verunsichert und diese zu Fehlern zwingt! AUf der Linie ist er gut, aber das reicht nicht!
Ich würde den Trapp eine Chance geben, er ist gut, hat eine gute Torwart Größe von 1,89 m und hat in der Saison 2008/2009 das Pokal Spiel in Braunschweig ( wo wir 1:0 gewonnen haben) überragend gehalten!
Außerdem ist der Tobi immer für eine Rote Karte gut, weil er zu schnell und ungestüm raus läuft!
Wir hatten immer große Torhüter!
Georg Koch 1,95 m / Tim Wiese 1,92 m / Roman Weidenfeller 1,90 m
/ Gerry Ehrmann1,88 m /
Man man man, es liegt nicht am Tobi !schaalfck hat geschrieben:Ich glaube da hatte jemand noch Restalkohol.FCK Hotten hat geschrieben:WIR HABEN EIN Torwart Problem!!
Auch wenn es einige nicht hören wollen, der Tobi braucht endlich mal eine Auszeit! Was der uns schon Punkte gekostet hat mein Lieber Scholli! In Freiburg, gegen Hoffenheim, in Köln haben wir zum Glück gewonnen!
Er ist kein Typischer Torwart, bei einer größer von 1,80 m!
Sein rauslaufen bei Flanken ist echt katastrophal! Ein Torwart muß bei Ecken und Freistößen auch mal ein paar mal raus kommen, er bleibt permanent auf der Linie, sodaß er unsere Abwehrspieler total verunsichert und diese zu Fehlern zwingt! AUf der Linie ist er gut, aber das reicht nicht!
Ich würde den Trapp eine Chance geben, er ist gut, hat eine gute Torwart Größe von 1,89 m und hat in der Saison 2008/2009 das Pokal Spiel in Braunschweig ( wo wir 1:0 gewonnen haben) überragend gehalten!
Außerdem ist der Tobi immer für eine Rote Karte gut, weil er zu schnell und ungestüm raus läuft!
Wir hatten immer große Torhüter!
Georg Koch 1,95 m / Tim Wiese 1,92 m / Roman Weidenfeller 1,90 m
/ Gerry Ehrmann1,88 m /
Hast du dir eigentlich mal die 2-3 Weltklasseparaden angesehen von dem?
Und was soll er an den Toren bitte machen?
das 2. sieht mies aus aber der ist einfach unhaltbar!
Sippel hat ein richtig gutes Spiel gemacht gestern wieder einmal aber es scheint immer wieder diese Nörgeler zu geben
der meinung bin ich auch....Der alte Bruno hat geschrieben:Das hat ich gestern Abend im Frust geschrieben...so soll es aber sein...und lasst den Marco in Ruhe, der hat mit Rent a Team den Aufstieg gepackt, und wird uns auch die KJlasse halten. Da vertrau ich dem Stefan...
Nächste Woche den Trapp bringen... auf der 2.Halbzeit kann man aufbauen, Abel neben Amedick und den Rest mit Petsos, Moravek so lassen...und für Kirch den neuen Tschechen HLUSCHEK oder so...der hat mir gut gefallen, denke in einem Heimspiel bringt der noch mehr
Dortmund ist noch nicht verloren, und unser Klassenerhalt entscheidet sich in den letzten beiden Heimspielen gegen Pauli und Bremen...und ganz ehrlich, jeder der den Betze, unsere Situation und den Fussball kennt, hats nicht anders erwartet. Zum Absteigen spielen wir zu gut, und
der Ertrag wird kommen, wenn die Pupertäre Phase der Mannschaft vorbei ist...
Zu dem Projekt und seinen Kunden noch eines, die Deppen sind zwar zu Recht der Depp, weils passt zum Verein und Umfeld, aber die haben ihren momentanen Höhenflug wenigstens noch auf sportlicher Arbeit aufgebaut. Aber wenn man sich einen blauen neuen Trikotfetzen überstreift und zum Bilder machen in so einen Kasten fährt, dann find ich das einfach nur pervers...was muß man da für ein Charakter haben???
In diesem Sinne...Kaiserslautern du wirst nie alleine gehen...http://www.youtube.com/watch?v=SKWjr57Hb-w
--------------------------------------------------------------------------------
Und wenn Ivo den Ball verliert, dann darf er niemals stehen bleiben und seinen Mann ziehen lassen. Der war ein Meter neben ihm, das Spiel am Anfang und da muss er mitgehen und den Angriff unterbinden, denn Ball holen oder einfach nur mitrennen, dann bricht der andere zu 99% den Angriff ab.salamander hat geschrieben:Sehe ich anders, wenn Ilicevic sieht, dass keiner anspielbar ist, muss er ihn notfalls Richtung Tor dreschen. Ein Not-Pass quer ist hier viel zu risikoreich, er sieht ja, dass alle aufrücken. Er hatte den Ball und damit die Verantwortung. Dass die anderen auch beteiligt waren, da stimme ich zu.basdri hat geschrieben:
Kontertor nach eigener Ecke ist in der Tat amateurhaft, wenn es das zweite Mal innerhalb von 2 Wochen passiert.
An dem Tor haben so einige Spieler ihren Anteil Ivo dabei aber noch den geringsten, immerhin war der Ballverlust am gegnerischen 16er.
Wie Tiffert und Jessen in der Szene reagieren, ist ein Witz. Beide bewegen sich so, dass sie für Ivo nicht anspielbar sind, rennen praktisch sehenden Auges in den toten Winkel. Clever!
.
Rodnei ist der beste Zerstörer in unsererAbwehr und sehr schnell. Gegen Bayern bester Lauterer - sowohl im Hinspiel als auch im Rückspiel. Für mich ein Urpfälzer, der sogar etwas an Briegel erinnert. Briegel hält übrigens sehr viel von ihm.Peter Gedöns hat geschrieben:Es wurde gestern auch bei sky sehr deutlich, weswegen Kurz Rodnei bevorzugt. Abel sei der taktisch und technisch beste Innenverteidiger, aber körperlich schwächste. Kurz scheint den Panzer Rodnei in der Abwehr zu wollen, mit all seinen Schwächen und Nachteilen. Die Zahlen bleiben aber. Und die belegen, dass der viel gescholtene Sippel mit dem Innenverteidigerverbund Amedick/Abel sicherer wirkt und weniger fehler macht als mit Bruder Leichtfuß Rodnei. So sympathisch seine kämpferische und leicht unbeholfene Art auch wirkt, er schwächt die Abwehr nachhaltig.
Der Vergleich hinkt aber sehr. Rodnei ist in der Spieleröffnung nicht bundesligatauglich. Das ist ein nicht akzeptabler Umstand.Blochin hat geschrieben:Rodnei ist der beste Zerstörer in unsererAbwehr und sehr schnell. Gegen Bayern bester Lauterer - sowohl im Hinspiel als auch im Rückspiel. Für mich ein Urpfälzer, der sogar etwas an Briegel erinnert. Briegel hält übrigens sehr viel von ihm.
Wir können aber nicht nur langsame Verteidiger aufstellen. Die Art und Weise wie Rodnei auch mal einen Vorsprung z.B. eines Mario Gomez aufholt, erinnert schon an Briegel. In der Offensive war Briegel natürlich stärker.werauchimmer hat geschrieben:Der Vergleich hinkt aber sehr. Rodnei ist in der Spieleröffnung nicht bundesligatauglich. Das ist ein nicht akzeptabler Umstand.Blochin hat geschrieben:Rodnei ist der beste Zerstörer in unsererAbwehr und sehr schnell. Gegen Bayern bester Lauterer - sowohl im Hinspiel als auch im Rückspiel. Für mich ein Urpfälzer, der sogar etwas an Briegel erinnert. Briegel hält übrigens sehr viel von ihm.
Was bringt es aber, wenn er 10x Gomez abläuft, dafür aber den Ball Podolski mustergültig via Pfosten auflegt?Blochin hat geschrieben: Wir können aber nicht nur langsame Verteidiger aufstellen. Die Art und Weise wie Rodnei auch mal einen Vorsprung z.B. eines Mario Gomez aufholt, erinnert schon an Briegel. In der Offensive war Briegel natürlich stärker.
Jo das stimmt auch wieder, aber nicht alles ist mit Geschwindigkkeit wett zu machen, Abel macht vieles schon durch sein im Vergleich zu Rodnei schon überragendes Stellungsspiel wett.Blochin hat geschrieben:Wir können aber nicht nur langsame Verteidiger aufstellen. Die Art und Weise wie Rodnei auch mal einen Vorsprung z.B. eines Mario Gomez aufholt, erinnert schon an Briegel. In der Offensive war Briegel natürlich stärker.werauchimmer hat geschrieben:
Der Vergleich hinkt aber sehr. Rodnei ist in der Spieleröffnung nicht bundesligatauglich. Das ist ein nicht akzeptabler Umstand.
Kannst du dich erinnern, als Neururer mit dem MSV das letze Mal (hoffentlich) auf dem Betze war? Rodnei gewint einen Zweikampf in der eigenen Hälfte, rennt mit dem Ball über das halbe Feld, daraus entsteht dann ein Tor. Aber die vielen schlampigen Fehler trüben natürlich bei Rodnei das Gesamtbild. Trotzdem mag ich ihn. Hat er nicht gestern auch ein Tor geschossen?Peter Gedöns hat geschrieben:Was bringt es aber, wenn er 10x Gomez abläuft, dafür aber den Ball Podolski mustergültig via Pfosten auflegt?Blochin hat geschrieben: Wir können aber nicht nur langsame Verteidiger aufstellen. Die Art und Weise wie Rodnei auch mal einen Vorsprung z.B. eines Mario Gomez aufholt, erinnert schon an Briegel. In der Offensive war Briegel natürlich stärker.
Das Ding konntest du auch schlecht vorbeisetzen. Den hat Starke ihm unglaublich auf den Leib gebrezelt.Blochin hat geschrieben:Hat er nicht gestern auch ein Tor geschossen?