nabend zusammen!
schon interessant wie der ticker hier kommentiert wird. leider kommt über den ticker auch nicht alles vollkommen rüber und daher fallen meine eindrücke und die kommentare einiger nicht anwesender dann doch weit auseinander.
jeder nimmt natürlich was anderes von so einer veranstaltung mit. allen gemeinsam ist nur die hornhaut reduzier creme
(übrigens eine schöne geste den anwesenden eine kleinigkeit mit auf den weg zu geben, aber wahrscheinlich sehen das manche auch wieder als versuch sich die zustimmung zu kaufen)
selbstverständlich hat man heute auch versucht den anwesenden einen verein im positiven licht zu präsentieren. natürlich will man auch, dass destruktive kritiker erstmal die füße stillhalten müssen, weil man die massen besänftigt und diese deshalb für querschüsse nicht so empfänglich sind. das halte ich in unserer derzeitigen situation aber auch für essentiell wichtig. wir können uns es nicht leisten, dass die mannschaft in ihrer konzentration auf den klassenerhalt gestört wird und vor den sponsoren sollten wir auch erstmal skandalfrei bleiben.
die häufigen untermalungen mit videoeinspielungen wären mit sicherheit nicht in vollen umfang nötig gewesen. insbesondere den teil mit der teufelsbande empfand ich als fehl am platz.
super dagegen war das video, dass man den spielern der letzten saison erstellt hat. hier hat für mich kuntz gezeigt, was ihn ausmacht. das video war sehr emotional gestaltet und zwar ganz bewusst. es war mit stimmungsvoller musik unterlegt und die bilder der spieler, insbesondere bei der meisterfeier sollten wohl vorallem den gezeigten selbst an die nieren gehen. ich bin fest überzeugt, dass kuntz versucht die spieler zu infizieren. er will eine emotionale verbundenheit der spieler mit diesem verein herstellen. eine verbindung, wie er sie selbst hat. weniger arbeitsverhältnis, mehr ehre das trikot dieses vereins tragen zu dürfen, diesen verein und seine anhänger erleben zu dürfen. die idee einer solch emotionalen dvd für die spieler, halte ich für hervorragend. jeder von denen wird bei den bildern auch gänsehaut bekommen. natürlich reicht das nicht, um die sams und jendriseks zu halten, aber vielleicht wird doch der eine oder andere angefixt vom mythos betzenberg. ich denke spieler wie amedick sind für solche emotionen durchaus empfänglich und deshalb ist es wichtig die fck- emotion wieder zu beleben.
warum der film nicht verkauft wird? tja, erstens war er wohl wirklich exklusiv für die mannschaft gedacht und zum zweiten war einiges an sky-material oder ählichem dabei, wo es mit den rechten für kommerzielle sachen schwer werden könnte.
die bilanz war nicht überraschend.umso mehr hatte ich auf den auftritt von grünewalt gewartet. der hat sich nüchtern präsentiert, aber wirklich bewerten wird man ihn auch nach diesem abend noch lange nicht können.
einige kritisieren hier, dass es keinen plan b zu dem dreijahrenplan gäbe. fakt ist doch, dass es oberste priorität haben muss, diesen plan bestmöglich umzusetzen. sollen die verantworlichen sich wirklich hinsetzen und noch ein abstiegsscenario auf drei jahre präsentieren? jedem dürfte klar sein, dass das uns massiv zurückwerfen würde und die volle konzentration deshalb auf plan a liegen muss.
ergreifend die ehrung von dr. pfeiffer. schön, dass es solche perönlichkeiten mit 76 jahren mitgliedschaft

noch gibt.
insgesamt ein leichter abend ohne große aufregen, aber anderes hatte ich auch nicht erwartet. zum glück ist unsere situation derzeit noch nicht so angespannt wie in köln. der seitenhieb war heftig, aber wer sich weit aus dem fester lehnt, muss sich später auch daran messen lassen. insofern warten wir mal ab und hoffen, dass wir auch nächstes jahr ne ruhige jhv in liga 1 erleben dürfen. wir können im moment nur den sportlichen erfolg herbeischreiben, ansonsten sind uns erstmal die hände gebunden und den verantwortlichen ohne geld auch.
in diesem sinne:
keep on running and keep on fighting
"Kaum ein deutscher Verein ist derart identitätsstiftend für eine Region wie der 1. FC Kaiserslautern. Dessen Stadion haben die Einwohner auf dem Betzenberg erbaut, es erinnert an eine Burg, die die Stadt beschützt und in die die Bürger flüchten können." (Spiegel Online)