Musste eben meinen Post wegen einer Abendveranstaltung abbrechen. Wie geschrieben: wir haben leider nicht wenige Punkte auf der Strecke liegen gelassen. Bedeutet allerdings auch, dass wir so weit von unserem Ziel nicht entfernt liegen. Es gibt daher keinen Grund, in Panik zu verfallen. Bis zum Ende der Hinrunde gibt es noch genügend Gelegenheit nachzulegen.
Hangover hat sich durch seine Knipsboys ein Punktepolster zugelegt. Die sind aber auch keine Überflieger und unsere Jungs sind auch in der Lage, wie gezeigt, sich Punkte zu erspielen. Das Klauen müssen sie noch lernen. Wichtig dazu ist, dass sie ihr Selbstbewusstsein nicht verlieren.
Geben wir ihnen dazu die gewohnte Unterstützung. Ein großer Dorn im Auge ist mir die bei uns wieder grassierende Seuche, irgendwelche Opfer zu suchen. Da wird an Sippel gesägt, an unserem Käpptn rumgeätzt und auch bei Kirch sind einige ganz dicke am Drücker. Wer ist der nächste? Hört bitte auf damit. Kritik muss sein, sie hat aber auch ihre Grenzen. Wenn unsere Spieler sich bei uns gut aufgehoben fühlen, dann wirkt sich das auch auf ihr Leistungsvermögen aus. Diesen Aspekt also nicht aus den Augen verlieren.
Und noch was. Hatte persönlich noch nie viel davon gehalten, dass Ex-Spieler, die gegen ihren ehemaligen Verein einen Treffer erzielen, aus eigenen Stücken auf ihren Torjubel verzichten. Was für ein absurdes Theater. Wenn sie dem unbedingt aus dem Weg gehen wollen, dann sollen sie sich vor dem betreffenden Spiel von ihrem Arzt krank schreiben lassen.
Macht mich selbst traurig, dass der Wert der Vereinstreue kaum noch eine Rolle spielt. Aber es ist nun mal ein Merkmal des Profifußballs, dass Spieler transferiert werden. Auch wir profitieren von den Neuerwerbungen, die jede Saison von anderen Vereinen kommen und wollen doch Spieler, die sich mit ihrem neuen Verein identifizieren und zum Torjubel zu uns in die Kurve kommen.
Sidney Sam stand beim HSV unter Vertrag. SK unterbreitete ein auf unsere Verhältnisse zurecht geschnürtes Angebot gen Norden. Das war den Hanseaten offensichtlich zu popelig, trotzdem wollte man ihn mit gutem Ertrag loswerdenl. Schön blöd. Völler nutzte seine Chance und legte ordentlich was drauf. Sidney hatte folglich keine Möglichkeit auf eine weitere Saison in der Pfalz. Wer das immer noch nicht kapiert hat, dem ist nicht zu helfen.
Ebenfalls nicht zu helfen ist denjenigen, die am Sonntag im Stadion einem unserer Aufstiegshelden ihren eigenen limitierten Horizont entgegengebrüllt haben. Einige hier auf den Seiten dieses Threads aufgebotenen Statements offenbaren allerdings ebenfalls bedauernswerte charakterliche Schwächen. Schade und mehr als unwürdig.
Bitte jetzt keine weiteren Beiträge zu Sidney. Bleibt beim eigentlichen Thema. Da gibt es genug zu sagen.
P.S. @ Westkurvenveteran > als Kritik ausübender User muss man damit rechnen, auch selbst mal Kritik anderer Mitstreiter einstecken zu müssen. Gehört einfach zum Geschäft...
Meintest du Bluthunde oder Höllenhunde?

Bist schon ne arme Sau. Um dich rum nur Ignoranten.

Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.