Vielleicht ist Löw aber auch der etwas andere Trainer, der sich einfach nicht so viel reinquatschen lässt. Er sieht die Dinge anders.
Vielleicht hat er gesehen, dass die Spielweise der Bayern Miroslav Klose auch nicht gerade entgegenkommt (Gomez, der anderen "Lusche" übrigens auch nicht...). Immer Robben, Ribbery die nach innen ziehen und draufballern. Oder eben Müller, bei dem ich mich total geirrt hätte, da ich dachte er schafft es nicht sich gegen internationale Kracher durchzusetzen.
Und Poldi? In der unmotivierten, defensiven Kölner Gurkentruppe hat er halt auch nix gerissen. Dafür war er - wie Klose - immer gut in der N11. Und das hat Löw im Gegensatz zu vielen Hauruckjournalisten eben gesehen und sich nicht beirren lassen. Ebenso wie bei Kuranyi, Frings, seiner eigenen Vertragsverlängerung.
100% sicher war sich Löw über sein Blatt bestimmt auch nicht, aber nun hat er gewonnen. Neben einem Topruf winkt nun das große Geld und was ist eigentlich, wenn die WM gewonnen wird und Löw geht als neuer Trainer nach England. Wird er nicht tun..., aber warum eigentlich nicht ?
Löw hat das gemacht, was wir uns im Prinzip für den FCK auch wünschen. Nicht beirren lassen, ein mittel- bis langfristiges Konzept verfolgen, an Spielern festhalten, eine Ideologie verfolgen.
Wenn wir, was bekanntlich nicht der Fall ist, einen Sack voll Geld hätten, sollten wir diesen Diego Forlán verpflichten. Der Mann spielt und kämpft beeindruckend.