pfalzdeiwel hat geschrieben:Trikot Nummer 1 verstößt gegen § 8
der DFL Richtlinie.
Durch die Strahlen um das FCK Emblem
verbindet es das Clubidentifikationsemblem mit einem Designelement
und es verstößt gegen § 9
Das Clubemblem darf nur 1 mal auf dem Trikot sein.
Ein Betzi Kopf oder so wäre demnach aber zugelassen
Du hast dabei eine Sache nicht beachtet. Mir ist es nämlich neu, dass das Clubidentifikationssymbol bei uns so aussieht wie auf Trikot Nr.1.

Man hat hier getrickst, indem man den kreis ums Logo entfernt hat und die Farbe umgekehrt hat. Es ist eine Variation davon und das ist erlaubt. Man siehe das Löwentrikot. Der Löwe ist nämlich eindeutig im Emblem des TSV1860 München enthalten.
Dadurch, dass Paragraph 9 zutrifft und das Emblem nur einmal dargestellt wird und zwar auf dem Herzen, ist das Trikot so zulässig.
Aber hier mal ein Dämpfer an alle, die auf das vorgänger FCK-Emblem hoffen: Das Club-Emblem muss 1x dargestellt werden. Und unser Emblem ist DAS HIER

und kein anderes. Man müsste das andere erst als offizielles Vereinslogo zulassen.
Zu dem andern Logo mal meine Meinung: Das war nur 14 Jahre das Vereinsemblem und zwar in der Zeit, als es mit dem FCK das erste mal Abwärts ging. Von 55-69. Weg von der erfolgreichen Elf der 50er hin zur Mannschaft, die immer um den Klassenerhalt in der Bundesliga kämpft.
Das Logo der Walterelf, sah ein wenig anders aus und war das tatsächlich erste Emblem in der Form wie wir es heute kennnen. Von 1932 - 1955 wurde dieses getragen.
Unser aktuelles Emblem benutzten wird wir seit 1969! Seit 41 Jahren in der Form, wie es jetzt ist! Warum sollte man wegen dem ganzen Pseudotraditionsgetue jetzt das Logo wechseln.
Die wenigsten von uns dürften den FCK mit einem anderen Emblem haben spielen sehen.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)