Eilesäsch
Runjaic hatte nen Erstligakader, komisch bis auf einige wenige Abgänger ist er noch ziemlich identisch.
?Bitte was?
1. FC Kaiserslautern - 1. FC Nürnberg 2:1 (2:0)
Wettbwerb: 2. Bundesliga , 25. Spieltag
Datum: 14.03.2015, 13:00 Uhr
Aufstellung:
Sippel
Schulz-Heubach(meistens Heinz)-Orban-Löwe
Demirbay-Ring
Zimmer-Stöger-Matmour
Hofmann
Im erweiterten Aufgebot standen meisten noch Younes, Jenssen und Lakic/Zoller (Hinrunde/Rückrunde). Karl spielte meistens anstatt Ring; Gaus war den längsten Teil der Saison verletzt.
1. FC Nürnberg - 1. FC Kaiserslautern 2:1 (1:1)
Wettbwerb: 2. Bundesliga , 25. Spieltag
Datum: 04.03.2016, 20:30 Uhr
Aufstellung:
Müller
Zimmer-
Vucur-Heubach-
Gaus(Stammspieler ist Löwe)
Görtler-Jenssen-Karl-
Halfar
Colak-
Przyblko
Sorry, was manche hier posten ist totaler Quatsch. Die Spieler, die unter Runjaic das Tiki-Taka light partizipierten (Orban, Heinz, Demirbay, Matmour, Younes, Stöger, Zoller/Hofmann) sind weg. DAS ist Fakt. Und meistens wurden sie durch fußballerisch und vor allem
mental noch schwächere ersetzt. Jeder den ich oben kursiv markierte, ist neu oder spielte letzte Saison keine große Rolle.
Sippel-Müller
Orban-Vucur
Heinz-Heubach
Younes-Jenssen
Demirbay-Halfar
Hofmann-Przyblko
Ring Hinrunde letzten Jahres-Ring jetzt
Meiner Meinung nach ist es konsequent und richtig mit der jetzigen Mannschaft auf Konterfußball zu setzen, wie es Fünfstück tut. Runjaic, hätte wohl letztendlich nicht besser mit dem Kader gespielt- weil die Mannschaft eher für Kick and Rush taugt. Ich hätte ihn aber, da er es verstand auf junge Spieler zu setzen behalten und die Kruzesaison durchgestanden. Damit stehe ich natürlich alleine hier
Jetzt ist es wichtig, den Jungs den Rücken zu stärken. Die sind mental komplett unten- in den ersten Heimspielen der Rückrunde hat man sichere Siege gegen Union und Heidenheim verdaddelt, was die Psyche der Mannschaft sichtlich belastet hat. Wenn die mal wieder gewinnen, wird sich das schon wieder normalisieren. Davon bin ich überzeugt.