FCK hat geschrieben:Róbert Pich auf Leihbasis zurück zu Slask Wroclaw
Mittelfeldspieler Róbert Pich wechselt mit sofortiger Wirkung auf Leihbasis bis zum Ende der laufenden Saison 2015/16 zu Slask Wroclaw. Bei dem polnischen Erstligisten stand Pich bereits vor seinem Wechsel zu den Roten Teufeln unter Vertrag und wird dort erneut in der Extraklasa auflaufen. Eine Kaufoption wurde nicht vereinbart.
Im August 2015 wechselte Róbert Pich kurz vor Ende der Transferperiode zu den Roten Teufeln auf den Betzenberg. Der Slowake stand in der aktuellen Spielzeit elfmal im Zweitligakader und absolvierte insgesamt vier Partien für den FCK. Beim 1. FC Kaiserslautern besitzt Róbert Pich einen Lizenzspielervertrag bis Juni 2018.
„Wir können den Wunsch von Róbert nach möglichst viel Spielzeit angesichts der Teilnahme der Slowakei bei der anstehenden Europameisterschaft in Frankreich verstehen. Aufgrund der Konkurrenzsituation in unserem Kader können wir ihm derzeit nicht die benötigte maximale Spielzeit garantieren. Ich bin froh, dass wir nun die bestmögliche Lösung für alle Beteiligten gefunden haben“, so FCK-Trainer Konrad Fünfstück.
http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/ak ... oclaw.html
Quelle: SLASKnet (Twitter)

Hermann Hesse
- Pich war in der Rückrunde Stammspieler und hat 16 Spiele (0 Tore, 3 Vorlagen) für Wroclaw absolviert. (Statistik siehe hier). Ihm wird in dem Artikel eine "gute Form" attestiert.
- Slask Wroclaw würde ihn gerne weiter vom FCK ausleihen. Ihn ganz zu kaufen können sie sich nicht leisten.
- Der FCK möchte Pich gerne verkaufen, auch für weniger Geld als die letztes Jahr bezahlten 350.000 Euro.
- Der Berater von Pich sondiert nun den Markt, auch andere polnische Vereine könnten interessant sein, und sagt: "Wir wollen nicht zu lange warten, die Situation sollte in den nächsten zwei Wochen geklärt werden."
- Pich stand im vorläufigen EM-Kader der Slowakei, wurde aber dann doch nicht nominiert.
Przeglad Sportowy hat geschrieben:Śląsk Wrocław nie wykupi Picha
Jeżeli Słowak miałby zostać w Śląsku na kolejny sezon, to nadal tylko na zasadach wypożyczenia z 1. FC Kaiserslautern.
Słowak, który jednak nie załapał się do kadry na EURO (był na liście rezerwowej), nadal chce grać w Polsce, choć wcale nie upiera się przy Śląsku. Pójdzie tam, gdzie dostanie lepsze warunki.
(...)
"Robert może być wzmocnieniem dla każdej polskiej drużyny, dlatego wybierzemy dla niego najbardziej korzystną opcję. Z całą pewnością nie satysfakcjonuje go rola rezerwowego w 2. Bundeslidze, a tak niestety było jesienią.
Nie zamierzamy jednak zbyt długo czekać, jego sytuacja powinna się wyjaśnić w ciągu najbliższych dwóch tygodni" - mówi nam Szymon Pacanowski z Fabryki Futbolu, która reprezentuje zawodnika. Pich po powrocie do Śląska nie strzelił żadnego gola, ale był w dobrej formie, dużo dawał drużynie w ofensywie i nieźle współpracował z nową gwiazdą Śląska Ryotą Morioką.
Etwas holprige Google-Übersetzung hat geschrieben:Slask Wroclaw einlösen Pich
Wenn der Slowakischen in Schlesien für eine weitere Saison sein würde, ist es nach wie vor nur auf der Grundlage von Darlehen vom 1. FC Kaiserslautern .
Slowakisch, die jedoch nicht für die EURO an das Team bekam (er war auf der Reserveliste ), noch in Polen will, zu spielen, aber darauf bestehen, nicht auf Schlesien. Er wird dorthin gehen, wo besser wird.
(...)
"Robert kann für jede polnische Team verstärkt werden, weshalb wir für ihn die günstigste Option zu wählen. Sicherlich mit seiner Rolle einer Reserve in der 2. Bundesliga nicht zufrieden, und so leider war es Herbst.
Aber wir werden nicht zu lange warten, sollte die Situation in den nächsten zwei Wochen ", erklärt werden. - Sagt er uns, Simon Pacanowski die Fabrik Fußball, die den Spieler stellt Pich nach nicht hat jedes Ziel nach Schlesien zurückkehrte , aber er war in guter Form, gab viel das Team die Offensive und hat gut funktioniert mit dem neuen star von Schlesien Ryota Morioka.
Quelle und kompletter Text: http://m.przegladsportowy.pl/pilka-nozn ... 1,789.html
Grund: Verschoben in Robert-Pich-Thread und Zusammenfassung/Übersetzung eingefügt. Danke fürs Einstellen!
Bin ich froh, wenn solche Transfers hoffentlich bald der Vergangenheit angehören.
super-jogi hat geschrieben:Bin ich froh, wenn solche Transfers hoffentlich bald der Vergangenheit angehören.
Solche Transfers gab es schon immer und wird es auch immer geben.
super-jogi hat geschrieben:Klar, aber damals war schon abzusehen, dass es eher die Kategorie Panikkauf war.
Ich sach mal so: von meinem Schreibtisch aus kann ich bequem kommentieren/schreiben/beurteilen/verurteilen/lästern...und generell: wie man's macht, ist eh verkehrt und auch ein Panikkauf kann ja mal einschlagen (positiv; war leider beim FCK in letzter Zeit eher selten so). Und mir drängt sich manchmal im FCK-Umfeld der Eindruck einer selbsterfüllenden Prophezeiung auf...trau mich garnicht auszusprechen, was ich z.Zt. für den FCK so ABSEHE...Fluch, weiche von uns

Er hat noch 2 Jahre Vertrag also kann man ihn noch 1Jahr an Wroclaw ausleihen, wo er nicht international spielen wird oder ihn jetzt mit Verlust dorthin verkaufen. Beides suboptimal und ein guter Deal für Wroclaw.
Wenn wir 250k bekommen: Verkaufen, Kapitel schließen.
Günstiger erscheint mir ein Verkauf mit Verlust!
Zu dem Panikkauf, sicherlich, aber bei 300k kann man das auch mal ausprobieren. Solche "Flops" werden wir immer erleben, denn wir sind auf diese Art von Wundertüten angewiesen um sie dann teurer zu verkaufen.
Sehe ich jetzt nicht so dramatisch.
Wenn Du dich im dunkeln vor den Spiegel stellst und dreimal hintereinander "bunter Blumenstrauß" sagst, dann kannst du es ganz leise in Duisburg lachen hören!
Gegen Alleinherrscher wie Becca
Davon sind 6 Abgänge bis jetzt zu verzeichnen, also ohne die schon bekannten Neuzugäng und Spieler aus dem eigenen Nachwuchs mit Profivertrag ist das ein
ein Kader von 22 Spielern unter Vertrag plus die Neuen. Wenn man also noch weitere Spieler verpflichten will, müßen noch paar verkauft verliehen werden. Und ein Pich gibt man besser ganz ab. Verleihen kann man von den Nachwuchsspielern
die sich z.B. in Liga 3 weiter bilden können.
Also man sieht hier hat Uwe Stöver noch viel Arbeit neben der Trainersuche.
Kosten:
Ablöse bei Einkauf 2015
Gehalt 2015 - 2018
Einnahmen:
Ausleihe 2015/2016
Ausleihe 2016/2017
Ausleihe 2017/2018
Verkaufserlöse 2018
Risiken:
Weitere Ausleihe in Saison 17/18 nicht möglich
Verkaufserlöse sinken
Wenn die Eintrittswahrscheinlichkeit für eines oder gar beide Risiken als so hoch angesehen werden, dass der Verlust größer wäre, als wenn man jetzt mit Verlust verkauft, dann ist es sinnvoll, jetzt den Verlust zu realisieren als später einen noch größeren Verlust.
Insofern: Verkaufen. Ich glaube nicht, dass Pich bei uns noch mal Fuß fassen würde.
Miggeblädsch hat geschrieben:... sehe ich genauso. Verkaufen, so schnell es geht.
Hallo !!! Gehts noch ? Seit Ihr Autoverkäufer oder Menschenhändler ? Róbert Pich hat Vertrag bis 2018 Punkt.Nur er entscheidet ob er verliehen oder verkauft werden kann! Denkt eimal darüber nach,Róbert Pich ist kein Auto sondern ein Mensch .
theo hat geschrieben:Miggeblädsch hat geschrieben:... sehe ich genauso. Verkaufen, so schnell es geht.
Hallo !!! Gehts noch ? Seit Ihr Autoverkäufer oder Menschenhändler ? Róbert Pich hat Vertrag bis 2018 Punkt.Nur er entscheidet ob er verliehen oder verkauft werden kann! Denkt eimal darüber nach,Róbert Pich ist kein Auto sondern ein Mensch .

ist wahrscheinlich die neue tradition...

(Und ja er ist kein Auto sondern Mensch aber:)
RP gekauft für 300.000 zu 3 Jahren Vertrag
D.h. Wirtschaftlich haben wir für ihn Kosten von jährlich 100.000 Abschreibung + Gehalt.
Durch Ausleihe wird Gehalt gespart.
2. Jahr: Verkauf für 200.000 bedeutet zumindest betriebswirtschaftlich kein Verlust wenn man Ihn für 200.000 verkauft. Die 100.00 Verlust wurden ja dann schon letzte Saison realisiert ... Also kein Stress
Hubber91 hat geschrieben:Weiteres Rechenbeispiel:
(Und ja er ist kein Auto sondern Mensch aber:)
RP gekauft für 300.000 zu 3 Jahren Vertrag
D.h. Wirtschaftlich haben wir für ihn Kosten von jährlich 100.000 Abschreibung + Gehalt.
Durch Ausleihe wird Gehalt gespart.
2. Jahr: Verkauf für 200.000 bedeutet zumindest betriebswirtschaftlich kein Verlust wenn man Ihn für 200.000 verkauft. Die 100.00 Verlust wurden ja dann schon letzte Saison realisiert ... Also kein Stress
Wenn er den auch gleich komplett bezahlt wurde. Ist ja mitlerweile nix ungewöhnliches, das eine Ablöse Etappenweise bezahlt wird. Bei geschätzten 300.000 Euro glaub ich das zwar nicht, aber wenn doch geht die Rechnung nicht auf.
Gehört er aber zu 100% uns, würde ein Verkauf für 200.000 Euro zwar kein Gewinn bringen, aber das Gehalt wird frei. Und das dürfte schon in die neue Saison eingeplant sein.
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Facebook [Bot] und 22 Gäste