Das ist halt für mich die Frage wkv. Du hast als FCK Ticket und Merchandising Einnahmen. Ob die Sponsoren für Testkicks, in denen ihre Banden zu sehen sind, extra bezahlen müssen, ist mir unbekannt. Gehen wir mal davon aus, dass sie aus Kulanz nicht extra zahlen müssen. Vielleicht kriegt Zürich auch ein paar Tausender fürs Antreten und will bei Zuschauern einen Teil der Einnahmen. Wissen wir aber auch nicht. Deshalb konzentrieren wir uns mal aufs Personal.
Für ein Testspiel brauchst du (ich schätze West und Ost wären offen) 50-70 Ordner. Die Jungs müssen 2 1/2 Stunden
VOR Spielbeginn da sein und
1 Stunde DANACH noch bleiben. Sind bei einem normalen Liga- oder Amateurspiel 5 Stunden. Jeder von denen kriegt 8,50€ die Stunde. Wären 2125-2975 Euro, je nach Besatzung. Sagen wir 3000. Die WR wollte für 4 Mann, die 5 Stunden bei unserem Dorffest nach dem Rechten sehen sollte, 500 Euro (25€ Stundenlohn). Wenn du hier nochmal 40 Mann veranschlagst (die übernehmen ja u.a. das Filzen an allen Toren) hast du nochmal 5000 € Sind wir bei 8000€ nur Ordnungskräfte. Ob das DRK und die Polizei noch was kriegt, weiß ich nicht.
Wenn du fürs Ticket 6 Euro nimmst -mehr würde ich persönlich nicht für Kaliber wie Zürich (danke für die Korrektur Excelsior

) und Ingolstadt bei unserem aktuellen Fußball verlangen- musst du schon 1600 Karten verkaufen, um
diese Kosten zu decken. (Ich rechne damit, dass ein Fünftel an den Staat geht wegen Mehrwertssteuer. Der FCK behält aus dem Ticket als rund 5 Euro)
Die Caterer/Gastronomen müssten Personal abstellen und müssen dem FCK dafür wahrscheinlich auch eine Extrapacht berappen. Ist ja eine außerordentliche Einnahmequelle für die. Vielleicht hat sich auch einer da quergestellt? Wenn ich 40 Mann für einen Testkick abstellen und mit 8,50€ bezahlen muss , und dann kommen nur 1000 Mann, ist dass vermutlich nicht das Geschäft meines Lebens. (selbe zeitliche Rechnungen wie oben= 1700€ allein an Personalkosten. Dazu kommt noch die Pacht und du musst das Fleisch und die Getränke hochkarren, was eventuell auch Geld kostet). Wenn keiner sagt, dass er es zu den Konditionen macht, kannst du keine Zuschauer reinlassen- ein Testspiel ohne Bratwurst und Bier endet bei uns in einer zweiten französischen Revolution
Das wären meine Rechnung bei dem ganzen. Dazu kommen vielleicht noch externe Kosten (Anmeldung beim Amt, Versicherungen) Ein neuer Marketingvorstand müsste mal ausrechnen, wie man ein Testspiel so aufzieht, dass der FCK da richtig was dran verdient. Also attraktiver Gegner, Werbung, TV Übertragung, eventuell Unternehmen reinholen, die genau das sponsorieren wie an der WM.
Vielleicht kann der FCK auch die Ordner einfach noch nicht einsetzen. Die haben irgendwann demnächst an einem Wochenende eine Schulung.