Vieleicht war man an Pich auch schon früher dran, wie auch bei Pikossek? Ich kann mir schon ganz gut vorstellen, das die abgebenden Vereine erstmal versuchen, das maximum an Ablöse rauszuschlagen. Ist ja auch legitim, würd ich genauso machen. Bei Bödvarsson hat man ja einen tausender nach dem anderen aufs Gebot draufgepackt, bei Piossek und bei Pich könnts umgekehrt gewesen sein.WolframWuttke hat geschrieben:Wenn alle Beteiligten sooo sehr von ihm überzeugt waren, warum ist er nicht in der Sommerpause zum FCK gewechselt, sondern erst als die Saison schon lief?
Bin weiterhin der Meinung, dass er ein Panikkauf von Schupp war, der es einfach nicht hinbekommen hat vor der Saison Aussenspieler zu verpflichten.
Piossek hingegen wollte man schon vorher verpflichten.
Die Frage ist, bis zu welchem Zeitpunkt man ein solches Spielchen als Kaufinteressent mitmachen sollte? Die Vorbereitungszeit wird immer kürzer, gerade bei Pich scheint sich das zu zeigen, das es böse Nachteile mit sich bringt. Er kannte die Liga, das Land und den deutschen Fussball nicht. Bei Piossek ist das schon ein ganz anderes Thema, der mußte sich nur an die Stadt und an die Mannschaft gewöhnen, war auch deshalb über doppelt soviel auf dem Platz als der Pole.
Ob Pich uns noch helfen kann, keine Ahnung. Das Transferfenster ist noch bis 31.01. (?) offen, ne zeitlang sollte man sich das noch ansehen und in den Testspielen probieren. Man hat ja immerhin 5 Vorbereitungsspiele, und bei Pich ist es so wie bei Piossek, er muß sich nicht an die polnische Liga gewöhnen, da war er ja bis vor 6 Monaten noch tätig. Da funktioniert wohl auch ein Transfer knapp vor Toreschluss. Dann sollte man ihn aber auch verkaufen, die ganze ausleiherei bringt ja doch nix.