
Mann, mann, mann, ich persönlich war in jedem Jahr im Vorfeld nicht sooo enttäuscht über die Verpflichtungen, die wir mit unseren Mitteln realisieren können. Fand sie vor der Runde jeweils vielversprechend. Wie übrigens viele hier im Forum. Wir müssen auf Leute setzen, die an anderer Stelle gescheitert sind. Dabei braucht man nicht nur Fachwissen, sondern einfach auch mal nur Glück.Hessenland hat geschrieben:2012: Anthar Yahia, Ariel Borysiuk, Jakub Swierczok, Sandro Wagner und Nicolai Jörgensen.
2013: Chris Löwe, Markus Karl,Benny Köhler,Erwin Hoffer, Mitchell Weiser und Christopher Drazan,
2014: Chinedu Ede und Srdjan Lakic
2015: Simon Zoller, Erik Thommy und Mateusz Klich.
Mir wird schlecht, wenn ich einige dieser Namen lese...
Wir brauchen uns aber keine Sorgen zu machen, denn bekanntlich übernimmt Kuntz ja wieder die sportliche Leitung. Er ist zweifelsfrei die beste Lösung. Welcher Sportdirektor ist schließlich sonst in der Lage, Topspieler wie Anthar Yahia, Jakub Swierczok oder Nicolai Jörgensen zu verpflichten?
(Vorsicht Ironie)
Gute Analyse, berechtigte Fragestellungen!donaldino hat geschrieben:Wir müssen auf Leute setzen, die an anderer Stelle gescheitert sind. Dabei braucht man nicht nur Fachwissen, sondern einfach auch mal nur Glück.
Wenn man sieht, wie ein Olcay Sahan, Nicolai Jörgensen und Mitchell Weiser ihren Marktwert entwickelt haben... Selbst für Wagner gab es unlängst ein 10 Mio Angebot aus England, weil er einfach bei Darmstadt gesetzt ist und dort gute Leistungen bringt.
Natürlich gab es einige Flops, aber bei einigen stelle ich mir auch die Frage, warum sie bei uns nicht funktionieren, anschließend bei anderen Vereinen aber schon.
Das machst Du daraus, dass die Rheinpfalz SK in einem Nebensatz das Verschlanken des etwas großen U23-Kaders in die "ToDo-List" schreibt?werauchimmer hat geschrieben: 4. Die U23 wird massiv zurückgebaut, wohl auch um Geld zu sparen. Die Gerüchte um eine angebliche Abmeldung waren wohl doch nicht soooo falsch?
Die Auflistung zeigt im Übrigen einen großen Verdienst Runjaics. Während in den Winterpausen vor seiner Zeit stets massenhaft eingekauft wurde, wurde unter ihm nur punktuell ergänzt.Hessenland hat geschrieben:2012: Anthar Yahia, Ariel Borysiuk, Jakub Swierczok, Sandro Wagner und Nicolai Jörgensen.
2013: Chris Löwe, Markus Karl,Benny Köhler,Erwin Hoffer, Mitchell Weiser und Christopher Drazan,
2014: Chinedu Ede und Srdjan Lakic
2015: Simon Zoller, Erik Thommy und Mateusz Klich.
Mir wird schlecht, wenn ich einige dieser Namen lese...
Wir brauchen uns aber keine Sorgen zu machen, denn bekanntlich übernimmt Kuntz ja wieder die sportliche Leitung. Er ist zweifelsfrei die beste Lösung. Welcher Sportdirektor ist schließlich sonst in der Lage, Topspieler wie Anthar Yahia, Jakub Swierczok oder Nicolai Jörgensen zu verpflichten?
(Vorsicht Ironie)
Das ist mir schon klar Werner, aber wenn die von mir angesprochenen Punkte alle zutreffen oder eben auch nicht, dann mache ich als Verein das Geschäft und verkaufe ihn. So sehe ich das jedenfalls. Geld ist meiner Meinung nach nicht alles auf der Welt und steht bei mir schon gar nicht an erster Stelle. Ich bin überzeugt davon das man jeden Tag zweimal warm essen kann wenn man Spieler vom FCK ist. Es gibt viele Fans vom FCK die viel, viel weniger Geld zur Verfügung haben als Müller und trotzdem zufriedener sind. Diese Gier nach Geld und Macht sind für mich unerträglich und widern mich nur noch an.wernerg1958 hat geschrieben:@ix35
Fußball ist ein Geschäft, und wer es am besten versteht ist vorne in der Tabelle! Spieler sind Arbeitnehmer und wie wir immer auf der Suche nach dem besten Lohn und dem interessantesten Arbeitsplatz hier wird das ganze noch Unterstütz durch " Vermarktungsunternehmen " wie z.B. Rogon die eben von den Transfers leben.
Und da sind wir wieder beim ersten Satz.
Wenn Fußball nur ein Geschäft ist, dann sollen Spieler wie Müller nicht erzählen, dass ein Traum war geworden wäre, da er nun für seinen FCK im Tor stehen darf. Ich denke aber, dass etwas pokern legitim ist. Schauen wir mal, ob Müller nur eine weitere N..te von Rogon ist oder ob er einer mit Eiern ist und sich nicht nur so gibt.wernerg1958 hat geschrieben:@ix35
Fußball ist ein Geschäft, und wer es am besten versteht ist vorne in der Tabelle! Spieler sind Arbeitnehmer und wie wir immer auf der Suche nach dem besten Lohn und dem interessantesten Arbeitsplatz hier wird das ganze noch Unterstütz durch " Vermarktungsunternehmen " wie z.B. Rogon die eben von den Transfers leben.
Und da sind wir wieder beim ersten Satz.
Rogon ist auch Berater von Orban....Dann kennen wir auch die ungefähre Richtung von Müller eventuell.Na ich denke aber das sich Müller noch nicht unbedingt verbessern könnte in einem neuen Verein.Zuerst gehts mal um eine Gehaltserhöung für Müller, u. Geld für Rogon.So richtig gut ist Müller noch nicht mmn.Ob es unbedingt Schadhaft wäre wenn er geht glaube ich nicht,noch nicht.Es gibt Gespräche mit Müllers Berateragentur Rogon. Es sind wohl zähe Gespräche. Denn es gibt einen Markt für begabte Torhüter wie den 22-Jährigen und auch für einen Tempomacher wie Jean Zimmer. Er, gleich alt, kann’s auf beiden Außenverteidigerpositionen...
Sag mal, in welchem Film warst du die ganze Zeit gewesen? Die JMV hat gezeigt, wie die "super Leistung" deiner beiden Protagonisten mittlerweile bei den Fans eingeschätzt wird. Die deutliche Kritik an den beiden hat doch Hand und Fuß gehabt. Genau wie die am AR. Ist es nicht peinlich, wenn es rauskommt, dass man die eigenen Fans verschaukeln will?donaldino hat geschrieben:
Wenn Stefan Kuntz irgendwann die Nase voll hat, diffamiert und beleidigt zu werden (und davon nehme ich konstruktive Kritik ausdrücklich aus!) und seinen Job quittiert, dann bin ich gespannt, wer diesen Job in Zukunft besser machen wird.
Auch Fritz Grünewald ordne ich so ein, aber der hat sich ja schon lieber andersweitig orientiert. Was ich absolut verstehen kann. Mal schauen, wer jetzt kommt, dann kann man hier wieder meckern, wie unfähig der neue Finanzmann ist.
Es waere so schoen, wenn der FCK bei Rogon am laengeren Hebel sitzen wuerde, und diese Agentur einfach vom Hof jagen koennte. Allerdings ist man auf eine Mueller-Abloese angewiesen. Und Mueller scheint ROGON toll zu finden ...Betze_FUX hat geschrieben:Zähe Gespräche können auch bedeuten, das rogon die vom FCK geforderte Ablöse im folgevertrag nicht akzeptieren will.
Wäre aus meiner Sicht logisch von FCK Seite.
Müller hat Talent und unter Gerry ist noch selten ein schlechter Tormann gereift.
Wenn müller dann mal gehen will/muss/soll, dann bitte mit entsprechender Ablöse!
Es muss ja nicht immer so sein das der Verein Spieler loswerden will.
Sollte o. G. Fall so sein wäre das eine Investition in die Zukunft und gäbe eine höhere Planungssicherheit für den verein/Mannschaft.
Ja wie jetzt? Konzok schreibt Kuntz was in die ToDo List? Oder schreibt Konzok nur was er darf?Ktown2Xberg hat geschrieben:Das machst Du daraus, dass die Rheinpfalz SK in einem Nebensatz das Verschlanken des etwas großen U23-Kaders in die "ToDo-List" schreibt?werauchimmer hat geschrieben: 4. Die U23 wird massiv zurückgebaut, wohl auch um Geld zu sparen. Die Gerüchte um eine angebliche Abmeldung waren wohl doch nicht soooo falsch?
Respekt, Du bleibst Dir auch im neuen Jahr treu
Welche Anzeichen gibt es, dass er uns verstärken wird?ohm hat geschrieben:
Bödvarsson wird uns auf jeden Fall verstärken.
Diese Ausschnitte sind ein guter Beleg, wie hier aus Halbinformationen versucht wird, Stimmung zu machen.werauchimmer hat geschrieben:Ja wie jetzt? Konzok schreibt Kuntz was in die ToDo List? Oder schreibt Konzok nur was er darf?Ktown2Xberg hat geschrieben:Das machst Du daraus, dass die Rheinpfalz SK in einem Nebensatz das Verschlanken des etwas großen U23-Kaders in die "ToDo-List" schreibt?
Respekt, Du bleibst Dir auch im neuen Jahr treu
Ich gebe zu, dass Deine Variante noch viel peinlicher wäre, als Variante 2.
Was mich wundert, ist, dass Du auf diese Sache anspringst. Wo bleibt die fundierte Kritik an der minutiösen Darstellung der Wintertransfers samt Aufzählung der Namen von Konzok?
Was will man uns damit sagen?