Danke für die Auflistung, Mac41.
Ich habe mal recherchiert, wieviel denn andere Vereine an Miete zahlen.
Der Durchschnitt in Liga 1 liegt bei 4,7 mio.
Nürnberg zahlt 3,5 mios, selbst bei Abzug der Einnahmen vom Namenssponsoring Grundig (ca 800.000), liegen die mit 2,7 mios über uns.
Und Grundig hat die Verlängerung abgelehnt, also läuft das Sponsoring am 31.12.15 aus.
Hannover zahlt 6 mios.
Eintracht 9 mios.
Kölle 7,9 mios
Gladbach 4,5 mios
Düsseldorf 3,4 mios
(Quellen:Stadionwelt-Inside und
http://www.koelnsport.de/fc-vizemeister ... dionmiete/).
Allerdings ist fraglich, ob diese Vereine nicht durch bessere Vermarktung und Ihre Logenanlage auch mehr herausholen können.
Ebenso ist fraglich, ob die Betriebskosten bei uns einfach zu hoch sind.
Im übrigen ist der Zuschauerschnitt aktuell bei 27.200 (ohne das Spiel St.Pauli, was den Schnitt auf ca 28.000 heben dürfte).
Also bisher ein Rückgang, der nur durch einen "Saisonfinalauftrieb" gehoben werden könnte...
Quelle:
http://www.weltfussball.de/zuschauer/2- ... 15-2016/1/Beim Namenssponsoring heisst übrigens das Stadion des HSV wieder Volksparkstadion. Als erster Verein hat es der HSV geschafft, seine Kredite zurück zu zahlen.
Da liegt bei uns aufgrund der langen Laufzeit der Hase im Pfeffer, es dürften noch ca 15 Jahre vergehen, bis es soweit ist...
Sollte sich- und das ist für mich am wahrscheinlichsten umsetzbar- ein Sponsorenpool finden, der gemeinsam für den Erhalt des Namens FWS wirbt, und die Erlöse nicht zum Verpulvern von "Verstärkungen in der Winterpause" dienen, sondern z.B. für die Rückzahlung der offenen Besserungsscheine (die uns Sollzinsen kosten), kann ich damit leben.
Denn aktuell haben wir schon ca 30 Spieler im Kader, und das seit Jahren.
Mit mehr Geld befürchte ich hier keine Kontinuität ![/quote]
Wenn wir bald mehr Geld zu verfügung haben, wird das sowieso zuerst in den Kader zu verfügung gestellt,
da brauchen wir noch mehr Investoren und bessere Sponsoren die uns helfen. Aber je länger wir in der 2. Bundesliga hausen statt in der Bundesliga wird kein Investor oder Sponsoren für unser Verein Interessieren.
Einziger ausweg ist wenn noch das die Politikern endlich der Verein aber auch der Stadt aus der verschuldniss raus helfen.
Ich vergleich Betze ja sowieso oft schon mit dem HSV, die haben jede menge Schulden wie wir, die müssen teuere bzw. viele Spieler verkaufen um neue Spieler zu kaufen und das jedes Jahr und das ist bei uns auch.
Und außerdem, Fritz-Walter-Stadion wird bleiben, auch in 30 oder 100 Jahren. Für immer Fritz-Walter-Stadion da sollte niemand gedanke machen das es eines Tages "Sparkassestadion" heißt oder so. Das würde nie und nimmer Stefan Kunz mit sich mitmachen auser es sei sehr sehr gutes Geld die uns angeboten wird.
PS:
Das wir so viele Schulden am Stadion oder allgemein der Stadt gebe ich unserm ehm. Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz aus der SPD schul, der Herr Kurt Beck, er hat das doch genehmigen gelassen für die WM 2006,
wäre das Stadion damals nicht umgebaut wurde, wäre das Geld heute bestimmt noch da.