

FCK58 hat geschrieben:Sie haben doch schon vor Jahren gesagt, was sie wollen: "In 5 Jahren in Liga 1".
Alm-Teufel hat geschrieben:DRTVB hat geschrieben:Bei aller Verbundenheit und Liebe zu diesem Verein, muss man auch mal sagen dürfen was einem missfällt, ohne dass man hier gleich nieder gemacht wird. Das nur mal vorab, denn dafür ist ein offenes Fan-Forum generell da, auch wenn man die Posts einiger User hier nicht gut finden kann oder will. Dass man seinem Klub eine Niederlage wünscht ist natürlich auf den ersten Blick eine Katastrophe, anderseits der verzweifelte Schrei nach Veränderung. Das kann man verstehen oder nicht, jedenfalls stimme ich dem Verlangen nach Veränderung -nicht erst seit heute- voll und ganz zu, insbesondere was die sportliche Führung anbelangt. Mir geht es dabei nicht um Personen, sondern ganz einfach um den Verein, der diesen Weg der vermeintlich finanziellen Konsolidierung schon einmal gegangen ist, was wie wir alle wissen beinahe im totalen Desaster geendet wäre. Ich betrachte nur mich und meine Gefühle die ich mittlerweile an FCK Spieltagen habe und schäme mich fast dafür, dass es so gekommen ist. Früher als ich noch regelmäßig Heim und Auswärtsspiele besuchen konnte, habe ich gebrannt und gewusst, die Mannschaft gibt mir was zurück. Heute verfolge ich die Spiele genauso emotionslos, wie die Pfeifen sich auf oder neben dem Platz verhalten. Da kommt garnichts mehr rüber, ausser die ewigen Versuche alles schön zu reden. Das kotzt einen doch an. Den Unmut darüber darf man weder hier noch in der Kurve äußern ohne dass sich hier jemand als der größte Fan aller zeiten aufspielt, oder die spielen wortlos den Platz verlassen als hätte man ihnen wie nem Kind das Lieblingsspielzeug weggenommen.
Ich erkenne meinen FCK nicht wieder. Ich glaube das ist das größte Problem, das der Großteil der Fans hat. Wer sich das zurechnen lassen muss ist klar, deshalb wird es solange diese Leute ihre Finger in Spiel haben auch keinerlei Veränderung geben. Schade. Mir geht's grad leider so als hätte man mir mein Lieblingsspielzeug weggenommen. In 2 Tagen ist das nächste Spiel und keiner freut sich drauf...das War mal anders! Und da rede ich nicht nur von den Meisterjahren!!!
Grandioser Beitrag!! Seit den 80igern konnte ich kurz vor während und kurz nach des Spiels nichts Essen, weil ich so unter Strom stand. Und jetzt ... ich fühle während des Spiels so gut wie nichts mehr. Eine einfach nur ätzende Erkenntnis! DRTVB, du hast das hervoragend beschrieben!
attacke pfalz hat geschrieben:das mit dem wechsel in der allerneunzigsten verstehe auch wer will-der spieler bekommt dafür auch noch kohledie auflaufprämie für solch unnötige wechsel müssten trainer selbst zahlen müssen...
Fallrückzieher hat geschrieben:toterteufel hat geschrieben:Der größte "unforced error" war das peinliche Pfeifkonzert der "Fans" bei der 1:0-Führung gegen Paderborn. Ohne Not einen Nebenkriegs-Schauplatz eröffnet. Genau seit dem geht´s nämlich bergab. Prima gemacht, ihr Luschen. PFEIFEN RAUS AUS DER WESTKURVE !!!
Auf dem Betzenberg wurde schon immer gepfiffen, wenn den Leuten nicht gefällt, was auf Rasen passiert. Unabhänig vom Ergebnis . Das kenne ich nicht anders (seit 40 Jahren!).
Willst du ein "Pfeif-Verbot"?Peinlich sind die Reaktonen darauf gewesen, nicht das Pfeifen selbst.
Pälzer Bub hat geschrieben:Besorgniserregend ist auch, dass viele Kids mittlerweile in der Pfalz statt dem FCK-Trikot mit Bayern- und BVB-Trikot rumrennen. Das war doch früher kaum denkbar. Wenn aber in der Führung und auf dem Platz und auf der Trainerbank keine Emotionen vorgelebt werden, dann kann man die Kids in der eigentlichen FCK-Hochburg auch nicht gewinnen.
Betzedeiwel hat geschrieben:Pälzer Bub hat geschrieben:Was hat diese Stadt noch außer dem FCK?
attacke pfalz hat geschrieben: ...es wird immer von einem konzept im nachwuchsbereich erzählt, die fans kennen dieses nicht! mehr transparenz!...
toterteufel hat geschrieben:Der größte "unforced error" war das peinliche Pfeifkonzert der "Fans" bei der 1:0-Führung gegen Paderborn. Ohne Not einen Nebenkriegs-Schauplatz eröffnet. Genau seit dem geht´s nämlich bergab. Prima gemacht, ihr Luschen. PFEIFEN RAUS AUS DER WESTKURVE !!!
otz hat geschrieben:de trainier un de affe hoen verrate de verein mit de bossi
lautschemer hat geschrieben:Was nur aus unsrem fck geworden alle nur am rum heulen . Gegen nürnberg weden die 97 minuten nach vorn gebrüllt un dann wird abgerechnet net vorher. Des de fck des de unterschied zu anderen , oder war er mal...scheinbar auf gets lautre .
Fallrückzieher hat geschrieben:attacke pfalz hat geschrieben: ...es wird immer von einem konzept im nachwuchsbereich erzählt, die fans kennen dieses nicht! mehr transparenz!...
Einspruch: Da hättest du dir mal die Flutlichtsendung mit Fünfstück als Gast vor einigen Wochen anschauen sollen. Ich glaube nicht, dass die Probleme des FCK in diesem Bereich liegen. Da bewegt sich einiges, der Unterbau und die Jugend- und Amateurabteilung funktionieren. Da haben wir mit Fünfstück ein echtes "Goldstück"
Auch diese ewigen und hier noch nie fundiert (mit Fakten und Zahlen) belegten Vorwürfe gegen einen angeblichen Wasserkopf (Paderborn 15 Mitarbeiter, FCK 100 Mitarbeiter) sind nicht das Problem.
Das Problem liegt auf dem Platz(und steht an der Aussenlinie). Da kränkelt es eben. Mit diesem Trainer wird das nichts mehr. Natürlich sind auch die Spieler in der Bringschuld. An Müllers Stelle hätte ich zum Schluß auf die Marschroute von Runjaic geschissen und den Ball schnellstmöglich nach vorne gehauen um noch die Möglichkeit einer Chance auf ein 2:1 zu haben.
Jetzt ist es eben so, dass im Profi-Fußball der Trainer das schwächste Glied ist. Die Konsequenz ist klar.
Falko Götz wäre sicherlich finanzierbar. Nur mal als ein Beispiel.
salamander hat geschrieben: ... Es gibt aber auch User wie ktown2xberg, der an die Kalkulierbarkeit des Erfolges im Fußball glaubt: Wenn man einen versierten Trainer im ruhigen Umfeld nur lange genug arbeiten lässt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass er Erfolg hat, größer, als wenn man hektische Richtungswechsel vornimmt und Trainer aufgrund von Stimmungen entlässt. Legitime Haltung, die ich aber so nicht teile. ...
ohm hat geschrieben:salamander hat geschrieben:
Und um ehrlich zu sein: Wenn selbst nach diesem absoluten Grottenkick postwendend die üblichen Verdächtigen auftauchen, um das noch irgendwie schön zu reden, finde ich das auch nicht unterhaltsam, sondern bizarr.
...ob die das wirklich selber glauben oder wer steckt dahinter...?