Die Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern möchte im Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim (Freitag, 18:30 Uhr) eine Reaktion auf die Kritik der letzten Tage zeigen. Das sagte heute Nachmittag FCK-Trainer Kosta Runjaic: "Wir wissen sehr wohl, dass es (gegen Paderborn) vor allem in der ersten Halbzeit eine sehr schlechte Leistung von uns war. Ich fordere unsere Mannschaft täglich dazu auf, dass die einfachen Sachen im Fußball auch unter Drucksituationen funktionieren müssen, etwa das Passspiel und die Raumaufteilung. Diese Sachen werden am Freitag – davon gehe ich aus – besser funktionieren. Wir werden ein gutes und erfolgreiches Spiel in Heidenheim zeigen."
Verzichten muss Runjaic weiterhin auf die Langzeitverletzten Michael Schulze, Sebastian Jacob und Marcel Gaus. Lukas Görtler ist derweil ins Mannschaftstraining zurückgekehrt, soll aber zunächst im Derby des 1. FC Kaiserslautern II bei Waldhof Mannheim (Freitag, 19:00 Uhr) Spielpraxis sammeln. Mit Blick auf die eigene Partie am Freitag sagte Runjaic: " Wir werden sehr wahrscheinlich mit dem gleichen Kader nach Heidenheim reisen. Aber es ist durchaus möglich, dass wir mit einer anderen Aufstellung beginnen."
Das Spiel am Freitag ist auch das letzte vor der Schließung des Transferfensters am kommenden Montag. Runjaic hierzu: "Wir sind noch auf der Suche und würden gerne einen Außenspieler verpflichten, der aber auch eine klare Verstärkung sein sollte. Aber grundsätzlich habe ich auch großes Vertrauen in meinen vorhandenen Kader."
Für den Gästeblock sind bisher 1.325 Eintrittskarten verkauft, so dass mit rund 1.500 FCK-Fans im voraussichtlich ausverkauften Heidenheimer Stadion zu rechnen ist.
Mit welchen Worten Kosta Runjaic und Jean Zimmer nochmals auf den Disput zwischen Spielern und Fans am vergangenen Montag eingegangen sind, erfahrt Ihr in unserer separaten DBB-Newsmeldung: "Man kann die Pfiffe als berechtigt ansehen".
Quelle: Der Betze brennt
Was der an Fehlpässen gespielt hat...den müsstest du bei uns in der Kreisklasse auswechseln!
Ich denke, dass sich Heidenheim hinten rein stellt, um dem FCK das gleiche Spiel wie am Montag aufzudrängen.


habe seine gesten im Hinspiel Richtung gästeblock nicht vergessen.
hoffentlich ist die Mannschaft auf dem damm und zeigt wirklich reaktionen..bei unseren auswärtsfahrern mach ich mir keine sorgen da trennt sich halt die Spreu vom weizen

Fankultur erhalten
Zum Spiel in Heidenheim:
Bitte die Erkenntnis aus dem letzten Spiel umsetzen, dass ein 4-4-2 besser funktioniert. Wenn Karl wieder fit ist, ihn bitte auf die VI und Ziegler auf die Bank. Ring bitte eine Denkpause gönnen. Klich hätte mal wieder eine Chance verdient. Er wird es kaum schlechter machen können, als Ring zuletzt.
Christian Streich
Bobbele189 hat geschrieben:Bitte , bitte ohne Ziegler und Karl, stattdessen mit Klich und Ring (wenn schon mit 2 6ern gespielt wird)
Interessante Variante. Allerdings hoffe ich auf einen 6er und zwei Stürmern. Quasi ein 4-1-2-1-2 oder ein offensives 4-4-2.
Auf der 6 würde ich gerne Ring sehen und auf der 10 den Klich. Über die Außen den hoffentlich endlich mal fitten, willigen Thommy und zudem der Heimkehrer. Im Sturm mit Pritsche und Colak (er gefiel mir echt gut gegen Paderborn und war bei 2 von 3 Aktionen Pritsches zurecht wütend.). Mit dieser Variante würde ich aber gerne Halfar mehr auf der linken Außenbahn sehen wollen, damit er die Stürmer eher mit Flanken bedienen kann und Thommy das Gleiche auf der rechten Außenbahn abliefern kann.


Ultradeiweil hat geschrieben:Alleine schon wegen diesem unsympat von Heidenheim Trainer wäre mir eine explosive Leistung mit 2-3 toren ganz recht![]()
habe seine gesten im Hinspiel Richtung gästeblock nicht vergessen.
[...]
War da auch in Heidenheim, aber habe nichts in der Richtung wahrgenommen. Was meinst du da genau?
Bobbele189 hat geschrieben:Bitte , bitte ohne Ziegler und Karl, stattdessen mit Klich und Ring (wenn schon mit 2 6ern gespielt wird)
Also ich finde, dass Karl, bis auf das Heimspiel gegen Paderborn, aktuell noch der sicherste 6er ist. Ring ist meines Erachtens aktuell komplett außer Form und Klich sehe ich eher etwas weiter vorne. Zu Ziegler kann und will ich jetzt erstmal noch nichts sagen.
Der langen Rede kurzer Sinn: Wir haben aktuell ein Problem auf dieser Position, auch wenn es eher an Einstellung und Form mangelt, als an eigentlicher Qualität.

Am Freitag werde ich in Heidenheim vor Ort sein und hoffe auf eine klare Antwort der Mannschaft auf die umstrittene Partie gegen Paderborn!
So Long, FORZA FCK

Thomas hat geschrieben: Diese Sachen werden am Freitag – davon gehe ich aus – besser funktionieren. Wir werden ein gutes und erfolgreiches Spiel in Heidenheim zeigen.

Wie ein Buch, das man zu oft gelesen hat.
mk1900 hat geschrieben:@Rheinteufel2222 Wie hat sich Alexander Ring geäußert?
Würde mich auch mal interessieren
Allerdings wird er nochmal stärker zurückkommen und weiterhin wichtig für uns sein.
Meine Wunschaufstellung für Heidenheim: Offensive!
--------------Pritsche---------Colak---------
Zimmer----------------------------------Halfar
--------------Klich------------Ring----------
Löwe------Heubach--------Vucur-----Mocki
----------------------Müller------------------
Bank: Zlatan, Fomi, Karl, Jenssen, Thommy, Manni, Deville
-> Zimmer muss einfach mal nochmal nach vorne gelassen werden, Mocki hat hinten rechts auch kein schlechtes Spiel gemacht. Colak war für mich neben Vucur und Müller fast der einzige Spieler der mal bisschen Dampf gemacht hat. Pritsche hat was gutzumachen. Wenn doch wieder nur 1 Stürmer, dann Halfar bitte wenigstens auf die 10!
Wir werden ein gutes und erfolgreiches Spiel in Heidenheim zeigen."
Warum immer diese sprüche vorher und dann wieder defensiv und schlecht spielen und dann wundern wenn die fans pfeifen, ich würde erst mal abliefern und dann reden, was ist das nur für ein coach ???
Wir müssen für unser Spiel noch (mindestens) einen Außenspieler verpflichten, der uns verstärkt.
Also mach hinne... sind (nur) noch ein paar Tage.
"schönes und erfolgreiches Spiel..." mit so Äußerungen wär ich erst mal vorsichtig Kosta... lass erst mal Taten sprechen.
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
... ich bin´s sowas von leid ...
Gelaber Gelaber: Die Wahrheit liegt auf dem Platz.
Müller
Mockenhaupt
Vucur
Heubach
Fomitschow
Klich
Halfar
Thommy
Colak
Weckesser
Przybylko
Wo soll der herkommen?
Klar, das muss er ja auch sagen - stimmt mich aber trotzdem nicht besonders zuversichtlich, dass da noch jemand kommt.
Klar, Ring hat Chancen versemmelt. Aber er ist neben Pritsche bisher der einzige Spieler, der durch seine Laufwege überhaupt erst die Schnittstellen in der gegnerischen Abwehr gesehen und auch erlaufen hat - ergo: nur deshalb hatte er erst überhaupt die Chancen, die er dann leider versemmelt. Nehmen wir Ring und Pritsche raus, dann wird das Spiel noch statischer, weil dann gar kein Lauterer mehr in die Schnittstellen geht und die wenigen freien Räume im letzten Drittel des Gegners nutzt. Außer Ring und Pritsche hat ist bisher noch kein Lauterer wirklich gut anspielbar durch die Gasse gelaufen, das ist das Problem, deshalb ist der FCK derzeit durch Mauern so schnell ratlos zu machen. Das hat nicht unbedingt was mit Schnelligkeit zu tun, sondern mit Cleverness und Spielintelligenz. Die hat Ring. Klich könnte das sicherlich auch. Früher waren Bjaerne Goldbaek


P.S.: Und jetzt ist mal gut mit unserer Fanselbstbespiegelung, es ist alles gesagt
mk1900 hat geschrieben:@Rheinteufel2222 Wie hat sich Alexander Ring geäußert?
Thomas hat geschrieben:Mit ihrer Beleidigte-Leberwurst-Reaktion haben die Spieler sich in eine Bringschuld gebracht, die sie beim nächsten Spiel in Heidenheim eigentlich gar nicht erfüllen können. Vor allem Chris Löwe, Jean Zimmer und auch Alexander Ring, der mit abfälligen Bemerkungen in Richtung Westkurve als erster in den Spielertunnel abdampfte.
Dagobert hat geschrieben:Auch dass Ring keine Lust hat zu den "Pissern auf der West" (O-Ton direkt nach Abpfiff im Tunnel) zu gehen...
Christian Streich

Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste