Hallo Leidensgenossen!
Für einen aus Koblenz stammenden FCK-Fan ist die derzeitige Situation natürlich hoch interessant. Trotz aller Liebe zum FCK habe ich die Entwicklungen bei der TuS Koblenz sehr genau verfolgt und viele Spiele, sowohl in der Ober-, als auch in der Regionialliga und der 2. Liga gesehen. Milan Sasic hat in Koblenz großes geleistet und wird ihr auch regelrecht verehrt. Mit wenig Geld hat er es geschafft einen Abstiegskandidaten aus der Oberliga in die 2. Liga zu führen und dort auch konkurrenzfähig zu halten. Hurra-Fußball mit Offensivfeuerwerk gab es dabei freilich nie zu sehen. Selbst gegen vermeintlich schwache Gegener wurde immer mit einem eher defensiv ausgerichtetem 4-2-3-1-System gespielt, sodass viele Spiele mit 2:1 und 1:0 gewonnen wurden. Für die TuS war dieses System während dieser Zeit goldrichtig, da es Sicherheit nach hinten gibt. Sasic war auch stets darauf bedacht, dass sein System konsequent von allen Spielern eingehalten wird.
Ich sehe darin Vor- und Nachteile für den FCK. Dass ein offensiv ausgerichtetesb System á la Rekdal mit der jungen Truppe nicht greift, haben wir eine gute halbe Saison gesehen. Allerdings kann auch das beste System keine individuellen Fehler abschalten, die Rekdal letztlich den Kopf gekostet haben. Nichts desto trotz hat man unter Milan Sasic in Koblenz stets konzentrierte Abwehrleistungen mit wenigen individuellen Fehlern gesehen. Sasic ist aber meiner Meinung nach kein großer Motivator wie Neuruhrer, der schon abgeschriebenen Mannschaften auf die schnelle Leben einhaucht. Es bleibt zu hoffen, dass ihm dies bei unseren Teufeln trotzdem gelingt.
Dass Sasic ein Eigenbrötler ist, der oft konträre Meinungen vertritt kann ich nur bestätigen. Mal war es in Koblenz die lokale Presse, mal der Vorstand oder der Aufsichtsrat, mit dem Sasic haderte. Auch bei den Spielerverpflichtungen beanspruchte er das Sagen für sich und ließ die meisten Spieler aus einem ihm bekannten Kreis von Spielervermittlern kaufen, was bisweilen dazu führte das die TuS auch gut und gerne Roter Stern Koblic hätte heißen können.
Sasic wäre meiner Meinung nach eine optimale Verpflichtung nach der Entlassung von Wolf gewesen. Mit wenig Geld etwas aufbauen und Erfolg haben, dass hätte der FCK im Sommer gebraucht, zumal Sasic da die 2. Liga aus fast einem Jahr Trainererfahrungen kannte. Aber unsere oberen Herren haben sich ja für den charmanten Norweger entschieden.
Dennoch schätze ich Sasic so ein, dass er das Ruder noch einmal herumreißen kann.
MfG, apocalypticus
PS: Ein paar Bekannte von Inferno Koblenz haben zu Hause noch ein paar schöne Milan Sasic Doppelhalter. Ich werde Ihnen sagen, dass sie die am 25. Februar zur feierlichen Übergabe an die Westkurve bereithalten sollen
