Forum

Spielbericht Aue-FCK 0:0 | Wir bleiben bis zum Schluss. (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
waschbaerbauch
Beiträge: 923
Registriert: 25.04.2007, 12:20
Wohnort: bei Heilbronn

Beitrag von waschbaerbauch »

salamander hat geschrieben: Und vor eben diesem Hintergrund werde ich nie begreifen, dass wir angesichts der Führung von Fürth letzten Sonntag nicht alles nach vorn werfen. Eine Niederlage hätte unsere Chancen nicht merklich verschlechtert, aber ein Tor, ein einziges Tor und wir wären durch gewesen. Und wir spielen auf Punktgewinn. Unfassbar! Das zeigt für mich genau wie sein geliebter Breitwandfussball, dass Runjaic die Seele dieses Vereins nie verstanden hat. Ein Tor wäre ein Lebenselixier für den Verein gewesen. Statt dessen Depression, wie im Vorjahr. Und der Haupt-Verantwortliche soll weiter wurschteln dürfen? Warum? Wovor habt Ihr Angst? Glaubt Ihr wirklich, Kuntz holt einen Vollidioten?
Im Großen und Ganzen gebe ich Dir recht. Ich als Runjaic-Befürworter bin vom Aue-Spiel auch sehr enttäuscht und die Krönung waren die nachfolgende Interviews. Das hat mir am meisten zugesetzt.

Deiner Aussage, dass eine Niederlage hätte riskiert werden müssen, widerspreche ich allerdings. Im Nachhinein sicher richtig, aber während dem Spiel?
Wir haben aktuell noch die Chance zumindest auf den Relegationsplatz, da dann nur einer der beiden patzen muss (das ist optimistisch genug).
Dein Szenario hätte auch darin enden können, dass wir darauf angewiesen wären, dass zwingend der KSC patzen muss.
Dass D98 noch ein Tor schießt war schließlich nicht ausgeschlossen. Kassieren wir gleichzeitig eins, ist D98 realistisch nicht mehr einzuholen.

Zu Deiner Vollidioten-Frage: Auszuschließen ist es nicht. Zumindest würde es wohl ein weiterer Neuling, der Erfahrungen sammeln muss. Einen alten, in Fußballdeutschland erfahrenen Hasen gab es unter Kuntz noch nicht.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Ich bin frustriert ohne Ende, dass der FCK nicht schon lange den Sack zugemacht hat und jetzt sogar alles aus der eigenen Hand gegeben wurde.

Dennoch ist jetzt nicht die Zeit für irgendein Fazit oder gar Schuldzuweisungen.

Der FCK hat keine schlechte Saison gespielt, aber er ist nah dran, es trotzdem zu verkacken.
Dass das nicht passiert, haben wir nicht mehr komplett in der eigenen Hand, aber wir sollten alle zugreifen, wenn wir doch noch die Chance bekommen.

Deshalb kann es nur einen Weg für die nächstens 5-6 Tage geben: Köpfe hoch, Ingolstadt mit aller Gewalt schlagen und sehen, was übrig bleibt.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

waschbaerbauch hat geschrieben:
Deiner Aussage, dass eine Niederlage hätte riskiert werden müssen, widerspreche ich allerdings. Im Nachhinein sicher richtig, aber während dem Spiel?
Wir haben aktuell noch die Chance zumindest auf den Relegationsplatz, da dann nur einer der beiden patzen muss (das ist optimistisch genug).
Man kann das auch etwas anders betrachten....man stelle sich einfach mal vor, der FCK spielt Auswärts nicht immer auf das sichere unentschieden wenn er merkt der Gegner hält dagegen. Sondern man spielt beispielsweise in fünf Spielen die diese Saison unentschieden ausgingen, auf Sieg. Dann geht man zwar ein Risiko ein auch mal ein Spiel zu verlieren. Aber sobald ich aus 5 Spielen nur zwei Siege davon trage habe ich schon mehr Punkte auf dem Konto als durch 5 unentschieden! Gewinne ich derer drei....umso besser...dann wären wir schon durch!

Wenn es da oben so eng zu geht....muss man auch mal was riskieren!
waschbaerbauch hat geschrieben: Zu Deiner Vollidioten-Frage: Auszuschließen ist es nicht. Zumindest würde es wohl ein weiterer Neuling, der Erfahrungen sammeln muss. Einen alten, in Fußballdeutschland erfahrenen Hasen gab es unter Kuntz noch nicht.
Das stimmt, den gab es unter Kuntz noch nie. Kann man sich die Frage stellen warum? Vielleicht lässt der sich nicht so viel rein reden :?:
1.FCK - Unzerstörbar
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

daachdieb hat geschrieben:Noch so ein ellenlanger Beitrag um mit vielen Worten zu sagen, daß einem der Trainer und seine Spielweise nicht passt.
[...]
Wer hier rummosert scheint lieber Ballett statt Sport zu sehen. Beim einen geht es um Ästhetik, beim anderen um Erfolg.
Der gleiche User hat vor einigen Wochen (ich glaube nach dem Bochum Spiel) richtig bemerkt, dass er die Flasche erst öffnet, wenn der Aufstieg wirklich feststeht.
Ich selbst habe damals vor den schweren Spielen, auch und gerade Aue und Pauli gewarnt, und Herrn Runjaic geraten, mit der Aussage "jetzt 5 mal zu gewinnen (können)" besser etwas vorsichtiger zu sein, sonst würde er auch negativ in die Geschichtsbücher eingehen können.
Es waren nicht nur die Fans, die die Erwartungshaltung Aufstieg ausgegeben haben, sondern auch die Führungsebene des Vereins und denen hat der Fan dann gerne geglaubt.
Dass die Mannschaft weder reif genug ist aufzusteigen und auch nicht das Potential hat, die Klasse zu halten, wäre angesichts der Stolpereien der Mitbewerber allerdings kein Hinderungsgrund die Chance, die seit 3 Jahren erwartet wird, nun endlich zu ergreifen.
Der FCK -in seiner heutigen Ausprägung - ist leider mehr Zweite als Erste Liga und die Ursache dafür, allein beim Trainer fest zu machen, ist der einfachen Logik des Business geschuldet. Wenn einem gar nichts mehr einfällt, wird entweder der Vertrag verlängert (wie damals bei Kurz) oder er wird einen Spieltag vor Schluss gefeuert, wie jetzt Benno Möhlmann.
Runjaic hat einiges besser gemacht als sein Vorgänger, er hat es auch geschafft, den FCK zumindest weiter oben zu platzieren, als viele es erwarteten. Er hat es allerdings nicht geschafft, der jungen Truppe diesen Effizienzfußball auszutreiben und die von FCK Anhängern so geschätzte Geilheit auf den Sieg einzuimpfen. Nicht Spiele wie in Darmstadt oder zuhause Pauli hindern uns am Aufstieg, sondern die Spiele bei Union und in Heidenheim, wo entweder gar nicht gewonnen werden wollte oder der Sieg fahrlässig wieder aus der Hand glitt. Da wurden die Punkte verschenkt.Hinzu kommen die vielen Gelegenheiten die man der DFB-Mafia bot, den FCK am Sieg zu hinder, auch weil man nicht rechtzeitig den Sack zumachte.
Die entscheidende Frage ist daher wirklich, warum ist der FCK offensichtlich nicht in der Lage bei den Großen mitzupinkeln? Warum kommen wir, trotz jährlicher Jubelmeldungen auf der JHV nicht aus dem Tal heraus? Oder anders, will man es überhaupt?
Ich warte auf das Interview mit dem (Ver)Sprecher des Aufsichtsrats nach dem erneuten Verfehlen des Aufstiegs im Vereinsheftchen, in dem er sinngemäß die verzögerte Ausgliederung durch einige Traditionalisten als Ursache der weiter bestehenden Zweitklassigkeit identifiziert.
Nur durch moderne Strukturen, wird er weiter ausführen, könne die Basis des Erfolgs geschaffen werden, natürlich unter der weisen Führung des großen Vorsitzenden und der Unterstützung des noch nicht gefundenen Großkapitals.
Hasta la Victoria - siempre!
RonnieHell
Beiträge: 208
Registriert: 06.01.2011, 17:16

Beitrag von RonnieHell »

RonnieHell hat geschrieben:Viele hier unterschätzen unsere chancen noch aufzusteigen.

Nehmen wir mal an dass die warscheinlichkeit dass DA und KA gewinnen 70 % ist. Vorausgesetzt dass wir den FCI schlagen ist dann die warscheinlichkeit dass wir mindestens noch die relegation schaffen:

1 - 0,7*0,7,

das heisst etwa 50 %.

Das ist nicht sooo schlecht.:!:
Ich habe mal meine warscheinlichkeitsberechnung etwas verbessert:

Die empirische warscheinlichkeit dass DA und KA zu hause gewinnen ist 0,625 und 0,375. Somit ist die empirische warscheinlichkeit dass wir mindestens platz 3 schaffen (1 - 0,625*0,375) = 0,766. Wenn wir beruecksichtigen dass der FCK selbst nicht mit sicherheit gewinnt ist die empirische warscheinlichkeit dass wir platz 2 oder 3 erreichen (1 - 0,625*0,375)*0,688 = 0,526.

Es ist aber auch so dass STP und 1860 empirische warscheinlichkeiten haben auswärts nicht zu verlieren. Zufälligerweise sind aber diese warscheinlichkeiten auch 0,625 und 0,375. Somit bleibt die ausrechnung gleich.

Aber: die empirische warscheinlichkeit dass der FCI auswärts nicht verliert ist 0,875 (sehr viel anders als die empirische warscheinlichkeit dass der FCK zuhause untenschieden spielt oder verliert). Deshalb wird dann die warscheinlichkeit dass der FCK platz 2 oder 3 erreicht auch ganz anders: (1 - 0,625*0,375)*(1 - 0,875) = 0,10.

Zusammenfassung: dass DA und KA beide zuhause gewinnen ist nicht warscheinlich (passiert nur in 25 fällen von 100). Deshalb kommt es hauptsächlich darauf an wie wir uns zuhause gegen den FCI behaupten. Wir sind sehr heimstark (gewinnen 69 % von den heimspielen) aber der FCI auch sehr auswärtsstark (verliert nur in 13 von 100 fällen).

Der mittelwert von unsere heimbilanz und FCI:s auswärtsbilanz ist (0,6875 + 0,125)/2 = 0,406. Somit wäre die warscheinlichkeit dass wir platz 2 oder 3 erreichen in diesem fall 0,31.

Auf Deutsch: wir muessen gewinnen dann wird das schon gut gehen...
FCK sonst nix!
bagaasch 54
Beiträge: 1045
Registriert: 15.01.2011, 16:16

Beitrag von bagaasch 54 »

Unsere Diskussion geht mir teisweise schon wieder zu weit. Einige User geben bereits jetzt Einschätzungen ab,obgleich die Saison noch nicht mal abgeschlossen ist.
Konzentrieren wir uns doch mehr auf den kommenden Sonntag und somit letzten Spieltag.
Denn der wird mit Sicherheit noch richtig spannend und unsere Jungs sind mittendrin und nicht nur dabei!
Zu Kosta :
Er hat versucht (und dies nicht schlecht) mit dem vorhandenen Spielermaterial ein Spielsystem zu installieren,welches zu den Spielertypen passt.
Und ich muss doch nochmal darauf aufmerksam machen,wie uns das Hoch-Weit-Gebolze der Jahre vor Kosta auf den Keks ging.
Einige scheinen sehr schnell zu vergessen.

Das sich gegenwärtig bereits wieder eine Fraktion formiert,
welche laut "Runjaic raus" fordert,ist unmöglich.

Warum vergessen wir immer so schnell,wo wir herkommen,wie die Finanzlage des Vereins ist und wir halt nicht aus den Vollen schöpfen können.
Unter den Voraussetzungen,unter denen Kosta arbeitet- macht er eine sehr gute Arbeit :!:
Wir hatten uns hier im Forum noch im letzten Jahr mehrheitlich dafür ausgesprochen,dass wir die notwendige Geduld aufbringen werden.
Bereits nach 5-6 positiven Spielen userer Jungs war dies bereits vergessen.
Was soll das ? :nachdenklich:
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Mac41 hat geschrieben:
Die entscheidende Frage ist daher wirklich, warum ist der FCK offensichtlich nicht in der Lage bei den Großen mitzupinkeln? Warum kommen wir, trotz jährlicher Jubelmeldungen auf der JHV nicht aus dem Tal heraus? Oder anders, will man es überhaupt?

Das sind die richtigen Fragen, nur die sind eben nicht leicht zu beantworten!
Zunächst ist es eine Geldfrage, denn mit mehr Geld kann man eben bessere Spieler holen.
Der FCK hat weniger und muss somit eben dem Nachwuchs gezwungenermaßen eine Chance geben.

Die Rechnung, dass Paderborn oder Fürth nur die Hälfte bezahlen würden ist eine falsche Ansicht, denn das sind und waren Zufallsaufsteiger die direkt abgestiegen sind, genau wie Braunschweig.
Darmstadt wäre nicht anders, ein absoluter Zufall. So etwas passiert immer wieder, siehe
den FCK 1998 sogar in der ersten Liga.

Es bringt auch nichts auf den Trainer einzuhämmern, denn zu diesem Zeitpunkt war kein anderer verfügbar.
Nach Lieberknecht zu schreien bringt nichts weil der Vertrag hat.
Und niemand konnte Schuster bei 98 vorhersehen, genauso wie Klopp bei Mainz nur aus der
Not heraus geboren wurde, das konnte NIEMAND ahnen dass der diese Karriere hinlegt.

Und möchten wir Trainer wie Neururer oder Lienen mit ihrem altbackenen Stil echt wieder
haben?


Der FCK MUSS es planen aufzusteigen indem man das Team Schritt für Schritt verbessert,
indem man zuerst einmal seine finanzielle Situation verbessert, indem man an den 2 bekannten
Schrauben dreht. Weniger Kosten und mehr Einnahmen. Diese Entwicklung muss weiter gehen!
Die Infra-Strukturen des FCK werden jedes Jahr besser trotz 2. Liga.
Bald haben wir unser NLZ ausgebaut, das wird uns stärken!

Ich finde diese Entwicklung MUSS man sehen, losgelöst von Platz 4.
Dazu hat der FCK leider eben auch Pech, denn Platz 3 in 2013 hätte früher eben auch für den
Aufstieg gereicht, jetzt scheitern viele in der Relegation.
Mainz ist mit Platz 3 aufgestiegen, wir eiern jetzt da rum.

Wir spielen immerhin oben mit, das ist für mich keine Selbstverständlichkeit wenn ich all die Teams sehe die alle aufsteigen wollten und mehr investiert haben wie Düsseldorf oder 1860 oder Nürnberg oder Leipzig, die 22 Millionen (!!!!!) ausgegeben haben.

Ich frage mich einfach nach wie vor welche Erwartungshaltungen einfach vorliegen?!
Wir haben immerhin die Chance die Saison zu krönen, die haben andere Aspiranten garnicht!

Was soll der FCK denn leisten? Jeden wegputzen?
Wir sind nicht besser, Platz 4 ist das was das Team leisten kann, was der FCK im Rahmen seiner
Möglichkeiten leistet.
Aber das sind auch Perspektiven für uns Fans, DAS wir eben oben dabei sind.

Was wäre wenn wir Platz 6-10 wären?

Wir sollten einfach mal etwas gelassener und dankbarer sein, dass uns alle Verantwortlichen
des FCK zur Chance am Sonntag geführt haben.

Wenn ich sehe wie 1860 geführt wird oder Teams wie Nürnberg oder der HSV, dann ist das was
wir haben einfach Goldwert.


Das sollte jeder sehen und auch mal akzeptieren und auch mal Gut heissen!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

@daachdieb

Ich möchte gern mal auf deinen Beitrag eingehen, da mir ein bissl was aufgefallen ist. Und ich hoffe du nimmsts mir nicht übel, wenn ich nicht alle Punkte teile, bzw. so maches Hinterfrage. Aber da du ja jemand bist der gut und sachlich argumentierst, kann man denke ich drüber reden.

Also du merkst an, dass es ein ellenlanger Post ist, warum man die Runjaic-Spielweise nicht mag.
Leider finde ich bei deinen Gegenargumenten "nur" Verweise auf das sportlich Erreichte, leider nichts, was mir die Art zu Spielen generell näher bringen könnte. Wenns nach dem geht, kann man das Argument mit Foda bringen. Der hat bei weitem unansehnlicheren Fußball gespielt, aber 3. waren wir trotzdem.

Zu Punkt 1:
Guter Ansatz und auch faktisch richtig der Unterschied zwischen Braunschweig und uns. Wobei man vielleicht noch streiten könnte, ob wir von etwas gleichwertigem Spielermaterial ausgehen könnten oder nicht. In einem Punkt stimme ich dir ja zu, ein kühler Kopf ist nicht verkehrt, aber Emotionen im richtigen Moment können die entscheidenden Prozentpunkte ausmachen. Stichwort: Lucky Punch in Aue.

Zu Punkt 2: Das werden wir am Sonntag wissen. Vielleicht muss man es aber auch machen wie ein Kauczinski oder ein Schuster. Sonntag Abend sind wir schlauer.
Dazu noch eine Frage: Und wie wer muss man es machen, wenn man vom 26. - 32. Spieltag auf Platz 2 steht, und den verdammten Sack zumachen möchte?

Punkt 3: Stimmt, auf die ganze Saison gesehen.

Sonst ist alles soweit richtig und trotzdem macht sich Unmut breit. Und ich würde sagen, das liegt nicht an der überzogenen Erwartungshaltung, sondern an der Entwicklung in den letzten Spielen. Auf die ganze Saison gesehen, mit den Voraussetzungen, mit denen wir angetreten sind, könnte man die Saison im Endeffekt durchaus positiv sehen. Und hätten wir eine Entwicklung, wie Bspw. der KSC oder Darmstadt genommen und hätten uns diese Ausgangsposition zuletzt erarbeitet, wäre ich voll dabei. Aber nochmal, wir standen in der Endphase der Saison 8 Spieltage auf einem sicheren Aufstiegsplatz und haben es nicht geschafft, uns abzusetzen, bzw. diesen zu verteidigen. Da kann keiner Verlangen, dass man jubelnd Hosianna schreit, wenn man am letzten Spieltag die Aussicht hat, nur mit einem eigenen Sieg und gütiger Mithilfe der Gegner von Darmstadt und Karlsruhe noch aufzusteigen. Und wenn man sich die letzten Spiele, bzw. das Auftreten unserer Jungs angeschaut hat, findet man leider nicht wirklich viel, was dafür spricht, diesen Sieg auch gegen "besoffene" Ingolstädter einzufahren. Natürlich haben oft Nuanchen den Unterschied ausgemacht, oder hat uns die ein oder andere Fehlentscheidung zu viel getroffen, trotzdem muss man sagen, dass wir trotz allem alle Chancen hatten und diese zum Teil leichtfertig vergeigt haben. Das sind leider auch Fakten.

Dein letzter Satz trifft voll und ganz zu. Aber ist ein vierter Platz im Fall unserer Saisonentwicklung ein Erfolg? Das soll jeder für sich selbst beantworten.
Leider hab ich ganz oft das Gefühl, dass sich manche (nicht du!) lieber an der Runjaic'en Fußball-Ästhetik ergözen und es als Erfolg sehen mit schönem Fußball 4. zu werden, anstatt mit einem nicht ganz so schönen aber effizienten Fußball a la Darmstadt oder KSC auf Platz 2 oder 3 zu stehen. Diese Haltung kann ich halt nicht verstehen. Wir wissen alle wie wichtig ein Aufstieg für uns wäre in jeglicher Hinsicht. Und dafür muss man auch mal das ein oder andere Spiel "dreckig" gewinnen anstatt ein schönes Unentschieden zu holen. Schön und laut Bellen können wir, das haben wir bewießen, aber können wir auch beißen, wenns drauf ankommt?
Danke fürs lesen.


Was mich übrigens allgemein granatenmäßig stört, ist das unmögliche Runtermachen und Beleidigen der "anderen" Seite, ohne vernünftige Argumente. Meine Güte, man muss ja nicht jedem Meinung teilen, aber respektieren kann man sie. Vor allem wenn sie gut begründet ist.


Was ich noch sagen wollte:
Ja ich hoffe auch auf das Wunder am Sonntag und drücke alle möglichen Daumen, dass es für uns noch reicht. Bin auch oben und werde meine Stimme dazu geben, dass es was wird und hoffe einfach, dass die Jungs das 60-München-Gesicht zeigen, dass mir am ersten Spieltag so imponiert hat.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
RonnieHell
Beiträge: 208
Registriert: 06.01.2011, 17:16

Beitrag von RonnieHell »

WernerL hat geschrieben:
Mac41 hat geschrieben:
Die entscheidende Frage ist daher wirklich, warum ist der FCK offensichtlich nicht in der Lage bei den Großen mitzupinkeln? Warum kommen wir, trotz jährlicher Jubelmeldungen auf der JHV nicht aus dem Tal heraus? Oder anders, will man es überhaupt?

Das sind die richtigen Fragen, nur die sind eben nicht leicht zu beantworten!
Zunächst ist es eine Geldfrage, denn mit mehr Geld kann man eben bessere Spieler holen.
Der FCK hat weniger und muss somit eben dem Nachwuchs gezwungenermaßen eine Chance geben.

Die Rechnung, dass Paderborn oder Fürth nur die Hälfte bezahlen würden ist eine falsche Ansicht, denn das sind und waren Zufallsaufsteiger die direkt abgestiegen sind, genau wie Braunschweig.
Darmstadt wäre nicht anders, ein absoluter Zufall. So etwas passiert immer wieder, siehe
den FCK 1998 sogar in der ersten Liga.

Es bringt auch nichts auf den Trainer einzuhämmern, denn zu diesem Zeitpunkt war kein anderer verfügbar.
Nach Lieberknecht zu schreien bringt nichts weil der Vertrag hat.
Und niemand konnte Schuster bei 98 vorhersehen, genauso wie Klopp bei Mainz nur aus der
Not heraus geboren wurde, das konnte NIEMAND ahnen dass der diese Karriere hinlegt.

Und möchten wir Trainer wie Neururer oder Lienen mit ihrem altbackenen Stil echt wieder
haben?


Der FCK MUSS es planen aufzusteigen indem man das Team Schritt für Schritt verbessert,
indem man zuerst einmal seine finanzielle Situation verbessert, indem man an den 2 bekannten
Schrauben dreht. Weniger Kosten und mehr Einnahmen. Diese Entwicklung muss weiter gehen!
Die Infra-Strukturen des FCK werden jedes Jahr besser trotz 2. Liga.
Bald haben wir unser NLZ ausgebaut, das wird uns stärken!

Ich finde diese Entwicklung MUSS man sehen, losgelöst von Platz 4.
Dazu hat der FCK leider eben auch Pech, denn Platz 3 in 2013 hätte früher eben auch für den
Aufstieg gereicht, jetzt scheitern viele in der Relegation.
Mainz ist mit Platz 3 aufgestiegen, wir eiern jetzt da rum.

Wir spielen immerhin oben mit, das ist für mich keine Selbstverständlichkeit wenn ich all die Teams sehe die alle aufsteigen wollten und mehr investiert haben wie Düsseldorf oder 1860 oder Nürnberg oder Leipzig, die 22 Millionen (!!!!!) ausgegeben haben.

Ich frage mich einfach nach wie vor welche Erwartungshaltungen einfach vorliegen?!
Wir haben immerhin die Chance die Saison zu krönen, die haben andere Aspiranten garnicht!

Was soll der FCK denn leisten? Jeden wegputzen?
Wir sind nicht besser, Platz 4 ist das was das Team leisten kann, was der FCK im Rahmen seiner
Möglichkeiten leistet.
Aber das sind auch Perspektiven für uns Fans, DAS wir eben oben dabei sind.

Was wäre wenn wir Platz 6-10 wären?

Wir sollten einfach mal etwas gelassener und dankbarer sein, dass uns alle Verantwortlichen
des FCK zur Chance am Sonntag geführt haben.

Wenn ich sehe wie 1860 geführt wird oder Teams wie Nürnberg oder der HSV, dann ist das was
wir haben einfach Goldwert.


Das sollte jeder sehen und auch mal akzeptieren und auch mal Gut heissen!
Gut geschrieben. So versuche ich es auch zu sehen. Es ist aber sau schwer die "alten zeiten" zu vergessen.
FCK sonst nix!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Mac41 hat geschrieben:Ich warte auf das Interview mit dem (Ver)Sprecher des Aufsichtsrats nach dem erneuten Verfehlen des Aufstiegs im Vereinsheftchen, in dem er sinngemäß die verzögerte Ausgliederung durch einige Traditionalisten als Ursache der weiter bestehenden Zweitklassigkeit identifiziert.
Klar, wenn man etwas weiter als das Liga-Tagesgeschäft schaut, können einem solche Gedanken in den Sinn kommen.
Ob das jetzt alles auf die Ausgliederung hinausläuft sei mal dahin gestellt.
M.E. gibt es auch andere Szenarien, warum man dort oben nicht sooooo geil auf ein (Zwischen-)Spiel in Liga 1 sein könnte.

Du bist der Zahlenfachmann. Als Laie kann ich mir vorstellen, daß in L1 zwar mehr durch TV- und Werbegelder einpfeift - der Betrieb aber auch teurer wird. Was dann am Ende als Plus übrigbleibt müsste sich schon schwer lohnen die Komfortzone 2. Liga, wo man schön oben mitschwimmt gegen das Haifischbecken 1. BL - wo, wenn es eng wird, die Köpfe auch mal schneller rollen - einzutauschen.

Man könnte sich auch vorstellen, daß die Vereinsführung irgendwann einfach sagt: So, hier habt ihr den FCK wieder. Statt 2008 in der Versenkung zu verschwinden seid ihr in Liga 2 etabliert und könnt euch durch die Mietanpassung auch halten - wenn ihr es nicht wieder vergeigt. Wenn ihr es richtig gut macht kann man irgendwann auch wieder in Liga 1 überleben.
Der Fröhnerhof mit NLZ ist auch wieder dem Verein und somit die Zukunft auch ein Stück weit gesichert.
Hat zwar etwas länger gedauert als geplant und ein Etablieren in Liga 1 war auch nicht drin, aber wir haben unser Herzblut gegeben, den FCK auf stabilen Grund zu stellen. Macht was draus - servus.

Oder es ist alles ganz anders und unsere Spieler sind deshalb Zweitligaspieler, weil sie manche Qualitäten, die man in Liga 1 bräuchte einfach (noch) nicht mitbringen. Nicht jeder hat die Nerven in einem Finale den wichtigen 11er zu versenken.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Malaparte
Beiträge: 10
Registriert: 21.09.2014, 12:45

Beitrag von Malaparte »

JFUHFAL hat geschrieben:Ich war in Aue, um es mal vorwegzunehmen, und so langsam wächst dieser Verein, der mit uns gemeinsam den Zuschauerrekord im deutschen Fußball hält immer mehr ans Herz. Das sind hochanständige Leute, die einfach die Liga halten sollen. Tolle Menschen, die aus einem "Dorf" von ca. 19.000 Einwohnern einfach viel rausholen. Wäre ich nicht schon seit 44 Jahren Lautern-Fan, würde ich in Versuchung geraten. Chapeau an unseren Gegner.
Bin froh, dass du das sagst, denn ich empfinde es genau so. Auch wenn Auer in KL zu Besuch waren und Fragen hatten (etwa, ob man irgendwo einkehren könne usw.), hatte ich stets nur nette Erfahrungen. Netter Verein mit netten Menschen.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

FCK-Ralle hat geschrieben:Sonst ist alles soweit richtig und trotzdem macht sich Unmut breit. Und ich würde sagen, das liegt nicht an der überzogenen Erwartungshaltung, sondern an der Entwicklung in den letzten Spielen.
Ralle, ich habe den für mich offensichtlichen Fehler benannt: Der Wechsel "von Spiel zu Spiel" zu denken hin zu "jetzt wollen wir den Aufstieg". Das kam nach Bochum und seit dem läuft es nicht mehr.

Und das hat nichts mit dem Trainer zu tun oder seiner Art Fußball spielen zu lassen. Denn dieser Fußball hat uns - wie du zu Recht schreibst - Wochen lang auf Platz 2 gehalten.

Aber: Hier kommen Leute an, die Runjaic Charaktereigenschaften unterstellen, ohne je auch nur ein Wort mit ihm gewechselt zu haben. Lamentieren über seine "Motivationskünste" ohne auch nur ein mal in der Kabine gewesen zu sein. Nehmen sich aus Pressekommentaren, was ihnen passt und stricken sich ne Geschichte so einfach wie damals das Muster in Fodas Jäckchen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

[quote="daachdieb"Lamentieren über seine "Motivationskünste" ohne auch nur ein mal in der Kabine gewesen zu sein.[/quote]

Ist das bei Dir mal der Fall gewesen?
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Hellfire hat geschrieben:
daachdieb hat geschrieben:Lamentieren über seine "Motivationskünste" ohne auch nur ein mal in der Kabine gewesen zu sein.
Ist das bei Dir mal der Fall gewesen?
Nö, ich mach aber auch nicht so als ob.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

Ich bin noch unschlüssig, ob ich besser nach Karlsruhe fahre soll, um die Löwen zum 5:0 Auswärtssieg zu schreien oder ob ich mich über das 0:0 auf dem Betze ärgern soll.
Das wird noch ein schweres Abwägen.

Gimme hope Jo'anna 'Fore the morning come.
Schlimmer geht immer! :-x :doppelhalter:
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

WernerL hat geschrieben:
Mac41 hat geschrieben:
Die entscheidende Frage ist daher wirklich, warum ist der FCK offensichtlich nicht in der Lage bei den Großen mitzupinkeln? Warum kommen wir, trotz jährlicher Jubelmeldungen auf der JHV nicht aus dem Tal heraus? Oder anders, will man es überhaupt?

Das sind die richtigen Fragen, nur die sind eben nicht leicht zu beantworten!
Zunächst ist es eine Geldfrage, denn mit mehr Geld kann man eben bessere Spieler holen.
Der FCK hat weniger und muss somit eben dem Nachwuchs gezwungenermaßen eine Chance geben.

Die Rechnung, dass Paderborn oder Fürth nur die Hälfte bezahlen würden ist eine falsche Ansicht, denn das sind und waren Zufallsaufsteiger die direkt abgestiegen sind, genau wie Braunschweig.
Darmstadt wäre nicht anders, ein absoluter Zufall. So etwas passiert immer wieder, siehe
den FCK 1998 sogar in der ersten Liga.

Es bringt auch nichts auf den Trainer einzuhämmern, denn zu diesem Zeitpunkt war kein anderer verfügbar.
Nach Lieberknecht zu schreien bringt nichts weil der Vertrag hat.
Und niemand konnte Schuster bei 98 vorhersehen, genauso wie Klopp bei Mainz nur aus der
Not heraus geboren wurde, das konnte NIEMAND ahnen dass der diese Karriere hinlegt.

Und möchten wir Trainer wie Neururer oder Lienen mit ihrem altbackenen Stil echt wieder
haben?


Der FCK MUSS es planen aufzusteigen indem man das Team Schritt für Schritt verbessert,
indem man zuerst einmal seine finanzielle Situation verbessert, indem man an den 2 bekannten
Schrauben dreht. Weniger Kosten und mehr Einnahmen. Diese Entwicklung muss weiter gehen!
Die Infra-Strukturen des FCK werden jedes Jahr besser trotz 2. Liga.
Bald haben wir unser NLZ ausgebaut, das wird uns stärken!

Ich finde diese Entwicklung MUSS man sehen, losgelöst von Platz 4.
Dazu hat der FCK leider eben auch Pech, denn Platz 3 in 2013 hätte früher eben auch für den
Aufstieg gereicht, jetzt scheitern viele in der Relegation.
Mainz ist mit Platz 3 aufgestiegen, wir eiern jetzt da rum.

Wir spielen immerhin oben mit, das ist für mich keine Selbstverständlichkeit wenn ich all die Teams sehe die alle aufsteigen wollten und mehr investiert haben wie Düsseldorf oder 1860 oder Nürnberg oder Leipzig, die 22 Millionen (!!!!!) ausgegeben haben.

Ich frage mich einfach nach wie vor welche Erwartungshaltungen einfach vorliegen?!
Wir haben immerhin die Chance die Saison zu krönen, die haben andere Aspiranten garnicht!

Was soll der FCK denn leisten? Jeden wegputzen?
Wir sind nicht besser, Platz 4 ist das was das Team leisten kann, was der FCK im Rahmen seiner
Möglichkeiten leistet.
Aber das sind auch Perspektiven für uns Fans, DAS wir eben oben dabei sind.

Was wäre wenn wir Platz 6-10 wären?

Wir sollten einfach mal etwas gelassener und dankbarer sein, dass uns alle Verantwortlichen
des FCK zur Chance am Sonntag geführt haben.

Wenn ich sehe wie 1860 geführt wird oder Teams wie Nürnberg oder der HSV, dann ist das was
wir haben einfach Goldwert.


Das sollte jeder sehen und auch mal akzeptieren und auch mal Gut heissen!

Dieser Beitrag verdient es zitiert zu werden absolut meine Meinung..


Aber hier müsste man auch mal DBB mit rein bringen..ein eig. tolles Forum um Meinungen auszutauschen..auch kritische verkommt zu einem Hetzblatt..alles und jeder wird nieder gehetzt mit den tollsten Verschwörungen und Hasstiraden.



und daran sind vollidioten wie w** sa*** oh** schuld ..ich denke da sollte man aktiv werden und diese user sperren die NUR schlechtes Gedanken gut über den Verein bringen!


Die leute sind genauso schädlich wie ein schlechter Trainer oder Vorstand!
:pyro:
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Ist auch traurig was aus der Bundesliga geworden ist. Wer freut sich nicht auf die emotions geladenen Traditions Duelle zwischen Ingolstadt und Hoffenheim oder Ingolstadt und Golfsburg. Man wird die Liga geil nächstes Jahr steig dann noch RB auf. Die beste 1 Liga aller Zeiten.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Ultradeiweil hat geschrieben:..ich denke da sollte man aktiv werden und diese user sperren die NUR schlechtes Gedanken gut über den Verein bringen!
Denk noch mal darüber nach. Vielleicht hilft dir das hier:
„Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

Jubelperser unter sich! Ein Gelaber, obwohl alles gesagt ist.

Jetzt müssen uns schon die Paulianer und die 60er retten. Alle Schönredner gehen wie immer davon aus, dass wir gewinnen. Man hat das die ganze Zeit schon gelesen, schon vor dem Darmstadt- und dem Paulispiel zuhause, als wir trotz großer Ankündigungen kaum Chancen heraus spielen konnten - zuhause, als es um alles ging. Eine klägliche Vorstellung.

Wer sagt uns, dass wir gegen die Ingos überhaupt eine Torchence rausholen? Dass die besoffen sind, wie viele hoffen, zeigt das gegenwärtige Niveau.

Ich drücke die Daumen, dass wir es schaffen. Dann wär ich stolz auf diesen Verein.

Falls nicht, falls wir es erneut verscheißen auf der Ziellinie aus eigener Unfähigkeit sollten endlich echte Konsekwenzen gezogen werden :wink:

Und sogar bei Aufstieg sollten wir prüfen, ob wir Könner in den Trainerreihen haben oder ob da auch der eine oder andere Pönner dabei ist :lol:
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

daachdieb hat geschrieben: Nö, ich mach aber auch nicht so als ob.
Ergo: Du weißt es nicht. Der Trainer könnte genausogut eben kein Händchen in Sachen Motivation haben, Du könntest es nicht seriös beurteilen.
Warum dann eigentlich im Brustton der Überzeugung die Gegenansicht abbügeln?
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Hellfire hat geschrieben:Warum dann eigentlich im Brustton der Überzeugung die Gegenansicht abbügeln?
Warum eigentlich nicht?
Was gefällt dir daran nicht?
Habe ich je geschrieben, daß KR ein Motivator ist? Nein, weil ich es nicht wissen kann.
Schreiben andere, daß er kein Motivatior ist? Ja, obwohl sie es nicht wissen können.
Darf ich das dann so auch schreiben?
Ja.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

WernerL hat geschrieben:
Das sind die richtigen Fragen, nur die sind eben nicht leicht zu beantworten!
Zunächst ist es eine Geldfrage, denn mit mehr Geld kann man eben bessere Spieler holen.
Der FCK hat weniger und muss somit eben dem Nachwuchs gezwungenermaßen eine Chance geben.
Das ist vollkommen richtig! Die Frage wäre, wie generiere ich als FCK mehr Mittel?
WernerL hat geschrieben: Die Rechnung, dass Paderborn oder Fürth nur die Hälfte bezahlen würden ist eine falsche Ansicht, denn das sind und waren Zufallsaufsteiger die direkt abgestiegen sind, genau wie Braunschweig.
Darmstadt wäre nicht anders, ein absoluter Zufall. So etwas passiert immer wieder, siehe
den FCK 1998 sogar in der ersten Liga.
Da hast du auch recht....solche Überraschungen gibt es jede Saison. Und die nehmen dann den etablierten Aufstiegsaspiranten gerne mal einen Platz im Aufstiegsrennen weg!
WernerL hat geschrieben: Es bringt auch nichts auf den Trainer einzuhämmern, denn zu diesem Zeitpunkt war kein anderer verfügbar.
Nach Lieberknecht zu schreien bringt nichts weil der Vertrag hat.
Und niemand konnte Schuster bei 98 vorhersehen, genauso wie Klopp bei Mainz nur aus der
Not heraus geboren wurde, das konnte NIEMAND ahnen dass der diese Karriere hinlegt.
Stimmt auch...so manche Trainerkarriere hätte man so nicht erahnen können!
WernerL hat geschrieben: Und möchten wir Trainer wie Neururer oder Lienen mit ihrem altbackenen Stil echt wieder
haben?
Nein!!!

WernerL hat geschrieben: Der FCK MUSS es planen aufzusteigen indem man das Team Schritt für Schritt verbessert,
indem man zuerst einmal seine finanzielle Situation verbessert, indem man an den 2 bekannten
Schrauben dreht. Weniger Kosten und mehr Einnahmen. Diese Entwicklung muss weiter gehen!
Die Infra-Strukturen des FCK werden jedes Jahr besser trotz 2. Liga.
Bald haben wir unser NLZ ausgebaut, das wird uns stärken!
Was die Mittel angeht bin ich voll bei dir! Nur wird es meiner Meinung nicht ausreichen nur an den internen Kosten und den Einnahmen, die der FCK in gewisser weise beeinflussen kann (wie etwa Ticketverkauf, Merchandising etc.), zu drehen. Das wird nicht reichen um etwa einen Rumpf-Mannnschaft über 3-4 Jahre aufzubaunen, um dann eben einen Aufstieg besser zu planen. Ohne einen relativ kurzfristig verfügbaren finanziellen Puffer, der etwa von Sponsoren oder Gönnern :wink: bereitgestellt wird, um eben einen solchen Plan umzusetzen, wird das nicht gelingen. Wäre das nämlich der Fall, müssten wir uns gar nicht erst um einen Organ-Wechsel unterhalten. Dann hätte der Junge bereits verlängert!
So sind wir aber auf den Verkauf von guten Nachwuchsspielern und Leihspieler angewiesen. Und diese beiden Faktoren lassen meiner Meinung nach keinen Nachhaltigen Aufbau einer Mannschaft zu.Wir werden spätestens in der Sommerpause sehen, wie viele Akteure uns verlassen.

Und eben genau ein solches Konzept oder einen Plan, wie man sich einen solchen Finanziellen Puffer erarbeiten will, das sehe ich beim FCK nicht. Außer eben den Plan einer Ausgliederung.
WernerL hat geschrieben:
Ich finde diese Entwicklung MUSS man sehen, losgelöst von Platz 4.
Dazu hat der FCK leider eben auch Pech, denn Platz 3 in 2013 hätte früher eben auch für den
Aufstieg gereicht, jetzt scheitern viele in der Relegation.
Stimmt das muss man schon etwas differenzierter sehen. Auch wie der FCK sich in den letzten 2 Jahren finanziell entwickelt hat inkl. NLZ ist durchaus lobenswert. Für dauerhaft 2. Liga durchaus gut aufgestellt. Ob es für die dauerhafte Rückkehr in die 1.Liga reicht, wage ich einfach mal zu bezweifeln.

WernerL hat geschrieben:
Ich frage mich einfach nach wie vor welche Erwartungshaltungen einfach vorliegen?!
Wir haben immerhin die Chance die Saison zu krönen, die haben andere Aspiranten gar nicht!
Stimmt auch....abgerechnet wird erst am Schluss. Es ist einfach nur schade das man eine sehr gute Ausgangssituation so leichtfertig verspielt hat.


WernerL hat geschrieben: Wir sollten einfach mal etwas gelassener und dankbarer sein, dass uns alle Verantwortlichen
des FCK zur Chance am Sonntag geführt haben.

Wenn ich sehe wie 1860 geführt wird oder Teams wie Nürnberg oder der HSV, dann ist das was
wir haben einfach Goldwert.


Das sollte jeder sehen und auch mal akzeptieren und auch mal Gut heissen!
Auch da hast du nicht unbedingt unrecht. Wir sind wieder in etwas ruhigerem Fahrwasser, unsere Finanzen sind nicht mehr ganz so prekär wie noch vor 2-3 Jahren. NLZ ist in Planung. Das alles lässt hoffen und zeigt das durchaus gut gearbeitet wird. Das erfüllt bereits viele meiner Erwartungen. Klar ich würde den FCK gerne wieder in der 1.Liga sehen. Und das eher heute als morgen, einfach weil ich glaube, das einfach gewisse Strukturen verloren gehen, je länger man aus der 1.Liga weg ist.

Aber eins kaufe ich der Vereinsführung einfach nicht ab. Das man von heute auf morgen verstärkt auf den Nachwuchs setzen möchte und nachhaltig eine Mannschaft aufbauen will um dann sportlich besser aufgestellt zu sein. Dafür fehlt schlicht weg das finanzielle Konzept dazu! Nein ich werd einfach das Gefühl nicht los als wurde dieses Nachwuchs-Konzept aus der Not heraus geboren, weil man die teuren Spieler, die man zuvor geholt hat, nicht mehr finanzieren kann. Was ja ganz legitim ist. Aber dann soll man es auch so sagen. Anders kann ich mir nämlich so manche Abgänge nicht erklären.
1.FCK - Unzerstörbar
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

daachdieb hat geschrieben:
Hellfire hat geschrieben:Warum dann eigentlich im Brustton der Überzeugung die Gegenansicht abbügeln?
Warum eigentlich nicht?
Was gefällt dir daran nicht?
Habe ich je geschrieben, daß KR ein Motivator ist? Nein, weil ich es nicht wissen kann.
Schreiben andere, daß er kein Motivatior ist? Ja, obwohl sie es nicht wissen können.
Darf ich das dann so auch schreiben?
Ja.
Das sei Dir unbenommen, natürlich!
Es ging mir an sich nur darum, für mich persönlich herauszufinden, ob argumentativ durchaus überzeugender Schreibstil und tatsächliche Kenntnis miteinander korrelieren. Weiß ich nun und kann entspannter mitlesen :daumen:
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Lautre-Fan
Beiträge: 1248
Registriert: 15.05.2007, 21:44

Beitrag von Lautre-Fan »

Naja, erst mal abwarten was am Sonntag passiert, das ist klar. Im Fußball...ihr wisst schon. Ob man dran glaubt oder nicht ist jedem selbst überlassen.

Wer aber jetzt auf die Mannschaft einschlägt, tut ihr nicht recht. Vielmehr sollte man sich Fragen, ob des Jugendwahns nun Tribut gezollt wird und unglückliche Entscheidungen zum Versagen im Endspurt geführt haben.

Worauf ich hinaus will: War es wirklich gescheit, einen erfahrenen Führungsspieler wie Lakic gehen zu lassen? Einen verdienten Spieler und Identifikationsfigur wie Tobi abzuservieren?

Das was Schupp an Personalplanung vollzugen hat finde ich klasse. Aber wollte er zu schnell zu viel?

Die Mannschaft hatte keine Zeit zu reifen. Spieler hatten keine Zeit zu reifen. Willi die Verantwortung über den Arm zu stülpen war für ihn und vielleicht auch den Spielern zu schnell, wenn auch nur unterbewusst.

Das ist natürlich nur eine These, die niemals wiederlegt werden kann. Aber das sind Gedanken, die mir dazu einfallen.

Leider wird auch diese junge Mannschaft am Ende der Saison wieder zum Teil auseinander fallen und ein Neuaufbau statt finden. Dafür wünsche ich den Verantwortlichen ein gutes Händchen, falls es der Fußballgott doch nicht gut mit uns meint.
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
Riedberg
Beiträge: 88
Registriert: 23.11.2012, 17:53

Beitrag von Riedberg »

Ich fand die Rechnerei von den anderen Foristen hier durchaus interessant.

Ich habe weniger die Historie zahlentechnisch befleissigt und kam beim überschlagen auf ähnliche Werte.

So schlecht sieht es gar nicht aus...

Vor allen Dingen ist bei allen empirischen Zahlen aber der Fall der Nervenstäre von erheblicher Bedeutung. Sieht man ja in allen Ligen, dass sehr viel über den Haufen geworfen wird in den letzten 2-3 Spieltagen.

Es kommt demnach v.a. darauf an, wer wann den Torreigen eröffnet und was das für die anderen dann bedeutet.

Last but not least:
Wir müssen halt einmal wieder eine Bude machen nach über 3 torlosen Stunden ! Ich weiss, ziemlich viel verlangt derzeit !

Für uns ist die Sache wahrscheinlich mehr als klar, "raus und gewinnen", egal wie !!!
Antworten