Forum

Spielbericht Aue-FCK 0:0 | Wir bleiben bis zum Schluss. (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Urli

Beitrag von Urli »

Dazu dieses ständige überheblich grinsende Auftreten unserer "Funktionärs-Stars" wie Kuntz und KR. Die sollten sich was schämen. Geben sich groß bei den Beratern und sind die "Kings von de Palz". Verträge mal hinnerum schön verlängert. In anderen Vereinen wären sie schon längst rausgeflögen.

Wenn wir nicht aufsteigen, werden sich die Zahlen wie Zuschauerzahl, DK, Mitgliederzahl, Etat, wahrscheinlich krass negativ verändern. Anstatt dass wir wieder oben angreifen, wie wir es in der Hand hatten.

Das ist es was mir stinkt. Wie kann jemand sehenden Auges zuschauen, wie seinem Verein ein derartiger Schaden zugefügt wird?

Hoffen wir auf Sankt Pauli... :|
graue-eminenz
Beiträge: 543
Registriert: 10.05.2007, 19:43

Beitrag von graue-eminenz »

ABGERECHNET WIRD NACH DEM LETZTEN SPIEL AM SONNTAG !
So lange noch was möglich ist, sollte man sich seine Emotionen auf das Spiel konzentrieren, wenn´s nicht klappt mit dem Aufstieg, dann bitte kann man sich auskotzen, aber nicht JETZT !!
Auch ich bin angefressen, wie wir BISHER x-Matchbälle vergeben haben. Es zählt am Sonntag sonst nix. Alle mithelfen gegen die Audis, dann klappts vielleicht noch !
Abrakim
Beiträge: 119
Registriert: 28.02.2014, 09:13

Beitrag von Abrakim »

Dieses saudumme Gelaber von einigen unserer sogenannten "FCK-Fans" ist nur noch zum Kotzen!!!
Es gab Zeiten, da standen wir schon in schlimmeren Situationen und nur durch absoluten Willen und Zusammenrücken der FCK-Fans wurde so manches Wunder geschafft.
Klar waren die Leistungen schlecht in den letzten Wochen und aus Dummheit und/oder Unreife wurde Platz 2 verspielt, aber wir haben ein Endspiel vor der Nase.
Das Nächste und wenn am Sonntag die Leistung nkicht simmen sollte, dann könnt Ihr sie fertig machen, aber vorher stehen noch 90 höllische Minuten vor uns.
Das Stadion muss beben wie damals 2008 gegen Kölle.
Wenn hier manche, die im Forum so ihr Maul aufreißen, diese Leistung mal im Stadion bringen würden....dann hätten wir mal wieder Stimmung wie zu den besten Zeiten!!!
Denkt einfach mal drüber nach und ölt Eure Stimmbänder für das Endspiel!!
"Old school"-Grüße an alle, die mich verstehen :teufel2:
lauternfreak1
Beiträge: 577
Registriert: 18.01.2011, 10:26

Beitrag von lauternfreak1 »

Objektivist hat geschrieben:Also ich bin schon so lange dabei und ich habe nicht vor zu gehen - ich werde bleiben! Nichts desto trotz wiederhole ich mich aber was unsere Mannschaft und unsere Aussichten anbetrifft gerne.

Ganz ehrlich – wenn man alles nüchtern mal betrachtet – wäre ein Aufstieg für uns in der derzeitigen Lage eine erfolgversprechende Variante!? Ich wage es zu bezweifeln. Meiner Ansicht nach ist derzeit die Bundesliga ein Terrain der mehr Gefahren als Erfolgsaussichten für uns mit sich bringt. Wenn man sich ehrlich mit den Leistungen unseres Teams auseinandersetzt (die sicherlich nicht schlecht waren – in den meisten Fällen) sehe ich da Oben für uns derzeit keinen Platz. Der Fußball der dort – auch in dem Bereich der Abstiegsränge – gespielt wird ist ein anderer. Es ist eine schnelle, kampfbetonte aber nichts desto trotz technisch sehr anspruchsvoller Sportart. Um dort zu bestehen bedarf ein wenig mehr Attribute die einer Mannschaft ermöglichen dort auf Dauer – und nur das ist ernsthaft interessant – zu bestehen. Diese Attribute müssen wir uns allerdings noch aneignen und auf dem Weg sind wir – und der Weg wird ein langer sein. Wer weder Flanken, zielgenaue Pässe, Sturm der diesen Namen verdient und ein gutes Gegenpressing mit schnellem Umschaltspiel in seinem Repertoire hat, ist dort Oben schlicht fehl am Platz und kann sich nur blamieren. Was bringt denn für ein, zwei Saisons da oben mitzuspielen und später abzusteigen und ausverkauft zu werden!? Was bringt ein Paar Spiele das Gefühl zu haben mithalten zu können um später doch zermalmt zu werden zwischen den Mühlsteinen der zu hohen Erwartungen (und diese haben wir seit eh und jäh) und der zu nüchternen Realität!? Also mir bring das nicht viel…

Außerdem seid doch ehrlich – die Zeit ist noch bei weitem nicht reif für ein Sturm auf Oberhaus – mit wem wollen wir die „Festung Geldgier meets Event“ denn stürmen!? Mit den Leihspielern die nur auf der Durchreise sind, mit Jungspunden die sich erstmal entwickeln müssen, mit einem Trainer der Euphorie und Esprit für italienische Kochzutaten hält oder mit unserer Führung deren Machart ein wenig an „Kaisers neue Kleider“ von Andersen erinnert!?
Dann lieber im „Verborgenem“ der 2 Liga an einem Konzept zu basteln, Waffen sammeln und schärfen und Potenzial entwickeln um in absehbarer Zeit angreifen zu können.
Ja ich weiß, Darmstadt, Karlsruhe, Ingolstadt, Braunschweig oder Fürth haben es aber mit weniger Mittel geschafft da Oben anzukommen oder werden es noch tun. Das ist kein überzeugendes Argument für mich, denn wir werden noch früher oder später deren unrühmliche Rückkehr ins Unterhaus erleben (eine rühmliche Ausnahme stellt derzeit Augsburg dar). Will ich sowas erleben mit "meinem FCK" – eher nicht…

Die Welt hat sich verändert, der Sport hat sich verändert und in unserem gälischen Dorf sitzen wir immer noch am Feuer und lügen uns munter selbst in die Tasche, dass unserer Platz irgendwo auf der Achse Madrid – München - Dortmund sei. Wacht doch auf! Unser Platz war nie dort und wird es nie sein. Wir liegen derzeit finanziell, sportlich und spieltechnisch auf der Achse – Düsseldorf – Braunschweig – Bochum – Duisburg. Mir gefällt das auch nicht – aber es ist leider so und die Kunst besteht sich das endlich zuzugestehen und auf dieser Grundlage Szenarien zu entwickeln die und langfristig evtl. irgendwann in die Nähe der ersten Achse bringen können. Dazu brauchen wir aber Geduld – der ist wenn man sich das alles hier aber reinzieht leider nicht vorhanden.

Also verbrennt mich auf Scheiterhaufen – aber ich wünsche mir in diesem Jahr keinen Aufstieg. Ich wünsche mir aber Optimierung unseres kleinen Konzeptes mit jungen und hungrigen Spielern, begleitet von einem Trainer, der weiß anzufeuern und der zu vermitteln weiß (ob das der Coach Costa ist sei es dahingestellt), dass der kurzfristige Erfolg keine gute Option ist. Ich wünsche mir erst dann aufzusteigen wenn die Aussichten, das Konzept, die Spieler und die Funktioniere dem Druck und dem Esprit der Belle Etage gewachsen sind. Bis dahin müssen wir vielleicht lange warten, aber nur dann ist die Aussicht auf einen langfristigen Verbleib dort Oben erst tatsächlich möglich.

Ich bleibe… Wenn es sein muss auch in Liga 2 :teufel2:.

Ganz ehrlich - wohin sollte ich denn hingehen!? Weder Depp, noch Bayern, noch sonst ein Club auf diesem Planeten würde mich je so berühren können (im positivem wie im negativen Sinne) wie der FCK. Lass die Messis, Ronaldos, Götzes, Lewandowskis und wem auch immer für all die künstlich aufgepumpten Aktiengesellschaften für Beträge die jenseits Gut und Böse sind zu zaubern. Ich bleibe hier! Es ist mein Verein, mein Wohnzimmer und ein Teil meiner kostbaren Realität, ein Teil meiner Seele (die unverkäuflich ist..).

Ich bleibe hier leide jetzt mit und hoffe irgendwann bessere Zeiten zu erleben doch ohne Brechstangenaufstieg. Früher oder später werden sie kommen!

Michael :teufel2:
mag ja sein. aber ich habe kein bock mehr auf 2. Liga!
-=knight=-
Beiträge: 989
Registriert: 24.05.2008, 00:20

Beitrag von -=knight=- »

Passend zur momentanen Situation müssten die Ergebnisse am Sonntag
FCK - FCI 0-0
D98 - STP 0-3
KSC - M60 0-1

lauten. :D
Roter_Teufel
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Roter_Teufel »

-=knight=- hat geschrieben:Passend zur momentanen Situation müssten die Ergebnisse am Sonntag
FCK - FCI 0-0
D98 - STP 0-3
KSC - M60 0-1

lauten. :D
halt ich nicht für unrealistisch. Nur da das wir dann in der 88 noch das Tor kassieren
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
OLDRED
Beiträge: 6
Registriert: 18.05.2015, 21:50

Beitrag von OLDRED »

Das Nächste und wenn am Sonntag die Leistung nicht simmen sollte, dann könnt Ihr sie fertig machen, aber vorher stehen noch 90 höllische Minuten vor uns.
Das Stadion muss beben wie damals 2008 gegen Kölle.


Muss Abrakim zu 100 % recht geben ich hab hier noch nie was geschrieben immer nur gelesen ...
bin aber ein alter FCKler... war 1000 mal droben aber sowas was hab ich noch nicht erlebt... die kerls können nix das seh ich auch.. aber das war schon vor zeiten so und in diesem fall haben wir "die fans" unsere manschaft um so mehr angefeuert!!!! also alle mal ruhig sein die nie fussball vor 40000 leuten gespielt haben ... wenn wir nicht aufsteigen bin ich zwar auch enteuscht aber dann isses eben so...

ach ich wünsch mir die alten zeiten zurück
Zuletzt geändert von OLDRED am 18.05.2015, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
salamander
Beiträge: 4284
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Jetzt kommen schon die ersten, die sich gar keinen Aufstieg wünschen. Sooo schwierig ist Liga 1 dann doch auch nicht, wenn selbst Paderborn und letztes Jahr Braunschweig bis zum letzten Spieltag Chancen auf den Klassenverbleib haben. Gut, wahrscheinlich steigen wir wieder ab, aber vielleicht auch nicht. Und ab und zu braucht der Verein einfach mal einen Lichtblick und sei es nur für 1 Jahr. In Liga 2 geht der Verein ein, vielleicht nichtmal finanziell, aber emotional, jedes Jahr ein bisschen. Ab und zu braucht man mal was zum Feiern, etwas, was identitätsstiftend und begeisternd wirkt. Du kannst keine sechsstellige Fangemeinschaft dauerhaft mit Geschichten aus den 90ern zusammen halten, das erodiert. Erfolg ist wichtig für den Zusammenhalt, denn er liefert die Legitimation für Stolz. Und: Fußball soll auch Spaß machen. Das tut er bei uns seit 2011 selten bis nie, wenn wir mal ehrlich sind.

Grund dafür ist auch die Spielweise der Mannschaft. Die ist methodisch, abwägend, rational und stinklangweilig. Die einzige Rechtfertigung für diese Spielweise ist der Erfolg. bleibt der aus, so bleibt nichts übrig. Ein wirklich begeisterndes Spiel in 2 Jahren Runjaic. Und sonst? Ist man mal euphorisch und stolz vom Berg gekommen? Hat man mal nach einer Führung das Gefühl gehabt, dass die Spieler den Gegner jetzt abschießen wollen, ein Fest veranstalten? Gabst mal die Situation, wo man nach einem Rückstand gedacht hat: Scheiss drauf?

Nein, nein und nein. Wenn Runjaic nicht liefert bleibt unterm Strich ein stabiles Ballbesitzsystem. Aber Freude, Emotion, Kampf und Stolz? Ich finde es jetzt echt witzig, wie die Gesundbeter hier jetzt Aue und Pauli starkreden. Warum? Angst, dass die Stimmung kippt? Was haben wir denn zu verlieren ohne Runjaic? Wir wissen jetzt, was er kann und nicht kann und sooo geil fand ich den FCK unter ihm jetzt net, dass ich ihn nach 2 ziemlich räudig verkacken Saisonfinals unbedingt noch ein drittes Jahr sehen muss. Sooo der Hexer ist er nun wirklich nicht, eher biederer Ligadurchschnitt. Taktisch solide, Menschenführung ok, Kommunikation aalglatt, Motivation desolat. Eher berechnend und mutlos als angriffslustig und geil auf Erfolg. Beser als Foda, aber schlechter als Hasenhüttel oder Breitenreiter. Muss man da weinen, wenn er nach 2 mäßigen Jahren geht.

Aber es ist schon richtig, noch ist es nicht vorbei. Karlsruhe und Darmstadt haben Gegner, für die es noch um etwas geht. Dummerweise aber nur solange, bis Frankfurt und Aue zurückliegen. Dann lässt bei den Erstgenanten nämlich sofort die Spannung nach und Darmstadt und der KSC haben leichtes Spiel. Unser Nicht-Aufstieg wird möglicherweise in Düsseldorf und Heidenheim entschieden. Klare, frühe Führungen dort für die Heimmannschaften dort und das Ding ist für uns durch. Ich sehe unsere Chnce auf Platz 3 bei vielleicht 25%, auf Platz 2 bei maximal 10 %.

Und vor eben diesem Hintergrund werde ich nie begreifen, dass wir angesichts der Führung von Fürth letzten Sonntag nicht alles nach vorn werfen. Eine Niederlage hätte unsere Chancen nicht merklich verschlechtert, aber ein Tor, ein einziges Tor und wir wären durch gewesen. Und wir spielen auf Punktgewinn. Unfassbar! Das zeigt für mich genau wie sein geliebter Breitwandfussball, dass Runjaic die Seele dieses Vereins nie verstanden hat. Ein Tor wäre ein Lebenselixier für den Verein gewesen. Statt dessen Depression, wie im Vorjahr. Und der Haupt-Verantwortliche soll weiter wurschteln dürfen? Warum? Wovor habt Ihr Angst? Glaubt Ihr wirklich, Kuntz holt einen Vollidioten?

Esgibt genug Trainer da draußen, die mehr als ihnen Punkt gegen Pauli und Aue geholt hätten. Wenns schief geht, wovon ich ausgehe: Lässt und was Neues probieren, frisches Blut, neue Ideen. Unsere Kontinuität ist vor allem die des Misserfolgs. Da gibt es nichts zu bewahren.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

@salamander
Danke für diesen Post, Du motivierst mich mehr, als die aalglatten Pressesprecher mit Ihren dümmlichen Ausreden.

Runjaic raus, egal was passiert am Sonntag, er ist eine derartige Null, der ist der emotionale Tod dieses Vereins.

Ich will ihn nicht mehr sehen.

Die Gesundbeter erhöhen die Schlagzahl, das merkt man. Auf dem Berg sind die sozialen Netze in den Focus geraten, man hält dagegen.

Leider wieder Reflexartig mit der altbekannten Taktik: Die (kritischen) Fans sind schuld! Super, echt super!
alex83
Beiträge: 102
Registriert: 15.01.2010, 19:50

Beitrag von alex83 »

Im Profifussball heißt jedes Jahr 2. Liga, ein Jahr mehr in dem die Distanz zu den Bundesligisten finanziell größer wird und die langfristigen Aussichten des Vereins schlechter. Selbst wenn man in der 1. Liga wie einst Tasmania Berlin abschneidet und brutal untergeht ist es immer noch besser als in der 2. Liga vierter zu werden. Denn in der Bundesliga hat man dann alleine 15 Millionen an TV-Einnahmen mehr, Zuschauereinnahmen und Sponsoreneinnahmen noch gar nicht eingerechnet. Für uns speziell ist es aber vor allem so, dass uns demnächst das Geld ausgeht und wir in einer der am meisten verschuldeten Städte in ganz Deutschland beheimatet sind, in einem der ärmsten Bundesländer - also von dort ist auch nicht viel Hilfe zu erwarten, zumal nach der Kampagne des Steuerzahlerbundes.
Wenn man als Fan in der Situation nicht alles gibt, dass es doch noch irgendwie klappt und sei es über die Relegation, dann wird man sich vielleicht Jahrzehnte in den Hintern beißen.
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

Es kommt doch nicht von ungefähr, dass die Zuschauerzahlen und die Stimmung im Stadion eher mau waren, und das obwohl der FCK fast die ganze Saison oben stand.

Ergebnis ist sicher wichtig, aber Ergebnis ohne Emotionen ist wie Sex ohne Partner: Es fehlt halt was.

Die einzigen Emotionen die der FCK bei mir auslöst sind Langeweile, Enttäuschung, manchmal Zorn und schulterzucken wenn Montags die Frankfurter Kollegen blöde Kommentare absondern.

Das kleine Pflänzchen Euphorie, das man 2-3 Spiele in dieser Saison mal hatte, wurde meist am folgenden Wochenende wieder mit dem Rasenmäher niedergemacht.

Trotzdem werde ich Sonntag das Spiel verfolgen und auf die anderen Plätze schielen.
Insgeheim weiss aber doch wohl jeder wie es laufen wird.
Am Anfang Euphorie und am Ende Rasenmäher.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
bazi
Beiträge: 1096
Registriert: 22.07.2013, 11:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bazi »

Egal was kommt, es war ne tolle Saison, die Zuschauer sind wieder gekommen, meistens war gute Stimmung, wir haben endlich mal wieder nen Klasse-Trainer, die jüngste Mannschaft der Liga spielt oben mit, steigt hoffentlich noch auf.
Wir sollten auf dem Boden bleiben. Einige von denen die jetzt über Platz 4 jammern haben den FCK vor der Saison um den Klassenerhalt kämpfen sehen. So schnell ändern sich die Meinungen.
Danke an das Team und vor allem an den Trainer, natürlich auch an Kuntz und Schupp! Weiter so! :)
geist
Beiträge: 696
Registriert: 10.08.2006, 10:45

Beitrag von geist »

salamander hat geschrieben:(...)Und der User "Geist" hat uns erklärt, dass die Fans im Web das Problem sind. Nicht die Spieler oder der Trainer. Wir haben eben verdammt oft unentschieden gespielt im Forum.
Jooo Salamander, hab ich doch gar nicht gesagt. Es geht mir nicht um die Fans im Web, sondern um eine ganz spezielle Kategorie: Sie treten in Scharen immer direkt nach Misserfolgen des eigenen Vereins auf, haben Null Argumente, unterstellen Trainer und meistens bestimmten Spielern alles erdenklich Schlechte, suchen förmlich nach ihrer Chance zu hetzen, meist geradezu hasserfüllt. Ist mir schon klar, dass ein Internetforum auch Ventil für Enttäuschung sein darf und muss, bei dem auch mal verbal draufgehauen wird - so war Fußball schon immer.
Ist mir auch klar, dass die wenigsten die rhetorischen Möglichkeiten mitbringen wie beispielsweise du sie hast, um ihren Unmut irgendwie zum Ausdruck zu bringen. Aber viele der Kritiker, auch die notorischen, lassen zumindest erkennen, was sie stört und dann kann man sich auseinandersetzen.

Die von mir genannten "Scharen" sind aber anders, auch völlig anders als die Unzufriedenen im Stadion oder in der Fankneipe. Sie sind durch und durch destruktiv. Trotzdem sind sie im heutigen Medienzeitalter Teil des "Vereinsumfelds", sie werden wahrgenommen und schaden somit unserem FCK. Sie vermiesen einem auch die Lust an jeder Auseinandersetzung, also schaden sie auch der Fankultur. Also finde ich, dass man es ihnen auch mal sagen muss, auch wenn es natürlich nicht möglich ist, sie gegen andere klar abzugrenzen. Ich bleibe dabei: Für mich sind die echt gestört, meine Wut über die übertrifft sogar noch meine eigene Enttäuschung über die fast verspielte Aufstiegschance, und das will etwas heißen.

Somit hätte ein "Wunder" zum Saisonfinale auch noch einen angenehmen Nebeneffekt: "Sie" würden stumm bleiben.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Noch so ein ellenlanger Beitrag um mit vielen Worten zu sagen, daß einem der Trainer und seine Spielweise nicht passt.

Nun gut, schauen wir mal nach möglichen Gegenargumenten:

Ein Blick auf die Tabelle reicht, um den zweiten großen gap (der erste liegt zwischen Platz 1 und Platz 2) zwischen uns und Braunschweig zu sehen. Der Unterschied besteht darin, daß Braunschweig, obwohl einen Sieg mehr, in der Tabelle 5 Punkte hinter uns liegt. Und warum das? Weil es deren Supertrainer nicht geschafft hat annähernd so viele Unentschieden (und somit PUNKTE) zu holen wie die Mannschaften über ihnen. Hop oder top führt das ein oder andere mal zum Dreier, meist aber zur Null. Sprich, am Ende ist es der kühle Kopf mit Ballsicherheitsfußball der über die druff-un-dewedder-Emotionsschiene siegt.

Wer am letzten Spieltag noch die Chance haben will aufzusteigen muß es wie Runjaic angehen und nicht wie Lieberknecht.

Klar, wir sind auf Platz 4. Gleich viel Punkte wie Platz 3 und nur einer (aus 33 Spielen) weniger als Platz 2. Im Großen und Ganzen 3 gleichwertige Teams im Saisonverlauf.

Dafür spricht auch, daß es von 17 Mannschaften, von denen wir immerhin schon 16 in Hin- und Rückspiel hatten, nur EINE es geschafft hat uns weniger als 2 Punkte zu lassen. Darmstadt. D.h. der Fußball, der gespielt wird - angefangen vom ersten Spiel der Saison bis hin zum 0:0 in Aue - ist zumindest so erfolgreich, daß kaum jemand wirklich "besser" oder "erfolgreicher" spielt wie wir. Runjaic holt aus dem Team das Optimum raus. Ähnlich wie Markus Kauczinski beim KSC oder Dirk Schuster bei den Lilien.

Hier geht es um Nuancen im Verlauf einer Saison. Die einen bekommen mal ne lächerliche gelb-rote Karte, die anderen nen 11er gegen sich. Wir bekommen Breitseite über die gesamte Saison. Sippel geht gegen 60 unberechtigt mit glatt Rot vom Platz und gegen Aue hätten sie uns schon nach 7 Minuten am liebsten den nächsten 11er reingedrückt - wenn die Beweisbilder nicht zu deutlich gewesen wären hätte man ihn auch gegeben. Und trotz alle dem stehen wir noch oben. Mit Abstand ganz vorne Audi und wir in der 3er-Verfolgergruppe.

Wer hier rummosert scheint lieber Ballett statt Sport zu sehen. Beim einen geht es um Ästhetik, beim anderen um Erfolg.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
-=knight=-
Beiträge: 989
Registriert: 24.05.2008, 00:20

Beitrag von -=knight=- »

Nun da man sowohl CK (Saisonziel locker erreicht, Marktwert des Kaders deutlich gesteigert) als auch SK (Verein auch in 2. Liga überlebensfähig gemacht) nichts vorwerfen kann, wird eine Scheindiskussion um angeblich mangelnde Emotionalität des Vereins angezettelt, bei der sich manch ein Heckenschütze hinter der Gruppe der kritischen Fans tarnt.

Das geht schon seit Jahren so und bringt immer wieder Unruhe in den Verein, wir hören uns die immer gleiche Platte an.
Trainernamen wie Jara, Henke, Wolf, Sasic und jetzt Foda stehen für unansehnlichen Ballbesitz- und Defensivfußball.
salamander
Beiträge: 4284
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

daachdieb hat geschrieben:Noch so ein ellenlanger Beitrag um mit vielen Worten zu sagen, daß einem der Trainer und seine Spielweise nicht passt.

Nun gut, schauen wir mal nach möglichen Gegenargumenten:

Ein Blick auf die Tabelle reicht, um den zweiten großen gap (der erste liegt zwischen Platz 1 und Platz 2) zwischen uns und Braunschweig zu sehen. Der Unterschied besteht darin, daß Braunschweig, obwohl einen Sieg mehr, in der Tabelle 5 Punkte hinter uns liegt. Und warum das? Weil es deren Supertrainer nicht geschafft hat annähernd so viele Unentschieden (und somit PUNKTE) zu holen wie die Mannschaften über ihnen. Hop oder top führt das ein oder andere mal zum Dreier, meist aber zur Null. Sprich, am Ende ist es der kühle Kopf mit Ballsicherheitsfußball der über die druff-un-dewedder-Emotionsschiene siegt.

Wer am letzten Spieltag noch die Chance haben will aufzusteigen muß es wie Runjaic angehen und nicht wie Lieberknecht.

Klar, wir sind auf Platz 4. Gleich viel Punkte wie Platz 3 und nur einer (aus 33 Spielen) weniger als Platz 2. Im Großen und Ganzen 3 gleichwertige Teams im Saisonverlauf.

Dafür spricht auch, daß es von 17 Mannschaften, von denen wir immerhin schon 16 in Hin- und Rückspiel hatten, nur EINE es geschafft hat uns weniger als 2 Punkte zu lassen. Darmstadt. D.h. der Fußball, der gespielt wird - angefangen vom ersten Spiel der Saison bis hin zum 0:0 in Aue - ist zumindest so erfolgreich, daß kaum jemand wirklich "besser" oder "erfolgreicher" spielt wie wir. Runjaic holt aus dem Team das Optimum raus. Ähnlich wie Markus Kauczinski beim KSC oder Dirk Schuster bei den Lilien.

Hier geht es um Nuancen im Verlauf einer Saison. Die einen bekommen mal ne lächerliche gelb-rote Karte, die anderen nen 11er gegen sich. Wir bekommen Breitseite über die gesamte Saison. Sippel geht gegen 60 unberechtigt mit glatt Rot vom Platz und gegen Aue hätten sie uns schon nach 7 Minuten am liebsten den nächsten 11er reingedrückt - wenn die Beweisbilder nicht zu deutlich gewesen wären hätte man ihn auch gegeben. Und trotz alle dem stehen wir noch oben. Mit Abstand ganz vorne Audi und wir in der 3er-Verfolgergruppe.

Wer hier rummosert scheint lieber Ballett statt Sport zu sehen. Beim einen geht es um Ästhetik, beim anderen um Erfolg.
Erst war der Aufstieg ein Erfolg, dann Platz 3, jetzt ist es die Chance, noch die Chance zu haben, am Sonntag ist es Platz 4 und am Ende erzählst Du uns, dass der Klassenerhalt doch schon ne geile Sache war. Du kannst aus einem Esel keinen Vollblüter machen, schon gar nicht durch quatschen.

Nein, es war nicht alles schlecht unter Runjaic. Aber so richtig gut war auch nicht viel. :wink:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

salamander hat geschrieben:am Ende erzählst Du uns, dass der Klassenerhalt doch schon ne geile Sache war.
Anfangs sagte ich "obere Hälfte" wäre ok und das sage ich auch am Ende.
Dann kam der Verein und sagte "oberes Drittel". Auch ok.
Dann kamen die Sprüche vom Aufstieg und das war der Fehler.
Und den möchtest du jetzt ausnutzen um dem Trainer einen reinzudrücken.

Wenn du emotionale Probleme hast ist das nicht mein Bier - und auch nicht das des Trainers.

Ich kann mit einem Saisonfinale am Sonntag gut leben. Und mit mir noch viele andere. ;)

Ach ja, von wegen quatschen: Mach doch mal was :D

Am Sonntag ein Transparent oder wenigstens ein Doppelhalter mit "Trainer raus". Wär mal was, also außer Gequatsche deinerseits. Und gäbe sicher ne schöne Diskussion um dich herum :lol:
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
JFUHFAL
Beiträge: 111
Registriert: 08.02.2008, 00:34
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von JFUHFAL »

Ich war in Aue, um es mal vorwegzunehmen, und so langsam wächst dieser Verein, der mit uns gemeinsam den Zuschauerrekord im deutschen Fußball hält immer mehr ans Herz. Das sind hochanständige Leute, die einfach die Liga halten sollen. Tolle Menschen, die aus einem "Dorf" von ca. 19.000 Einwohnern einfach viel rausholen. Wäre ich nicht schon seit 44 Jahren Lautern-Fan, würde ich in Versuchung geraten. Chapeau an unseren Gegner.

Im Gegensatz zur Mehrzahl der Mitgereisten, saß ich in Höhe der Mittellinie. Habe unsere Mannschaft mit viel Leidenschaft und Herz spielen gesehen. Den vermeintlichen Elfer habe ich übrigens zunächst auch als angeschossenes Handspiel gesehen. Und wenn jemand meint, alles sei berechenbar und der Mannschaft sowie Kost Runjaic sei alles egal gewesen, dann irrt er gewaltig. Das sind für mich der beste Trainer und die beste FCK-Mannschaft seit 1998. Vor allem kein Vergleich mit der pomadigen Mannschaft aus der Vorsaison.

Kompliment übringens auch an alle mitgereisten Fans im Stadion. Ihr habt vor, während und nach dem Spiel wirklich eine sehr gute Stimmung zelebriert.

Gut, wenn es am Ende der Saison nicht klappt, dann waren die Gegner cleverer und die vermaledeiten Schiedsrichterleistungen in der Saison einfach irgendwie entscheidend. Dennoch müssen wir dieses Team hochleben lassen. Egal was kommt, diese Mannschaft trägt zurecht das FCK-Emblem auf ihrer Brust. Und jetzt erwarte ich 100% Einsatz aller Fans am letzten Spieltag und in der Relegation.

Bis nächst Saison im Olympiastadion! Jörg.
Berlin wartet auf den FCK und nicht auf Hoppelheim, Fallersleben, Lebertran, Rinderbrühe Markranstädt, Audistadt & Co.
JFUHFAL
Beiträge: 111
Registriert: 08.02.2008, 00:34
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von JFUHFAL »

Sorry für die Rechtschreibfehler durch die Autokorrektur. Ich bin demnächst wieder achtsamer vor dem Absenden eines Beitrags. Nur der FCK!
Berlin wartet auf den FCK und nicht auf Hoppelheim, Fallersleben, Lebertran, Rinderbrühe Markranstädt, Audistadt & Co.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

ikea68 hat geschrieben: keinen Spaß. Mir persönlich hat selbst das Jahr 2007/2008 mehr Spaß gemacht, weil in jedem Spiel trotz grausigem Trainer eine Mannschaft auf dem Platz stand, die jede Sekunde gefighted hat. "
Unvergessen die leidenschftlichen Auftritte zu Hause wie gegen Wehen Wiesbaden, das Grandiose 2:3 gegen Jena nach 2:0 Führung. Das stemmen gegen den Abstieg bei der Heimniederlage gegen 1860. Das 1:1 gegen Offenbach als man die Zuschauer wecken musste, damit sie den Elfmeter zum 1:1 nicht verschlafen. Was waren das für Heimspiele. Dagegen waren unsere Spiele dieses Jahr nur Kindergarten. Wenn ich nur dran denke wie die Mannschaft damals jede Sekunde gefightet hat und so einen mega Vorsprung von 8 Punkten auf den rettenden Rang herausgekämpft hat. Wer wird sie je vergessen die Saison 2007/2008 :nachdenklich:

Das Saisonende bleibt sicher auf ewig ins Herz der FCK Gemeinde eingebrannt. Aber das was vorher war zu glorifizieren ist ein falsches Spiel wenn man damit die jetzige Mannschaft zu Versagern abstempeln will. Und die wurden damals nicht so verpfiffen wie die jetzige Truppe. Dann würden wir Heute vermutlich übers letzte Regionalliga Wochenende reden.

Man stelle sich vor, Orban hätte seine Füße genauso justiert wie seinen Näschen Richtung Geldtöpfe. Wir wären jetzt Zweiter und es gäbe kein Halten mehr....
Omnia vincit amor
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

werauchimmer hat geschrieben:@salamander
Danke für diesen Post, Du motivierst mich mehr, als die aalglatten Pressesprecher mit Ihren dümmlichen Ausreden.

Runjaic raus, egal was passiert am Sonntag, er ist eine derartige Null, der ist der emotionale Tod dieses Vereins.

Ich will ihn nicht mehr sehen.

Die Gesundbeter erhöhen die Schlagzahl, das merkt man. Auf dem Berg sind die sozialen Netze in den Focus geraten, man hält dagegen.

Leider wieder Reflexartig mit der altbekannten Taktik: Die (kritischen) Fans sind schuld! Super, echt super!


Ach hört mir beide auf rumzusülzen, es nervt!

Wenn wir gegen Aue viel schwächer gespielt aber durch Zoller 1:0 gewonnen hätten wärt ihr die ersten die hier Jubelschreie loslassen würden!

Ihr könnt verdammt nicht unterscheiden ob das Spiel nun gut war ohne das Ergebnis mal außen vor zu lassen, so gehts hier den meisten.

Wir alle sind angeäzt von Liga 2, DAS ist der Hauptgrund und dafür werden andauernd Schuldige gesucht!

Vor paar Tagen auf Platz 2 war alles ok, bomben Team, alles super!
Jetzt ist bei euch wieder jeder ein Depp am Betze und Köpfe werden gefordert!

Dieses typisch dümmliche Fanverhalten nach Niederlagen nervt derart dass ich euch mit zig anderen am liebsten sprerren würde!

Willste was ändern?
dann bewirb dich am Betze mit guten Konzepten und stelle Kuntz vor, wie du dir das alles vorstellst im kommenden Jahr und welchen Trainer zu holen möchtest!

Ansonsten nervt diese destruktive Scheisse einfach nur!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
monchen123
Beiträge: 106
Registriert: 06.08.2007, 19:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von monchen123 »

@WernerL

Ein sehr guter Beitrag von dir!! Hut ab :)

Am Sonntag muss verdammt nochmal eine ganze Region hinter dieser, hinter UNSERER Mannschaft stehen :teufel2: :teufel2:

Und dann...jaa dann ist einiges möglich :teufel2:
Wir waren schon immer bessere Jäger als die gejagten.

Bis Sonntag
waschbaerbauch
Beiträge: 923
Registriert: 25.04.2007, 12:20
Wohnort: bei Heilbronn

Beitrag von waschbaerbauch »

Mac41 hat geschrieben:Kurze Anmerkung, wenn jemand glaubt es würde für Audi am Sonntag um nichts mehr gehen, der irrt sich. Karlsruhe und/oder Darmstadt als Co Aufsteiger bedeuten aufgrund der TV-Rangliste bis zu 2 Millionen Mehreinnahmen in der nächsten Saison.
Wobei das den Spielern egal sein dürfte. Wenn der Druck raus ist, sinkt der Einsatz in der Regel rapide ab. Ob der Verein mehr Fernsehgelder bekommt oder nicht, tangiert die Spieler peripher. Deswegen rennen die keinen Meter weiter.

Noch dazu ist Ingolstadt schon seit einigen Wochen eher durchschnittlich unterwegs.

Ein Sieg ist Pflicht, wäre anhand der Vorzeichen möglich und da kann es keine Ausreden geben.
Teufels-General
Beiträge: 690
Registriert: 16.03.2007, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: meldorf / schleswig-holst.

Beitrag von Teufels-General »

-=knight=- hat geschrieben:Passend zur momentanen Situation müssten die Ergebnisse am Sonntag
FCK - FCI 0-0
D98 - STP 0-3
KSC - M60 0-1

lauten. :D
ich befürchte folgendes FCK-ING 0:1 DS-PAULI 0:1 KSC-M60 0:1
Wahre Teufel sterben nie!!!
waschbaerbauch
Beiträge: 923
Registriert: 25.04.2007, 12:20
Wohnort: bei Heilbronn

Beitrag von waschbaerbauch »

salamander hat geschrieben: Und vor eben diesem Hintergrund werde ich nie begreifen, dass wir angesichts der Führung von Fürth letzten Sonntag nicht alles nach vorn werfen. Eine Niederlage hätte unsere Chancen nicht merklich verschlechtert, aber ein Tor, ein einziges Tor und wir wären durch gewesen. Und wir spielen auf Punktgewinn. Unfassbar! Das zeigt für mich genau wie sein geliebter Breitwandfussball, dass Runjaic die Seele dieses Vereins nie verstanden hat. Ein Tor wäre ein Lebenselixier für den Verein gewesen. Statt dessen Depression, wie im Vorjahr. Und der Haupt-Verantwortliche soll weiter wurschteln dürfen? Warum? Wovor habt Ihr Angst? Glaubt Ihr wirklich, Kuntz holt einen Vollidioten?
Im Großen und Ganzen gebe ich Dir recht. Ich als Runjaic-Befürworter bin vom Aue-Spiel auch sehr enttäuscht und die Krönung waren die nachfolgende Interviews. Das hat mir am meisten zugesetzt.

Deiner Aussage, dass eine Niederlage hätte riskiert werden müssen, widerspreche ich allerdings. Im Nachhinein sicher richtig, aber während dem Spiel?
Wir haben aktuell noch die Chance zumindest auf den Relegationsplatz, da dann nur einer der beiden patzen muss (das ist optimistisch genug).
Dein Szenario hätte auch darin enden können, dass wir darauf angewiesen wären, dass zwingend der KSC patzen muss.
Dass D98 noch ein Tor schießt war schließlich nicht ausgeschlossen. Kassieren wir gleichzeitig eins, ist D98 realistisch nicht mehr einzuholen.

Zu Deiner Vollidioten-Frage: Auszuschließen ist es nicht. Zumindest würde es wohl ein weiterer Neuling, der Erfahrungen sammeln muss. Einen alten, in Fußballdeutschland erfahrenen Hasen gab es unter Kuntz noch nicht.
Antworten