Mit rund 50 Spruchbändern an Autobahnbrücken und 40 Plakaten im Stadionumfeld haben die Fans des 1. FC Kaiserslautern ihre Abneigung gegen das Fußballprojekt Rasenballsport Leipzig ausgedrückt. Sprüche wie "Schorle statt Red Bull", "Riesling statt Ösi-Fiesling" oder "Die Pfalz sagt nein zu RB" säumen den Weg des heutigen Heimspielgegners zum Fritz-Walter-Stadion. Am Mannschaftshotel der Leipziger prangte zudem ein Banner mit der Aufschrift "Nicht willkommen".
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
In diesem Sinne:
(1) Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball- Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß.
Die ersten Banner sind ganz nett und gelungen (die Idee insgesamt auch). Am Schluss wurde es dann aber doch vulgär - muss nicht sein und rückt die Aktion ins falsche Licht.
Sehr geile und witzige Idee die uns auch Deutschlandweit Symphatien entgegenbringt.
Ich hoffe das ist nur der Vorgeschmack, was diesem Drecksverein heute abend bevorsteht. Ich bin so heiss, ich könnte den Nordpol innerhalb ner Sekunde komplett schmelzen
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
JensWalter1 hat geschrieben:Dem Grunde nach ist die Aktion gut. Mit Sprüchen wie "Fickt euch" kann ich mich aber nicht identifizieren. Das muss nicht sein
Joo, da diese Tätigkeit fast immer eine schöne ist, sollte man alle rund um diesen Plastikverein davon ausschliessen!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
JensWalter1 hat geschrieben:Dem Grunde nach ist die Aktion gut. Mit Sprüchen wie "Fickt euch" kann ich mich aber nicht identifizieren. Das muss nicht sein
Wenn ich an Mateschitz & Co. denke fallen mir spontan noch viel deutlichere Worte ein, mit denen ich mich identifizieren kann. Und wenn die auf den Bannern stünden, hätte ich damit auch kein Problem. Den Verantwortlichen von Leipzig und deren "Fans" muss man mit maximal möglicher Unfreundlichkeit und Antipathie entgegentreten. Dem Dreckspack wird heute abend hoffentlich noch viel Deftigeres entgegenschallen.
Leider kommen auch wieder irgendwelche Moralapostel (@JensWalter, waschbärbauch) aus ihren Löchern. Manchmal kann man nur den Kopf schüttel über solches Spießbürgertum.
Der Betze war und ist bekannt für deutliche Worte ....
Moralapostel...? ne ein bisl Anstand finde ich. Wenn der KSC "Fick dich FCK" an die Rheinbrücke sprühen würde, würden sich alle über die niveaulosen Badenser schimpfen.
Finde die Aktion echt gut, vor allem da sie von den Medien aufgenommen worden ist. Das kommt aber eben nur wegen der lustigen Sprüche und nicht wegen vulgären Ausdrücken. Kommt auch bei Menschen, die RB abneigend gegenüber stehen besser an als ein hohles "Fick dich" an jedem Brückenpfeiler.
SUPER AKTION GEGEN DEN BRAUSECLUB AUS LEIPZIG !! Ihr hab nix, aber auch gar nix mit Fußball zu tun, einfach ekelhaft, durch Fußball sein Verkaufsgeschäft anzukurbeln. Boykottiert das RB Gesöff !!! Purer Anti Verein - der Haß sein euch gewiss ! Auf 3 Punkte heute abend....
Hans Dampf hat geschrieben:Sehr, sehr geile Aktion.
Leider kommen auch wieder irgendwelche Moralapostel (@JensWalter, waschbärbauch) aus ihren Löchern. Manchmal kann man nur den Kopf schüttel über solches Spießbürgertum.
Der Betze war und ist bekannt für deutliche Worte ....
Jens Walter und waschbärbauch sind weder Moralapostel noch Spiessbürger. Sie haben einfach einen gesunden Menschenverstand und wissen wo die Grenzen des guten Geschmacks enden. Das auf dem Betze deutliche und markige Worte fallen ist bekannt, macht sie deswegen aber nicht unbedingt richtiger!
Fry3k-KA hat geschrieben:Moralapostel...? ne ein bisl Anstand finde ich. Wenn der KSC "Fick dich FCK" an die Rheinbrücke sprühen würde, würden sich alle über die niveaulosen Badenser schimpfen.
Finde die Aktion echt gut, vor allem da sie von den Medien aufgenommen worden ist. Das kommt aber eben nur wegen der lustigen Sprüche und nicht wegen vulgären Ausdrücken. Kommt auch bei Menschen, die RB abneigend gegenüber stehen besser an als ein hohles "Fick dich" an jedem Brückenpfeiler.
Gerade im Zusammenhang mit dem KSC fallen i.d.R. noch deutlich (!) heftigere Sätze ("Was steht an jeder Ecke? ..."). Und ich bin mir sicher dass es Aktionen wie von dir beschrieben bereits in ähnlicher Form gegeben hat. Beim Fußball gehören solche Sachen eben dazu.
Was die Banner angeht: Persönlich finde ich kreativen Protest i.d.R. auch besser, im Fall Leipzig mache ich da aber gerne eine Ausnahme. Da darf es ruhig deutlich sein. Im Endeffekt ist das auch nur ehrlich. Denn was Mateschitz mit seinen Hütchenspielen (Logo, Namensgebung) gemacht hat war auch nix Anderes als ein dickes "Fickt euch, wir sch***** auf eure Regeln" an die Fußballgemeinde. Im Gegensatz zu Mateschitz besitzen wir wenigstens den Anstand dem A******** ins Gesicht zu sagen was wir von ihm und seinem Drecksclub halten.
Hans Dampf hat geschrieben:Sehr, sehr geile Aktion.
Leider kommen auch wieder irgendwelche Moralapostel (@JensWalter, waschbärbauch) aus ihren Löchern. Manchmal kann man nur den Kopf schüttel über solches Spießbürgertum.
Der Betze war und ist bekannt für deutliche Worte ....
Was heißt hier Spießbürgertum? Das hat etwas mit Anstand und guter Kinderstube zu tun. Man kann die Aktion ja als solche gut finden, einzelne Plakate dennoch scheiße.
Fakt ist, dass solche Plakate weder lustig sind, noch der sonst tollen Aktion nützen. Antipathie zur Schau stellen gerne. Aber dafür muss man nicht rumhartzen, das geht auch anders.
Fry3k-KA hat geschrieben:Wenn der KSC "Fick dich FCK" an die Rheinbrücke sprühen würde, würden sich alle über die niveaulosen Badenser schimpfen.
Ham wer schon. Steht gesprayt an der Eisenbahnbrücke bei Maximiliansau. Schon seit Jahren. Seh ich jeden Tag, wenn ich mit der Bahn vorbei fahre. Soviel dazu.
Und so lange es ein "Ausreißer"-Plakat ist, finde ich übertriebene Aufregung unangebracht. Wären es nur Plakate dieser Art sähe die Sache sicherlich anders aus und hätte auch nicht mehr viel mit kreativem Protest zu tun. Aber der überwiedende Teil ist deutlich und anständig.
Zuletzt geändert von FCK-Ralle am 20.04.2015, 14:26, insgesamt 2-mal geändert.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Fry3k-KA hat geschrieben:Wenn der KSC "Fick dich FCK" an die Rheinbrücke sprühen würde, würden sich alle über die niveaulosen Badenser schimpfen.
Ham wer schon. Steht gesprayt an der Eisenbahnbrücke bei Maximiliansau. Schon seit Jahren. Seh ich jeden Tag, wenn ich mit der Bahn vorbei fahre. Soviel dazu.
Ok, das wusste ich nicht, danke für die Info. Ich kenne nur die Anti-KL Stencils in der Innenstadt. Wie gesagt, ich finde die Aktion mit den Plakaten sehr gut, brauche persönlich nur die vulgären Ausdrücke in Schriftform nicht. Dann lieber als Gesang im Stadion, da trifft es auch die richtigen. Als neutraler Autofahrer würde mir ein Spruch zum Schmunzeln eher im Kopf bleiben
Fakt ist, dass solche Plakate weder lustig sind, noch der sonst tollen Aktion nützen. Antipathie zur Schau stellen gerne. Aber dafür muss man nicht rumhartzen, das geht auch anders.
Mimimimi ....
Wenn man daran denkt was früher für ein Umgangston vor, während und nach einem Spiel auf dem Betze herrschte ... solltest du eigenltich wissen sofern Du auch schon länger nuff gehst ... und nein ich beziehe kein Hartz 4 aber dennoch pflege ich ab und an eine deftige Fäkalsprache und so what kratzt mich überhaupt nicht wenn einer empfindliche Ohren oder ein zartes Gemüt hat.