Hier möchte ich einmal zwischenrein grätschen. Finde das höchst interessant und stehe eher auf der Seite von @Hessischer Aussenposten. Die Ablöseforderung mag überzogen sein, so what? Wir hatten doch zu jeder Zeit der Verhandlungen die besseren Karten. Es gab zwei Möglichkeiten:paulgeht hat geschrieben:Vorausgesetzt die Zahlen stimmen, finde ich allerdings bei aller berechtigten Breite der Brust die Forderung von einer Million völlig überzogen. Selbst bei einem Mittelwert der Zahlen von Kicker und Bild, also etwa 750 000 EUR, wäre das für einen 30-jährigen Stürmer, der seit Sommer 2011 gerade einmal 12 Tore geschossen hat und dessen Vertrag in weniger als einem halben Jahr ausläuft, diskussionswürdig.Hessischer Aussenposten hat geschrieben:Mir gefällt, dass wir inzwischen anscheinend wieder mit einer breiteren Brust in Transferverhandlungen auftreten, sowohl Spielern als auch anderen Vereinen gegenüber.
(...)
1. Wir verkaufen Lakic über Wert und kaufen uns dafür einen besseren Stürmer.
2. Paderborn zieht auf Grund der zu hohen Forderungen zurück, wir behalten unseren besten Torschützen der Rückrunde und streichen keine Ablöse ein.
Möglichkeit 1 wäre den meisten wohl am liebsten gewesen, man kann aber nich alles haben im Leben und mit Möglichkeit 2 können doch alle Beteiligten auch gut leben. Daher die breite Brust.
Ob das hier eintreten wird..
..werden wir sehen. Die Vermutung liegt nahe. Genauso gut könnte er sich aber auch herausgefordert und angestachelt fühlen. Immerhin braucht er ab Sommer einen neuen Arbeitgeber. Das mag nicht sehr menschlich klingen, aber Geschäft ist Geschäft. Und dass es auch andersum kann, hat er persönlich vor ein paar Jahren bewiesen. Ich hoffe, dass die Fans Lakic herzlich in der Rückrunde aufnehmen werden, dann könnte das genau die richtige Mischung aus Ehrgeiz und Vertrauen werden, die unseren Knipser endlich wieder knipsen lässt.paulgeht hat geschrieben:[...] sondern dass wir nun einen in Selbstvertrauen und Akzeptanz geschwächten Stürmer haben, der nach wie vor auch in keiner optimalen Form ist.