teufelkalle hat geschrieben:Von seinen Anlagen her könnte ich mir auch Markus Karl als Führungsperson in der Innenverteidigung vorstellen und mit Latza und/oder Holzhauser könnte man die Mittelfeldzentrale etwas kreativer besetzen wie es ja auch schon oft gefordert wurde.
endlich finde ich diesen Post..

Diesen Gedanken mit Karl hatte ich auch kürzlich (vor dem Torre-Wechselgerücht), als ich überlegte, wo ich als Trainer den Karl eigentlich hinstellen würde. Ich sehe ihn wie viele andere auch kritisch auf der 6er Position, weil es bei ihm mMn am Spielaufbau hapert. Oder wie ein anderer Vorredner etwas böse schrieb, "Umschaltbremse".
Da er aber Zweikampf- und Kopfballstark ist, den Ball auch behaupten und "festmachen" kann (so heißt das glaube ich), wohl auch Führungspersönlichkeit ist, kam ich auf die IV-Position für ihn. Dann dachte ich, "aber da haben wir ja Torrejon als erfahrenen Mann und Heintz/Orban, (leider nicht mehr Simunek) als Nebenmann..." Außerdem hätte ich bei der Konstellation Borysiuk auf der 6er behalten, der gut mit Fortounis und Stöger hätte kombinieren können, aber ich hör schon auf...

Aber das IV-Duo Karl/Heintz hätte was (Karl-Heinz?;-). Orban als Backup. Als 6er hat Orban auch noch nicht überzeugt. Aber vielleicht braucht er noch etwas Zeit, die die jungen Spieler ja jetzt bekommen sollen...
Dass Freibug Torre verpflichten will, erstaunt mich auch etwas. Hätte gedacht, sie suchen immer auch spielstarke, schnelle, wendige Spieler. Aber da kenne ich den SC viel zu wenig. Im TM-Forum spekulieren SC-Fans, dass sich der SC wohl bei der Verpflichtung der beiden neuen IV vergriffen hat, in erster Linie wohl bei Mitrovic. Sonst können sie sich eine Verpflichtung von Torrejon auch nicht erklären.
Laut TM haben die dort schon 5 IV-er. D.h., Torre hätte in Freiburg also auf jeden Fall Konkurrenz, er wäre da wohl nicht so gesetzt wie bei uns. Irgendwie passt das für mich nicht so richtig...
Wir werden sehr bald aufgeklärt werden.
Wäre auf jeden Fall ein herber Verlust. Aber klar, Torre ist noch eine (super-)Verpflichtung auf Basis der aufgegebenen "Strategie" Wette in die Zukunft: gestandene Spieler mit dem Ausblick auf den sofortigen Wiederaufstieg zu locken. Gelingt dies nicht, muss man die Guten wieder ziehen lassen und alles wieder von vorn. Immerhin gibt es in diesem Fall noch etwas Geld.