
Genau, in Weinrot ging es nur bergab. Welch Schande, wir wurden sogar zweimal in Weinrot Meister!heiermann hat geschrieben:In den Farben Bordeaux oder Weinrot begann der richtige Verfall
UA ist richtig klasse. Im Sommer "Heat Gear", im Winter "Cold Gear".Giggs hat geschrieben:Ob nun Adidas, Under Armour (preislich Top, kann ich nur empfehlen), oder das 5 Euro Funktionsshirt von Lidl, zum Sport machen empfand ich es schließlich doch als weitaus angenehmer und mittlerweile ziehe ich kaum noch Shirts mit Baumwolle an.
Was willst du mir jetzt sagen?heiermann hat geschrieben:Die Vereinsfarben sind und bleiben Rot/Weiß/Rot
wenn nicht, müssen wir auch die Lieder entsprechend ändern in orange/weiß/rot oder weinrot/weiß/rot singen, oder schneeweischenrot oder huch da laufen sie ja mit ihren schöönen rosa, orange Hemdchen u. schau dir nur die höööschen an. ihr gescheiten Südpfälzer.
Wie hat hat ein Richter in Landau argumentiert:
antr. ar.
Jetzt lasst uns auch mal vorstellen sie spielen wie die Jungs in den Farben aus dem Nachbarland!potto hat geschrieben:Halten wir fest: Die kommende Saison spielt de FCK innem orangene Heimtrikot. Zumindest owwerum. Punkt. Schon etwas überraschend.
Passt aber in die seltsame Vorstellung der letzten Jahre.
FW 1920 hat geschrieben:Habe eben eine Mailnachricht eines guten Freundes bekommen (zugegeben, er ist HSV-Fan) und er hat mich zum erstenmal während unserer jahrzehntelangen Freundschaft beleidigt. Die Mitteilung enthielt nur ein Wort: Käskopp!
Erst nach Lesen bei DBB weiß ich jetzt, woher diese Beleidigung kommt und aus welchem Grund!
Ich weiß nicht, was ich meinem Kumpel zurückschreiben soll, bin noch am Überlegen!
Die Ausrufezeichen!!!! Die gibt es zum Glück noch!!!!Unterfranke hat geschrieben:Was ist noch Positiv bei unserem FCK!!!!!
Trikots Rotz,Ultras Rotz,Kuntz und Runjaic Rotz,Alle Spieler Rotz was Vergessen!!!!!!!!!
Ich habe Angst um Meinen FCK!!!!!!!
Die "Alten" die sich den Betze seit über 30 Jahre immer noch antun, ist postiv.Unterfranke hat geschrieben:Was ist noch Positiv bei unserem FCK!!!!!
Trikots Rotz,Ultras Rotz,Kuntz und Runjaic Rotz,Alle Spieler Rotz was Vergessen!!!!!!!!!
Ich habe Angst um Meinen FCK!!!!!!!
Habe jetzt erst Zeit gehabt um wieder hier reinzusehen. Ich empfinde es tatsächlich angenehmer wenn die Shirts mit Baumwollanteil sind. Ich treibe ja heute kaum noch Sport, halte mich ein bisschen Fit, aber nicht mehr vergleichbar mit früher. Deshalb brauche ich keine Funktions-Shirts. Aber wie gesagt, ziehe ich die neueren Trikots an fange ich immer an zu schwitzen, in BW-Sachen jedoch nicht. Ich hab halt auch einen Vergleich, das T-Shirt meines Vereins gab´s mit 30 oder 35% BW, das Langarm aber nur 100% Polyester, Climacool versteht sich. Im Langarm schwitze ich ziemlich schnell, im T-Shirt aber nicht obwohl die gleich dick sind. Da nützt es mir relativ wenig wenn der Schweiss angeblich nach außen transportiert wird, im anderen ist das kaum nötig. Treibt man noch intensiv Sport kann das ja anders sein.Giggs hat geschrieben:@glanteufel68
Interessanter Post! Da du fragst wie es uns ergeht... Ich wollte auch Jahrelang nur Baumwoll-Sachen zum Sport machen... Bis ich mal "richtige" Funktions-Shirts an hatte. Ob nun Adidas, Under Armour (preislich Top, kann ich nur empfehlen), oder das 5 Euro Funktionsshirt von Lidl, zum Sport machen empfand ich es schließlich doch als weitaus angenehmer und mittlerweile ziehe ich kaum noch Shirts mit Baumwolle an. Der Stoff atmet einfach besser als Baumwolle, der Schweiß wird nach außen transportiert, das Shirt "klebt" nicht so auf der Haut. Ich denke die Funktionalität ist ein Grund warum die Baumwolle ziemlich aus dem Sport verschwunden ist. Gerade im Winter hat man sich durch die durchgeschwitzten Baumwollsachen die ein oder andere Erkältung eingefangen. Nun habe ich nur den Vergleich zwischen Funktionsshirts (Tennis, Laufsachen) und normalen Baumwoll-Shirts. Vielleicht sind Fußball-Shirts doch noch etwas anders? Und du empfindest den Stoff deshalb als unangenehm?
Ach, das war gemeint.Südpälzer hat geschrieben:"FCK-Badge" heißt das also so schön auswechselbar heutzutage, früher hieß sowas noch Vereinswappen.
Wenn das heute wieder abgerissen wird;potto hat geschrieben: ... ...
Wer dagegen war, galt als rückständig. Heute reißt man das alles wieder ab.
Dustin hat geschrieben:Die Homepage meines "Freizeitclubs",kein e.V., hat dank Facebook und anderer Medien mehr oder weniger ausgedient.Nur so viel dazu.UltrasFCK hat geschrieben:Weis man eigentlich schon irgendetwas bzgl. der zwei neuen Auswärtstrikots?
Muss Uhlsport die erst noch designen und nähen oder warum präsentiert man die nicht.
Man muss doch gucken dass am 19.07. der Fanshop mit der kompletten neuen Kollektion gefüllt is und die Fans kaufen können.
Kann mir nicht vorstellen,dass eine Firma wie Uhlsport sowas logistisch nicht geapfelt kriegt.
Liegt wohl eher an unser provinziellen Merchandising-umd Markentingabteilung.
Manches beim FCK is sehr dilletantisch organisiert.
Wenn man in Deutschland in der Eliteliga spielen will,müssen auch alle Vereinsstrukturen und Abteilumgen erstklassig sein,nicht nur das Team auf dem Platz.
Jeder Dorfbecker hat ein strategisch besseres denken als unsere Fanartikelfuzzis.
Klar gibt mein Username Anreiz dazu diese "Ultras" erstmal anzugehen bei Ihren Aussagen.Dein herablassender Unterton kommt ganz gut rüber. Ich gehöre zu keiner Ultragruppe.Mein Username drückt lediglich meine ultra-Liebe zum FCK aus.Und nur dieser Nickname war noch frei.So viel dazu.
Und zu guter Letzt ich arbeite als Bankkauffmann bei einer deutschlandweit bekannten Bank und bin darüber hinaus Vorstand im gemessen an den Mitgliedern größten Musikverein in RLP.
Organisatorisches und strategisches Denken hoffe ich von daher schon ein wenig zu haben.
Mein Post war auch als kleine Provokation in Richtung Merchandising gemeint,weil m.M.n. der FCK hier viel zu schläfrig ist.
Und wenn man als Kunde im Fanshop eines damals noch Erstligavereins von Mitarbeiterinnen bedient wird,die IQ mässig von einer Keksdose überholt werden und im Internet googeln müssen,wie rum das Ligalogo auf den Ärmel kommt obwohl ich als Kunde es Ihnen sagte, ist das nicht sehr professionell.Wahre Geschichte.Und mit wir rum meine ich nicht rechts oder links...die Tante dachte das das Männchen mit Ball doch einen Fallrückzieher mache. Und ich bin mir sicher dass das ja wohl nicht das erste Trikot war,welches sie verkaufte. So viel dazu....
Der FCK hat in diesen Bereichen massiv Nachholbedarf,das lässt sich nicht von der Hand weisen.
Naja, jeder Dorfverein schonmal nicht, wenn ich mir deine Homepage anschaue.
Welchen Studiengang hast du belegt um das so zu bewerten? Was sind deine Gründe? Wie verhalten sich denn die Absatzzahlen bei den jeweiligen Verkaufsstrategien? Wieso genau veröffentlichen große Vereine wie der FCB auch erst ihr Heimtrikot? Die haben alle etwa keine Ahnung und du bist der Held der Werbung? Wo arbeitest du? Kann der Verein sich etwa möglicherweise dein Wissen erkaufen?
Ich dachte bei FCK-BADGE spontan an gelegentliche Treffs mit blau-schwarzen oder rot-schwarzen "Freunden"....Südpälzer hat geschrieben:"FCK-Badge" heißt das also so schön auswechselbar heutzutage, früher hieß sowas noch Vereinswappen.