Wie schon oft genug gesagt wurde brauch man nicht auswärts nach neuen gesängen zu suchen, manchmal reicht schon der Blick in die Vergangenheit.Viele Lieder sind außer Mode gekommen, aber was heißt hier Mode? Fußball ist kein Modesport. In der Fankurve geht es einzig und alleine um den Support

Dieser dient dazu seine mannschaft zu unterstützen. Sie zu einem sieg zu kreischen! Können da gesänge aus der Mode kommen? eigentlich nein. Denn was sie leißten/bisher geleistet haben, ließt man hier und in anderen Fck foren tagtäglich, wenn die alten hasen/dinosaurier, von der Betzeatmosphäre schwärmen.
Ob sich die alten lieder wieder einführen lassen, das entscheidet die Kurve, aber ich denke, der kopf der kurve mit dem mikro (kempf) ist denk ich mal offen für alle vorschläge und auch dankbar für neue alte gesänge.
Hoffe ich zumindest mal...
...deshalb schreibe ich jetzt auch ein paar lieder auf die mir im kopf rumschwirren
Alte lieder:
-Wolle lass die Teufel raus.
-In leerphasen den Schalalala dauergesang anstimmen.(wie in berlin z.B.)
-We love you k-town
-Karneval im betze ! (eieieieiei ist einfacher als: wir singen und tanzen auf
jedem fußballplatz)
-so ein tag, so wunderschön wie heute...(das lied würden in meinem umfeld gerne mal wieder leute singen)
-FCK sera....
Keiner wird es wagen, unsern FCK zu schlagen
-wir wollen hüpfen,hüpfen,hüpfen.....
-ich glaube es existiert auch noch eine wippen variante
-schalalala mäck mäck, mäck mäck
-wer auf mainz scheißt,der klatsche in die hand
-ihr seid mainzer ,asoziale mainzer, ihr schlaft unter..........
Olé Rot weiß (auld lang syne)
Oh du wunderschöner Fck ´, du sollst endlich aufsteiger sein
der absolute klassiker wäre meines erachtens: Hi-ha-ho, die bayern sind k.o.
Was ich aber überhaupt erst einmal gehört habe ist,
Eine Abwehr aus Granit...
mein vater meint des wäre früher öfter gesungen worden
schließ ich drauß: die alten kennen den text, die jungen können ihn lernen/kennen ihn auch.
Neue Idee:
Während der WM haben die Enländer doch dauernd God save the queen (deren Hymne) gesungen.Das kam im fernsehen immer Saugeil rüber.
diese Melodie übernehmen aber mit dem Text:
Trinkfest und Arbeitsscheu,
aber dem betze treu.
das ist der FCK, der EEEEEf CEee KAAAAAA!
ich hoffe de kempf ließt sich den thread hier auch mal durch...ich denke da kommen gute ideen zusammen.
mfg ich
P.S. Wenn die Flyeraktion wegen der nennen wir es "humba" durchgezogen wird, evtl noch erwähnen das man auch einen grund zum feiern braucht, und wir unseren betze erstmal zu sieg brüllen, kreischen, jubeln müssen...und eine aufforderung mitzumachen.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)