Dass nach den Siegen in Hamburg und gegen den FSV nun pünktlich auf der Saison-Zielgeraden das Glück zum Betze zurückkehrt, kann doch uns doch wohl nur recht sein. Vor allem, wenn man sich vor Augen führt, dass jene Mannschaften, die über uns stehen, sich auch nur aufs Krutzen verstehen (lediglich mit mehr Glück).
Was mich an den letzten Spielen gefreut hat, ist die Tatsache, dass man nach Rückstand nicht panisch herumgebolzt hat, sondern Moral beweist und Antworten findet.
Natürlich war am Sonntag eine gute Portion Glück hinzu gekommen, aber scheiss drauf! Sieg ist Sieg. Den nimmt uns keiner mehr.
Was die jüngste Entwicklung unserer "jungen Wilden" angeht, so bin ich optimistisch, was sowohl den Saison-Endspurt, als auch die kommende, mögliche, Zweitligasaison angeht.
Jungs wie Zimmer, die unbekümmert und rotzfrech auftreten können ein Pfund im Kampf um die letzten Meter sein.
henrycity hat geschrieben:Orban und Heintz brauchen auch noch Zeit die Sie
leider im Profifussball nicht mehr bekommen um sich weiter zu entwickeln.
Sorry, dass ich gerade diese Stelle rauspicke aus deinem sonst sehr lesenswerten Post, aber gerade hier ab ich eine andere Wahrnehmung.
Bei Orban sehe ich sehr wohl eine extrem gute Entwicklung. In meinen Augen hat er den größten Schritt nach vorne gemacht. Anfangs war er noch ziemlich unsicher, was er mittlerweile größtenteils abgestellt hat. Er ist für mein Befinden die Nummer eins neben Torrejon in der IV. Auch auf der Sechs ist Willi mehr als nur Alternative, weil ich ihn als zweikampf -und kopfballstark einstufe und auch seine Anspiele nach vorne als gut erachte.
Natürlich kann er sich noch steigern, das ist klar. Aber ihn sehe ich als einen der Gewinner der Saison.
Heintz machte schon länger den Eindruck, als befinde er sich in einem Loch. Die Unbekümmertheit, die ihn anfangs so stark sein ließ, war irgendwann weg. Logisch, dass so ein junger Mann mal in eine solche Situation kommt. Aber nach und nach arbeitet er sich voran. Er wird aus diesem Loch raus kommen und wieder an starke Zeiten anknüpfen.
Man kann mich jetzt als Träumer oder sonst was hinstellen, aber ich sehe unsere Saison noch nicht als beendet und verkackt an.
Jetzt, wo auch Paderborn etwas zu verlieren hat, kann es ganz schnell ganz schwer werden vom Kopf her, gerade gegen Mannschaften, die sich hinten rein stellen und auf Konter lauern. Das durften wir in dieser Saison des öfteren am eigenen Leib erfahren.
Fürth sehe ich als etwas stabiler an im Gegensatz zu Paderborn.
Ich stelle die These auf, dasa wir mit 7 Punkten aus den letzten drei Spielen in die Relegation kommen, mindestens.
Und dort wird es kein zweites Hoffenheim geben!
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014