Forum

Spielbericht KSC-FCK 2:2 | Das Derby - zwischen Zumutung und Pflichttermin (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
PsychoMat
Beiträge: 101
Registriert: 22.10.2013, 14:02

Beitrag von PsychoMat »

Ich halte es ganz wie WernerL, ich sehe es überhaupt nicht ein hier irgendwas wegzuschenken nur weil die Mannschaft nicht in der Lage ist, den Fussball zu spielen, den hier viele erwarten. :x
Wir sind 4. in der 2. Liga mit einer kleinen aber immer noch vorhandenen Aufstiegschance (ausgegebenes Saisonziel: Platz 5) und Pokalhalbfinalist. Leckt mich doch am A... verteufelt mich aber ich wäre froh wenn wir diesen (für mich) Erfolg nächste Saison wiederholen könnten. Dabei würde auch ich gerne eine neue, junge und hungrige Mannschaft, egal in welcher Liga, auf dem Betze sehen. Aber was hier einige Leute an Anspruch haben ist die reinste Utopie.
Wenn es früher zu solch einer Konstellation am Betze kam, sind wir nicht negativ pyrozündelnd im Block aufgefallen, sondern sind zum Training der Mannschaft gefahren und haben die dort angefeuert. Das hat bekanntlich auch nicht immer geholfen aber die Jungs wussten um unserer Unterstützung und haben gekämpft bis zum bitteren Ende. Auch solche Maßnahmen dienen als Zeichen und nicht nur Pfiffe (die auch ich gerne von mir gebe) oder Resignation.
Ich plädiere für mehr Zusammenhalt zwischen Mannschaft, Fans und Führungsetage anstatt für Frustrauslassen und Selbstzerfleischung, dann schaffen wir das auch (etwas Psychologie schadet nie :D ). Und ich bin definitiv kein Berufsoptimist :teufel2:

Fazit: schraubt mal alle eure Champions League Erwartungen zurück und betrachtet die Realität (und die ist bei weitem nicht so schlimm wie sie hier dargestellt wird) :bitte: :schild:
Fck-1900-Fck
Beiträge: 232
Registriert: 28.08.2010, 15:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Fck-1900-Fck »

Teufels-General hat geschrieben:Die fankultur ist zur zeit in hamburg die bessere - also I H R
St. Pauli - Fürth gesehen? da war zwar auch kein Spielerischer Leckerbissen auf Seiten der Paulianer und oft auch nur ein gebolze, allerdings UND das ist das was uns fehlt, es war WILLE, KAMPF und EINSATZ erkennbar, spürbar und dann wurde man von den Fans getragen!

In Lautern wirds doch auch immer laut wenn mal einer dazwischen haut oder der gegenspieler mal umgekrätscht wird, sofort ist die Kurve wieder wach!

Wenn von der Mannschaft aber seit gefühlten 100 Spielen nichts kommmt, von Kampf und Wille gar nicht angefangen, dann dürfen auch die Fans mal motzen oder ruhig bleiben!
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Otti Feldhagel hat geschrieben:@Hellfire: Dein Spielbericht-Zitat trifft unser zentrales Problem frontal.

Schau Dir mal die Sekunden all unserer Spieler nach einer Ballannahme an (wenn man überhaupt von einer solchen reden darf):
Augen auf den Boden Richtung Ball, mehrere!!! Sekunden bis der Ball unter Kontrolle ist, kurz den Kopf heben und zum nächsten roten Trikot passen, ob sinnvoll oder nicht – Hauptsache der Ball ist weg. Am besten zu einem weiter hinten positionierten Spieler, da ist man ja auf der (vermeintlich) sicheren Seite.

Und wenn nach vorne gepasst wird, so sucht man eine Lücke, irgendeine Lücke, egal, wer sich in der Nähe befindet, unabhängig davon, ob ein Mitspieler jemals den Alibi-Ball erreichen könnte – Hauptsache, der Ball ist weg. So verpufft unser Wunsch nach schnellem Umschalten so gut wie immer in des Gegners Füßen. Again and again and again and again………
Der Einzige, der in Schnittstellen spurtet, und auch mehr oder weniger erfolgreich antizipiert, ist Zoller.

Wie kommts? Pure Angst (wohl der größte Blocker schneller Gedanken) geht hier offensichtlich mit fehlender Eingespieltheit (wöchentlicher Wechselfuror auf den zentralen Positionen) ins Bett.
Ich möchte in dem Zusammenhang einfach noch mal auf den bemerkenswerten Premierepost von Magic61 verweisen dürfen…
Der Premierepost von Magic61 trifft die aktuelle Situation der Mannschaft recht gut. Sehe es ähnlich.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

derhonkel hat geschrieben:Ich stell mir immer und immer wieder die Frage: "Wie kann man NICHT motiviert sein 1. Liga zu spielen?"

Die Spieler sind doch quasi Einzel-Unternehmer, die sich auch für höhere Aufgaben empfehlen möchten. Vergleichbar mit einem Handwerker der schon beim Bau der Scheune keinen Bock auf den Folgeauftrag Haus hat weil er nicht motiviert ist sich für den Auftrag durch ordentliche Leistung bei der Scheune zu empfehlen... macht doch keinen Sinn?
Vielleicht ist das ja gerade der Grund. Welcher unserer Spieler würde denn bei einem Aufstieg tatsächlich noch erste Liga spielen? Torrejon, Zoller, Sippel, Löwe? Dann wird es schon eng. Ein Aufstieg des FCK wäre für die meisten Spieler leider ein persönlicher Abstieg. Die müssten sich entweder einen neuen Zweitligisten suchen oder in der Bundesliga auf der Ersatzbank versauern. Da wäre meine Motivation als Einzelunternehmer auch nicht so übermäßig groß.
- Frosch Walter -
Yogi
Beiträge: 9614
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

antikochteufel hat geschrieben:Na ja, "Kandidat für einen Bundesligisten?" - ich weiß ja nicht.
Natürlich muß er sich nicht selbst demontieren und seine Möglichkeiten für die Zukunft verbauen, aber schlauer wäre es allemal, dann lieber den Mund zu halten.
SO gräbt er sich doch selbst das Wasser ab.
Und @wkv: Ich stimme dir zu, dass der Trainer für individuelle Fehler nicht verantwortlich ist, ABER dafür Mittel und Wege zu finden, diese nachhaltig zu verhindern oder zumindest zu verringern.
im Fussball sagt man:
aus Bratwürsten kann man keine Steaks machen !
damit ist alles gesagt....
es kann wirklich nicht immer am Trainer liegen , sondern an der Qualität !
Leider haben wir in KL das Problem dass die großen NAMEN sich SELBSTÜBERSCHÄTZEN und dementsprechend unkonzentriert im Spiel sind und sich zu fein sind den Kampf an zunehmen. Die Ergebnisse gegen die KLEINEN sprechen da eine ganz klare Sprache.
Von den Namen ( ehemals!!! gute Spieler) ist der Kader top, es reicht aber schon wenn man auf ne Mannschaft trifft die sich den Arsch aufreisst und das tun fast alle in Liga 2 // Fussball kämpfen!
Die großen Namen sind doch zum großen Teil ihr Geld nicht wert. Leider merkt SK das seit Jahren nicht! damit wird die Lage und die Probleme des FCK immer prekärer.
HANSLIK/Man of the important Goals
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Yogi hat geschrieben: im Fussball sagt man:
aus Bratwürsten kann man keine Steaks machen !
damit ist alles gesagt....
Coole Metapher, lange nimmer gehört :D
Vielleicht haben wir ja nicht nur Bratwürste, und vielleicht benötigen wir in Liga 2 auch keine Steaks. Koteletten würdens für den Anfang schon mal tun. Ich denke auch, die haben wir!
Da stelle ich mir vielmehr die Frage, wie lange braten, und mit was würzen?
Aber das müsste eigentlich unser Coach beantworten.
Yogi
Beiträge: 9614
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Otti Feldhagel hat geschrieben:
Yogi hat geschrieben: im Fussball sagt man:
aus Bratwürsten kann man keine Steaks machen !
damit ist alles gesagt....
Coole Metapher, lange nimmer gehört :D
Vielleicht haben wir ja nicht nur Bratwürste, und vielleicht benötigen wir in Liga 2 auch keine Steaks. Koteletten würdens für den Anfang schon mal tun. Ich denke auch, die haben wir!
Da stelle ich mir vielmehr die Frage, wie lange braten, und mit was würzen?
Aber das müsste eigentlich unser Coach beantworten.
genau Costa ist doch der KOCH , oder ???? :wink:
und hör bloß auf mit Kotelett sonst lassen sich die Jungs die Haare im Gesicht wachsen :lol:
HANSLIK/Man of the important Goals
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Yogi hat geschrieben: genau Costa ist doch der KOCH , oder ???? :wink:
und hör bloß auf mit Kotelett sonst lassen sich die Jungs die Haare im Gesicht wachsen :lol:
:D Eben.
Kotelleten-Karl & Koteletten-Kostas haben wir ja schon. Und, wie gesagt - den Einen bitte braten, und den Anderen würzen!
:teufel2:
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

Runjaic deshalb beißreflexartig permanent in Schutz zu nehmen, weil er für den Kader nichts kann, die Spieler den Ball nicht verletzungsfrei stoppen können, wir die Chancen kläglich vergeben, der Schiri zu viele Fehlentscheidungen gg. uns trifft,...und wenn das aber so gelaufen wäre, ja dann hätten wir...etc. pp. ist schon sehr abstrus @wkv.

Dieser - zugegeben: nach den Anfangserfolgen auch von mir - hoffnungslos überschätzte Trainer CK, hat die Mannschaft, genau in dieser Zusammenstellung (!) auf Platz 1 geführt, um dann derart schlimm abzustürzen, wie ihm das kaum ein Zweiter so schnell nachmachen wird. Nicht nur, daß die Ergebnisse nicht mehr stimmten, nein, nein - auch das praktizierte Fussballspiel unter seiner Führung, mittlerweile von uns in diesem Kontext nur noch sehr trefflich als >>Gekrutze<< tituliert, ist förmich zum Abgewöhnen, langsam, lauffaul, technisch schwach, spannungsfrei und leidenschaftslos - so, wie der Trainer CK an der Auslinie, in den Interviews oder auf den PK's: einschläfernd! Das Einzige, was einen kurz vor dem Eindösen hochzucken läßt, ist, wenn er sich selbstverliebt durchs Haar streichelt. Aber es spiegelt nur die "Verlegenheit der Einfallslosigkeit".

Arroganz, Hochmut und Selbstgefälligkeit kommen vor dem Fall - genau da steht er, da stehen wir jetzt.

Unter FF sagten wir noch: >>Schlimmer geht's nimmer<< - nun wissen wir: doch, ...das geht!

Zu guter Letzt: Eine >>Hätte-hätte-Wertloskette<< entschuldigt nichts und entlastet insofern nicht auch nur ansatzweise den Trainer; sie ist kein Zufall, die aus dem Nichts kommt, sondern basiert auf einer Indizienkette und hat vor diesem Hintergrund natürlich ihre nachvollziehbare Ursache, ebenso wie das mangelnde Glück in entscheidenden Situationen seinen Sinn & seinen Grund. Im Positiven (seinerzeit Platz 1) wie im Negativen (mittlerweile 6 Punkte hinter Platz 3).

In der bisherigen Saison-Bilanz stehen wir da, wo wir hingehören, ...ja, es grenzt sogar an ein Wunder, dass die "lauffaulste" Mannschaft der Liga noch eine Minimalchance auf den Aufstieg hat.
Jetzt dackeln und hecheln wir hinterher und hoffen, dass eine der fränkischen oder ostwestfälischen Fussballhochburgen Federn lassen - Pustekuchen: wir lassen weiter Federn. Während "Andere" Spiele noch drehen, kassieren wir bspw. den Ausgleich und damit den Verlust von zwei wichtigen Punkten kurz vor Spielende. das ist der Unterschied!
Otto würde dazu sagen: "So, wie wir spielen verdient - das Glück muß man sich nämlicherarbeiten!" Wie Recht er hat! :wink:
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

yes - Zustimmung zum Eintrag von WernerL:

Das ist einer der beiden Knackpunkte, hängt aber auch mit dem von mir oft bemühten Knackpunkt "Besetzung SD" zusammen.

Beim FCK vermisse ich sowohl einen klaren Plan bei den Einkäufen (bestes Beispiel letzte Winterpause, wo wir gottseidank nur 2 völlig überflüssige Transfers gemacht haben), als auch jegliche Geduld.
Hier scheint es auch an der Trainingsqualität zu hängen, denn mir drängt sich oft der Eindruck auf, dass Spieler blind und ohne klaren Plan über den Platz laufen. Wenn ich mir da vergleichbare, andere Teams ansehe.

Wenn ein Spieler nicht gerade so einschlägt wie Zoller, ist bei uns ruck-zuck Ende der Fahnenstange und das ist nicht nur bei Fortounis so, wobei dieser letzte halbherzige Versuch echt eine Frechheit war. Die Heilsbringer der Winterpause sind nach knapp 2 Spielen verheizt und man beginnt schon die Suche nach Clubs, wie ab Sommer übernehmen oder ausleihen. Absoluter Wahnsinn!

Aber nicht nur deshalb wünsche ich mir einen Sportdirektor! Der SD wird vermutlich bei keinem Club so dringend auch als Unterstützer des Trainers gebraucht, wie beim FCK!!! In anderen Worten: Läuft´s mal nicht, steht der Trainer in Lautern dermaßen im Sperrfeuer von Fans und Medien, das ist kaum zu glauben. Von keiner Seite gibt´s einen Blitzableiter oder Unterstützung.
Wenn Kuntz als Clubchef sich zu öffentlichen Aussagen hinreißen läßt (bzw. muss), hat das einen ganz anderes Gewicht - und das meine ich nicht im positiven Sinne.
Alles unnötige Angriffsfläche.

An der Stelle hat sich in diesem thread ja mal eine echt konstruktive Diskussion entwickelt!

Von wegen hier wird nur drauf rumgeledert ...
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Mephistopheles hat geschrieben:...
Ich hoffe, keiner der hohen Herrn liest meinen verfrühten Aprilscherz. Sie fänden zum Schluss die Idee noch gut; wüssten zu guter Letzt nicht, dass der Teufel nur sich einen Schabernack erlaubte.
Ich hoffe eher, dass die nicht gerade nach der undichten Stelle suchen, die die Info zu früh rausgegeben hat. :teufel2: Mal Hand aufs Herz, überraschen würde uns diese Personalie nur so mittelstark.
Es gibt immer was zu lachen.
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

kepptn hat geschrieben:
Mephistopheles hat geschrieben:...
Ich hoffe, keiner der hohen Herrn liest meinen verfrühten Aprilscherz. Sie fänden zum Schluss die Idee noch gut; wüssten zu guter Letzt nicht, dass der Teufel nur sich einen Schabernack erlaubte.
Ich hoffe eher, dass die nicht gerade nach der undichten Stelle suchen, die die Info zu früh rausgegeben hat. :teufel2: Mal Hand aufs Herz, überraschen würde uns diese Personalie nur so mittelstark.
Ich bin voll darauf reingefallen..kann jetzt erst schreiben, weil ich mich schäme :D
Dass ich darauf reingefallen bin, zeigt aber auch, dass ich denen da oben mittlerweile wieder viel zutraue..
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Palzschnuut
Beiträge: 163
Registriert: 17.04.2013, 13:24

Beitrag von Palzschnuut »

PsychoMat hat geschrieben:Ich halte es ganz wie WernerL, ich sehe es überhaupt nicht ein hier irgendwas wegzuschenken nur weil die Mannschaft nicht in der Lage ist, den Fussball zu spielen, den hier viele erwarten. :x
Wir sind 4. in der 2. Liga mit einer kleinen aber immer noch vorhandenen Aufstiegschance (ausgegebenes Saisonziel: Platz 5) und Pokalhalbfinalist. Leckt mich doch am A... verteufelt mich aber ich wäre froh wenn wir diesen (für mich) Erfolg nächste Saison wiederholen könnten. Dabei würde auch ich gerne eine neue, junge und hungrige Mannschaft, egal in welcher Liga, auf dem Betze sehen. Aber was hier einige Leute an Anspruch haben ist die reinste Utopie.
Wenn es früher zu solch einer Konstellation am Betze kam, sind wir nicht negativ pyrozündelnd im Block aufgefallen, sondern sind zum Training der Mannschaft gefahren und haben die dort angefeuert. Das hat bekanntlich auch nicht immer geholfen aber die Jungs wussten um unserer Unterstützung und haben gekämpft bis zum bitteren Ende. Auch solche Maßnahmen dienen als Zeichen und nicht nur Pfiffe (die auch ich gerne von mir gebe) oder Resignation.
Ich plädiere für mehr Zusammenhalt zwischen Mannschaft, Fans und Führungsetage anstatt für Frustrauslassen und Selbstzerfleischung, dann schaffen wir das auch (etwas Psychologie schadet nie :D ). Und ich bin definitiv kein Berufsoptimist :teufel2:

Fazit: schraubt mal alle eure Champions League Erwartungen zurück und betrachtet die Realität (und die ist bei weitem nicht so schlimm wie sie hier dargestellt wird) :bitte: :schild:
Paderborn hat uns am 21. Spieltag überholt und den Vorsprung inzwischen auf 6 Punkte ausgebaut. Warum sollten wir jetzt plötzlich eine Serie starten. Optimismus in allen Ehren, aber die Saison ist hoffentlich bald Geschichte.
carpe-diabolos
Beiträge: 1185
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Kennzeichen eines guten Trainers:

einstudierte Laufwege
die Mannschaft brennt
hohe Laufbereitschaft

Da spielt die Qualität des Einzelnen zunächst eine untergeordnete Rolle.

Folge: Die Mannschaft fährt mehr Punkte ein als man erwartet auf Grund des Spieler"materials"

Beispiele für gute Trainer (in Auswahl) gemäß o.g. Kriterien:

2.Liga: Schwarz / Sandhausen
1.Liga: Lieberknecht / Braunschweig
Streich / Freiburg

Zum Ruf nach einem Sportdirektor.
Da es Stefan K. nicht gelingt, eine aufstiegsfähige Mannschaft zusammenzustellen, bei der trainerwahl mehr als nur unglücklich in der Vergangenheit agiert hat, würde die Verpflichtung eines Sportdirektors ein neues Problemfeld eröffnen und nicht die - zu recht geforderte - Problemlösung durch Bestzung dieser Funktionsstelle bringen :!:
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Zahnteufel
Beiträge: 283
Registriert: 21.08.2011, 14:09
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Zahnteufel »

Es wurden schon so viele Spiele vergeigt, dass es einfach nicht mehr weh tut, dass man fast nichts mehr spürt!
Die Art und Weise, wie sich der 1. FC Kaiserslautern zuletzt präsentiert, läßt mich erschauern!
Ja, das Feuer hat aufgehört zu brennen. Nicht nur auf dem Platz.
Pfälzer mit Leidenschaft!
WESTMÜNSTERLAND-TEUFEL AHAUS
http://fck-fans-in-ahaus.cms4people.de/

Kleinster und feinster Fanklub des 1. FCK!
Tradition heißt nicht Asche verwahren, sondern eine Flamme am Brennen halten.
*Jean Jaurès*
wat
Beiträge: 369
Registriert: 03.06.2009, 16:08

Beitrag von wat »

Was ist eigentlich die Konsequenz der 'Woche der Wahrheit'?

Kuntz tritt zurück und nimmt seinen ZDF-Experten mit?
**** ** ****
Jacob
Beiträge: 700
Registriert: 20.03.2013, 00:51

Beitrag von Jacob »

Vorab: Endlich mal wieder mehr Sachlickeit in einem Thread. Macht Spaß mitzulesen.

Ich persönlich will nur noch was zu Fortounis anmerken:

Der Typ macht einen wahnsinnig, wandelt zwischen Bocklosigkeit und Genialität. Ja Genialität, da gab es einige Spiele, auch letzte Saison.
Leider überwiegt die Bocklosigkeit!

Unser größtes Problem liegt im Mittelfeld und fehlender Kreativität und Spielfähigkeit!

Fortounis ist meiner Meinung nach akteull als Einziger fähig, offensiven Fussball zu spielen! Karl, Alushi, Jenssen,alles defensive, die auch die Außen nicht einbinden können (auch wenn diese stark limitiert scheinen)

Ich finde es erschreckend, dass wenn es sowieso nicht schlechter laufen kann (Bielfefeld 2.HZ) Fortounis nicht gebracht wird. Was hatte man denn zu verlieren? Dachte man ernsthaft Occean bringt die Wende???

Tut mir Leid, aber soviel Fantasie hab ich nicht.

Ich fordere keine Stammplatzgarantie für den Kerl (kenne die Trainigsarbeit nicht), aber während eines katastrophal laufenden Spiels diese Option nicht zu ziehn und lieber einen Occean zu bringen...das kann ich nicht nachvollziehen!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

wat hat geschrieben:Was ist eigentlich die Konsequenz der 'Woche der Wahrheit'?

Kuntz tritt zurück und nimmt seinen ZDF-Experten mit?
Die Wahrheit: 5 von 9 Punkte, das sind mehr als 50%. Ausserdem fehlen uns nur 6 Punkte und 18 sind noch zu vergeben. Die um uns rum dürfen jetzt nur nimmer gewinnen, ansonsten sind wir direkt auf Kurs. :lol:
Es gibt immer was zu lachen.
Wupsi
Beiträge: 36
Registriert: 18.11.2010, 22:18
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Wupsi »

@jacob: Ganz deiner Meinung! Gerade gegen die Mannschaften "von unten", wie auch jetzt am So. gegen Bochum, wäre es ein Versuch wert.
Yogi
Beiträge: 9614
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Jacob hat geschrieben:Vorab: Endlich mal wieder mehr Sachlickeit in einem Thread. Macht Spaß mitzulesen.

Ich persönlich will nur noch was zu Fortounis anmerken:

Der Typ macht einen wahnsinnig, wandelt zwischen Bocklosigkeit und Genialität. Ja Genialität, da gab es einige Spiele, auch letzte Saison.
Leider überwiegt die Bocklosigkeit!

Unser größtes Problem liegt im Mittelfeld und fehlender Kreativität und Spielfähigkeit!

Fortounis ist meiner Meinung nach akteull als Einziger fähig, offensiven Fussball zu spielen! Karl, Alushi, Jenssen,alles defensive, die auch die Außen nicht einbinden können (auch wenn diese stark limitiert scheinen)

Ich finde es erschreckend, dass wenn es sowieso nicht schlechter laufen kann (Bielfefeld 2.HZ) Fortounis nicht gebracht wird. Was hatte man denn zu verlieren? Dachte man ernsthaft Occean bringt die Wende???

Tut mir Leid, aber soviel Fantasie hab ich nicht.

Ich fordere keine Stammplatzgarantie für den Kerl (kenne die Trainigsarbeit nicht), aber während eines katastrophal laufenden Spiels diese Option nicht zu ziehn und lieber einen Occean zu bringen...das kann ich nicht nachvollziehen!
das seh ich und viele andere hier absolut genauso :!:
HANSLIK/Man of the important Goals
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

kepptn hat geschrieben:...ansonsten sind wir direkt auf Kurs. :lol:
...sprach der Kepptn der Titanic.:wink:
- Frosch Walter -
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

Marky: Es wurden schon so viele Spiele vergeigt, dass es einfach nicht mehr weh tut, dass man fast nichts mehr spürt.

Dies gilt für Spieler, Tainer und Vorstand gleichermaßen:

Kein Aufbäumen!

Kein Risiko! (Wer weiß, wofür der eine Punkt gut ist.)

Diese Apathie (fehlende Erregbarkeit) prägt unser Spiel.

Wir brauchen keinen SD, wir brauchen einen Trainer und einen VV, die den Spielern in den Allerwertesten treten.

Selbst eine Klatsche ist erträglicher als dieses Gekrutze!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:...ansonsten sind wir direkt auf Kurs. :lol:
...sprach der Kepptn der Titanic.:wink:
Die war ja rechnerisch auch unsinkbar, passt also.
Es gibt immer was zu lachen.
Fan1978
Beiträge: 121
Registriert: 26.09.2010, 21:54

Beitrag von Fan1978 »

Teufels-General hat geschrieben:Die fankultur ist zur zeit in hamburg die bessere - also I H R
Der HSV hat auch keine solche Vorgeschichte wie der FCK
Classic Support für den FCK
Bild
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

kepptn hat geschrieben:Die war ja rechnerisch auch unsinkbar, passt also.
Gott sei Dank nur "Unsinkbar" und nicht "Unzerstörbar".
- Frosch Walter -
Antworten