Forum

Kolumne: Ein halbes Dutzend Gründe für die neue (alte) FCK-Krise (Der Betze brennt)

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
Topstürmer
Beiträge: 23
Registriert: 10.12.2013, 17:47

Beitrag von Topstürmer »

Block8.1-Fan hat geschrieben:Genau wer redet ihm das ein!?

Und schon kommen Sie wieder die Verschwörungstheoretiker. Vielleicht hat er sich das selbst ausgedacht, denn 2.Liga ist halt was anderes als 3.Liga.

Ich wart eigentlich nur darauf, dass wieder welche "Trainer raus!" schreien. Wie wenn uns das in den letzten 10Jahren was gebracht hätte.
Keiner, zumindest kaum einer fordert hier diesmal den Kopf des Trainers, auch ich nicht!!!
Ich frage mich einfach nur wieso jeder Trainer irgendwann genauso dasteht wie sein Vorgänger!!! Und das mit unterschiedlichem Personal :nachdenklich:
ezrider

Beitrag von ezrider »

Max94 hat geschrieben: Wir sind mittlerweile ein Verein (geworden), der von seiner gesamten Struktur nicht mehr als ein im Moment noch leicht überdurchschnittlicher Zweitligaverein ist.
Ich glaube, es würde eine Menge Druck vom Verein und den Spielern nehmen, wenn man genau das akzeptieren würde. Der FCK ist kein Erstligist, der ausnahmsweise mal kurz in der 2. Liga spielt, sondern ein ganz normaler Zweitligist. Damit ist er übrigens in bester Gesellschaft, z. B. von St. Pauli, Union, Düsseldorf, Bochum, Karlsruhe und 1860 (die fast alle schon in der Bundesliga waren). Wenn man es zu schätzen weiß, dass ein Verein aus einer Provinzstadt mit 97.000 Einwohnern dort im oberen Drittel mitspielt, hat man vielleicht auch mehr Spaß daran - einschließlich Fans. Und wenn man die Dinge etwas entspannter sieht, gibt es vielleicht auch mal wieder einen Aufstieg von einer Überraschungsmannschaft aus Kaiserslautern. Der rückwärtsgewandte Anspruch, der FCK müsste mit Kampfgeist und Kilometerleistung am besten ganz oben in der BL mitmischen, führt nur zu Frust und Selbstzerfleischung. Der FCK besteht nicht aus Deppen, sondern aus ordentlichen Zweitligisten.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Ich mache es an der Geschichte mit fest, dass wir lieber Namen verpflichten als Spieler mit echter Perspektive.
Fortounis, Ring, Stöger, Jenssen, Zoller, Riedel, Gaus, Löwe. Alles Namen!
wkv hat geschrieben:So, und jetzt holt man einen abgetakelten Namen, der bei uns seine beste Zeit hatte...aber leider satt ist.
Zoller / Lakic sind nächste Saison unsere Stürmer 1 & 2. WAS ist daran schlecht?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Volbeat
Beiträge: 171
Registriert: 01.09.2010, 18:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Volbeat »

Thomas hat geschrieben:
von Marky

...Dünnes Fell: Die vergangenen Jahre haben kräftig an den Nerven gezerrt. Man ist dünnhäutig geworden. Oben am Betze....

....Ein Fall für die Couch sind die Fans von Kaiserslautern - nach all den Traumata in den letzten Jahren, die tiefe Spuren hinterlassen haben. Doch für Vergangenheitsbewältigung bleibt kaum Zeit. Kapitel um Kapitel füllt sich in der rasant voranschreitenden total, total verrückten FCK-Geschichte....
So trostlos und blutleer wie das Spiel: die Atmosphäre auf den Rängen....

Quelle: Der Betze brennt
Dazu fällt mir meine Reaktion auf den Anschlusstreffer von Matmour in der 68. Minute gegen Aalen ein. Ich stand, wie immer in 8.1 und mein Umfeld jubelte, sprang herum, Bierdusche...usw.! Ich hingegen war total leer, ohne jegliche Emotion! Eine Tatsache, welche mich bis heute vor mir selbst erschrecken lässt. Das gab es so, in dieser Form bei mir noch NIE wenn ich der Westkurve stand!!
Hätten wir ein paar Jahre vorher mal 0:2 (oder sogar 0:3) in der zweiten Hälfte zurück gelegen und es wäre unseren Jungs das Anschlusstor gelungen, wäre ich explodiert. Ich hätte dieses Feuer in mir gespürt. Gespürt, dass JEDER in der Kurve daran glaubt, dass wir dieses Ding drehen können!

Ganz anders sieht es jetzt aus. Anschlusstreffer gegen Aalen, noch mehr als 20 Minuten Zeit und ich war restlos davon überzeugt = Das wird nix mehr!

Ich hoffe sehr, dass diese Leere, ja dieses Gefühl der Resignation kein dauerhafter Zustand für mich bleibt!
Zuletzt geändert von Volbeat am 03.03.2014, 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
"..Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen.." (Windhund)

We don´t like Mondays!
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

daachdieb hat geschrieben:[...]
wkv hat geschrieben:So, und jetzt holt man einen abgetakelten Namen, der bei uns seine beste Zeit hatte...aber leider satt ist.
Zoller / Lakic sind nächste Saison unsere Stürmer 1 & 2. WAS ist daran schlecht?
Langsam, langsam. Hat Lakic nicht einen Vertrag bis Ende dieser Saison unterschrieben und nur eine Option auf das nächste Jahr? Könnte ja sein, dass hier das Baumjohann-Modell zur Anwendung kam (sportlich für Lakic, finanziell für uns).
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

paulgeht hat geschrieben:Hat Lakic nicht einen Vertrag bis Ende dieser Saison unterschrieben und nur eine Option auf das nächste Jahr?
Du hast recht. Nur, wo will er hin? Nach dem Tamtam zum Wechsel? Klar, Spieler sind Huren ... oder so. Aber so dreist schätze ich ihn nicht ein.
Kann mich aber auch täuschen.

PS: Zoller könnte ja auch bei entsprechendem Geld weg sein.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

ezrider hat geschrieben:
...es würde eine Menge Druck vom Verein und den Spielern nehmen, wenn man genau das akzeptieren würde. Der FCK ist kein Erstligist, der ausnahmsweise mal kurz in der 2. Liga spielt, sondern ein ganz normaler Zweitligist. Damit ist er übrigens in bester Gesellschaft, z. B. von St. Pauli, Union, Düsseldorf, Bochum, Karlsruhe und 1860 (die fast alle schon in der Bundesliga waren). Wenn man es zu schätzen weiß, dass ein Verein aus einer Provinzstadt mit 97.000 Einwohnern dort im oberen Drittel mitspielt, hat man vielleicht auch mehr Spaß daran -

Japp...meine Rede...
das Problem des FCK ist einfach das jeder hier nur etwas zu verlieren hat...das fühlt man förmlich!!!!!

Man spürt förmlich die Angst nie wieder Bundesliga...nie nie nie...

Genau dieses Problem ereilt viele viele Traditionsvereine die schon Titel gesammelt haben. Braunschweig z b hat sehr lange unter dem Erfolgsdruck gelitten weil man eben 1967 Meister war...
Und das führt dazu, dass Schnellschüsse getätigt werden. Wenns nicht läuft:..SOFORT ALLE ENTLASSEN!

2015 endet der Vertrag mit Kuntz..vielleicht geht er
UND DANN???
Dann muss man immer erst mal jemanden finden der das dann macht..und im Übrigen mindestens genauso gut...denn EINS sollten wir wissen: Es geht auch viel schlechter...erinnert euch an 2008...!

Es ist rein menschlich schon schwach direkt alle entlassen zun wollen udn zeichnet auch kein gutes Unternehmen aus!!!!!!!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Mehr als 17000 werden trotz aller Appelle am Freitag nicht kommen - man ist satt und überdrüssig! Die Saison ist nach oben gelaufen, aber angesichts unseres momentanen Leistungsstandes könnte es noch klar gegen den Abstieg gehen.
Wahrscheinlich liegt die Misere an vielen Faktoren: Charakter-, Konzeptlosigkeit, denn wie ist es zu erklären, dass wir - trotz der Verlautbarung vom Trainer in der Winterpause - einfach kein Rezept haben, gegen solche Mannschaften zu spielen?
Viele Spieler selbst erscheinen total rat- und auch teilweise lustlos.
Das vor Jahren formulierte sportliche Konzept von Kuntz und Co. ist letztlich nicht erfolgreich!
de79esche

Beitrag von de79esche »

paulgeht hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:So, und jetzt holt man einen abgetakelten Namen, der bei uns seine beste Zeit hatte...aber leider satt ist.
Zoller / Lakic sind nächste Saison unsere Stürmer 1 & 2. WAS ist daran schlecht?
Langsam, langsam. Hat Lakic nicht einen Vertrag bis Ende dieser Saison unterschrieben und nur eine Option auf das nächste Jahr? Könnte ja sein, dass hier das Baumjohann-Modell zur Anwendung kam (sportlich für Lakic, finanziell für uns).[/quote]



Lakic tut gut daran, erst einmal Konstanz in seine Karriere zu bekommen. Er braucht eine Basis, um wieder annähernd seine Leistung zu finden.
Ich finde, er hat in den letzten Spielen viel gekämpft und versucht, er könnte uns auch weiterhelfen, kommt jetzt aber zu einem beschissenen Zeitpunkt.
Ist selbst ohne Selbstvertrauen und kommt voll in ein Chaos hinein. Er bräuchte eine einigermaßen funktionierende Mannschaft, um Selbstvertrauen zu tanken.
Deshalb klare Ansage von allen Spielern, ob sie bereit sind für ein weiteres Jahr in Liga 2. Wer nicht will, soll sich gleich umschauen und man kann frühzeitig planen.
Daß es einen erneuten Neuanfang gibt, ist eh klar.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Scherr78 hat geschrieben:Einge kämpfen auf den Rängen noch - anderen fliehen, das Stadion ist leer - auch unsere Rufe "verflüchtigen" sich!

Es gibt nur ein Option - egal wir frsutriert wir sind, egal wie weit wir auf der Flucht sind. Wir müssen so handeln wie es keiner erwartet: ALLE umkehren und das Stadion wie VOLL machen. Ich reise aus Osnabrück zum Sandhausenspiel an!

Schluss mit dem FLUCHTverhalten zurück zum Kampfverhalten :teufel2:
Du vergisst einen einzigen Punkt: Wir, also die Fans, sind nur Zuschauer, Konsumenten, Leute, die mit Ihrem Verhalten lediglich darüber eine Aussage treffen, ob das Angebot gefällt oder nicht.

Uns wurde jahrelang vorgegaukelt, dass wir einen Einfluss auf das haben, was angeboten wird.
Das kann ich mir im optimalen Fall auch vorstellen, aber dann ist das so, wie wenn ich beim Italiener auf die Pizza noch "Schönscharf" oder sowas in der Art draufkloppe und die Pizza wird dann sensationell, statt nur saugut.

Ich werde damit aber niemals aus einer völlig verkorksten Zutatenansammlung eine gute Pizza machen.
Da ist vorher schon leider alles schief gelaufen, was nur ging.

GENAU DAS ist unsere Situtation, wir haben weder eine geeignete Mannschaft, noch eine nennenswerte sportliche Leistungsfähigkeit, weil im Vorfeld über Jahre schwerwiegende Managementfehler gemacht wurden.

Selbst mit 1000000000000 FCK Fans kann Dick nicht flanken, Loewe kein 1gegen1 Dribbling und Occean trifft auch deswegen nicht das leere Tor. Ganz im Gegenteil, das belastet die nur zusätzlich. das macht denen nur "Druck" und genau das wurde uns auch schon mehrfach so von den Spielern, Trainern und dem Managenment so gesagt.
Wir wollen das nur nicht wahrnehmen - verständlicherweise!

Wenn man diese Kausalkette so rumdreht, wie Du das machst, dann passiert nämlich genau das, was seit Jahren bei uns passiert: die Fans haben nach dem 1000000 Neuanfang und 213123123 gefühlten neuen Starspielern keinen Bock mehr auf den Scheiß. Sie können das auch noch 1000000 mal so probieren, es wird einfach nur ein frustranes Erlebnis. Denn wenn sich in der Küche nicht grundlegend was ändert, beibt die Pizza scheisse.

Effizienter wäre da in der Kausalkette dort einzugreifen, wo man das Menü für uns zusammenstellt, also entweder in der Küche, oder der Managementabteilung.
Dort werden die Weichen gestellt und die sind momentan so verstellt, dass es zwar zu einer physichen Zusammenkunft im Stadion kommt, aber zu keier weiteren Interaktion kommen KANN. Der Fussball (wenn man das überhaupt so nennen kann, was die da machen) ist derart schlecht, dass es nur wehtut und sich jeder fragt, was er eigentlich in diesem leeren Stadion macht.

Das war schon des Öfteren so, wie die regelmäßigen Stimmungsdiskussionen hier ja immer deutlich machen.

Das verstärkt bei allen nur das Fluchtgefühl um so mehr.

Ich denke, dass ein Erscheinen im Stadion gut ist, aber die Fans sich mit sich selbst beschäftigen müssen, was sie ja auch schon seit einigen Jahren machen.

Nur dieses mal sollte man sich überlegen, wie man es als Fan, Konsument, Verbraucher schafft, dass der Fisch wieder schmeckt - und nicht nur vom Kopf her stinkt.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 03.03.2014, 12:31, insgesamt 6-mal geändert.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

WernerL hat geschrieben:
Maximilian hat geschrieben:Vielleicht ist es aber auch ganz einfach:

Wir verlieren weil wir nicht genug laufen.


siehe hier:
http://www.sport1.de/dynamic/datencente ... 2013-2014/

Ach du Scheisse.
Das ist nicht nur ein vielleicht..DAS IST GENAU DER GRUND für unser VERSAGEN... :!:

auf der Laufleistung basiert statistisch immer ein erfolgreicheres Ergebnis:
Jürgen Klopp hat z B seine Gesamtstrategie genau darauf abgezielt...weil es einfach so ist.

Ich bin entsetzt...kein Wunder dass wir unsere Qualität also nicht auf die Straße bringen...diese Statistik sollte direkt zu CR weitergeleitet werden..!!!!!!!!!!!!!

Wir Deppen...wir sind absolut LETZTER in diesem mit entscheidenden Wert!!!!!!!

Denn hierin erkennt man den waren kämpferischen Einsatz....immer etwas mehr geben zu wollen...

Mann kann sogar an der Erstplazierten sehen dass diese auch in der Tabelle oben stehen...
und der FCK eben nicht...zu Recht....

SORRY ABER DAS MUSS EIN TRAINER ERKENNEN!!!!!

MUSS

Ich will ja nicht den Spielverderber spielen - wir alle wünschen uns eine einfache Erklärung - aaaaaaber:

Die Werte bei Sport1 sind falsch.

Klickt mal unten die Kurve für den FCK an, da sind mindestens 2 Spiele mit fehlerhafter Messung drin (die fetten Dellen), die den Schnitt massiv drücken. Hab mal irgendwo gelesen, dass wir mit den "echten" Werten irgendwo um [sic!] Platz 7 liegen. Und dann sind wir wieder in dem Bereich, wo man sich Fragen muss: Rennt die Mannschaft die das Spiel macht nicht immer etwas weniger als der Gegner?

Und um noch einen schönen Kalendersatz beizusteuern:

Das Problem ist nicht, wie viel wir laufen, sondern wann - und wann nicht. In der Offensive wird einfach zu 99% auf die Basics (anbieten, abschirmen, nächste Anspielstation suchen) gesetzt. Jede zweite Aktion findet mit Rücken zum Tor statt, so gut wie jede Aktion mit dem Gegner "hinter" dem Ball, also zwischen Ball und Tor. Und das ist nunmal für den Gegner leichter zu verteidigen. Wir stellen Fleißaufgaben - und der Gegner löst sie, ist es doch meist das einzige Feld, wo er der vermeintlich stärkeren Mannschaft etwas entgegensetzen kann.

Dass ein Simon Zoller bei uns so glänzt (und aktuell so fehlt), dass jeder gegnerische Trainer die gleiche Taktik gegen uns fährt - dafür gibt es (verkürzt gesprochen) mMn einen zentralen Grund:

Uns fehlen die schnellen Spieler.

Bei uns wird vorne nur darauf gesetzt, den Ball durch die Techniker (Jenssen, Ede, Matmour) so oft hin und herzuschieben, zu ver- und überlagern bis sich für die Stürmer eine Lücke ergibt. Nur: Weder Occean, noch Lakic oder Mo sind die Stürmer dafür. Die brauchen jemanden, der sich selbst mit Tempo 1 gg. 1 durchsetzt, die Abwehr aufreißt - und dann in einer unsortierten Abwehr unsere "Zielstürmer" einsetzt. Bei uns ist es nun aber so, dass Ede und Matmor zwar Technik haben, aber nicht das Tempo, um selbst die Lücken zu reißen (Gaus hätte es, aber dem fehlt die Technik). Die brauchen umgekehrt Stürmer, die permanent in Bewegung sind, ABSTAND zu ihren Gegenspielern suchen (und nicht bloß "in Begleitung" darauf warten, im Kopfballduell das bessere Timing zu haben), so dass ein Matmour, Ede oder Fortounis den Ball nicht nur auf den Kopf oder in den Fuß spielen kann (heißt für den Stürmer: warten, besseres Timing haben als der Gegenspieler, abschirmen = im positiven Fall Tempo raus, im negativen Ball weg), sondern endlich mal einen Pass in die Räume 2, 3m UM DEN STÜRMER HERUM spielen kann. Erst dann müssen die gegnerischen Innenverteidiger richtig laufen; erst dann reicht es für sie nicht, den Ball wegzuhauen, sondern sie müssen sich erst einmal flink genug bewegen und technisch sauber agieren, um den Ball überhaupt zu bekommen. Kurz: Erst dann provoziert man Fehler.

Bei uns werden die Pässe zum Mann gespielt, nicht in den Raum. Deshalb ist unser Spiel statisch. Und das ist so, weil sowohl auf den Außen als auch im Sturmzentrum Spieler agieren, denen es an Geschwindigkeit fehlt.

Was man mMn diese Saison noch tun kann (und was mMn auch reichen müsste, wenn man gezielt daran gearbeitet hätte):

Die Stürmer, gezielt darauf "trimmen" ständig in Bewegung zu bleiben und sich vom Mann zu lösen, egal ob beim Tempogegenstoß oder bei einem simplen Ballgeschiebe im Mittelfeld. Bei den Stürmern von denjenigen deren Spiel auf Räume angelegt ist, die sich bewegen können (Zoller, Bunjaku) immer einen auf dem Platz haben. Bei den Zielstürmern wenn's geht den spielstärksten (Lakic) gezielt aufbauen.

Einen zentralen Mittelfeldspieler aufbauen, der den Außenspielern für Doppelpässe zur Verfügung steht (Fortounis ist selbst keine Geschwindigkeitsrakete, aber er sucht immer wieder die Doppelpass-Situation). Nur wenn sich im Zentrum einer bewegt, der Gegenspieler zieht, hilft die Seiten zu überlagern und die Technik hat, Doppelpässe mit einem einzelnen Kontakt zurückzugeben, können Ede und Matmour ihre Stärken überhaupt einbringen.

Die ganze Mannschaft muss darauf getrimmt sein (wie bei Runjaics Antritt in Köln noch verfolgt), den Ball mit möglichst wenig Kontakten weiterzugeben. Spieler wie Karl oder Alushi passen da nicht - also muss man wenn's geht auf sie verzichten, bzw. ihre Stärken und Schwächen richtig einbringen (Karl z.B. als rein defensiven Abräumer als Einzel-6er bringen) indem man sie so einsetzt, dass sie der "spielenden" Abteilung den Rücken frei halten - und nicht "mitmurksen".

Kurz:

Ich würde jeden Offensivspieler aus der Elf nehmen, der nicht fähig oder bereit ist, sich ohne Ball permanent durch Laufen vom Mann zu lösen.

Ich würde die Mannschaft dazu anhalten, Bälle nach möglichst wenig Kontakten weiterzugeben. Nur ausgewählte Spieler (Jenssen, Ede, Mamtour) hätten überhaupt die Lizenz, den Ball zu "führen" und ins Dribbling zu gehen. Der Rest soll laufen, passen, laufen, passen, laufen usw.

Ich würde - je nach Gegner - zwischen den folgenden taktischen Ansätzen wählen:

Abwehr (FEST):

-----Sippel------
Dick--Simunek (Heintz)--Torrejon--Löwe

Davor je nach Gegner entweder...

...vorsichtig:

----Orban--Jenssen---
Matmour---------Ede/Gaus
--Zoller/Bunjaku--Lakic/Occean/Idrissou--

...spielerisch:

--Orban--Jenssen--
Matmour--Fortounis--Ede
-----Lakic/Bunjaku----

...temporeich:

--Orban--Jenssen---
Zoller--Fortounis--Gaus
------Lakic/Bunjaku---

...volle Offensive:

-----Karl------
Matmour--Fortounis--Ede
--Zoller/Bunjaku--Lakic/Idrissou


Der Schlüssel in allen Ausrichtung wäre aber, über Bewegung ein schnelles Kombinationsspiel aufzuziehen. Für die Läufe an die Grundlinie fehlen uns die Flügelflitzer (und das wird auch nächste Saison wohl so bleiben, die sind teuer), also muss man das Offensivspiel genauso als Kollektiv einüben wie das Spiel gg. den Ball. Nix Kreativität. Nix Brachialität. Laufen, passen, laufen, wenig Kontakte. Lobanowski-Fußball.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Wir müssen umdenken.
Wenns diese Saison net klappt, wovon ich mittlerweile ausgeheh, isses extrem ärgerlich, aber nicht zu ändern.
Nur bange is mir net.
Da wir meines Erachtens den besten Trainer der letzten zwanzig Jahre haben, und langsam der "Unterbau" - die Jugend kommt. (Heintz, Orban, Zimmer, Dorow, Manfred O.K.)
Wenn wir dem Trainer die Möglichkeit und die Zeit geben hier was dauerhaftes aufzubauen, dann seh ich uns trotz verpasstem Aufstieg, gar nicht so schlecht.
Der Umbruch wird kommen, aber durchaus wieder mit Möglichkeiten nach oben.
Wie das finanziell hinhaut, dafür muss halt Kuntz sorgen.
Aber für diese Saison is erstmal die Luft raus.
Ausser die Nasen starten wider Erwarten nochmal ne Siegesserie...
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Weschtkurv hat geschrieben:Wenn wir dem Trainer die Möglichkeit und die Zeit geben hier was dauerhaftes aufzubauen, dann seh ich uns trotz verpasstem Aufstieg, gar nicht so schlecht.
Ich geb Dir recht. Jetzt wo der neue Stadiondeal steht wäre die Perspektive für eine anderen Ansatz ja auch da. Parole: Aufstieg in den nächsten drei Jahren. Dazu eine billigere, hungrige Mannschaft, in der man die Spieler gezielt nach dem System des Trainers aussucht.
Weschtkurv hat geschrieben:Wie das finanziell hinhaut, dafür muss halt Kuntz sorgen.
Ist unter umständen sogar billiger als das von Marky "Namedropping" genannte. Einen zentralen Mittelstürmer, einen jungen Kreativspieler, einen erfahrenen Innenverteidiger - der Rest ist eine Frage des Systems und der Frage, welche "Primärtugenden" (Geschwindigkeit, Passpiel oder Zweikampf) ich auf welcher Position bevorzuge. Wer ein funktionierendes System hat braucht keine Alleskönner. Und wer beides hat ist Bayern München...

EDIT sagt noch:

Der größte Vorteil wäre, dass dieses blöde "Aufsteigen müssen" und damit die Stimmung "Dominanz oder Verzweiflung" im Umfeld endlich wieder von uns genommen wäre. Beim FCK gab's bisher eine Kontinuität: Wenn wir uns als Underdog sehen, können wir alles. Wenn wir Favorit sind fängt das Elend an...
Zuletzt geändert von Ktown2Xberg am 03.03.2014, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
Micha163
Beiträge: 9
Registriert: 07.10.2011, 14:33

Beitrag von Micha163 »

Bisherige Bilanz:
10 Siege, 4 Unentschieden, 9 Niederlagen

9 Niederlagen!!!

Mit diesem Kader für mich absolut nicht nachvollziehbar. Qualität sollte sich eigentlich fast immer durch setzen. Aber nicht bei unserem FCK - 9 Niederlagen in 23 Spielen!

Die Gründe?!?

Nach dem Trainerwechsel (Foda raus/Runjaic rein) bin ich überzeugt wir haben mit Coach Costa einen Fußball-Lehrer, einen Trainer mit Fachwissen (Trainingslehre, Taktik, ...) und Motivationsfähigkeiten.

Daher sind für mich 2 Punkte ausschlaggebend für die Misere und nach aktuellem Stand weit verpasstem Ziel "direkter Aufstieg".

Wir haben zu viele Häuptlinge in der Mannschaft. Uns fehlen Spieler, die bereit sind Indianer zu sein. Folglich möchten zu viele Spieler das Kommando auf dem Platz haben, aber ihre eigentliche Rolle/Aufgabe wäre zu arbeiten, arbeiten, und arbeiten. Mit Arbeiten meine ich ihre Qualität einbringen, taktische Vorgaben umsetzen, lauf- sowie zweikampfstark sein. Sich vom Coach und 1-2 Häuptlingen führen zu lassen.
Beispiel hierfür: Ein Karl ist fußballerisch sehr limitiert. Hat während einem Spiel zu oft mit sich selbst und dem Ball zu kämpfen. Aber anstatt einfach zu ARBEITEN (rennen und kämpfen) möchte er auch ein Lautsprecher sein.

Wir haben kein Durchsetzungsvermögen, keine Power, keine ausreichende positive Körpersprache. Uns fehlen selbstbewusste Gewinnertypen. Viele unserer Spieler hauen sich nicht komplett rein.
Beispiel hierfür: Ein Lakic spielt in Cottbus zum 1. Mal von Anfang an und fast jeder Ball unter Gegnerdruck verliert er dank mangelndem Willen einen Ball zu behaupten.
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

wkv hat geschrieben:es ist ja nix dagegen zu sagen, Spieler die nicht gut spielen mal auf die Bank zu setzen.


Und Runjaic ist kein Freund von Rotation. Weder in Duisburg, noch in Darmstadt.

In Darmstadt haben in der letzten Meistersaison 15 Spieler 95% der Spiele gemacht.

Ich frage mich, was mit ihm passiert ist.


Ich kann dir sagen was mit ihm passiert ist. Das liegt dadran, das sämtliche Ex-Erstligaspieler die im Moment bei uns spielen so etwas wie eine Stammplatzgarantie oder ne fest gelegte Anzahl von Spielen in ihrem Vertrag haben, falls sie fit sind. (Leistung scheint egal zu sein) :!: :!:

Ne andere Erklärung gibts dafür nicht. :o

Ich kanns nicht beweisen, aber ich kann eins noch dazu sagen:

Arbeite als Physio und hatte in letzter Zeit sehr oft Micanskis besten Kumpel behandelt:

Eben jener hat auch genau das so erzählt.

War sehr erschrocken als ich das hörte.

Aber wie gesagt, beweisen kanns keiner.

Falls das aber stimmen sollte, wäre das für mich der Untergang meines (Fck-)Fussballs :(
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
Volbeat
Beiträge: 171
Registriert: 01.09.2010, 18:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Volbeat »

Ktown2Xberg hat geschrieben:
Weschtkurv hat geschrieben:Wenn wir dem Trainer die Möglichkeit und die Zeit geben hier was dauerhaftes aufzubauen, dann seh ich uns trotz verpasstem Aufstieg, gar nicht so schlecht.
Ich geb Dir recht. Jetzt wo der neue Stadiondeal steht wäre die Perspektive für eine anderen Ansatz ja auch da. Parole: Aufstieg in den nächsten drei Jahren. Dazu eine billigere, hungrige Mannschaft, in der man die Spieler gezielt nach dem System des Trainers aussucht.
Weschtkurv hat geschrieben:Wie das finanziell hinhaut, dafür muss halt Kuntz sorgen.
Ist unter umständen sogar billiger als das von Marky "Namedropping" genannte. Einen zentralen Mittelstürmer, einen jungen Kreativspieler, einen erfahrenen Innenverteidiger - der Rest ist eine Frage des Systems und der Frage, welche "Primärtugenden" (Geschwindigkeit, Passpiel oder Zweikampf) ich auf welcher Position bevorzuge. Wer ein funktionierendes System hat braucht keine Alleskönner. Und wer beides hat ist Bayern München...


Das ist ja alles gut und schön, aber ich frage mich wie viele Jahre zweite Liga sich der Verein überhaupt leisten kann?! Versteht mich nicht falsch, ich finde eure Ideen gut, aber es scheint ja jetzt so schon sehr schwer zu sein Sponsoren zu finden für SK.
Ich hab einfach ANGST davor das der FCK ein ähnliches Schicksal wie z.B. 1860 erfährt und wir Jahrelang im Unterhaus rumdümpeln.
"..Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen.." (Windhund)

We don´t like Mondays!
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Ktown2Xberg hat geschrieben: ...
EDIT sagt noch:

Der größte Vorteil wäre, dass dieses blöde "Aufsteigen müssen" und damit die Stimmung "Dominanz oder Verzweiflung" im Umfeld endlich wieder von uns genommen wäre. Beim FCK gab's bisher eine Kontinuität: Wenn wir uns als Underdog sehen, können wir alles. Wenn wir Favorit sind fängt das Elend an...
Und da sind wir genau wieder da, wo wir 2008 schonmal waren, nur strukturell viel besser, und finanziell sicherer.
Also - Reset FCK und Attacke. :teufel2:
glanteufel68
Beiträge: 273
Registriert: 22.01.2011, 11:04

Beitrag von glanteufel68 »

daachdieb hat geschrieben:
paulgeht hat geschrieben:Hat Lakic nicht einen Vertrag bis Ende dieser Saison unterschrieben und nur eine Option auf das nächste Jahr?
Du hast recht. Nur, wo will er hin?



Das wird auch kein Problem für uns sein sollten seine Leistungen weiter so stark sein. Uns kann´s egal sein wo er hin will, auf jeden Fall gibt´s dann hoffentlich keine Vetragsverlängerung. Oder darf er die Option ziehen und nicht der Verein?
WernerL hat geschrieben: 2015 endet der Vertrag mit Kuntz..vielleicht geht er
UND DANN???
Dann muss man immer erst mal jemanden finden der das dann macht..und im Übrigen mindestens genauso gut...denn EINS sollten wir wissen: Es geht auch viel schlechter...erinnert euch an 2008...!

Tut mir leid, aber bist du Hellseher? Woher weisst du denn das es uns 2015 besser geht als 2008? Wie gut würde es uns denn zur Zeit finanziell gehen wenn wir nicht überraschend in´s Pokal-Halbfinale eingezogen wären? Woher sollte denn das Geld kommen das jetzt schon alleine aus den Verlusten bei den Zuschauereinnahmen resultiert? Jeder etwas realistisch Denkende hatte den vor der Saison prognostizierten Zuschauerschnitt als zu hoch angesehen, nur die Vereinsspitze mal wieder nicht. Nur bei absolut optimaler Saison wäre das zu erreichen gewesen. Aalen, Aue, Sandhausen und Co. bringen halt keine tausende von Fans mit, das dürfte selbst der Führungsriege nicht unbekannt sein. Dann muß man wenigsten die heimischen Leute anlocken, aber wie bei so einem Gebolze?

Nochmal zurück zu den zitierten Satz und deiner Spekulation. Genauso könnte ich jetzt schreiben das bei 2 weiteren misslungenen Aufstiegsversuchen, also heuer und nächste Saison, es uns 2015 sogar schlechter geht als 2008. Bei den zuletzt geleisteten Arbeitsnachweisen unserer Asse sehe ich eher die 2. Seite der Medaille, zum Glück haben wir schon 34 Punkte. Aber eben alles nur Spekulation, oder?
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

FW 1920 hat geschrieben: ...
Den besten Trainer der letzten 20 Jahre? Das ist doch nicht dein Ernst, ich kann das nicht glauben, wirklich nicht!!!!!!! :shock: :shock:
Jo - natürlich is des überspitzt, aber ich finde den wirklich sehr gut. Und er wird seinen Weg machen. Hoffentlich bei uns.
Topstürmer
Beiträge: 23
Registriert: 10.12.2013, 17:47

Beitrag von Topstürmer »

Zizou91 hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:es ist ja nix dagegen zu sagen, Spieler die nicht gut spielen mal auf die Bank zu setzen.


Und Runjaic ist kein Freund von Rotation. Weder in Duisburg, noch in Darmstadt.

In Darmstadt haben in der letzten Meistersaison 15 Spieler 95% der Spiele gemacht.

Ich frage mich, was mit ihm passiert ist.


Ich kann dir sagen was mit ihm passiert ist. Das liegt dadran, das sämtliche Ex-Erstligaspieler die im Moment bei uns spielen so etwas wie eine Stammplatzgarantie oder ne fest gelegte Anzahl von Spielen in ihrem Vertrag haben, falls sie fit sind. (Leistung scheint egal zu sein) :!: :!:

Ne andere Erklärung gibts dafür nicht. :o

Ich kanns nicht beweisen, aber ich kann eins noch dazu sagen:

Arbeite als Physio und hatte in letzter Zeit sehr oft Micanskis besten Kumpel behandelt:

Eben jener hat auch genau das so erzählt.

War sehr erschrocken als ich das hörte.

Aber wie gesagt, beweisen kanns keiner.

Falls das aber stimmen sollte, wäre das für mich der Untergang meines (Fck-)Fussballs :(
ich hab was ähnliches gehört und so wirds auch sein!!! Also dreht es sich doch nur ums Drecksgeld wie es Gerry zittierte. :shock:
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Jo alla - immer diese Verschwörungstheorien...
Glaub ich net.
Abgesehen davon kann man die Leistungsdaten der "Ex-Erstligaspieler" mit den reinen "Zweitligaspielern" vergleichen, und da gibts keine grossen Unterschiede. Die rennen genauso viel oder wenig.
Oder was für Verträge haben denn die Kicker von Leverkusen ?
Oder von Stuttgart ?
Oder vom HSV ?
Oder von Cottbus ?
Oder von Dresden ?
Oder gar die von Braunschweig, dem Braunschweig, dass grad mit Lieberknecht VERLÄNGERT hat ?
mibuehl
Beiträge: 840
Registriert: 10.08.2007, 11:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: rosengarten westheim(Baden-Württemberg)

Beitrag von mibuehl »

Wir haben keine eingespielte harmonierende Mannschaft weil jedes Jahr Spieler wahllos ausgetauscht werden.Viele unserer Spieler sind zu langsam oder aufgrund langer Verletzungen und mangelnder Spielpraxis einfach nicht fit.Unser Trainer von dem ich so viel hielt wechselt laufend die Aufstellung.Ring spielt in Leverkusen stark und sitzt beim nächsten Spiel wieder auf der Bank.Das fördert das Selbstvertrauen enorm.Wir müssen unsere fussballerisch besten Spieler aufstellen und vorallem die welche auch 1.Bundesliga spielen können.Karl,Gaus,Alushi,Occean und auch Matmour sind niemals 1.Ligaspieler.Jetzt müssen die spielen welche auch eine Zukunft vor sich haben über die Saison hinaus.SIPPEL;DICK;LÖWE;TORREJON;HEINTZ;ORBAN;RING;JENSSEN;FORTOUNIS;LAKIC UND ZOLLER:Meine Aufstellung für Freitag.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Zimmer für Dick ?
Wäre meiner Meinung nach mal überfällig.
Nix gegen Flo - aber man muss auch mal verdienten, vom "Volk" geliebten Spielern ne Denkpause gönnen, wenns net läuft.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

wenn diese Diskussion nicht auch so verlaufen soll wie alle anderen sollte man nicht alles als Spinnerei abtun, weder pro noch contra.

Und nicht persönlich werden wäre schön. Nix von *Verschwörung* oder dergleichen.

Ich bin sicher, jeder der Handelnden glaubt das Richtige zu tun und das Beste im Sinn zu haben.

So wie jeder von uns wohl den Verein im Sinn hat.

Wäre doch ein Deal, oder?
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Hocault hat geschrieben:... Ich bin auch Psychologe...
Werde Deine Beiträge trotzdem auch künftig lesen. :D
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Antworten