Abwehr:
Dick: er hat viel gutes für diesen Verein getan, aber seine Zeit ist vorbei. KEINE Flanke kommt an, meistens kann er nur durch Fouls Zweikämpfe gewinnen. Wo sind die antrittsstarken Spurts auf der rechten Seite hin??? Ersatz dringendst von Nöten.
Torrejon: Der konstanteste Spieler in unseren Reihen. Ohne Aufstieg wohl kaum zu halten.
Orban: Mal Hop mal Flop, heute keine besondere, aber auch keine schlechte Leistung. Der Junge hat Potential.
Löwe: Der frühere Dick, laufstark, sehr engagiert, kämpft, ist mit Herzblut dabei, regt sich auch mal auf. Für mich eine Mischung aus Tiffert (wegen seinem großen Mundwerk beim Schiri) und Bellinghausen (wegen seinem Kampfgeist). Heute leider viel zu viele Fehlpässe. Mehr Genauigkeit, mehr Technik und auf jedenfall mehr Ruhe am Ball.
Mittelfeld:
Matmour: Nicht nur wegen seinem Fehlpass für mich unterste Schublade heute, nein auch wegen seinen schlechten Leistungen in den letzen Spielen, für mich kein Spieler für die Startelf. ER bemüht sich zwar aber zu 95% erfolgen nach Ballbesitz Matmour Fehlpässe. Man meint er und der Rest des FCK´s, trainieren wie man den einzigen Mann, der 15m von einem entfernt steht, anzuschießen. Kein Ball auf den langen Pfosten nur, kläglich misslungene Flanken. Eine Schande, so etwas Profi zu nennen.
Karl:
zwar in der Defensive ganz gut aber im Jahre 2013 einfach nicht ausreichend. Sobald der FCK in der Offensive ist, scheint Herr Karl abzuschalten. Meist auch besser so, schein der Ideenreichtum dieses Spielers nicht allzu groß zu sein. Leicht durchschaubare Pässe die abgefangen werden, keine Risikobälle, lieber 5x nach hinten passen, als das Spiel zu öffnen.
Alushi:
Ich halte viel von ihm, bleibt abzuwarten ob er seine Leistung nach der Verletzung noch steigern kann. Heute, einfach Ideenlos.
Gauß:
Sturm:
Zoller/Idrissou:
Heute einfach nur abgelmeldet gewesen, aber was sollen die beiden auch machen wenn sich unser Mittelfeld und Torwart Sippel nichts besseres einfallen lassen, als lange, hohe und dazu noch ungenaue Bälle nach vorne zu bläuen. Ein undankbarer job für unseren Sturm. Auch das fast keine Flanke von Außen ankam und schon vorher abgefangen wurde, erleichtert ihnen nicht das Leben. Auch das Paderborn mit einer 6er Abwehrkette teilweise spielte, was ja auch ausreicht solange das Mittelfeld sich nicht dazu bereit erklärt aktiv am Spiel teilzunehmen, machte die Räume für Zoller und Idrissou klein. So spielt man halt gegen Lautern. Dresden machte es mit ihrem 4-1-4-1 System vor und alle anderen machen es nach.
Fazit:
Der FCK braucht in der Pause dringend Ersatz für Dick, Matmour und Karl, einen wirklichen Spielmacher und ein Mittel gegen den Defensiv Fussball der Zweitliga Mannschaften, sonst ist der Traum 1. Liga schneller vorbei als geglaubt. Alles noch machbar, aber viele Fehler dürfen nicht mehr passieren.
Ach ja, und das der deutsche Bundesliga Fussball natürlich kaum noch zu ertragen ist, liegt zum größten Teil am DFB und ihren Schiedsrichtern. Kein flüssiges Spiel mehr möglich, da bei sofortigem Kontakt, Foul gepfiffen wird. Der ballführende Spieler sucht gar keinen Zweikampf mehr, er wartet auf den Körperkontakt und lässt sich fallen. So nimmt man jeder Mannschaft das Tempo raus. Wo sind die Zeiten in denen noch um Bälle gekämpft wurde. Fussball ist immer noch ein Kontaktsport, aber das scheinen die Herren beim DFB vergessen zu haben.