Zu Chris Löwe:
Die Bewertung insgesamt mal außen vor (ich persönlich sehe ihn als Offensivverteidiger a la Runjaic ziemlich stark): Langsam ist er sicher nicht. Wenn ich's grob im Kopf durchgehe würde ich sogar mal vermuten, dass er der schnellste LV ist den wir beim FCK seit dem Wechsel auf Viererkette zur Jahrtausendwende gesehen haben...
Zu Karl:
Bei aller Kritik muss man zunächst mal anmerken, was er gut macht: Er hat ein hartes, aber fast nie überzogenes Zweikampfverhalten, ist mit seiner Kopfballstärke zusammen mit unseren IVs ein Teil des Mosaiks das sichert, dass wir bei hohen Bällen aus dem Spiel fast nie unter Bedrängnis kommen - und er ist einer der (in unserer jungen Mannschaft eher wenigen) Führungsspieler auf dem Platz. Wenn man mit einem Wort das zusammenfassen wollte was er (meist erfolgreich) einbringt, dann wäre das: Stabilität.
Umgekehrt muss man kritisch anmerken: Er ist ziemlich langsam und kann das eben nur meistens, nicht immer durch gutes Stellungsspiel ausgleichen. Er ist weder ein Aufbau- noch ein Umschaltspieler, d.h. in puncto Ballverteilen gehört er mMn eher in die Kategorie Orban / Zellner als in die Kategorie Jenssen / Alushi / Borysiuk. Für den einen fällt das mehr ins Gewicht, für den anderen weniger.
Ich persönlich habe zu Saisonbeginn unter Foda geschrieben, dass ein 4rer-Mittelfeld mit Karl auf dem Platz immer wieder Probleme mit der Kreativität bekommen wird - und sehe das selbstverständlich auch mit anderem Trainer an der Seite noch genauso. Ein (fast schon lustiges) Beispiel für die taktischen Konsequenzen im System Runjaic zeigt sich daran, dass immer wieder nach den Spielen Leute Sachen äußern wie "überraschend, dass Jenssen den defensiveren Part auf der 6 gespielt hat". Das stimmt so natürlich nicht - sieht aber schnell so aus. Bei Ballbesitz rückt bei uns häufig bis meistens Karl etwas vor, während sich der eigentliche 8er (Jenssen oder Alushi) als Aufbauspieler, als Ballverteiler fallen lässt. Das ist "kurzfristig" eine intelligente Lösung gewesen, unser Aufbauspiel zu stärken. Es bringt aber auch Nachteile mit sich, von denen die zwei größten wären: a) Wenn nicht direkt aus der IV (bzw. von hinten rechts) über Simunek aufgebaut wird, ist unser stärkster Ballverteiler (der 8er) meist schön eine frühe Station im Aufbau und sehr weit vom Angriffsdrittel entfernt - mit dem Ergebnis, dass wir ganz vorne eigentlich immer noch ohne "Pacemaker" spielen; das klappt jetzt besser als unter Foda (weil wir höher stehen, die Mannschaftsteile enger beieinander sind und sich mehr Optionen zum Kombinieren ergeben), wenn's eng wird fehlt vorne aber eben weiterhin jemand der das Tempo koordiniert und seine Stärken im Passspiel hat. Hinzu kommt, dass b) bei Kontern des Gegners Karl oft eben nicht da ist, wo man einen "Abräumer" wie ihn am stärksten einsetzt: Vor der Abwehr.
Das klappte bisher in der Regel recht gut, ist aber letztlich eine umständliche Lösung, die mMn nicht zuletzt der Tatsache geschuldet sein dürfte, dass Karl niemand ist der unter Gegenpressing Bälle verteilen kann. Es wäre viel einfacher, wenn auch bei uns der 6er "abkippen", d.h. sich fallen lassen würde - und der 8er vorrücken könnte, um seine Stärken im Passspiel im Angriff einzubringen.
Ich bin immer davon ausgegangen (und würde davon auch jetzt noch ausgehen), dass Borysiuk unter Druck Bälle nach vorne leiten kann (was er mMn in der Vergangenheit auch gezeigt hat). Was mit Ariel ist kann man von außen nicht sagen. Aber ob nun Ariel oder jemand anders: Sollten wir aufsteigen wird es mMn auf der 6 Veränderungen geben - denn wenn ich das Problem schon sehe, dann sieht es unser Trainer sicher erst recht.
Und finally noch etwas ganz anderes, eher eine Geschmacksfrage als eine sportliche Wertung. Gerade
weil ich Karls Auftreten auf dem Platz als Führungsspieler schätze, muss ich mal sagen dass mir seine Interviews (schon unter Foda, das zieht sich aber leider weiter so durch) gar nicht gefallen.
O-Ton nach dem DD-Spiel von Karl:
Wir haben ein bisschen gebraucht, um ins Spiel zu kommen, das wir dann bestimmt haben. Leider fällt aus dem Nichts das 1:0. Die wussten ja selbst nicht, wie ihnen geschieht. In der zweiten Halbzeit schießen die nicht einmal aufs Tor.
O-Ton Gaus:
Wir haben nicht gut gespielt - nichtsdestotrotz haben wir es geschafft, 2:1 in Führung zu gehen. Das müssen wir dann einfach über die Bühne bringen
http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... 1-19804322
Ein feiner Unterschied - aber nicht ganz unwichtig...