Forum

2:3-Niederlage in Dresden (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
sow42195
Beiträge: 679
Registriert: 02.06.2013, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sow42195 »

Ab der achten Minute lief heute gar nichts mehr zusammen. Wenn man so ein Spiel dann trotzdem (nach Rückstand) noch gewinnt, ist das Gold wert. Der Fehler zum Ausgleich und letzendlich die Niederlage haben aber irgendwie viel besser zu diesem gebrauchten Tag gepasst.

Teils stümperhaftes Abwehrverhalten und haarsträubende Ballverluste in der Abwehr gab es bei allen Spielen bisher. Heute hat es sich mal gerächt.

Ich finde uns (auch unter Runjaic) spielerisch limitiert, bisher konnte das durch zahlreiche Tore nach Standards kompensiert werden. Auch das hat heute nicht funktioniert.

Irgendwann musste es uns ja mal erwischen, keine Mannschaft gewinnt alle Spiele (siehe Köln). Wichtig ist, dass wir dahin kommen, dass wir auch nach sporadischen Punktverlusten Platz 2 nicht verieren.
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Salamander hat geschrieben:Die Tabellenführung ist eben doch in den Spielerköpfen, weder Köln noch Fürth gut bekommen. Ob wir es besser machen?

Ich bin ein bisschen skeptisch. Die Woche über hartgefrorener Rasen, den die Heizung wahrscheinlich beim Spiel zu einem Sumpf macht. Schweinekälte. Eine Mannschaft, die treten und spucken wird, ein ohnehin ordentliches Heimpublikum, dass angesichts der Tabellensiuation jeden gewonnenen Ball des Davids gegen den Goliath bejubeln wird. Das sind die typischen Zutaten, unter denen Favoriten stürzen können.

Wenn wir das Ding gewinnen, wäre das ein ordentlich großer Schritt vorwärts, finde ich.
Tja, meine Skepsis von Gestern hat sich leider bewahrheitet. CR hat Recht, wenn er sagt, dass die Dresdner den Sieg mehr wollten und auch mehr investiert haben. Die Diagnose stimmt, hoffentlich auch die Therapie.

Wir waren ab der 1. Minute viel zu passiv, Spiel nach vorne fand kaum statt. Dann lassen wir die Dresdner nach eigenem Standard kontern, obwohl jedem klar sein musste, dass sie genau darin ihr Heil suchen werden. Löwe muss dann wegbleiben, weil wir wieder mal zu früh Gelbe sammelten und schon was passiert.

Auch danach konnten wir keinen Druck entwickeln. Vor allem Karl in der Zentrale fehlte es doch ziemlich an Handlungsschnelligkeit beim Umschalten. Wenig Zug zum Tor. Breitwandfussball und lange Bälle. Der Fussballgott meinte es aber dann doch noch gut mit uns und schenkte uns zum Halbzeitpfiff einen Torwartfehler. Naja.

Ich dachte dann, dass Runjaic in der Halbzeit umstellt und hoffte auf Besserung, dass wir mal aktiver versuchen, Dresden unter Druck zu setzen. Wir waren dann auch verbessert, ließen nichts mehr zu, nach vorne ging trotzdem wenig. Das war mir alles viel zu pomadig, nicht zielstrebig, lediglich gefällige Kombinationen im Mittelfeld, die Dresden nicht weh taten. Das Tor von Gaus kam dann für mich überraschend, hatte mich schon auf ein Unentschieden eingestellt.

Was dann folgte, ist einfach unbegreiflich. Dass ein Top-Team der Liga beim Drittletzten mit noch 13 Minuten auf der Uhr so ein Spiel herschenkt...unglaublich. Entscheidend sicher der Ausgleich. Ich hab mir die Szene jetzt mehrfach angesehen, diese Spielerei hinten vor eigenen Tor zwischen IV und. TW ist einfach symptomatisch für das Spiel heute. Die Dresdner waren nach dem Tor in der 75. tot und wir laden sie vors eigene Tor ein (wobei, ob man ihn mag oder nicht, Sippel hier nun wirklich nicht die Hauptschuld trägt, denn sein Pass auf Simunek ist weder zu fest noch zu ungenau noch ist Simunek eng gedeckt).

Wir haben dann den Schock nicht verdaut, lassen den Dresdner in der nächsten Szene schießen und dann isses passiert. Dass dann Idrissou noch ne 100-prozentige verpasst, rundet das Bild ab.

Es war heute einfach zu wenig. Das Bittere: Es hätte trotz mangelnder Tagesform gereicht, wenn man sich wenigstens noch die 12 Minuten nach der Führung konzentriert hätte. Aber irgendwie war den Jungs der Tabellenführer wohl doch zu Kopf gestiegen.

Nun gut, kein Drama, irgendwann musste auch Runjaic ein Spiel verlieren. Ärgerlich ist es aber allemal. Jetzt kommen 2 ganz wichtige Spiele, die zeigen werden, ob es ein Ausrutscher war, oder ob mehr dahinter steckt. Vor allem auf das Spiel gegen DüDo, die einen deutlich stärkeren Kader als Dresden haben und mit neuem Trainer kommen, bin ich gespannt.
Anima
Beiträge: 266
Registriert: 02.09.2008, 11:00

Beitrag von Anima »

Verdient verloren.

Dresden hat ein gutes Spiel gemacht, die Taktik von Janßen ging leider auf, der FCK hat es nicht verstanden Torchancen zu erspielen, bzw. seine wenigen Chancen effizienter zu nutzen.

Beim ersten Tor nach ner Ecke auskontern lassen, das zweite Gegentor war ein völliger Blackout von Simunek ( auch wenn Sippel den Ball weghauen kann ) und das dritte Gegentor war´n Sonntagsschuss am Samstag. Und das passt dann auch zu so einem Spiel.

Wichtig ist, dass die Mannschaft aus den Fehlern lernt und wieder konzentrierter zu Sache geht. Das gilt vor allem für die Defensive...egal ob durch schlechtes Timing bei Zweikämpfen oder Blackouts...das war heute leider nix.
Ein Ring Sie zu knechten...
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Eben in der Sportschau noch mal die Gegentore gesehen. Unfassbar wie dämlich man sich bei allen Toren angestellt hat. Beim 1-0 nach FCK-Ecke durch einen Abwurf des TW auskontern lassen, zum 2.Tor wurde hier alles gesagt - völlig lachhaft. Und beim 3-2 versuchen 3!! FCK-Spieler vergeblich Dedic zu blocken..... Weihnachtszeit :arrow: Geschenkezeit
Bin gespannt wer am Dienstag aufläuft. Manchem würde eine Denkpause nicht schaden :nachdenklich:
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Noch ein Nachtrag: Es muss uns echt mal gelingen, diese vollkommen unnötigen, frühen gelben Karten abzustellen. Heute hat uns das ein Tor gekostet, da der eigentlich noch eingreifbereite Löwe beim ersten Tor wegbleiben muss. Die spielerisch schwächeren Mannschaften der Liga spielen bewusst auf diese Verwarnungen, fallen von Beginn an theatralisch auch bei Kleinigkeiten, die Schiedsrichter pfeifen auf Bestellung. Wenn man dann in einem engen Spiel 70 Minuten mit 3 verwarnten Schlüsselspielern Spielen muss, die ständig wegbleiben müssen, um den Platzverweis zu vermeiden, ist das eine erhebliche Schwächung.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Das Spiel ist alles in allem nicht sonderlich überraschend verlaufen.
Dresden hat die Überzahl im Mittelfeld clever genutzt, hat da alles dicht gemacht und die beiden Schnecken Jenssen und Karl so früh attackiert, dass die erst gar nicht dazu kamen, mal einen gescheiten Ball nach vorne zu spielen.
Auf den Außen ebenfalls das übliche Bild, Matmour zu ballverliebt und ohne jegliche Durchschlagskraft, Gaus bemüht, aber hilflos.
Entsprechend hingen die beiden dann vorne in der Luft, während die Abwehr durchgehend am schwimmen war.
Und dennoch hätte es zu 3 Punkten reichen müssen, dank der beiden dicken Geschenke von Kirsten.
Zu den Gegentoren 2 und 3:
Beim Ausgleich hat Sippel natürlich einen Anteil, er muss Simunek sicherlich nicht anspielen in der Szene.
Allerdings war es nun auch nicht so, dass der in Bedrängnis war, der nächste Dresdener war geschätzte 10m weg.
Und wenn ich nun von Simunek nicht mehr verlangen kann, einen Ball anzunehmen und die Ruhe zu bewahren, wer soll denn in unserer Abwehr sonst dazu in der Lage sein?
Das dritte Tor kassieren 95% der derzeitigen Profikeeper, einfach weil sie allesamt weiter vor der Linie stehen, als das früher mal der Fall war.
Weil es eben keinen Libero mehr gibt, der eingreifen kann wenn statt des Schußes nochmal in den Strafraum gepasst wird. Ein Torwartfehler ist was anderes.
Das Spiel heute hat dagegen wunderbar gezeigt, was uns alles fehlt.
Und das ist mindestens ein ballsicherer und spritziger Mann für die Zentrale und zwei Außenspieler, die den Namen auch verdienen.
Symptomatisch unsere beiden Tore, eins erneut nach einem Standard, das zweite nach nem hohen Ball auf Mo, beide dann schön von Kirsten aufgelegt.
Der war quasi unser kreativster Offensivspieler.
Letztenendes eine völlig verdiente Niederlage, die den ein oder anderen großkotzig auftretenden Mann in Rot mal hoffentlich wieder auf den Boden bringt.
Und auch unseren Trainer.
Denn die Einwechslung von Ring verstehe ich keinen Millimeter weit, egal ob Karl verletzt war oder nicht.
Gerade erst hatte er den etwas offensiveren Alushi gebracht, hat den zweikampf- und kopfballstarken Orban auf dem Platz und mit Heintz einen soliden IV auf der Bank.
Statt den zu bringen und Orban eins vor zu ziehen darauf zu kommen Alushi Ring an die Seite zu stellen halte ich für abenteuerlich.
Was sicherlich auch mit meiner Einschätzung von Ring zu tun hat, aber bislang hat der noch in keinem seiner Einsätze nachgewiesen auch nur für die 2. Liga tauglich zu sein.
Bin auf die Mittelfeldzentrale im Pokal gespannt, sollte Karl tatsächlich angeschlagen sein.
Marschall98
Beiträge: 43
Registriert: 19.03.2011, 00:04

Beitrag von Marschall98 »

Mit Torrejon 0,5 Gegentore pro Spiel
Ohne Torrejon 1,4 Gegentore pro Spiel

Und nachdem hier mancher ironisch nach Foda gerufen hat, sage ich ... KURZ ... mit Kurz hat man in der Aufstiegssaison sämtliche Spiele in der DDR gewonnen.

Holt Kurz für die Rückrundenspiele in Aue, Cottbus und Union zurück.

8-)
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Diese Momentaufnahmen hier bringen niemanden weiter. Am Ende werden wir uns durchsetzen - und das zählt! Was hier andauernd an Erbsen gezählt wird, ist unfassbar. Sippel ist seit Jahren "zu klein" - meiner Meinung nach macht er sich dafür ganz gut. Plötzlich brauchen wir ´nen Zehner - aber wahrscheinlich auch nur heute.

Ich bin ja fast schon froh, dass unser Coach auch Niederlagen drauf hat. Bisher bin ich noch immer der Meinung, dass man ein Zweitligaduell mit anderen Maßstäben messen muss.

Heute haben wir den Kürzeren gezogen - hier entfacht sich aber immer gleich eine Grundsatzdiskussion.

PS: Dynamo ist einfach ein Arschloch
de79esche

Beitrag von de79esche »

Also verdient verloren geht mir, nach diesem Spielverlauf doch ein wenig zu weit. Ich muß mich wiederholen, aber Dresden war platt und am Ende. Keine Drangphase nach dem 2:1, wir wurden nicht hintenrein gedrückt, das 2:2 fällt aus dem nichts und das 3:2 war ein Verzweiflungsschuß, in Bedrängnis von 3 Spielern.
Es waren individuelle Fehler, ansonsten war unser Spiel nicht schlecht. Wenn man sieht, wie gut Dresden in den ersten 60 Min. war, so ist KR's Taktik aufgegangen ( bis zur 78. Min. ), oder rechnet jemand damit, daß einzelne Spieler den 5 Minutenschlaf bekommen?
Genau das ist es, was mich ärgert.
Es war, wie gegen den KSC, sicheres Spiel ( ab dem 2:1 ) verschenkt.
SuperMo
Beiträge: 377
Registriert: 14.05.2013, 14:29

Beitrag von SuperMo »

Hochmut kommt vor dem Fall. Wenn ich vorher schon gewohnen hab, dann passiert so was. Grottenschlecht gespielt in der 1. Hälfte. Mit viel Glück den Ausgleich geschafft. Dann sogar geführt. Was solls. Wir gewinnen, obwohl wir schlecht spielen. Dann kann man sogar wie Herr Sippel, mal einen überheblichen Pass spielen, auf Herrn Simunek, der genauso überheblich das ganze Spiel gemacht hat. Wird schon reichen, gegen der Drittletzten. Was soll schon passieren, wir haben ja mittlerweile einen Trainer, der übers Wasser gehen kann. Morgen auslaufen und am Montag frei.
Soll diese Mannschaft wirklich aufsteigen????
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Auch wenn der ein oder andere mich evtl. in dem Punkt nicht mehr hören kann:

Zur Halbzeit Fortounis für Mo und wir spielen mMn ziemlich sicher eine bessere zweite Halbzeit (auch wenn man klar sagen muss: der Doppelbock beim 2:2 war natürlich systemunabhängig).

Das ist keine Kritik am Trainer, ich kann verstehen dass er nach dem späten Ausgleich vor der Pause evtl. erstmal das "Momentum" abwarten wollte - und dass ihn der weitere Verlauf der Halbzeit dann eher bestärkt hat, im 4-4-2 zu bleiben. Ich finde auch seine "volle Offensive"-Mentalität gut. Letztlich ist die Gefahr mit einem 4rer gg ein 5er-Mittelfeld aus dem Spiel genommen zu werden aber halt immer groß. In Hz. 1 hat Dresden das super gemacht - und im Nachhinein könnte man das 1:1 fast verfluchen. Denn schließlich wäre eine taktische Veränderung - abermals: im Nachhinein - wohl die substantiellere Reaktion gewesen.

Ich habe das im Taktikthread in den letzten Wochen schon öfter so formuliert: Bei uns ist im Moment die spannendste Frage, was eigentlich wertvoller ist - ein zweiter Stürmer, oder ein 10er?

Heute war mit Leistner ein Spieler im DDner DM der nur als "Abfangjäger" für hohe Bälle auf Mo und Occean da war. Mo war gleichzeitig - wie zuletzt öfter - vollkommen neben dem Spiel. In dieser Verfassung wäre ein 5. Mann im MF hinter der Spitze, einer der Leistner am Boden Probleme macht, mMn mehr wert gewesen.

Und auch perspektivisch ist das eine Frage, die sich unser Trainer sicher auch stellt. Damit wir uns nicht falsch verstehen: Es war jetzt nicht plötzlich alles falsch die letzten Wochen. Aber die Karawane zieht halt weiter. Mit Union und Dresden sind uns jetzt 2 Mannschaften jeweils mindestens eine Halbzeit mit einem pressenden 5er-Mittelfeld ziemlich unbequem geworden - und waren damit erfolgreicher, als die die uns am Strafraum erwarten wollten. Die Gegner haben dazugelernt. No biggy - lasst uns denen eine neue Hausaufgabe geben. Wer nicht variiert verliert.

Kurz ist gescheitert, als alle Gegner wussten, dass wir sehr gut von Denfensive auf Offensive schalten können - und sonst nix. Also haben sie kompakt gestanden und gewartet bis unsere immer mal wieder bockende Abwehr den einen Fehler gemacht hat. Viel 0:0, 0:1, 1:1.

Foda ist gescheitert, als zum Winter alle wussten dass wir praktisch ohne OM zu werke gehen und gerne tief stehen, damit das DM direkt vertikal die Offensivreihe bedienen kann. Mit 8 Mann hinten gewartet, die Stürmer unsere 6er pressen lassen. Viel 0:0, 0:1, 1:1.

Jetzt haben die Gegner wieder einen Weg gefunden. Es ist schonmal positiv, dass sie es nicht so leicht haben (das was DD und Union zeitweise gespielt haben kostet viel Kraft, Konzentration - und kann auch nicht jede Mannschaft in dieser Liga). Aber der (Leistungs-)Abstand zwischen uns und dem Gegner wird damit wieder enger, Kleinigkeiten zählen wieder mehr.

Wir haben den Kader um variabel zu spielen. Die Jungs haben Runjaics Grundidee schneller einverleibt, als man erwarten konnte. Zeit, einen Alternativansatz einzuüben. Nicht weil wir's müssen. Weil wir's können.

Und weil's immer "billiger" ist, zu agieren wenn man kann und nicht erst wenn man muss.
RonnieHell
Beiträge: 208
Registriert: 06.01.2011, 17:16

Beitrag von RonnieHell »

Diese niederlage ist auf die aufstellung zurueckzufuehren. Mit alushi und fortounis in der startelf verlieren wir das nie. Warum der immer wieder den jenssen bringt ist mir ein rätsel. Total super unnötig.
FCK sonst nix!
de79esche

Beitrag von de79esche »

RonnieHell hat geschrieben:Diese niederlage ist auf die aufstellung zurueckzufuehren. Mit alushi und fortounis in der startelf verlieren wir das nie. Warum der immer wieder den jenssen bringt ist mir ein rätsel. Total super unnötig.
Nä, weil am Arschbacher Hof heit kä weiße Geil draus waren. 8-)
ChrisW
Beiträge: 4788
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Das war spielerisch und kämpferisch ganz klar ein Rückschritt. Wir wurden von linitierten Sachsen in der Abwehr teilweise vorgeführt. Ich hoffe, andere Trainer haben nicht so genau hingeschaut, denn Dresden hatte genau das Anti_FCK Rezept.
Sicherlich hätte man das Spiel 2-1 heimschaukeln können, aber die klareren Aktionen hatte Dynamo.
Es ist gut, dass wir hoch stehen... dann brauchen wir aber hinten eine gute Absicherung, die auch ein Sprintduell gewinnen kann.
Zudem muss aus dem Mittelfeld mehr kommen. Alushi muss in die Startelf. Allen anderen 6ern springt der Ball zu weit weg.
Am Dienstag muss von Anfang an eine andere Körpersprache her, denn Union ist heiß auf Revanche. Vielleicht sollte man hinten Heintz mal eine Chance geben.
Sippel hat zwar alt ausgesehen, aber ohne ihn hätte es nach 45 min schon 3-1 gestanden!
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Man beachte auch die Zeiten in der die gelben Karten für DD gezeigt wurden!
Die haben vorher auch nicht schlecht zugelangt, mit Beinen voraus in den Mann.
Und gegen Ende einfach Alibimäßig Kartons verteilen, nachdem man vorher jede Kleinigkeit gepfiffen hat.
Mag sein das das für euch mit Fanbrille betrachtet wird, aber diese Hinfallerei geht mir richtig auf den Keks, zudem es noch Wirkung zeigt. Die DD Fans sind auch nicht gerade leise, dann greift man halt mal schneller in die Tasche. Klar waren da auch berechtigte dabei.

Zum Spiel selbst, ich hoffe das war heute mal die große Ausnahme, ein Spiel bei dem einige ihr "Ka... am Stiefel" Pensum ausgeschöpft haben und sich die Mannschaft bis zur Winterpause nochmal richtig reinhängt.
Simunek, Sippel, Dick & Mo waren "stets bemüht" wer ne Grundschule besucht hat weiß was ich damit sagen will!
Was DD heute gezeigt hat, haben sie sich von den Unionern letztes Wochende in der 1. HZ abgeschaut, wir stehn, sofern wir unter Druck geraten nämlich auch nicht so ganz sicher.
Gebrauchter Tag, aber irgendwann hat er kommen müssen, ist halt nicht nur Zuckerschlecken.
Schade das er gerade gegen DD kommen musste. Ich hoffe wir hauen Düsseldorf weg und zuvor Union im Pokal. Die Tabellenführung ist mir Wumbe, solange wir nächstes Jahr oben sind. Sollen sich die Kölner freuen, mal sehn ob sie dieses Jahr gereift sind und nihct unter dem Druck zusammenbrechen wie letzte Saison.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

RonnieHell hat geschrieben:Diese niederlage ist auf die aufstellung zurueckzufuehren. Mit alushi und fortounis in der startelf verlieren wir das nie.
Geil! Anfangs war ja noch Occean das Übel!
ChrisW
Beiträge: 4788
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

salamander hat geschrieben:Noch ein Nachtrag: Es muss uns echt mal gelingen, diese vollkommen unnötigen, frühen gelben Karten abzustellen. Heute hat uns das ein Tor gekostet, da der eigentlich noch eingreifbereite Löwe beim ersten Tor wegbleiben muss. Die spielerisch schwächeren Mannschaften der Liga spielen bewusst auf diese Verwarnungen, fallen von Beginn an theatralisch auch bei Kleinigkeiten, die Schiedsrichter pfeifen auf Bestellung. Wenn man dann in einem engen Spiel 70 Minuten mit 3 verwarnten Schlüsselspielern Spielen muss, die ständig wegbleiben müssen, um den Platzverweis zu vermeiden, ist das eine erhebliche Schwächung.
Deshalb gibt es Auswechselspieler, die dann nicht wegbleiben müssen. Wenn 2 Abwehrspieler Gelb haben, muss mindestens einer raus, denn bei der riskanten FCK Spielweise mit der hohen Verteidigung, müssen taktische Fouls begangen werden.
MarcoReichGott
Beiträge: 4196
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

de79esche hat geschrieben:Es waren individuelle Fehler, ansonsten war unser Spiel nicht schlecht.
Transfermarkt sagt wir haben 11 Torschüsse gehabt, davon 3 aufs Tor. Dabei 9 Torschüsse zu gelassen von denen 6 aufs Tor gingen. Ich hatte eigentlich auch nur zwischen dem 0:1 und dem 1:1 Sorge, dass wir das Spiel verlieren könnten. Dresden ist viel gegangen und ich hab hab nicht geglaubt, dass die das 90 Minuten durchhalten würden (haben sie ja auch nicht). Aber von einem guten Spiel war das nun auch wirklich sehr weit entfernt.
Ktown2Xberg hat geschrieben: Zur Halbzeit Fortounis für Mo und wir spielen mMn ziemlich sicher eine bessere zweite Halbzeit (auch wenn man klar sagen muss: der Doppelbock beim 2:2 war natürlich systemunabhängig).
Die Idee das Mittelfeld zu stärken sehe ich ebenfalls. Das CK hier zur HZ gar nicht reagiert hat, hat mich doch stark gewundert. Ich bin mir aber nicht sicher ob Fortounis hier der richtige gewesen wäre. Dresden hat das Spiel sehr eng gemacht indem sie mit mehreren auf den Ballführenden drauf sind. Und das ist genau das Spiel, dass Fortounis nicht wirklich mag. Der fängt dann an rumzudribbeln und wird zweimal umgetreten. Und dann hat er (kann ich dann auch irgendwann verstehen^^) keine Lust mehr und ist abgemeldet. Deswegen hab ich erwartet, dass Fortounis er später kommt, dann wenn die gegner schon etwas müder sind. Letzendlich kam er dann aber leider etwas zu spät.

Letzendlich wäre in dem Spiel aber ein offensiver Spieler irgendwo zwischen 8er und 10er sehr wichtig gewesen. Zwischen Außenbahnen, Sturm und 6ern klafft eine Lücke. Da hätten wir dann einen Spieler benötigt der es geschafft hätte das Spiel schnell auf die andere Seite zu verlagern. Meine Hoffnungen lagen da zur Halbzeit entweder auf Alushi oder auf Zoller. Zoller hätte sich weit zurück fallen lassen können und Alushi eben den 8er gegeben.

Letzendlich muss man aber auch mal festellen, dass uns hier einfach ein Spieler fehlt. Fortounis und Alushi könnten evtl. diese Position ausfüllen. CK müsste dazu nur Fortounis mal die ballverliebtheit austreiben. Ansonsten würd ich mir wünschen, dass wir in der Winterpause hier mal nach einem Spieler ausschau halten.

Fortounis, Matmour und Gauß als einzig ernstzunehmenden offensiver Mittelfeldspieler sind für einen Aufstiegskandidaten dann doch etwas wenig.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

RonnieHell hat geschrieben:Diese niederlage ist auf die aufstellung zurueckzufuehren. Mit alushi und fortounis in der startelf verlieren wir das nie. Warum der immer wieder den jenssen bringt ist mir ein rätsel. Total super unnötig.
Auf so einen Beitrag hab ich gewartet.

Eine Niederlage, und jetzt ist es der Trainer.

Das wir ohne Fortounis und Alushi auf Platz 1 hochkamen, egal....

Scheisse passiert.

Fürth verliert 3 Spiele hintereinander, Köln 2, wir jetzt eines...

Wir sind oben dabei.

Wir können Niederlagen durchaus etwas gelassener aufnehmen.
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

In HZ 1 sah ich uns heute zum ersten mal unter Runjaic wirklich schwach. Wir standen zu weit weg vom Gegner, uns fehlte die Spritzigkeit der Dresdner, wir spielten permanent gegen Überzahl, ohne eine wirkliche Idee.
Vor allem unsere Ballverluste halfen, einen angezählten Gegner nach und nach aufzubauen.
Durch den Ausgleich von Occean durften wir schließlich mit einem tiefblauen Auge in die Kabine verschwinden.

In HZ 2 spielten wir etwas geordneter, während Dresden immer passiver wurde. Nach dem 2:1 dachte ich dann in der Tat, das Ding sei durch.

Letztendlich wurden wir durch zwei individuelle und wirklich saublöde Fehler geschlagen, sowie durch die Moral der wiederbelebten Dresdner.
Ich könnte fortwährend in mein Laptop beißen.
Fazit: Ein gebrauchter Tag, der ja irgendwann kommen musste.
Das wird jedoch die Mannschaft sicher nicht umhauen, sie wird das große Ziel erreichen. Davon bin ich auch heute, trotz meines Ärgers, felsenfest überzeugt.

Vorhin hat übrigens jemand vermutet, Mannschaft und Trainer seien mit ihren Gedanken möglicherweise bereits im Pokal gewesen. Das ging mir während des Spiels auch durch den Kopf.
Wobei mir ein Dreier heute lieber gewesen wäre, als ein Erfolg bei den Eisernen. Trotz der Finanzspritze, die im Aufstiegsfall ungleich fetter ausfallen würde.
Insofern: Mund abputzen, aufrappeln, ohne Verletzte aus Berlin zurückkehren, und die letzten drei Spiele bis zur Winterpause gewinnen :!:

Ach ja, an die Apokalyptiker hier: Katastrophieren begünstigt das Entstehen chronischer Erkrankungen, das ist medizinisch evident :wink:
Zuletzt geändert von Otti Feldhagel am 30.11.2013, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
Yogi
Beiträge: 9612
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

habe jetzt weder das Spiel verfolgt noch hier viel gelesen.
Nur die Auschnitte gesehen in der ARD:

Meine Meinung:

hatte schon damit gerechnet dass es ein schweres Spiel wird .
In Dresden kann man verlieren, ok ist ziemlich dumm gelaufen.
Was soll man sagen :
Sippel mal wieder mit nem Leichtsinnigen Abspiel
der übliche Blackout , alle 4-5 Wochen...
( naja sag nix mehr dazu und reg mich auch nicht mehr auf, kann man eh nicht mehr ändern.
Löwe beim 1:0 :
sorry , den Ball kann man locker weggrätschen, geht ran wie ein Schulkind, schwach!!!
Fazit:
hätte man nicht verlieren müssen, eigentlich waren 3 Punkte Pflicht.
Jetzt halt in Berlin wieder in die Spur finden , ist ja durchaus möglich das Pokalspiel zu gewinnen.
Und in der Liga gewinnen die anderen auch nicht alles.
Dresden aus dem Kopf streichen und weiter gehts
HANSLIK/Man of the important Goals
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Ktown2Xberg hat geschrieben: Jetzt haben die Gegner wieder einen Weg gefunden. Es ist schonmal positiv, dass sie es nicht so leicht haben (das was DD und Union zeitweise gespielt haben kostet viel Kraft, Konzentration - und kann auch nicht jede Mannschaft in dieser Liga). Aber der (Leistungs-)Abstand zwischen uns und dem Gegner wird damit wieder enger, Kleinigkeiten zählen wieder mehr.

Wir haben den Kader um variabel zu spielen. Die Jungs haben Runjaics Grundidee schneller einverleibt, als man erwarten konnte. Zeit, einen Alternativansatz einzuüben. Nicht weil wir's müssen. Weil wir's können.

Und weil's immer "billiger" ist, zu agieren wenn man kann und nicht erst wenn man muss.
:applaus:
Wahre Worte.
Wobei ich nach einer :!: Niederlage noch nicht unbedingt die Basis für eine Grundsatzdiskussion sehen würde.
Ich würde auch nicht sofort verändern, was bislang so erfolgreich war. Da sehe ich die nahende Winterpause ideal.
Natürlich werden sich unsere Gegner besser auf uns einstellen wollen, sie werden es jedoch meist nicht so gut können wie Union oder Dynamo. Da bleib ich vorerst noch gelassen.
FCKFreak
Beiträge: 739
Registriert: 15.08.2006, 11:46

Beitrag von FCKFreak »

Ich habe ein Horror Szenario :o

Karlsruhe steigt als zweiter auf und wir scheitern in der Relegation gegen Hopselheim :?:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Och Leute, jetzt entspannt euch doch einmal..... nicht gleich Endzeitszenarios an den Himmel malen, bis jetzt hat JEDER seine Schwächephase gehabt, und wir hatten die noch unter einem anderen Trainer.

Lass uns mal in die Winterpause gut kommen, und gebt dem Trainer einfach mal eine komplette Vorbereitung. Hier kommt auch Ktown2xberg's variables Spiel zum Tragen. Die Mannschaft muss dies auch trainieren können, das braucht eben auch Zeit.


Wir können uns wirklich einmal erlauben, eine Niederlage stoisch zur Kenntnis zu nehmen.

Ich hab nicht den geringsten Zweifel, dass wir schon am Dienstag eine konzentriertere Mannschaft sehen werden.
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

erge hat geschrieben:Man muß einfach den Eindruck gewinnen, dass die
Jungs von Vielen einfach nur überschätzt werden.
Wie man auswärts auftritt , mit dem unbedingten Willen zu siegen, haben die Geißböcke eindrucksvoll bewiesen.
...genau, so wie die die letzten beiden Wochen zeigen konnten, dass die SO GAR NICHT überschätzt werden...
...ein sehr schönes Beispiel für das beliebte Katastrophieren.

Bei einigen hier höre ich sogar leise Schadenfreude, dass der "Heiligenschein" unseres Trainers nun endlich gebrochen sei.
Mit Verlaub, Jungs, das ist gehässig - Ihr ärgert Euch augenscheinlich über den grandiosen Einstand von Runjaic. Peinlich...
Niemand stellt ihm einen Heiligenschein aus. Aber seine Leistung darf man gerne würdigen, und zwar nicht zu knapp.
Auch ein Klopp hätte vermutlich nicht mehr in der kurzen Zeit aus dem Team herausholen können.
Zuletzt geändert von Otti Feldhagel am 30.11.2013, 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt