
Ich fand ihn nicht immer so gut, aber seine 3 Vorlagen sind einmalig!Tyosuabka hat geschrieben:Ganz gutes Spiel darauf kann man aufbauen. Jetzt muss allerdings auch am Freitag gewonnen werden um den Sprung ganz nach vorne zu schaffen.
Mein Spieler des Tages ganz klar Mo Idrissou. 3 Tore erstklassig vorgelegt und das ganze Spiel geackert wie ein wahnsinniger. Respekt.
Das hatte sogar was von Hannes Bongartz.Lautrer Jung hat geschrieben:Das hatte was von Sam und Illicevic, was Fortounis da zeigte...
Geh doch nach Määänz, Du Hoffenheimer Bayern-Sao!Hellboy hat geschrieben:Nein, er trifft den Ball erst gefühlte 10 Minuten später - in der nächsten Spielsituation...patrick1984 hat geschrieben:....es war ein elfmeter für pauli...willi trifft erstmal nur den mann und dann gefùhlte 2 min später den ball...
Der Elfer war so Kategorie "klarer geht's nicht". Und dann müsste er eigentlich auch noch dunkelgelb dafür bekommen...
Genial, mein Lieber, genial!salamander hat geschrieben:... Gegen Pauli "the same procedure": Prima Start, gutes Spiel, Überlegenheit, 2 Hundertprozentige verdaddelt und der Gegner trifft mit dem ersten Schuss aufs Tor. Danach schläft das Spiel ein. Erneut diese Differenz zwischen Potenzial und Ertrag! Da denken dann viele "das darf doch nicht wahr sein" und fassen dieses Gefühl, die Wut, die Enttäuschung in Pfiffe.
Das mag pädagogisch gesehen kontraproduktiv sein, aber das ist ja kein Lehrerseminar, sondern ein Fußballstadion...
Also Richie hat schon mehrere gute Spiele unter Peter N. gezeigt, gleiches Phänomen wie Fortounis bei Runjaic.Karl hat geschrieben:...isn scherz, oder?Blochin hat geschrieben:Ich werfe mal den Namen Sukuta-Pasu in den Raum, der gegen uns kein schlechtes Spiel machte. Ich weiß nicht,ob er wirklich der richtige Mann ist - aber beobachten würde ich ihn.
Dieser Kommentar ist für mich noch besser als der Beitrag selbst! Hut ab! Das kann ich zu 100% unterstützen!Otti Feldhagel hat geschrieben:Schöner und treffender Bericht!
Ich finde Pfiffe absolut legitim. Nicht immer nachvollziehbar, aber erlaubt.
Liebe Spieler, welcome to the circus you have chosen for yourself!
Der zahlende Kunde soll dem hochbezahlten Akteur gerne seinen Unmut zeigen, wenn es seiner Meinung nach nicht läuft. Pfiffe muss der Profi aushalten können. Gerechtfertigt oder nicht, sei hierbei mal dahin gestellt.
Im Moment suchen Einige jedoch mit aller Gewalt das berühmte Sack-Haar in der Suppe:
Spielen wir souverän, und erdrücken unseren Gegner, spielen jedoch äußerst unglücklich Remis, dann ist die Mannschaft schlichtweg zu dumm, endlich einmal schlecht zu spielen und dennoch schmutzig zu gewinnen. Ergo steigen wir niemals wieder auf…
Spielen wir unsouverän, und schicken dennoch (äußerst knapp) einen starken Liga-Konkurrenten mit 4:1 nach Hause, so werden wir wohl in Kürze die Quittung für unsere Harakiri-Taktik erhalten – und SO aber niemals aufsteigen.
Ich frage mich, wie die Bayern, die gegen Hertha zuhause gut und gerne 4 Tore hätten kassieren müssen, diese Saison überstehen wollen.
Gleiches gilt für die regelmäßigen und berüchtigten Mega.Aussetzer der Borussen-Abwehr aus Dortmund.
Scheinbar vergessen ist leider die vergangene Sehnsucht nach dem offenen Schlagabtausch, der eben auch mal in die Hose geht, jedoch langfristig deutlich häufiger von Erfolg gekrönt sein wird.
Überzeugen wir nur gegen die Großen, und versemmeln es gegen die Kleinen, so sind wir zu blöd, zu unreif, zu schlecht besetzt für den Aufstiegskampf.
Gewinnen wir gegen die Kleinen, lassen hingegen gegen die Großen Punkte liegen, stellt der besorgte User seinen Idolen das gleiche Zeugnis aus.
Leiden die Spieler an dem Fodaesken Phlegma der vergangenen Zeit, so fordern wir unbedingten Einsatz und Willen. Dann würden wir Super-Fans ja immer & alles verzeihen.
Geben die Spieler immer alles, zeigen dabei jedoch spielerische Defizite, wie sie aktuell zum Teil zu sehen sind, dann sind sie die Deppen, wir steigen mit denen niemals auf, und der gesamte Verein ist krank. Sonst könnten sich doch keine Spieler mit 2.-Liga Niveau in unseren Reihen bewegen.
Vertottelt sich ein Matmour, der gemeinsam mit seinem Gegenüber Fortounis das Alleinstellungsmerkmal für Überraschungsmomente innerhalb unseres Teams innehat, so ist er der Depp.
Im selben Atemzug wird jedoch der kreative Individualist für unsere Offensive gefordert. Der sollte sich jedoch gerne auf dem Level eines Ribery bewegen…
Spielt Zoller ein einziges Mal unter seinen Möglichkeiten (Bochum), so taugt der noch im August zum künftigen Nationalspieler auserkorene Stürmer plötzlich nur noch als Einwechselspieler. Mit Mo kann er plötzlich nicht mehr, obwohl die Beiden zu Saisonbeginn laut Forum unser neues Traumsturm-Duo gebildet hatten.
Und nun? Hatte er gestern nur einen albernen Glückstag?
Der Junge ist gemessen an seiner Einsatzzeit unser Torgarant, nicht Mo! Vor allem macht er aus deutlich weniger seine Bude, als sein Pendant, der nämlich konstant und haufenweise Chancen versemmelt, bis der endlich einnetzt.
Beispiel Fortounis: Der wird bekanntlich im Leben keine 90 Minuten auf dem Platz durchhalten. Mittlerweile ist er als Einwechselspieler ein Garant für viel Wirbel, CK sei es gedankt.
Dennoch ist der Coach ein Ignorant, weil er den bis vor wenigen Wochen zu Recht heftig Kritisierten nicht über 90 Minuten bringt - in deren Verlauf Fortounis´ eigener Schatten spätestens nach 30 Minuten größer und beweglicher wäre, als der Spieler selbst..
Merkt Ihr was? Der Tenor hier lautet: „EGAL wie, SO jedoch nicht!“
Mittlerweile wird sogar Spielern, die bislang noch nicht einmal zum Einsatz kamen (Stöger), ihre Qualität abgesprochen, da sie eben im Ligabetrieb noch nichts Produktives zeigen konnten. Und Kuntz wird hierbei aberwitzigerweise der nächste Transferflop angekreidet. Ganz schön wild…
Liebe Fans, unsere schlechteren Spiele unter CK stellen immer noch einen paradiesischen Zustand dar, verglichen mit unserem letztjährigen Elend. Das sollten wir nicht vergessen. Unser Trainer steht mit seiner Arbeit noch am Anfang, machen wir ihn nicht jetzt schon mürbe.
Nicht falsch verstehen: Hier soll natürlich eifrig mitdiskutiert werden, jeder User hat das Recht, seinen Finger in tatsächliche oder scheinbare Wunden zu legen.
Nicht selten ging für mein Dafürhalten die rundumschlagende Kritik der letzten Wochen völlig daneben. Ich würde mir bei einigen hier dringend wünschen, sie würden den Ball mal etwas flach halten. Letzte Woche hatten einige zur Winterpause unseren Abstand zur Spitzengruppe bereits bei 6, 8 oder 10 Punkten gesehen.
Heute Mittag werden es nur noch 1, bzw. 2 Punkte sein. Soviel zu der Frage, ob wir uns momentan in der richtigen Spur befinden…
Das ist eventuell die vorangeschrittene Evolution. Siehe es mal von der Seite und das Grausen kurz nach Halloween hört gar nicht mehr auf!Hans Dampf hat geschrieben:.................Etwas noch OT. Auf der Süd war ich fast umringt von Pauli Zecken. Unfassbar, welche ein Gesocks das ist. Hier sieht man deutlich, dass die Evolution nicht bei allen vorangeschritten ist.
Ich habe dort überall hingepinkeltSpätzünder hat geschrieben: Da stellt sich mir aber auch die Frage, was ist an unserem Rasen so toll, daß die gegnerischen Spieler so elendig lange liegen bleiben um dann wie bei einem Gesundbrunnen wieder putzmunter weiter zu spielen.
So willst Du Deine Nachkommen im nächsten Evolutionsschritt nicht sehen. Garantiert nicht!Seit1969 hat geschrieben:Das ist eventuell die vorangeschrittene Evolution.Hans Dampf hat geschrieben:.................Etwas noch OT. Auf der Süd war ich fast umringt von Pauli Zecken. Unfassbar, welche ein Gesocks das ist. Hier sieht man deutlich, dass die Evolution nicht bei allen vorangeschritten ist.
was haben sie denn Böses gemacht? Sonderzüge vollgekackt wie es lautern fans als krone der schöpfung mal machen ?Hans Dampf hat geschrieben:
Etwas noch OT. Auf der Süd war ich fast umringt von Pauli Zecken. Unfassbar, welche ein Gesocks das ist. Hier sieht man deutlich, dass die Evolution nicht bei allen vorangeschritten ist.
Dieser Moment, wenn man jemanden zu seinem "echt coolen Halloween-Kostüm" beglückwünscht und dann nur einen irritiert-verständnislosen Blick bekommt.Seit1969 hat geschrieben:[...]
Das ist eventuell die vorangeschrittene Evolution. Siehe es mal von der Seite und das Grausen kurz nach Halloween hört gar nicht mehr auf!
Mo wird nicht jünger, aber er ist mit 38 noch besser als es SUKU je sein wird!Blochin hat geschrieben:Fortounis hat gestern ein beeindruckendes Spiel hingelegt. Dass er Potential hat, war uns schon lange klar. Der Fall Fortounis zeigt vor allem, welche Pfeife von Trainer uns in die 1.Liga führen sollte (gemeint ist Franco Foda). Unter ihm wäre Fortounis so was von gescheitert - bzw. war es bereits. Wie von Ktown bereits erwähnt, hatte Fortounis auch unter Balakov ein Zwischenhoch. Damals wie heute Ilia Gruev der Assistenztrainer, dem die Spieler in Duisburg angeblich nachweinten, als er ging. Vielleicht auch eine Teamleistung Runjaic / Gruev, die es anscheinend schaffen, mit Spielern so umzugehen, dass diese ihr Potential abrufen können.
Etwas anderes: Falls wir wirklich aufsteigen sollten, glaube ich nicht, dass es vernünftig wäre, weiter auf Mo zu bauen - auch nicht auf Occean. Zoller braucht einen zweiten Stürmer neben sich. Ich werfe mal den Namen Sukuta-Pasu in den Raum, der gegen uns kein schlechtes Spiel machte. Ich weiß nicht,ob er wirklich der richtige Mann ist - aber beobachten würde ich ihn. Immerhin hat er das Siegtor in Cottbus geschossen.
Der ist gut. Den muss ich mir merken.Hans-Peter Brehme hat geschrieben: Geh doch nach Määänz, Du Hoffenheimer Bayern-Sau!
Aber sie hat jetzt hoffentlich gesehen, dass sie so ein Spiel wieder gerade rücken kann.BernddasBrot2 hat geschrieben: Die Mannschaft kommt durch solche Dinger Ratz Fatz aus dem Tritt.
Nun ja, wenn von diesen Zecken drei Stück direkt hinter Dir sitzen und Dir dauernd ins Ohr maulen wie Scheiße doch alle "Pfälzer Bauern" sind oder wer wie oft seine Schwester bumst und/oder versuchen, sich auch nur irgendwie zu artikulieren, geht Dir das auf die Nüsse. Die Krönung ist dann noch, dass man dazu noch angemacht wird bei den Torjubeln aufzuspringen oder generell die Mannschaft mal stehend anzufeuern. Mein Junior saß neben mir und konnte nicht verstehen was da bei diesen Zecken abgeht.bittere_pille hat geschrieben:was haben sie denn Böses gemacht? Sonderzüge vollgekackt wie es lautern fans als krone der schöpfung mal machen ?Hans Dampf hat geschrieben:
Etwas noch OT. Auf der Süd war ich fast umringt von Pauli Zecken. Unfassbar, welche ein Gesocks das ist. Hier sieht man deutlich, dass die Evolution nicht bei allen vorangeschritten ist.
komm sag was dich gestört hat...
Einem Spieler der bei einem 4:1-Sieg drei Tore vorbereitet hat, den kleinsten Anteil am Sieg zuzugestehen, ist ja wohl lächerlich.maracuja123 hat geschrieben:Ich weiß nichtr was für ein Spiel du gesehen hast. Mo geackert, das ich nicht lache. Er war mit Sicherheit der kleinste Anteil am Sieg.
Die Kopfballvorlagen waren richtig gut - ohne Wenn und Aber. Richtig zufrieden war ich mit seiner Leistung aber nicht - da war neben Licht auch viel Schatten. Wie ich oben anmerkte: Beim Stoppen zu häufig Probleme, Pässe zum Teil ins Niemandsland. Durch diese technischen Fehler eben zuweilen Kombinationsbremse. Mo wird seine 15 Buden machen und auch weiterhin Vorlagen geben - trotzdem muss man anfangen, sich Gedanken über einen Nachfolger zu machen.Loweyos hat geschrieben:Einem Spieler der bei einem 4:1-Sieg drei Tore vorbereitet hat, den kleinsten Anteil am Sieg zuzugestehen, ist ja wohl lächerlich.maracuja123 hat geschrieben:Ich weiß nichtr was für ein Spiel du gesehen hast. Mo geackert, das ich nicht lache. Er war mit Sicherheit der kleinste Anteil am Sieg.