Also Knalltüte sag ich manchmal zu meinem Sohn, wenn er wieder Blödsin gemacht hat. Ein liebevolles Schimpfwort, wie ich finde.
Und dass man einen gegnerischen Spieler beschimpft, war, ist und bleibt bester Umgangston als FCK-Fan. Dass ein User dies mit dem "weichen" Begriff Knalltüte in Verbindung mit der Hoffnung auf schnelle Genesung formuliert, zeigt, dass er es im besten Sinne für den Spieler Klos gemeint hat.
Und fertig, so einfach ist die Fußball-Welt! Ist echt anstrengend heutzutage, wie einem jedes noch so kleine Wort im Munde umgedreht wird.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt! unzerstörbar - NUR der F C K
Paul hat geschrieben:
Und fertig, so einfach ist die Fußball-Welt! Ist echt anstrengend heutzutage, wie einem jedes noch so kleine Wort im Munde umgedreht wird.
Ja, aber worüber soll man denn sonst streiten, wenn der FCK dauernd gewinnt, Länderspielpause ist und die Themen "Pyro" und "Nichtraucherschutz im Fußballstadion" schon abgehandelt wurden?
Uns scheint es ja richtig bombig zu gehen, dass wir hier im Spieltagsfred fast nur noch über Belanglosigkeiten diskutieren.
Zum Knalltütenthema: Mein Gott Leute....
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
The Big Easy hat geschrieben:
Ja, aber worüber soll man denn sonst streiten.....
Wie wär's mit dem Thema "Stadionname"?
aktueller wäre das Thema "Eventies"...sie kommen ja jetzt wieder in Massen gegen den KSC
...und natürlich Taschentücher...ist es korrekt,gegen den KSC zu wedeln oder macht man das gegen Nachbarn nicht ?
Sind eigentlich Knalltüten erlaubt im Stadion oder nur Knallerbsen?
Wichtige Frägen ,die jetzt zu klären sind.... und:was ist los mit Micanski ?????
Zuletzt geändert von flammendes Inferno am 08.10.2013, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
wkv hat geschrieben:Der Begriff "Knalltüte" ist nicht respektlos, vielmehr drückt er auf etwas derbe Weise einen Respekt für den Spieler aus.
Das ist keine Beschimpfung, sondern ein Ausdruck von Respekt.
Unter Fußballer nicht ganz unüblich. Unter Feingeister und Feuilletonisten eher schon.
Danke WKV für die Aufklärung .
Die Beiträge einige User hier im Forum lese ich sehr gerne und mit Respekt. Darf ich sie nach, deinem Verständnis, nun alle Knalltüten nennen ?
Da aber deine Beiträge zu den von mir am liebsten gelesenen zählen, bist du für mich die Oberknalltüte.
Was genau ist eigentlich eine Knalltüte? Man bläst eine Tüte auf, dann haut man drauf, dass es so richtig knallt. Ich weigere mich, den guten wkv als Knalltüte zu bezeichnen! Er läuft doch alles andere als aufgeblasen rum, sondern ist die Bescheidenheit in Person!
Paul hat geschrieben:
Und fertig, so einfach ist die Fußball-Welt! Ist echt anstrengend heutzutage, wie einem jedes noch so kleine Wort im Munde umgedreht wird.
Ja, aber worüber soll man denn sonst streiten, wenn der FCK dauernd gewinnt, Länderspielpause ist und die Themen "Pyro" und "Nichtraucherschutz im Fußballstadion" schon abgehandelt wurden?
Wie wär's mit dem Thema "Stadionname"?
Ganz neue Probleme hier... der FCK gewinnt dauernd, man kann sich gar nicht mehr an diese Zeiten erinnern!
Auch wenn es ganz vielen Leuten in der heutigen Zeit super schwer fällt. Wenn es nichts zu bereden gibt, dann gibt es nichts zu bereden. Nicht nur die Fußballwelt ist einfacher, als es sich viele vorstellen wollen.
Also: klappe halten und Thread schließen
Zuletzt geändert von Paul am 08.10.2013, 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt! unzerstörbar - NUR der F C K
Unser Spiel hat gerade erst angefangen und Ihr habt keine Fantasie mehr? ????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? ????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? ????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? ?
The Big Easy hat geschrieben:Ja, aber worüber soll man denn sonst streiten, wenn der FCK dauernd gewinnt, Länderspielpause ist und die Themen "Pyro" und "Nichtraucherschutz im Fußballstadion" schon abgehandelt wurden?
Wir könnten darüber streiten, ob im Falle der Relegation nur die Dauerkarteninhaber der Abo-Dauerkarte oder auch die ohne Abo ein Vorkaufsrecht haben.
Frage dazu: Fährt ein Sonderzug zur Reli nach Nürnberg?
The Big Easy hat geschrieben:
Ja, aber worüber soll man denn sonst streiten.....
Wie wär's mit dem Thema "Stadionname"?
aktueller wäre das Thema "Eventies"...sie kommen ja jetzt wieder in Massen gegen den KSC
...und natürlich Taschentücher...ist es korrekt,gegen den KSC zu wedeln oder macht man das gegen Nachbarn nicht ?
Sind eigentlich Knalltüten erlaubt im Stadion oder nur Knallerbsen?
Wichtige Frägen ,die jetzt zu klären sind.... und:was ist los mit Micanski ?????
Guter Fan-Schlechter Fan hatten wir schon
Wie wärs mit "Geld macht unseren Sport kaputt?" ... Oder: Bier oder Wein?
salamander hat geschrieben:
Frage dazu: Fährt ein Sonderzug zur Reli nach Nürnberg?
Oh scheiße. Das wäre der verwandtschaftliche Super-Gau.
Nein, wir sollten die Relegation vermeiden...
neukölln teufel hat geschrieben:Ultras vs. Oldschooler.
Spielt seit der letzten Relegation (insbesondere Auswärts) keine Rolle mehr. Es war allzudeutlich, was "WIR" beim FCK bedeutet und ausmacht.
Micanski spielt auf der anderen Seite des großen Flusses und bedarf somit keines weiteren Kommentares!
eikju hat geschrieben:... Oder: Bier oder Wein?
Dafür gibt es in der Plauderecke eigene Threads.
Fazit:
es gibt nichts zu bereden. Es gilt, sich einfach nur lächelnd in der neu aufgegangenen FCK-Sonne zu aalen und nicht mehr über selbiges nachzudenken.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt! unzerstörbar - NUR der F C K
Weil es hier auch hingehört:
Klos OP ist gut verlaufen und liegt mittlerweile auf der Normalstation! Wie lange er ausfällt ist noch ungewiss!! Weiterhin gute Besserung und hoffentlich sehen wir dich bald wieder beim Fussball!!
und wie kriegen wir diese beschissene Einlauf"musik" weg ?
kann da nicht mal die große Knalltüte intervenieren ??
statt YNWA wäre ein mehrminütiges brachiales "Costa lass die Teufel raus" oldskulliger....
wkv hat geschrieben:gibt es eine Choreo, und wo kann man parken? Und was ist das für ein Mysterium der 50 Zeichen?
Ja genau, und was sagt eigentlich Rudolf Steiner dazu?
Das bedeutsame Symbol der Weisheit, die uns durch Forschung gegeben wird, ist Luzifer, zu deutsch der Träger des Lichtes. Kinder des Luzifer sind alle, die nach Erkenntnis, nach Weisheit streben. Die chaldäischen Sternkundigen, die ägyptischen Priesterweisen, die indischen Brahmanen: sie alle waren Kinder des Luzifer. Und schon der erste Mensch wurde ein Kind des Luzifer, da er sich von der Schlange belehren ließ, was «gut und böse» sei.
Erweist sich der Vorgesetzte als Luftnummer, sinkt die Qualität der Arbeit Tag für Tag. Im normalen Arbeitsalltag ist das so, und im Sektor Mannschaftssport potenziert sich das Ganze sowieso, da systemimmanent die Handelnden noch intensiver aufeinander angewiesen sind. Das ist ein schleichender Prozess, irgendwann zerfällt das Kollektiv in einzelne, nicht mehr funktionierende Spieler. Der Kopf wird leer, und leeren Köpfen fehlt die Inspiration, mit den Mitspielern gescheite Spielzüge einzuleiten. Die Folge: uninspiriertes, pomadiges Rumgerenne und Rumgekicke.
Bezweifle stark, dass ein Rauswurf von FF zum Saisonende Thema einer AR-Sitzung gewesen ist. Vielleicht hat das eine andere AR-Mitglied am Trainer gezweifelt, und mit Rombach darüber gesprochen. Aber SK dachte nicht eine Sekunde an Entlassung, und was SK auch immer bekundet, wird von Rombach & Co durchgewunken.
Sicherlich wird sich SK nach dem Relegationsspiel mit FF zu einem Resumee zusammengesetzt und von ihm Korrekuren im taktischen Bereich angemahnt haben. Letztendlich bedeutet das aber nichts als die aberwitzige Vorstellung, ein Wald-und-Wiesen-Trainer könne quasi im 2-wöchigen Intensivkurs in der Sommerpause zu einem kompetenten Konzept-Trainer mutieren.
Sogar nach dem Aalen-Desaster gibt SK Foda noch eine Bewährungschance bis zum Spiel gegen Cottbus. Erst durch öffentlichen Druck und einer Besprechung mit der Mannschaft kommt es zur längst überfälligen Entlassung und zur halbgaren Installierung des Fitness-Trainers. Und wäre der Ball in Sandhausen zufällig in das andere Tor gekullert, hätte SK wohl das "Schäferstündchen" verlängert. Dann ständen wir aktuell ganz anders da. Wie, darf sich jeder in seiner eigenen Phantasie ausmalen.
@ Schlossberg hat es gestern hier treffend analysiert: irgendwas stimmt nicht im Kommunikationsgefüge zwischen sportlicher Leitung und dem Team bzw. den einzelnen Spielern. Das fing schon damit an, dass FF Albert Bunjaku als "seinen" Kapitän, nicht den der Mannschaft wohlgemerkt, installiert, und dies auch noch nach dessen schweren Verletzung beibehält. Die Mannschaft taumelte führungslos durch die Galaxie, und der sportlich Verantwortliche bemerkt das nicht.
Es hätte nicht viel gefehlt, und der FCK wäre aufgrund einer sich im Tiefschlaf befindlichen Vereinsführung in ein sportliches, und damit finanzielles Desaster hineingerauscht.
Setze große Hoffnung in einen offensichtlich mit ausgeprägter sozialer und emotionaler Intelligenz ausgestatteten Runjaic. Hoffe inständig, dass er bei SK ein Umdenken auslöst, das vereinsintern zu neuen und zeitgemäßen Strukturen führt.
Zuletzt geändert von Satanische Ferse am 08.10.2013, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Wie wärs mit:
-Welche 12 neuen Spieler hätten wir gerne zur Winterpause?
-Soll Miro nach der WM 2018 zurückkehren?
-Sollte man unmittelbar vor Abpfiff gegen den KSC die Eventies aus dem Stadion prügeln? Oder ihnen eher Knalltüten überstülpen?
-Besteht Mos Schädel überhaupt aus organischer Materie? Und wenn nein, woher stammt er dann?
-Wird dbb im Aufstiegsfall zum "sportlichen Leiter FCK" ernannt?
-Gibt es zur Zeit noch etwas anderes außer Leben im Fußball?
-Wird CK unser nächster Bundeskanzler?
-Wie überbrückt man mehr sinnvoll als qualvoll die nächsten 12 Tage? Gibt es irgendwo Selbsthilfegruppen?
Deinen wie immer gestochen scharf verfassten Ausführungen kann ich nicht uneingeschränkt Beifall zollen. Wie auch in den Beiträgen von WAI ist mir die negative Haltung gegenüber SK zu stark ausgeprägt. SK - das hat irgendwann hier im Forum ein User mal so analysiert - ist gar kein Herrschertyp, sondern ein Zögerer und Zauderer, jemand, der sich mit Entscheidungen eher schwer tut. Ich könnte mir schon vorstellen, dass er die Defizite Franco Fodas sehr wohl erkannt hat, aber eben an ihm festhielt, weil ... Die möglichen Gründe hat salamander in seinem Beitrag aufgelistet. Ich kann mir schon vorstellen, dass SK einfach noch an eine Wende mit FF glaubte. Ist auch menschlich, dass man an dem Prinzip Hoffnung festhält. Bei der Verpflichtung Runjaics ging SK wohl sehr akribisch vor - deshalb dauerte es wohl so lange bis zur Verpflichtung. Die entsprechenden Statements Runjaics zu den Gesprächen mit SK deuten darauf hin. Ich glaube im Nachhinein eher nicht daran, dass er Schäfer als langfristige Lösung sah. Sicher bin ich mir natürlich nicht.
Ich sehe den FCK momentan wieder auf Kurs. Mal schauen, wohin uns die Reise führt!
Zuletzt geändert von Blochin am 08.10.2013, 12:42, insgesamt 1-mal geändert.